Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Zitat

    Original von Asius
    Puh. Danke für die Info. Ich versuchs mal die Lektüre aufzutreiben.


    Viel Erfolg. Ich kann es ggf. auch mal über unsere Uni-Bibliothek versuchen...


    Zitat

    Original von Asius
    Da bin ich ja mal gespannt ob ich dich da finde.


    Es wird für dich definitiv einfacher sein, mich zu finden, als für mich, dich zu finden. ;) Kleiner Tipp: Ich bin der Typ, der so aussieht wie mein Avatar. :D


    Zitat

    Original von Asius
    Warst du auch beim Jubiläum dabei


    Ja


    Zitat

    Original von Asius
    und hast bei diser riesigen Szenerie mitgemacht???


    Nein, da haben wir nicht mitgemacht.

    Zitat

    Original von Asius
    Echt? Cool; bist du Darsteller oder so?


    Exakt. Legionär bei der I. ROEMERCOHORTE OPLADEN (auch bekannt als LEGIO VI VICTRIX).


    Zitat

    Original von Asius
    Hab nämlich ein wichtiges Vorhaben. Als ich zum Jubiläum da gewesen bin, gabs einen Darsteller aus Italien(glaube) ich. Der hatte eine römische Sonnenuhr vorgeführt. Diese war ungefähr so groß wie eine Wiener Würstchen Dose und tragbar. Ich weiß noch, dass dort Sonnenbahnen aufgezeichnet waren, die im Prinzip die Jahreszeiten repräsentierten. So konnte man Zeit wohl in Abhängigkeit der Jahreszeit ablesen.


    Weißt du was davon? Bin Lehrer für Physik und wollte das Ding mit meinen Kids nachbauen. Mir fehlt allerdings nen Bild oder ne Bauanleitung dazu....


    Wusste ich gar nicht, dass einer von den Italienern so eine hat, aber darüber hinaus weiß ich, was du meinst. Sonnenuhren interessieren mich auch und ich habe auch eine tragbare, allerdings eine von einem anderen Typ als die von dir beschriebene.


    Ich habe mal schnell nachgeschlagen (in Römische Sonnenuhren von Karlheinz Schaldach, ISBN 3-8171-1649-7): Die von dir beschrieben Uhr ist nach seiner Klassifikation Typ III bei tragbaren Sonnenuhren und es gibt nur ein Original dieses Typs. Mehr als eine Abbildung ohne Maßstab ist in dem Buch aber nicht drin. Weitere Informationen zu dieser Uhr findet man angeblich in folgender Publikation: M. Arnaldi, K. Schaldach, A Roman cylinder dial: Witness for a forgotten tradition, in: Journal for the Histroy of Astronomy 28 (1997), S. 107-117. Ob die so einfach zu bekommen ist, ist wohl eine andere Frage.

    So, meinen Rückstand habe ich abgebaut. Alles, was mir bis jetzt per PN gemeldet wurde, ist jetzt auch am richtigen Platz bzw. am richtigen Datum und vom richtigen Autor. Ich habe noch nicht genau nachgerechnet, aber die Marke von 2.000 Postings dürftet ihr geknackt haben.


    Weitere PNs nehme ich natürlich trotzdem gerne noch entgegen, solange ihr noch mit Rekonstruktionen beschäftigt seid.


    Es gibt im Moment ca. 80 IDs, die sich seit dem Neustart nach dem Crash noch nicht wieder angemeldet haben. Darunter viele Tochter-IDs und einige Gruppen-IDs, deren Hauptverantwortliche hier wahrscheinlich schon wieder aktiv sind. Wenn ihr euch davon angesprochen fühlt, dann loggt euch zumindest mal kurz ein, damit wir danach besser sehen, wer wirklich noch nicht wieder da ist. Dann schicken wir an die noch ein paar Mails oder so.

    Den Berg von Mittwoch habe ich jetzt abgearbeitet. :D Sind trotzdem noch ettlich Postings, die ich noch nicht verschoben habe (und es kommen ja weiterhin welche dazu), aber vielleicht hole ich morgen noch einmal einen großen Schwung auf.

