Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Der Laufbursche schüttelte den Kopf. "Nein, persönlich überbringen soll ich die Nachricht nicht." Das trug ihm sein Herr auch relativ selten auf. Im Allgemeinen vertraute er wohl darauf, dass Türsklaven oder Sekretäre zuverlässig waren. "Danke fürs Ausrichten. Dann bin ich auch schon wieder weg. Vale", verabschiedete sich der Bursche dann. So war es eben, das Leben als Laufbursche. Auftrag annehmen, irgendwo hinlaufen, Auftrag ausführen und wieder zurücklaufen.

    Zitat

    Original von Titus Matinius Pacatus
    der Tod dieses Printmediums im Hintergrund erwogen wird.


    Dazu kann ich kurz und schmerzlos etwas mehr sagen, da die zuletzt an der Acta Diurna beteiligten Redakteure ohnehin schon Bescheid wissen: Wir werden die Acta Diurna zwischenzeitlich schließen.


    Sim-On ist sie damit natürlich nicht weg, aber sie wird nicht mehr in Form von Rängen und einem Redaktionssystem bespielt. Das Archiv der bisherigen Beiträge wird natürlich erhalten bleiben.

    "Salve", grüßte der Laufbursche zurück und hatte natürlich keine Ahnung, ob ihm hier der reguläre Türhüter oder ein Vertreter gegenüber stand. Zwar kannten sich Türhüter und Boten, die häufiger miteinander zu tun hatten, durchaus untereinander, aber die Villa Aurelia gehörte nicht unbedingt zu den Orten, zu denen ihn sein Herr häufiger schickte. Also war es auch geraten, dass er sich etwas umfangreicher vorstellte. "Ich wurde von Purgitius Macer geschickt, mit einer Nachricht für Aurelius Lupus. Dieser hatte die Factio Russata zur Teilnahme an dem Wagenrennen anlässlich der Totenspiele für Tiberius Durus eingeladen und mein Herr lässt ausrichten, dass die Factio sehr gerne mit zwei Fahrern daran teilnehmen wird." Beim Vortragen dieser Nachricht strahlte er, als würde er sich selber unglaublich darüber freuen, dass es wieder ein Rennen geben würde.

    Noch während sein Herr Purgitius Macer mit anderen Mitgliedern im Haus der Factio Russata saß, erreichte der Laufbursche die Villa Aurelia, um im Auftrag seines Herrn die Teilnahme der Factio Russata an den Totenspielen für Tiberius Durus zu melden. Da ihm sein Herr keine besondere Eile auftragen hatte, hatte er den Weg zwar zügig, aber entspannt hinter sich gebracht und klopfte dementsprechend nun auch ganz entspannt an die Tür der Villa und wartete darauf, dass man ihm öffnete, um seine Nachricht zu überbringen.

    Macer konnte und wollte seine Vorfreude nicht verbergen, als er seinen Factio-Kollegen darüber informierte, dass Aurelius Lupus zu den Totenspielen für den Consular Tiberius Durus Wagenrennen ausrichten wollte und die Factio Russata dazu eingeladen hatte. Dass die Factio Russata daran teilnehmen würde, war mehr als selbstverständlich und bedurfte in dieser Runde keiner weiteren Diskussion. Stattdessen begannen die Männer sofort lebhaft darüber zu diskutieren, welche Fahrer man schicken sollte und welche wohl die anderen Factiones schicken würden, sofern sie denn überhaupt teilnahmen. Eine durchaus amüsante Diskussion, an der auch Macer gerne teilnahm und trotzdem nebenbei schon einmal seinen Laufburschen losschickte, um den Veranstalter der Spiele darüber zu informieren, dass die Factio Russata zwei Fahrer zu entsenden gedachte.

    Einige Tage nach seinem letzten Besuch in der Casa Sergia anlässlich der Hochzeit führten Macer seine Geschäfte in die Nähe der Via Nomentana am Fuße des Quirinal und damit auch wieder in die Nähe der Casa Sergia. Da er Sergia Fausta noch einen Besuch versprochen hatte beziehungsweise sich von ihr nähere Informationen zu Kontaktmöglichkeiten mit Annaeus Modestus erhoffte, hatte er seinen Laufburschen losgeschickt um zu erfragen, ob die Gelegenheit für einen halbwegs spontanten Besuch günstig sei.


