Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Die letzten Tage hatten Macer mit sehr viel Verwaltungsarbeit eingedeckt und auch seine Aufgaben in der Academia hatten ihn zusätzlich belastet, so dass er gar keine Zeit gefunden hatte, sich näher mit den Rekruten der letzten Zeit zu befassen. Schon mehrere Zwischenberichte stapelten sich auf seinem Tisch und die dezenten Hinweise der Centurionen, dass für einige Rekruten der Abschluß der Grundausbildung anstehen würde, wirden auch immer häufiger.


    Also nahm er sich die Berichte vor und begann zu lesen. Musterungen waren alle vorgenommen und alle Eintragungen vollständig. Aha, was ist das, ein Rekrut aus der Gens Claudia. Und Marcellus der alte Brummbär hat vorher nix gesagt... Und einmal Gens Iulia... Richtig prominent besetzt diese Ausbildungsgruppe.
    Ausrüstung wurde ausgegeben, Konditionstraining, Kampfausbildung und Formaldienst durchgeführt... Bis auf die üblichen Eingewöhnungsprobleme der Neulinge nichts bemerkenswertes... Eine Meldung über Straftraining für Cupitor - naja, die Gens Claudia war schon immer etwas starrköpfig...
    Nanu, da gibt's noch einen verschwundener Rekrut namens Lucius Caecilius Celer...

    Macer lies einen Schreiber kommen und ordnete eine genau Prüfung des Falles an. Sollte Celer schon länger verschwunden sein solle er als Probatus gestrichen werden.


    Nachdem er alle Berichte studiert hatte atmete Macer kurz durch. Er war mit allem recht zufrieden. Fehlt nur noch ein Außeneinsatz, dann werden wir wohl einige zu Legionären ernennen können, dachte er sich und schaute nach, welcher Centurio die Rekruten zu einem kurzen Trainingsmarsch mitnehmen könnte.


    Kurze Zeit später liefen einige Optiones durch die Kasernenblöcke und suchten ihre Rekruten auf, um ihnen mitzuteilen, dass sie am nächsten Morgen zu einem zweitägigen Übungsmarsch aufbrechen werden. Unter den dafür ausgewählten Rekruten waren auch Titianus, Cupitor, Priscus und Aventurinus.


    Sim-Off:

    Sorry, dass ihr ein bisschen warten musstet, hatte etwas Stress in den letzten Tagen. Aber jetzt geht's wieder. :) Jetzt machen wir hier noch ein bisschen Action und dann wird befördert...

    Zitat

    Adria Cornelia dixit:
    Ich glaube, Anton hat bei der Auswahl seiner möglichen Mitarbeiter auch nicht wirklich auf die Farbe geschaut, aber um Missverständnisse auszuräumen darauf verwiesen, dass sie verschiedenen Factios angehören.


    Daran will ich gar nicht zweifeln, aber allein die Tatsache, dass sich Anton gemeldet hat und kurze Zeit später der Begiff des "roten Kampfblattes" fiel (wenn auch in dementierender Form) macht doch wohl ziemlich klar, dass jegliche Auswahl der Redakteure, die nicht alle Factiones gleich berücksichtigt leider sofort von irgend jemandem für seine Zwecke ausgenutzt werden wird.

    Ja, es wäre sehr schön, wenn die Acta wieder regelmäßig erscheinen würde.


    Aber die Tatsache, dass hier Begriffe wie "offizielle Kandidatur" fallen und schon wieder Namenspolitk gemacht wird (wer ist aus welche Factio dabei, Namen geheimhalten etc.) gefällt mir gar nicht... Die Acta Diurna hat unabhängig zu sein und da ist es ja wohl das mindeste, dass man bei der Bestimmung der Redakteure mal die politischen Zwänge beiseite legt!


    Wie wäre es, wenn die Redaktion einfach aus exakt sechs Personen zusammengestellt wird - jede Factio entsendet genau einen Redakteur. Und diese Redakteure wählen ihren Chef und seinen Stellvertreter. Dann sind alle gleichmäßig vertreten, die Neutralität ist gewahrt und alles andere wird intern ausgemacht und ist kein Fall für den Marktplatz...

    Auch mir wäre ein regelmäßigeres und häufigeres Erscheinen der Acta sehr lieb. Wenn wir sowas schon haben, dann sollte es auch einen gewissen Stellenwert haben, der sich durch regelmäßige Nutzung ausdrückt.


    Aber wenn der Chef-Redakteur sich nicht rührt und auch keinen Stellvertreter einsetzt, der die Publizierung übernehmen kann, dann ist da wohl wenig zu machen...

