Das ist bestimmt kein Zufall, dass dieses Thema hier entstanden ist, wo wir es auch gerade innerhalb der SL diskutieren und ohnehin vor hatten, dazu wie zu den Gentes und Familien auch noch einen Thread zu eröffnen. Also nutzen wir die Gelegenheit gleich mal.
Was den Mitgliederschwund angeht, lässt er sich auch in Zahlen fassen: Seit ziemlich exakt sechs Jahren verlieren wir im Monatsschnitt jeweils knapp 1% der aktiven IDs. Anfang 2010 und Anfang 2012 gab es jeweils für ein paar Monate einen gewissen Aufschwung, aber ansonsten ist der schleichende Rückgang ein grundsätzlich durchgehendes Phänomen seit 2008. Der Serverausfall hat es ein wenig durcheinandergeschüttelt, aber im Wesentlichen nichts geändert.
Der Konkurrenz mit anderen Online-Produkten werden wir uns immer stellen müssen. Vor Jahren gab es auch mal die Vermutung, ob unter World-of-Warcraft die Spielerzahlen im IR leiden. Ich glaube, wir sind dafür Nische genug, dass wir uns darum nicht sooo viele Sorgen machen müssen - entweder wollen die Spieler diese Nische, dann bleiben sie hier oder sie wollen das Massenphänomen, dann sind wir eh chancenlos.
Was uns aber tatsächlich eine Diskussion mit euch wert ist, ist die Frage der Historizität. Die war in früheren Zeiten deutlich geringer und wurde dann durch verschiedene Bestrebungen erhöht und vermutlich auch in gewisser Weise zu einem Markenzeichen. Einige fanden das nicht gut und sind deshalb gegangen, andere sind vielleicht genau deshalb hier. Einige dieser Bemühungen kamen von uns aus der SL, andere aus der Spielerschaft. Inzwischen steht auch viel Wissen im Wiki bereit und es ist letztlich jedem selbst überlassen zu entscheiden, wie viel er davon ins Spiel einfließen lässt und wo er der Phantasie mehr Spielraum gibt, solange es z.B. nicht an den Grundfesten des römischen Kaiserreiches rüttelt.
Aber wie seht ihr das eigentlich? Ist historischer Anspruch das, weshalb ihr hier seid, oder empfindet ihr einen offenen oder latenten Druck der Historizität, der den Spielspaß unterdrückt? Ist euch eure Zeit zu schade, erst römische Gebräuche nachzulesen, bevor ihr postet, oder empfindet ihr gerade diese Detailtreue als bereichernd? Und glaubt ihr, dass das überhaupt einen Einfluss auf die Spielerzahlen hat?