Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Ich vermute mal, dass das mit der Serverumstellung zusammenhängt. Die Domain-Umleitung scheint nicht mit dem Acta-Login kompatibel zu sein...
    Falls es daran liegt, soll sich das Problem von selber erledigen. Falls nicht, müssen wir den Fehler suchen... :D

    Mit strengem Blick ging der Optio zwischen den trainierenden Soldaten hin und her. Immer wieder machte er sie mit einem überraschenden und schnellen Einsatz seines Optiostabes auf Lücken in ihrer Deckung aufmerksam oder schlug ihnen das Holzschwert aus der Hand, wenn sie allzu ungestüm damit herumhantierten.


    "Priscus, langsamer; Du bist zu hektisch. Grundstellung, Ziel suchen, Ausfallschritt, Stich, zurück in die Grundstellung und einmal durchatmen. Und dann wieder von vorne."


    Aber er spronte auch an, verteilte Lob für gute Leistungen und machte den Rekruten Mut.


    "Titianus, langsam scheinst Du es raus zu haben - das war schon eine gute Serie. Vergess' aber vor lauter Treffern nicht, auf deine Standsicherheit zu achten."


    "Aventurinus, das ist gut. Jetzt pass' mal auf: ich zeige Dir mit meinem Stab eine Stelle auf dem Pfahl an, und Du versuchst genau die zu treffen. Los gehts... Hier... Und hier... und hier... und jetzt hier... und jetzt da unten... und oben..."


    Mit einigen war er aber auch gar nicht zufrieden:


    "Cupitor, was ist los? Von Dir hab' ich noch gar nichts gesehen! Bring deine Muskeln mal in Bewegung, sonst geht dein Pfahl gleich vor Langeweile in die Taverne..."


    "Was ist mit Celer los? Der sollte doch am fünften Pfahl stehen. Wo steckt der Kerl." Er schickte zwei Legionäre her, den Gesuchten so schnell wie möglich aufzutreiben.

    Die Ausbilder der zweiten Kohorte hatten sich mit den Rekruten aus ihren Einheiten auf dem Exerzierplatz versammelt. Neben den normalen täglichen Trainingseinheiten, die sie mit den Soldaten ihrer Centurie absolvierten bekamen sie nämlich zusätzliches Training, um möglichst gut ausgebildet zu werden.


    "Im normalen Training habt ihr euch ja schon ein paar Gefechte geliefert, aber außer ein paar Glückstreffern und Stolperern habe ich da von euch noch nichts Tolles gesehen", eröffnete der Optio das Training geplant unfreundlich. "Also wollen wir euch erstmal die wichtigsten Dinge beibrigen.


    1. Schild in der linken Hand, Schwert in der rechten.
    2. Schildoberkante auf Augenhöhe.
    3. Mit dem Schwert wird gestochen, nicht geschlagen und auch nicht geprügelt.
    4. Haltet das Schwert hinter eurem Schild und stosst nur gezielt zu. Der Gegner soll nicht schon drei Stunden vorher sehen, wo ihr als nächstes angreift.
    5. Ihr steht am besten leicht seitlich, linke Körperhälfte nach vorn. Dann habt ihr Platz für den Schwertarm, steht fest und könnt nicht so leicht nach hinten gedrängt werden."


    Während der Optio sprach führten im Hintergrund zwei altgediente Legionäre die entsprechenden Bewegungen aus.


    "Wir üben das jetzt mal. Ihr seht dort eine Reihe von Holzpfählen. Das sind eure Gegner. Ihr stellt euch davor, nehmt Kampfhaltung ein und attackiert den Gegner mit einem Ausfallschritt mit rechts und kurzen, gezielten Stichen ins Gesucht oder den Bauch.


    Aventurinus und Pricus, eure Prügelei heute morgen sah schon ganz witzig aus, ihr fangt mal hier vorne an.


    Titianus und Cupitor, ihr nehmt die beiden Pfähle daneben. Celer bekommt den fünften.


    Die anderen schauen zu und lernen. Auf geht's!"

    Hiermit wird des Ergebnis des Cursus "Aufbau von Standlagern" bekannt gegeben.


