Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Macer vergleicht seine Notzien mit denen seines Sitznachbar um zu sehen, ob er in der Diskussion alle Änderungsvorschläge mitbekommen hat.


    "§1 unverändert.
    §2, Satz 1 verändert wegen Cultus Deorum. Ja, das macht Sinn, bei den anderen ist das mit 'mindestens 2' in Ordnung. Eine Provinz, die nicht mal vier Leute zusammen bekommt braucht keine Curia....
    §3 mit Begriffen, die es im COD UNI gar nicht gibt. Aber eigentlich akzeptabel.
    §4 und §5 kennt man ja aus dem Senat, das passt so.
    §6 entfällt wohl. Auch gut.
    §7 bekommt die Einschränkung, dass der Princeps Curiae nicht gleichzeitig auch Princeps Senatus sein darf; evtl in Satz 1 drei Monate Amtszeit. Kann ich mit leben.
    §8 ist eh' für die Bürokraten...


    Tja, das gibt doch ein gutes Bild ab. Warten wir also auf die Beschlußvorlage oder auf neue Änderungsideen..."

    "Den Vorwurf eines taktischen Fehlers kann man den beiden Konsulen nur schwer machen. Ihre Armee war zahlenmäßig überlegen und die gewählte Aufstellung Standard. Ihre Ausgangslage war also tadellos. Es lässt sich allerdings diskutieren, ob eine weniger tiefe, aber dafür breitere Aufstellung die Einkesselung verhindert hätte und evtl. sogar den Legionen die Chance eröffnet hätte, die karthagische Armee im Rücken zu fassen. Im Nachhinein lässt es sich leichter sagen, dass man einem genialen Feldherrn wie Hannibal eben nicht einfach mit einer Standardaufstellung gegenüber treten kann.


    Auf der obersten Ebene war es mit Sicherheit ungünstig, dass sich die Konsulen täglich abwechselten und dabei keine einheitliche Linie in der Taktik und Vorbereitung einhielten. Ob der Druck des Senats eine entscheidene Rolle spielte wage ich zu bezweifeln; auch ich hätte bei der zahlenmäßigen Überlegenheit der römischen Seite eine Schlacht nicht gescheut. Ohne Zweifel hätte allerdings jeder weitere Tag, an dem man das karthagische Heer ziellos umhermarschieren lässt die römische Situation weiter verbessert."

    Macer betrachtete vergnügt die verlegen herumtuschelnden Senatoren. "Ja, meine Herren, ist es denn so schwer? Sieht wohl so aus, als hätte Anton gerne, dass Meridius als Princeps kandidieren soll und selbiger traut sich nicht, laut und deutlich 'JA' zu sagen.


    Meridius, so ganz unter uns wo uns hier ja auch überhaupt keiner hört: willst Du als Princeps kandidieren? :D"

    Zitat

    Tiberia Messalina Oryxa dixit:
    Besonders am Herzen liegt mir eine Reform des Beförderungssystems für die ich einen Vorschlag erarbeiten möchte. Wir alle wissen welch böses Blut es in den letzten Tagen und Wochen* immer wieder wegen nicht erteilten, zu früh oder zu spät erteilten Beförderungen gab. Auch gibt es eine Diskrepanz zwischen den unterschiedlichen Karriereren. All dies möchte ich verbessern, wenn nicht gar beseitigen.
    Mir ist gerade die Transparenz und Gerechtigkeit in diesem Punkt ganz wichtig!"


    "Bedeutet dies, dass Ihr eine Vereinheitlichung der Laufbahnen im Bezug auf die Zahl der Stufen und die nötigen Voraussetzungen anstrebt? Plant ihr, einen gesetzliche Festlegung der Fristen, nach denen Beförderung vorzunehmen sind, vorzuschlagen?"

    Zitat

    Tiberia Messalina Oryxa dixit:
    "Hast Du besondere Pläne für die kommende Legislaturperiode die
    Du in Deiner Quaestur umsetzen willst, Senator Macer?"


    "Ich sehe das Amt des Quästors mehr als ein Amt des Dienstes für die Bürger als ein Amt der Planung und Ausführung großer Projekte, und so sind meine Vorhaben eher bescheidener Art. Ich werde die hervorragende Arbeit meiner Vorgänger" - er erblickt Avarus unter den Zuhörern und wirft ihm einen anerkennenden Blick zu - "in den Meldeämtern weiterführen und dort verbessern, wo dies noch möglich ist.
    Denkbar wäre z.B. die namentliche Erfassung von Neuanmeldungen und Reisebewegungen durch eine fortlaufende zahlenmäßige Zusammenfassung zu erweitern, so dass den Proconsuln und allen anderen interessierten übersichtliche Daten zur Bevölkerungsentwicklung in den Provinzen und zum Reiseaufkommen vorliegen.
    Mit Sicherheit werden mir die vielen Erfahrungen, die ich durch den Dienst in den Meldeämtern sammeln würde, auch dabei helfen, die im Senat schon seit geraumer Zeit beratenen Gesetze zur Strukturierung von Städten, Regionen und Provinzen sachgerecht weiter zu entwickeln."