    Der Laufbursche klopfte also an die Tür und wartete ab, ob ihm geöffnet werden würde.

    Als sein Name genannt wurde, hatte sich macer mit einer Wortmeldung zurückgehalten, da er ohnehin davon ausgegangen war, dass man alle Kandidaten fragen würde, ob sie denn überhaupt zur Verfügung standen. Und tatsächlich kam es so, so dass Macer auf die Frage des Consuls hin kurz aufstand. "Ich bin damit einverstanden, vom Senat als Kandidat für das Consilium benannt zu werden", vermeldete er. Auf einen vorzeitigen Dank für das damit verbundene Vertrauen verzichtete er, denn noch gab es ja keine finale Liste, auf der er dann tatsächlich stand. Und Flavius Gracchus konnte er für den Vorschlag ohnehin auch persönlich danken.

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Licinus
    "Meinst du Purgitius, es gäbe irgendwann mal an der Academia die Möglichkeit einen solchen Posten zu bekommen? Womit ich nicht unterstellen möchte, dass diese Posten nicht anspruchsvoll seien, nur vermute ich doch weniger zeitraubend, als der aktive Dienst?"


    Mit dieser Frage war Macer wieder mit im Boot, nachdem er zu Orten in Provinzen, in denen er noch nie gewesen war, ja nicht viel hatt ebeitragen können. "Erfahrene Offiziere sind an der Academia immer gerne gesehen", antwortete er daher zügig. "Von der Erfahrung eines altgedienten Praefectus Castrorum können sicherlich ganze Generationen von jungen Männern viel lernen, bevor sie selber eine Truppe lenken", unterstrich er dann auch gleich, dass er eine solche Idee inhaltlich sehr gut finde würde. "Allerdings bin ich schon seit einiger Zeit und ungeachtet meines eigenen Postens nicht mehr überzeugt, ob die Academia Militaris in der jetzigen Form die geeignete Plattform ist, um junge Männer in den Militärdienst einzugliedern. Die wichtigsten Erfahrungen machen sie eben doch vor Ort bei den Truppen und nicht auf der Schulbank in Rom. In der Academia eine Vorlesung besucht zu haben vermittelt damit das trügerische Gefühl, auf etwas vorbereitet zu sein, auf das sie im Zweifelsfall doch nicht vorbereitet sind."

    Ich weiß nicht mehr, wer es sich bei mir gewünscht hatte, aber nach längerer Liegezeit auf der Wunschliste ist es jetzt erfüllt:


    Im Tabularium erscheint auf den Seiten der Städte im Menü rechts oben nun ein Link zu einer Betriebsliste, sofern es Betriebe gibt, bei denen diese Stadt als Standort angegeben ist. Die Liste zeigt dann alle Betriebe mit Stufe und Eigentümer an, die in dieser Stadt stehen.


    Für Rom sieht das zum Beispiel so aus: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g2&p=290

    Da Macer weder Tarraco in Hispania noch Paxos in Achaia aus eigener Anschauung kannte und sogar nicht einmal in diesen Provinzen gewesen war, hörte er unbeteiligt aber deshalb nicht minder aufmerksam der Unterhaltung zu. Vielleicht schnappte er ja ein paar interessante Aspekte auf und wer wusste schon, wann ihn sein Weg vielleicht mal in eine der Provinzen führen würde?

    Das ist in der Tat ein technisches Problem, weil Exil an dieser Stelle technisch dasselbe ist wie tot. Das wiederum liegt daran, dass sowohl tote IDs als auch solche im Exil inaktiv sind. Der Programmcode an der Stelle stammt noch von Felix, den muss ich mir erst überhaupt mal angucken um zu sehen, wie einfach man da eine weitere Art der Inaktivität einbauen kann, die andere Eigenschaften weiter vererbt.

    "Salve, Miles Matinius", grüßte Macer zurück und nahm an, dass er mit der Universalbezeichnung für Soldaten schon richtig liegen würde.