    Das Kolloquium findet nach Abschluß der Vorlesungen statt, also voraussichtlich in der Woche ab dem 26.7..


    Sim-Off:

    Falls es da zeitliche Probleme gibt, kann man das auch noch verlegen. Ich würde euch eine Woche Zeit zum posten im Kolloquiums-Thread geben. Und ein sinnvoller Beitrag pro Teilnehmer sollte in der Regel reichen... ;)

    Mit Beginn der nächsten Woche (12.7.) beginnt ein neuer Cursus der Academia. Diesmal handelt es sich um einen mittleren Cursus zum Thema "Truppen auf dem Marsch".


    Der Cursus wird sich mit der Zusammenstellung von Marschkolonnen und Tross, der Erkundung, Vorbereitung und Nutzung von Marschrouten und dem Aufbau von Marschlagern widmen.


    Zugelassen sind alle Angehörigen des Militärs, die das Examen Secundum abgelegt haben. Diese melden sich bitte hier für diesen Cursus an.
    Der Cursus schließt mit einer Prüfung zum Examen Tertium ab. Dazu wird neben der Prüfung auch ein Kolloquium abgehalten, in dem die Teilnehmer voraussichtlich eine konkrete gegebene Marschaufstellung diskutieren sollen.

    Sim-Off:

    Danke für diesen Zuspruch, aber ich muss einfach aus zeitlichen Gründen auf mehr Einsatz für's IR verzichten. Selbst wenn es nur fünf Minuten täglich mehr wären, das ist einfach nicht drin im Moment. Schon an der WiSim hab' ich in letzter Zeit nichts getan, in der Academia hätte auch schon der zweite Cursus laufen sollen...
    Wenn ich mal absehen kann, dass ich zwei Monate Zeit für so ein Amt habe, dann werde ich kandidieren.


    Danke für euer Verständnis.

    Sim-Off:

    Zitat

    Cicero Octavius Anton dixit:
    Das unterscheidet uns ich habe weder Ahnung vom Historischen Rom, noch will ich es hier einigermaßen historisch! Ich sehe es zu 100 % als MN


    Da bin ich anderer Meinung - wo IR drauf steht, muss auch historisches Rom drin stecken! (Hatten wir schon Mal -> Grundsatzdiskussion)


    Nur genau deshalb hat die Definition auch nix im CU zu suchen - im historischen Rom waren die Factiones auch nicht per Gesetz definiert. Wenn die Spielleitung trotzdem feste Vorgaben haben will, müssen die halt schon Sim-Off festgelegt werden. Damit wären sie Sim-On unveränderlich und jeder Spieler muss sich eine Rolle suchen.

    Um die Abstimmung über den Antrag der Russata nicht unnötig zu stören, eröffne ich diese gesonderte Diskussion.


    Ich bin der Ansicht, dass die Definition der Factiones nicht weiter im Codex Universalis festgelegt werden sollen. Die Bestimmung der politischen Richtung ist keine Aufgabe der Gesetzgebungskompetenzen des Senats und über das Programm einer Factio sollten nicht die Mitglieder anderen Factiones mitbestimmen können.


    Die Factiones können ihr Programm und ihre Selbst-Definition nach ihren Wünschen im Commitium Factionem veröffentlichen, weitere staatliche Eingriffe sind meines Erachtens nicht nötig.

    Am nächsten Tag stand für die Soldaten Formalausbildung auf dem Programm. Wem die Gefechtsausbildung schon zu stupide erschien, der würde jetzt erst merken, was echter Drill ist. Der Optio rief die Rekruten zusammen und erklärte ihnen die ersten Befehle. "Bei dem Kommando 'In aciem venite' tretet ihr in einer Linie - also nebeneinander - an. Das Scutum steht links von euch, das Pilum haltet ihr senkrecht abgesetzt mit der rechten Hand. Ihr soritert euch der Größe nach, die größten stehen rechts - dort wo das Feldzeichen steht. Bei allen Kommandos orientiert ihr euch IMMER nach dem Feldzeichen! Wenn es heißt 'In duo acies venite' oder 'In quatuor acies venite' tretet ihr entsprechend in zwei oder vier Linien an.
    Wenn ihr in Reihen - also hintereinander - antreten sollte, dann heißt es 'In ordinem venite', 'In duo ordines venite' und so weiter.


    Wenn es heißt 'State', dann steht ihr stramm. Bei 'Movemini' dürft ihr euch bequem hinstellen.


    Auf die Befehle 'Scuta sursum' und 'Pila sursum' werden Schild und Speer aufgenommen, auf die Befehle 'Scuta dorsum' und 'Pila dorsum' wieder abgesetzt.