    Es ist der helle Wahnsinn, was ihr hier leistet! Gestern (Mittwoch) weit über 400 Postings, heute (Donnerstag) noch einmal deutlich über 200. So langsam gehen wir auf die 2000 zu und wenn ich hier lese, was ihr noch alles aus dem Cache holt was noch nicht gepostet ist, werden wir diese Marke wohl locker knacken. Absolut super!


    Ich komme dementsprechend auch nicht ganz so schnell nach, aber lasst euch davon nicht aufhalten. Ich schaue mal, dass ich am Wochenende noch einiges nachhole. Immerhin habe ich heute mehr abgearbeitet, als dazu gekommen ist. :D

    Zitat

    Original von Titus Flavus
    Morgen (oder besser Heute) kommen neue Threads hinzu, so einfach machen wir es dir dann doc nicht :D


    ... und ich bin heute nicht einmal mit dem von gestern fertig geworden. :D Gut 200 habe ich geschafft, ca. 180 müssen auf später warten. Plus die ca. 300, die ihr heute geschafft habt. Super Sache!


    Ach ja: Sobald Threads fertig reingepostet sind, kann in diesen weitergespielt werden, auch wenn die Postings noch nicht neu datiert und neuen Autoren zugewiesen sind!

    Kleine Anfeuerung zwischendurch: Ihr seid super! :dafuer:


    Heute wurden über 400 Postings rekonstruiert, zusammen mit denen vom Wochenende sind wir schon bei weit über 600!


    Ich hoffe mal, dass ich morgen mit dem Abarbeiten eurer Listen etwas aufholen kann. Heute habe ich nur einen kleinen Teil eurer Threads geschafft.

    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    Die nördliche und südliche Flanke bei Vicetia sind komplett. Sobald die Posts auf die jeweiligen IDs umgestellt wurden, können die Spieler derselben den BB-Code einpflegen... so sie Wert darauf legen.


    Da brauch' ich dann noch eine PN von dir mit der Liste. ;)

    Nein!


    Postet die Postings bitte genau so, wie sie im Original aussahen. Keine Zusätze, keine zusätzliche Quote-Formatierung, nicht mehrere Beiträge in einem oder sonstiges. Was im Original ein Posting war, wird genau so auch in eurer Rekonstruktion wieder ein Posting.


    Alles andere macht nur zusätzliche Arbeit, weil man das dann später wieder rauseditieren muss - oder es sieht doof aus, wenn jemand später in den Thread schaut und nicht weiß, dass der wegen rekonstruierter Postings so komisch aussieht.

    Alles erledigt, bis auf einen:


    Zitat

    Original von Titus Duccius Vala
    11. den Schuster von Caius Duccius Callistus bitte [B]freischalten[/B


    Der müsste erst einmal beantragt werden.

    Zitat

    Original von Titus Flavius Gracchus
    600mb?


    Komprimiert oder unkomprimiert? ;) Die Haupt-DB hat momentan ca. 1,8 GB.


    Die meisten Datenbanktabellen lassen sich zum Glück als inkrementelles Backup speichern, weil sich einmal dort abgelegte Daten nicht mehr ändern. Insbesondere bei den Postings ist das aber nicht der Fall, so dass man nachträgliche Edits nicht mitbekommen würde, wenn man nicht immer auch bereits gesicherte Daten noch einmal mit sichert.


    Hinzu kommt, das bisher nur Zugriff über die Web-Oberfläche möglich war, was sich bei unserem neuen Provider jetzt aber ändert. Da kommen wir auch etwas direkter an den Server ran. Von daher bin ich zuversichtlich, dass wir demnächst eine bessere Backup-Lösung haben als bisher.

    Wir haben nun die technischen Details geklärt, wie wir komplette Threads am geschicktesten und zügigsten wieder rekonstruieren können, ohne damit zu viel Arbeit zu haben. Die Sim-On-Bereiche sind daher ab sofort wieder geöffnet, damit ihr dort posten könnt, um zur Rekonstruktion beizutragen. Im Folgenden nun eine Anleitung, was zu tun ist, damit die von euch aus dem Google-Cache geretteten Threads wieder korrekt ins Forum eingebaut werden können.