    Publius Tiberius Lucidus - BESTANDEN mit 8 von 10 Fragen
    Traianus Germanicus Sedulus - BESTANDEN mit 8 von 10 Fragen
    Marcus Vinicius Hungaricus - BESTANDEN mit 9 von 10 Fragen
    Secundus Flavius Felix - BESTANDEN mit 10 von 10 Fragen
    Octavius Germanicus Callidus - BESTANDEN mit 8 von 10 Fragen
    Maximus Decimus Meridius - BESTANDEN mit 8 von 10 Fragen


    Sebastianus Germanicus Reverus - NICHT BESTANDEN mit 5 von 10 Fragen (im übrigen einen Tag zu spät abgegeben)
    Josephus Decimus Cartonensis - NICHT BESTANDEN, da nicht abgegeben
    Gaius Ulpius Felix Caesar - NICHT BESTANDEN, da nicht abgegeben



    Jeder Student hat das Recht zur Einsicht und zu einer persönlichen Erläuterung der Bewertung.
    Einige allgemeine Hinweise zu den Lösungen und deren Wertung:


    - Die Fragen 1 bis 3 bereiteten erwartungsgemäßg fast niemandem größere Probleme.
    - Zu Frage 4 komme ich zum Schluß...
    - Frage 5 wurde bis auf eine Ausnahme auch immer korrekt beantwortet (erwartet wurden Verweise auf Abwasserkanäle, Latrinen Frischwasserzuleitung; optional auch auf Thermen in größeren Lagern. Letzteres alleine reichte nicht aus.)
    - Frage 6 bereitete erstaunlich viele Probleme. Erwartet wurde eine Nennung der zehn zweigeteilten Räume für die Legionäre sowie der Wohnräume des Centurio und der Diensträume am Ende der Barracke. Letzteres wurde sehr häufig vergessen!
    - Die Fragen 7 bis 10 machten dann wieder in der Regel keine Probleme.


    Kommen wir also zu Frage vier, die ganz klar die schwerste des Examens war. Die häufigste, aber leider falsche Lösung lautete 150.000 Quadratfuß. Dies ist der Platz für 12 Centurienbarracken - in denen bekommt man zwar rein zahlenmäßig zwei Kohorten untergebracht, aber da es hier in diesem Cursus um Standlager geht, ist natürlich auch die nötige sonstige Fläche zu bestimmen. Dazu gab es zwei Möglichkeiten, die beide jeweils einmal angewandt wurden:


    a) Anwendung der Faustregel aus der Vorlesung (insgesamt etwas mehr als 4 x Fläche für die reine Unterbringen), die als Ergebnis 600.000 Quadratfuß (bzw. etwas mehr) ergibt.


    b) Exaktere Berechnung aufgrund der Größenangaben für Gebäude, Straßen und Verteidigungsanlagen. Der betreffende Student kam auf eine Größe von 1300 x 800 Fuß. Dies liegt zwar weit über dem erwarteten Ergebnis, aber hier wurde der Wille zur präzisen Berechnung gewürdigt.


    Die "Musterlösung" sieht folgendermaßen aus und benötigt incl. Gräben etwa 850 x 900 (765.000) Fuß bzw. 750 x 800 (600.000) Fuß auf der Mittelline des Walles. Es sei angemerkt, dass bei einem Lager für zwei Kohorten verständlicher Weise bei der Breite der Lagerhauptstraßen ein wenig gespart werden darf. Für weitere Wege fällt praktisch nichts an, da in der Fläche pro Centurie (50 x 250) ja bereits ein gewisser Anteil für Zuwegung enthalten ist. Dies kompentiert ungefähr den proportional gesehen höheren Anteil der Verteidigungsanlagen an der Gesamtfläche.

    Die Torwache liess sich von Titianus die Reisepapiere zeigen und liess ihn dann zur Principia bringen. Dort trug ihn ein Schreiber in die Meldeliste ein und ein anderer Soldate führte ihn danach zum Valetudinatium, wo der Stabsarzt die Musterung vornahm. "Gut, der Mann ist tauglich," entschied er und setzte sein Siegel auf ein Dokument, welches Titianus dann wieder zur Principia trug, um endgültig in die Soldliste eingetragen zu werden.


    Ein Legionär begleitete ihn wieder nach draußen und zu seinem Kasernenblock. "Du kommst wie viele andere neue Rekruten in der letzten Zeit zur zweiten Kohorte. Da wirst Du bald Kameraden finden. Das hier ist eure Unterkunft, lass Dir die Details von einem anderen zeigen, ich muss zurück auf meinen Posten."

    Zitat

    Argutiae Ambrosianus Vermis dixit:
    So? intreressant? das kan sein ..ich habe den brief an euch nicht getypt aber das kan sein...


    Sicher, dass Du es nicht doch warst?
    Ich frage mich die ganze Zeit, wieso deine eMail-Adresse im Profil "vermisae@hotmail.com" lautet (OK, das bezieht sich auf den dritten Teil deines Namens) und die eMail-Adresse von Placinia "argutiae@home.nl" (was sich ja wohl offensichtlich auf den ersten Teil DEINES Namens bezieht).


    Außerdem steht in deinem Profil als Beruf "fach leherin" (also die weibliche Form), woraus ich schließe, dass Du weiblich bist und nur eine Männerrolle spielst. Diese Rolle tauchte auf, als Cymru (Frauenrolle) an ihrem Abgang arbeitete. Placinia ist eine Frauenrolle. Das alles wäre noch nicht verdächtig, wenn nicht Cymru mal erwähnte, dass sie schwanger sei und Placinia jetzt ein Kind bekommen hat!