    Alles soweit klar? Jetzt kommen die spannenden Sachen: Auf 'Pergite' lauft ihr los, auf 'Consistite' haltet ihr wieder an. Und das alles 'aequatis passibus', also im Gleichschritt. Ich werde anzählen...


    Wenn ihr steht heißt 'ad dextram', dass ihr euch sofort nach rechts dreht; bei 'ad sinistram' sofort nach links und bei 'retro' nach hinten. Wenn ihr in Bewegung seid, dann wartet ihr nach der Richtung noch auf das Folgekommando 'pergite' oder 'versate'. Der Unterschied ist einfach: bei 'pergite' lauft ihr eine schöne saubere Ecke, so als ob eure Kolonne eine Schlange wäre. Bei 'versate' dreht ihr alle sofort in die gewünschte Richtung und lauft sofort weiter. Aus einer Reihe wird dann also eine Linie und umgekehrt.


    Wir üben das jetzt. Achtung, es geht los:


    Probati, in duo acies venite!


    State!


    Scuta sursum!


    Pila sursum!


    Ad dextram!


    Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...


    Ad sinistram pergite!


    Ad dextram pergite!


    Ad dextram pergite!


    Ad sinistram pergite!


    Consistite!


    Retro!


    Aequatis passibus pergite! Unus, duo, tres, quatuor, ...


    Ad dextram versate!


    Ad sinistram versate!


    ..."


    Wieder und wieder lies der Optio die Rekruten Schenks in verschiedene Richtungen ausführen. Wieder und wieder mussten sie anhalten und wieder loslaufen. Wer den Gleichschritt nicht hielt, der bekam einen Schlag mit dem Optiostab...

    Am Nachmittag schallten die Signalhörner durchs Lager und die Centurionen liessen die Soldaten vor ihren Kasernenblöcken antreten. Mit strengem Blick schritten sie an der Reihe entlag und warfen einen Blick auf die Soldaten - immer dicht hinter ihnen der Optio, jederzeit bereit eine Beanstandung zu notieren und ein Vergehen zu bestrafen.


    Der Centurio der dritten Centurie der zweiten Cohorte war mit dem Erscheinungsbild seiner Truppe zufrieden. Saubere Haare, ordentliche Kleidung, gut benagelte Schuhe.


    Dann machte er sich daran, die einzelnen Stuben zu inspizieren. Auch hier fand er nichts besonderes, bis er im dritten Contubernium verstreutes Getreide in einem Bett entdeckte. Er rief den dienstältesten Soldaten der Stube zu sich. "Wer schläft in diesem Bett?" - "Der Probatus Cupitor."


    Der Centurio trat wieder aus der Stube heraus und winkte den Optio zu sich. Dann rief er den Probatus: "Probatus Cupitor - vortreten. Wie kommt das Getreide in dein Bett?"

    Der Optio griff in den Korb neben sich, holte ein neues Schwert heraus und warf es dem Probatus zu. "Wenn es dir Spass macht, Holz zu zertrümmern, dann mach' so weiter, wir haben genug Nachschub. Aber wenn Du ein guter Legionär werden willst, dann solltest Du anfangen gezielt zu stechen, anstatt wie ein Berserker zu schlagen..."

    "Also dann, junger Mann, dann wollen wir mal im Laufschritt loslegen, um den Vorsprung der anderen aufzuholen", sprach der Optio und trieb Cupitor im Laufschritt vor sich her zum Exerzierplatz. Dort liess er ihn den schweren Übungsschild und das Holzschwert aufnehmen und im Slalom um die Holzpfähle laufen.
    Nach einigen Liegestützen und ähnlichen gymnastischen Übungen - "zur Erholung" - wies der Optio dem Rekruten einen der Pfähle als Gegner zu. "Wie es geht muss solltest Du ja inzwischen mitbekommen haben - dann leg' mal los!"

    Am nächsten Tag stand die Centurie wieder auf dem Exerzierplatz. Diesmal stand nur ein kurzes Training auf dem Programm, die Legionäre wurden noch für andere Dienste gebraucht und die Probatii hatten ja ohnehin ihr zusätzliches Extratraining.


    Statt mit dem Schwert wurde heute mit dem Pilum trainiert, welches gegen ein Ziel geschleudert werden sollte. Die Probati bekamen Übungsspeere aus Holz und die erfahrenen Soldaten zeigten ihnen den Bewegungsablauf. Zur Eingewöhnung durften sie recht nahe ans Ziel heran treten und werfen, ohne in der linken Hand ihren Schild halten zu müssen.