    Schritt 1: Lest diese Anleitung komplett durch, bevor ihr irgendwelche Rekonstruktions-Postings setzt. Wenn ihr einen der Schritte nicht versteht oder nicht sicher seid, dass ihr ihn richtig durchführen könnt, dann fragt nach, bevor ihr beginnt.


    Schritt 2: Wählt euch EINEN Thread aus, den ihr rekonstruieren möchtet und um den sich nicht schon jemand gekümmert hat. Fangt erst mit dem nächsten an, wenn ihr mit dem ersten komplett fertig seid, d.h. bis zu Schritt 8 dieser Anleitung gekommen seid.


    Schritt 3: Prüft, ob euch der ausgewählte Thread komplett lückenlos aus dem Cache vorliegt. Wenn eure Daten Lücken haben, schaut nach, ob hier im Sim-Off-Forum schon jemand anderes erwähnt hat, dass er diesen Thread ebenfalls aus dem Cache geborgen hat. Tauscht euch gegebenenfalls untereinander aus, um fehlende Daten zu vervollständigen. Wenn klar ist, dass Daten unwiederbringlich verloren sind, können natürlich auch lückenhafte Threads rekonstruiert werden.


    Schritt 4: Schaut euch alle zu rekonstruierenden Postings einmal genau an und prüft, ob ihr euch sicher seid, dass ihr sie so auch selber posten könnt. Das betrifft insbesondere Formatierungen, Links und Bilder. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst euch helfen oder merkt euch zumindest die Postings, mit denen ihr Probleme bekommen könntet.


    Schritt 5: Postet die verlorenen Postings AM RICHTIGEN ORT und IN DER RICHTIGEN REIHENFOLGE. Das kann eine ID für alle Postings machen. Achtet beim Posten darauf, dass ihr die Postings so exakt wie möglich postet. Schaut insbesondere genau hin, ob im Originalpost eventuell die Signatur ausgeblendet wurde und macht es dann genauso.


    Schritt 6: Erstellt eine Liste, die angibt, welches rekonstruierte Posting welcher ID und welchem Datum zugeordnet werden soll. Gebt dabei unbedingt den Link zu jedem einzelnen neuen Posting an! Ihr erhaltet ihn ganz einfach, indem ihr das kleine Icon links unten neben dem Datum des Postings benutzt. Gebt bei der zuzuweisenden ID den kompletten Namen oder einen Link auf ihre Profil- oder Tabulariumsseite an, um Missverständnisse zu vermeiden.


    Schritt 7: Zählt durch! Habt ihr genau so viele Postings rekonstruiert wie eure Daten aus dem Cache haben und hat eure Liste auch genau so viele Einträge?


    Schritt 8: Schickt die Liste per PN an mich. Nur eine Liste für einen Thread pro PN, bitte! Wenn mein Postfach voll ist, versucht es einfach einen Tag später wieder. Fangt erst mit dem nächsten Thread an, wenn ihr mir für den ersten eine PN geschickt habt!


    Schritt 9: Auf eure PN erhaltet ihr eine Antwort von mir, wenn ich mit dem Zuweisen der Postings fertig bin. Schaut euch den Thread dann noch einmal an, ob er so aussieht wie im Cache. Meldet mir eventuell entdeckte Fehler oder weist nun die Originalposter drauf hin, wenn sie ihre Postings noch einmal nachbearbeiten müssen, z.B. weil ihr ein eingebundenes Bild oder eine manuell gebastelte Signatur für einen NSC nicht hinbekommen habt.


    Vielen Dank schon einmal vorab für eure Mithilfe!


    Noch ein Wort zu den fertig rekonstruierten Postings: Aus technischen Gründen werden einige nicht exakt die Signatur bekommen, die die Originalpostings hatten, selbst wenn die Werdegänge korrekt rekonstruiert sind. Ich hoffe, das ist verschmerzbar.

    Ja, wenn ihr etwas im Cache findet, bitte immer als *.html Seite speichern (und dann hier vermelden und uns auf Anforderung per Email zusenden) und nicht nur hier die Links zum Cache setzen. Das Abarbeiten dauert seine Zeit und in der Zeit kann sich der Cache ändern.


    Die erste Rekonstruktion aus dem Cache hat gerade geklappt: Rhegium