    "Ich habe beides erlebt und muss sagen, dass alles seine Vor- und Nachteile hat", kam er dann auf das Thema zurück. "Ich bin nun geraume Zeit in Rom, war in Germania und auch in Mantua. Solange die Aufgaben vielfältig und interessant sind, spielt der Ort meiner Erfahrung nach keine große Rolle mehr. Wenn man sich natürlich langweilt, findet man in Rom zweifellos am ehesten Zerstreuung", fasste er seine Erfahrungen zusammen.

    Zitat

    Original von Numerius Duccius Marsus
    Vielleicht wäre es ja mal einen Gedanken wert, ob die Spielregeln übersichtlicher zu gestalten sind. Nicht inhaltlich, aber von der Art der Präsentation her. Denn verschachtelt sind die ja schon sehr und manchmal finden sich bestimmte Untermenüs nur in der Seitennavigation, während andere zentral aufgeführt sind usw.
    Auch, wenn das vermutlich relativ viel Arbeit bedeuten würde für... ja, das würde wohl an Macer hängen bleiben? :(


    Äh, komische Vorstellung von der Arbeitsverteilung innerhalb der SL. :D


    An einer Überarbeitung der Spielregeln sind wir gerade sogar beschäftigt und das war auch der Auslöser für den Thread über Gentes und Familien, den Hungi neulich aufgemacht hat. Von daher nehmen wir Vorschläge für eine andere Strukturierung gerne auch noch mit. Rumklicken bis es passt bekomme ich dann schon hin, wenn's nicht binnen 24 Stunden erledigt sein muss. Und an den Texten arbeiten alle SLs mit.


    Zitat

    Original von Susina Alpina
    Tatsächlich ist es aber so, dass ich nach Regeln, nach gestalterischen Hinweisen (Avatarbild, graphische Dinge, etc.) und auch nach den Regeln/Funktionsweise der WiSim gesucht habe. Das ist über die Suchfunktion nicht oder nur mühsam möglich. Hätte ich nicht nette, hilfreiche Mitspieler gefunden, die mir geholfen haben, wäre ich verloren gewesen. Ich frage aber nicht so gern ständig nach. Man möchte ja auch nicht auf die Nerven fallen mit blöden Anfängerfragen. Ich hatte Skrupel, dass sich die Arrivierten sagen: "Mensch such dich halt durch im Sim-Off, irgendwo steht das schon. Die Fragen sind ja schon tausendmal gestellt worden". Das ist sicher so und irgendwo findet man es mit viel Glück und noch mehr Zeit dann wahrscheinlich auch, aber das verunsichert. Und wenn man eben nicht so gern die Nervensäge spielt, die wg jeder Kleinigkeit nachhakt, dann kann das schon dazu führen, dass man aufgibt.


    Eine besser strukturierte Navigation durch die Spielregeln, vielleicht mit den passenden Links zu den SimOff Threads wo eben bestimmte Themen erklärt werden wäre schon super. Dann müsste man nicht lästig werden durch die vielen Unsicherheiten, die man einfach anfangs hat (und die ich noch immer habe!).


    Immer fröhlich raus mit den Fragen, die die WiSim-Anleitung nicht beantwortet - nur wenn wir die Fragen kennen, können wir das Handbuch um eine passende Antwort ergänzen.

    Zitat

    Original von Marcus Helvetius Commodus
    Commodus hatte einen Moment schweigend das Gespräch zwischen Varus Patron und dem Iulier verfolgt. Er hatte ein wenig das Gefühl das die Stimmung ein wenig in Vorgesetzten und Untergebenen driften könnte und warf launig ein
    "Holla der Kommandeur der Akademie und ehemaliger Legat und der amtierende Praefectus Castrorum der Prima... ich hoffe ihr sprecht mit mir jungem Hüpfer überhaupt noch wo ich noch nicht einmal ein Tribunat hinter mir habe."


    Macer hatte keineswegs vor, das Gespräch in eine Richtung laufen zu lassen, die einige der bisher Beteiligten ausschloss und war daher über den launigen Kommentar sehr froh. Zumal er gut an ihn anschließen konnte. "Hast du das Tribunat denn noch vor dir? Strebst du eine militärische Karriere an oder zumindest eine politische, für die du dir einige militärische Meriten verdienen magst?", erkundigte er sich nämlich sofort.