    Trotzdem trafen die ersten Würfe so ziemlich alles andere als das Ziel...

    In gespannter Erwartung der Reaktion des Probatus blieb der Optio auf seinem Platz stehen und wartete. Als er merkte, dass mehrere Legionäre die Szene allzu auffällig und neugierig beobachteten, blickte er sie kurz an: "Na, was gibt's da zu grinsen? Wollt ihr mitmachen? Für einen mehr haben wir immer noch Platz..."


    Schnell kehrten die Legionäre an ihre Arbeit zurück und gaben den Probati aus ihren Contubernien schnell irgend etwas wichtiges in die Hand, damit sie abgelenkt wären. Einer flüsterte Titianus zu: "Das sagt er immer. Eigentlich ist es ihm ganz Recht, dass wir zuschauen, das setzt den Bestraften zusätzlich unter Druck."

    Sim-Off:

    Zitat

    Marcus Claudius Cupitor dixit:
    dann werd ich in zukunft eben weniger schreiben....X(


    Das ist ziemlich exakt die falsche Reaktion! Zum einen war das ein Sim-On Anschiss, da besteht gar kein Grund zu einer Sim-Off Reaktion und zum anderen funktioniert dieses Spiel nur, wenn Du schreibst und mit den anderen interagierst.


    Du hast die Frage aufgeworfen, wann Du ausgebildet wirst. Nun, genau dafür gibt es den Thread "Training der Rekruten". Aber da schreibst Du nicht... (es wird noch mehr Threads zur Ausbildung geben, aber für Neulinge wird es vielleicht zu unübersichtlich, wenn wir viele Threads parallel führen, also kommen die erst später.)


    Es gibt für dich drei Möglichkeiten:
    1. Du spielst die Rolle des aufmüpfigen Probatus (schöne Rolle!), dann werden wir noch ein paar mehr Strafaktionen wie da oben sehen.
    2. Du spielst die Rolle eines normalen Probatus, dann solltest Du den Befehlen nachkommen und z.B. am Training teilnehmen
    3. Du fühlst dich beim Militär nicht wohl und wirst Zivilist.

    Als der Optio am Abend seine Runde machte und Cupitor auf sich zukommen sah, bekam er gleich einen dieser Gesichtsausdrücke, die ein Zivilist kaum erkennen würde, die einen erfahrenen Soldaten aber nichts Gutes ahnen liessen.


    Als Cupitor dann auch noch zum Sprechen ansetzte

    Zitat

    Marcus Claudius Cupitor dixit:
    "Entschuldigung, wenn ich um Verzeihungbitten darf, aber wann fängt unsere Ausbildung an? Ich brenne schon darauf unserem Kaiser zu dienen."


    verharrten einige der Legionäre in der Nähe in gespannter Ruhe. Jetzt würde es lustig werden...


    "Soso, der werte Herr wünscht also eine Extraeinladung zum Training?" antwortete der Optio spöttisch. "Es reicht ihm wohl nicht, wie die anderen Soldaten am Morgen ganz herkömmlich von einem Cornu zum Training der Rekruten gerufen zu werden.
    Aber für solche Fälle bieten wir gerne unsere Spezialbehandlung an..."


    Mit seiner Caliga glättete er den Sand auf dem Boden vor sich.


    "Spuck' da mal kräftig drauf," forderte er den Probatus auf und zeigte auf die vorbereitete Stelle. Cupitor guckte etwas verdutzt, wollte es sich dann aber doch nicht nehmen lassen, seinem Ausbilder vor die Füße spucken zu dürfen.


    "Sehr gut, Cupitor. Wenigstens das erledigst Du prompt. Und jetzt pass' gut auf: noch bevor deine Spucke da unten vertrocknet ist, möchte ich dich wieder genau hier in voller Kampfausrüstung sehen. Dann bekommst Du dein persönliches Training, nach dem Du verlangt hast!


    Na los, beweg' deinen patrizischen Arsch in deine Stube und hol' dein Zeug. CELERITER!"

    Der Trompetenstoss eines Signalbläsers liess die Soldaten inne halten. "In vier Linien antreten!" rief der Optio. Schwitzend begaben sich die Männer auf ihre Positionen in der Formation. "Das war's für heute. Ein paar von den Probati haben mir schon ganz gut gefallen.
    Die Legionäre haben Ausgang bis zur elften Stunde, die Probati bleiben im Lager. Ihr habt bestimmt noch ein paar Besorgungen zwecks eurer Ausrüstung zu machen.


    Ad sinistram. Aequatis passibus pergite!"


    Der Optio führte die Centurie vom Exerzierplatz zurück zu ihrem Kasernenblock.