    Der Optio sah seinem Gegenüber an, wie ihn die Kräfte langsam verliessen. Noch konnte er sich auf den Beinen halten, aber mit wenigen gezielten Attacken wäre er endgültig geschlagen. Aber das wollte der Optio gar nicht, wäre doch bei einer Unkonzetriertheit von Maximus auch bei den Übungswaffen mit ernsteren Verletzungen zu rechnen. Das musste nicht sein, Maximus hatte gut gekämpft und es verdient, den Kampf stehend zu beenden.
    Also setze der Optio seinen Schild ab und ein etwas freundlicheres Gesicht auf. "Gut gekämpft, Maximus. ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr demoliert."
    Er wandte sich an die Soldaten, die im Kreis standen und zugeschaut hatten. "Ihr habt gesehen, wie das läuft. Er hat gut gekämpft, er hatte Chancen. Aber Erfahrung setzt sich durch. Ihr habt auch gesehen, wo die Fehler lagen. Nur wenige gezielte Treffer reichen, um einen Mann kampfunfähig zu machen. Und ihr habt gesehen, dass der Schild nicht nur eine Schutzwaffe ist, sondern auch offensiv eingesetzt werden kann. Ich hoffe, ihr habt einiges gelernt. Wenn ihr weiter gut trainiert, werdet ihr euch schon bald gegeneinander solche Kämpfe liefern.
    Aber jetzt erstmal zurück zu euren Pfählen, ihr hattet genug Pause. Maximus, Du kannst was trinken wen Du willst."


    Sim-Off:

    Kein Problem, bist in der Zwischenzeit ja sogar befördert worden ;)

    Die Nacht kam dem Probatus nicht allzu lang vor und das Wecksignal riss ihn ungemütlich aus dem Schlaf. Geräuschvoll standen seine Kameraden auf, assen schnell eine Kleinigkeit und traten dann vor der Stube an.
    Der Optio macht heute keine lange Kontrolle und warf nur hier und da einen kurzen Blick in die Stuben, wenn er sich an Versäumnisse der dort wohnenden Soldaten in den letzten Tagen erinnerte. Dann verkündete er den Tagesbefehl und die Soldaten konnten wieder abtreten und sich den ihnen zugewiesenen Aufgaben widmen.


    "Sarmaticus", rief der Optio, "Du besorgst Dir jetzt Ausrüstung. Quintus Fabius Maximus wird dich begleiten und Dir nachher beim Anziehen helfen."

    Der Centurio hörte den Ausführungen der Soldaten schweigend zu. "Naja, das ist ja nochmal halbwegs gut gegangen. Ich will euch nicht mehr Vorwürfe machen als nötig. Aber:
    1. Wenn ihr beim nächsten mal etwas Verdächtiges bemerkt, dann gebt ihr erst anderen Bescheid und geht dann zum Angriff über. Wenn ihr euch erst den Kopf abschlagen lasst, dann könnt ihr keinen Alarm mehr auslösen!
    2. Jede Unregelmäßigkeit bei der Wache ist zu melden - egal ob der Kommandeur aufgetaucht ist oder sonst was. Ihr habt den Vorfall als erste bemerkt, also macht ihr die Meldung. Und dann könnt ihr Schlafen.


    Und Commodus, Du meldest dich sofort im Valetudinarium und lässt deine Wunden fachmännisch versorgen!


    Die Maske bleibt hier, ich kümmere mich um alles weitere.


    Wegtreten!"

    Das metallische Scheppern, welches das obere ende des Optiostabes auf seinem Helm verursachte brachte Superbus endgültig wieder zurück zur Sache. "Knapp vorbei ist auch daneben, Probatus!"


    Sim-Off:

    45 ist falsch; neuer Versuch bitte.

    Zitat

    Gaius Flavius Catus dixit:
    Also um so mehr ich darüber nachdenke, ich sehe es als eine politische Entscheidung im IR und nicht als Regelfrage.


    Da stellt sich eben die Frage, ob wir grundsätzlich alle historischen Gegebenheiten, die früher selbstverständlich vom Senat, vom Kaiser oder von wem auch immer festgelegt wurden, auch hier dem Senat, dem Kaiser oder wem auch immer überlassen (das wäre SimOn und der Senat dürfte dann theoretisch auch die Wiedererrichtung der Republik beschließen), oder ob wir bestimmte Rahmenbedingungen einfach als unabänderlich ansehen, um dem Namen "Imperium Romanum" gerecht zu werden (dann ist es SimOff und die Spielleitung sagt, dass Frauen in der Armee gegen die Spielregeln verstoßen).

    Zitat

    Medicus Germanicus Avarus dixit:
    Ja das Thema hatten wir vor kurzem erst, aber bereichern könntest du diese Factio auf jeden Fall, nicht das noch wer auf die Idee käme sie wäre inaktiv oder gar Tod. ;)


    *räuser* Das wüsste ich aber, wenn die Factio Niger auch nur annährend tod wäre... Moment, mal testen. Ja, lebt noch. :D Hat sogar zwei Quästoren-Kandidaten, falls Dir das noch nicht aufgefallen ist.

    "Ah, Sophus ist ein Naturtalent", bemerkte der Optio. "Das klappt ja von Anfang an sehr gut. Aber wir machen gleich weiter."


    Sim-Off:

    Wir laufen genau da weiter, also von 68 los in Richtung 67.
    Und jetzt bitte Superbus als ersten antworten lassen. ;)


    "Milites, state! Aequatis passibus, pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad dextram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus - duo - tres - quatuor. Retro pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus. Consitite!"