    Das sind natürlich alles keine handfesten Beweise, aber ziemlich auffällig ist das schon...


    Mein persönlicher Schluß lautet: Vermis = Placinia = Cymru und damit (leider) eine der Hauptverantwortlichen für die Unruhe der letzten Zeit.
    Solte mein Schluß falsch sein, dann möchte ich euch bitte, die Verhältnisse endlich einmal offen, ehrlich und klar dazustellen. Was man euch nämlich in jedem Fall vorwerfen kann, ist dass ihr mit der Nutzung von Tochter-IDs eindeutig zu unbedacht und frei umgegangen seid.
    Die Basis des Zusammenspiels hier ist Vertrauen - und eurer Verhalten war nicht dazu geeignet, das zu schaffen!

    So, nur um die Anfangsfrage von Curio komplett zu beantworten: ich war auch unter denjenigen, die die Spielleitung in dieser Sache unterstützt haben.
    Angeblich wurde irgendwo (wo?) von Anton (?) geäußert, dass der Beschluß einstimmig gefasst wurde. Dies muss ich dementieren, da nicht an jeder Entscheidung alle bisher genannten Personen beteiligt waren. Die Beschlüsse fielen alle mehrheitlich, aber nicht immer ohne Gegenstimme.


    Und zum Thema Technik: in studiere nicht Informatik, um mir hier erzählen zu lassen, was man mit Netzwerken machen kann und was nicht!
    Im übrigen fand der erwähnte Wechsel zwischen den drei IDs nicht irgendwann, sondern nachts zwischen 1 und 2 Uhr statt (ich habe mir die Mühe gemacht, so lange wach zu bleiben...) - wenn mir jetzt noch jemand erzählt, dass da nachts um diese Zeit drei Personen vor dem Computer saßen und darauf warteten, vom anderen ins Netz gelassen zu werden, dann kipp' ich vor lachen vom Stuhl!

    Ich melde mich auch mal wieder von jetzt bis einschließlich Sonntag ab, weil ich wieder als RL-Römer durch die Gegend laufen werde. :D


    (Die Studenten der Academia Militaris denken bitte daran, dass trotzdem heute Abgabeschluß für die Prüfung ist!)

    Zitat

    Marcus Claudius Cupitor dixit:
    kann ich auch in der Legion bleiben, und zb. ein kleines Gasthaus errichten?


    Nein, das geht nicht!


    Sim-Off:

    Gasthaus ist kein Betrieb in der WiSim, sondern wäre vor allem eine Rolle als Gastwirt, die Du spielst. Dazu müsstest Du natürlich Zivilist sein.


    Zitat

    Marcus Claudius Cupitor dixit:

    Sim-Off:

    was soll ich simoff machen, um befördert zu werden? Beiträge schreiben?
    Berichte über meine Einsetze?


    Exakt. Befördert wird man als "Belohnung" für Aktivität. Ob Du dabei nur die Befehle deiner Vorgesetzen ausführst oder selber kreativ wirst und Geschichten entwickelst ist Dir überlassen - letzteres ist natürlich deutlich positiver. ;)


    Eventuelle weitere derartige Fragen bitte im Sim-Off-Teil des Forums stellen! Danke.

    "Wenn Du in den nächsten Tagen deiner Grundausbildung gute Leistungen zeigst, wirst Du zum normalen Legionär befördert", beantwortete ein Kamerad die Frage des jungen Mannes. "als solcher wirst Du zu allen möglichen Diensten herangezogen und erhälst deine Befehle von deinen Vorgesetzten. Wenn Du dich bewährst wird man dich zum Optio machen und Du wirst selber in einem kleinen Aufgabenbereich Befehle erteilen dürfen.
    Wenn Du lange genug dabei bleibst, kannst Du sogar Centurio werden und damit schon ziemlich viel Verantwortung innerhalb der Truppe übernehmen.
    Weitere Beförderungen in den Stab der Legion (oder auch die Versetzung zu einer anderen Legion) sind möglich. Unser Legatus hat auch mal hier als Probatus angefangen."


    Er blickte einer Centurie in voller Ausrüstung nach, die gerade vorbei marschierte und fuhr dann fort: "Du musst aber nicht unbedingt bei der Legion bleiben. Wenn Du besonders gute Leistung zeigst, wird man dich vielleicht für die Cohortes Urbanae oder sogar die Garde werben. Da gibt's mehr Geld, schönere Paradeuniformen - und weniger Platz. Das große weite Schlachtfeld der Legion gegen die engen Gassen der Subura oder die Nischen für die Wachposten im kaiserlichen Palast zu tauschen ist nicht jedermanns Sache. Aber warten wir erstmal ab, bis es bei dir soweit ist. ;)


    Wenn Du nebenbei genug Zeit findest, kannst Du dich natürlich für die Stadt und das Imperium politisch engagieren. Die verschiedenen Ämter stehen selbstverständlich auch uns Soldaten offen!"


    Nach einer kurzem Pause fügte er hinzu: "Natürlich wird es dazu nicht reichen, nur hier im Lager fleissig zu sein. Politiker tummeln sich den ganzen Tag auf dem Forum oder in den Thermen, wenn sie groß und berühmt werden wollen..."

    Etwas überrascht über den regen Zustrom in den letzten Tagen prüfte wieder ein Soldat der Wache die Reisepapiere und schickte Aventurinus zur Principia. Der bürokratische Apperat der Armee nahm wieder seine Arbeit auf und transportierte den Neuling durch mehrere Büros und zur Musterung.
    "Wir schicken dich auch zu Centurio Carus in die zweite Kohorte, dann kommt die bald wieder auf volle Sollstärke. Unter den vielen jungen Soldaten dort wirst Du schnell Anschluß finden", prohezeite ihm der Schreiber, bevor er sich wieder seinen Akten zuwandte.


    Ein Legionär brachte Aventurinus zu seinem Kasernenblock und zeigte ihm unterwegs schon mal die wichtigsten Gebäude.

    Wieder einmal warf die Torwache einen routinierten Blick auf die Reisepapiere und winkte einen anderen Legionär herbei, damit dieser den neuen Mann zur Principia begleite. Dort wurde er von einem anderen Legionär in Empfang genommen, der ihn ins Meldebüro begleitete.
    Der Schreiber im Büro nahm einige Eintragungen in der Meldeliste vor und stutzte beim Familiennamen. "Claudius... Du bist ein Mitglied der Gens Claudia, aus der schon der ehemalige Praetorianerpräfekt stammte? Es freut mich, dich hier begrüßen zu dürfen.
    Könnte sein, dass Du deshalb schon bald mal ein persönliches Gespräch mit unserem Legaten bekommst - der interessiert sich sehr für seine Jungs."

    Nach den Eintragungen ging es zur Musterung, wo Cupitor für tauglich befunden wurde. Nach einem weiteren Besuch in der Principia waren dann endlich alle Formalitäten erledigt und Cupitor wurde der Centurie des Carus aus der zweiten Cohorte zugeteilt. "Da haben wir neulich schon einen jungen Mann hingeschickt, da hast Du gleich ein wenig Gesellschaft. Zu zweit ist der Anfang leichter", gab ihm der Legionär noch einen freundlichen Ratschlag, bevor er den Neuling vor seinem Kasernenblock verliess und auf seinen Posten zurückkehrte.

    Ich erlaube mir darauf hinzuweisen, dass der vorgelegte Gesetzentwurf logische Unstimmigkeiten aufweist. Im zweiten Absatz ist zu lesen, dass eine person nach einem Gens-Wechsel automatisch einer neuen Factio angehört - dies wäre nicht mehr korrekt, wenn es neutrale Gentes gibt!


    Ferner hielte ich es für sehr angebracht, die mögliche Neutralität der Gentes explizit zu benennen.



    Dem vorliegenden Entwurf könnte ich daher wegen einem Mangel an Präzision nicht zustimmen!

    Am späten Abend erreicht die kleine berittene Eskorte des Legatus Legionis Spurius Purgitius Macer die Villa des Proconsuls. Macer steigt ab, gibt der Eskorte ein Zeichen, sich dezent zurück zu ziehen und schreitet ins Haus. Ein Sklave geleitet ihn zum Gastgeber der Feier.


    "Salve Claudius Aurelius Crassus, Proconsul von Italia, es ist mir eine große Freude und Ehre, an den Feierlichkeiten zu deinem Geburtstag teilzunehmen. Ich wünsche Dir alles Gute, Glück, Erfolg und Freude für die Zukunft. Mögen die Götter dich allzeit behüten."


    Auf seine Wink hin reichte ihm sein Adjutant ein verpacktes Geschenk, welches er an den Proconsul weitergab. "Ich hoffe, dieses kleine Geschenk erfreut dich."

    Zitat

    Gaius Ulpius Catus dixit:
    Ach ja ... den Rest meines Vermögens ( 10 Sesterzen ) wette ich auf Sieg für Deutschland.


    Schlechte Idee. :D
    Ich halte mit 10 dagegen - Deutschland gewinnt nicht. (Ich freu' mich morgen also entweder über 10 Sesterze oder über das Weiterkommen von Deutschland :])

    Schon am nächsten Tag wurde Priscus in der Ausbildung hart herangenommen. Sein Ausbilder scheuchte ihn und weitere Rekruten in voller Ausrüstung mehrere Runden ums Castell, um ihre Kondition zu testen.