Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Sim-Off:

    Auch SIM-ON Figuren neigen zu Fehlern... ;)


    Nun schmunzelte auch Meridius. War sie ja schließlich der Grund gewesen, weswegen er hier erschienen war.


    "Ich muss überarbeitet sein. Entschuldige.
    Also gut, Du informierst mich, wenn Du etwas weißt.
    Vale."


    Mit diesen Worten machte er kehrt und verließ das Officium.

    Meridius schmunzelte.


    "Wen? Die Stadtwache? Den Nachtwächter? Den Brandstifter? Mir geht es nicht darum jemanden zur Rechenschaft zu ziehen. Es muss nur etwas geschehen. Aber ich werde selber danach sehen. Jedenfalls wünsche ich in Zukunft sofort von solchen Ereignissen unterrichtet zu werden. Der Wind hat die Rauchwolken genau in die Regia hineingetragen..."

    Sim-Off:

    Nachdem es jetzt im Castellum der Legio II schon ein Sim-off Board gibt, denke ich, ist es kein Fehler auch hier eines einzuführen, um die Dinge zu besprechen und anzukündigen, die keinen Sim-ON-Thread gebrauchen. Ich schlage jedoch vor, hier wirklich nur die Dinge anzusprechen, die ALLE in der Curia betreffen und die nicht SIM-ON erledigt werden können. Ich hoffe mal, dass ihr damit einverstanden seid.


    Fangen wir gleich an: Ein Renovierungsthread wurde hier ja schon eröffnet. Das hat den Hintergrund, dass ich hier wie in Italia ein Unterforum einrichten möchte, das als Sitzungssaal fungiert. Dort können dann SIM-ON entsprechende Sitzungen zu aktuellen SIM-On Themen einberufen werden, zu denen die Leute dann bitte auch immer anreisen. Dies führt dann auch automatisch dazu, dass diese Dinge schnell und effizient erledigt werden. Vergleichbar dem Senat in Rom.

    Sim-Off:

    Da der Marstempel in Mogontaicum Opfer eines schändlichen Einbruchs wurde, wird in den nächsten Tagen dort ein Opfer zu Ehren des Kriegsgottes stattfinden. Auch wenn die meisten Soldaten in Reatia im Einsatz sind, dürfen alle, die noch hier im Lager herumsitzen, an diesem Opfer teilnehmen. Die Truppe in Raetia darf aber durchaus ihr eigenes Opfer veranstalten, unabhängig von dem, was hier in Mogontaicum abläuft. Tribun Corvus kann sich die Leitung diesbezüglich übernehmen. Zum Alltag in einem Feldlager gehört sowas zumindest mal... ;)

    Sim-Off:

    Ich werde es mir jetzt zur Regel machen hin und wieder die einzelnen Ausbildungsthreads, den Exerzierplatz und das Valetudinarium zu inspizieren. Zur Zeit sind die meisten ja in Raetia, so dass dort nicht viel los sein wird, doch erinnert mich daran, wenn ich manchmal etwas zu sehr in der Verwaltungsarbeit stecke und mich zu wenig um die Truppe kümmere. Das ist nämlich nicht meine Absicht.


    Im Übrigen sind auch die höhere Offiziere wie Tribune und Praefecte dazu aufgefordert, hin und wieder einen Inspektionsblick in die diversen Gebäude des Castellums zu werfen. Die Centurione sind angehalten die Ausbildung der Männer und die Zimmer regelmäßig zu kontrollieren. Das betrifft auch die Zelte in diversen Lagern in Raetia. ;)

    "Gut, ich danke Dir."


    entgegnete Meridius und überflog noch einmal den nackten, kahlen Raum des Tempels. Mars musste in der Tat zürnen, wenn er dies alles mitansah. Man konnte nur hoffen, dass das Opfer ihn wieder gnädig stimmen würde.


    "Ich bin dann wieder in meiner Regia. Wenn etwas ist, lass es mich wissen. Und benachrichtige mich, wenn Du das Opfer vorbereitet hast. Dann kann ich die entsprechenden Leute dazu laden...


    Vale, Priester!"


    Mit diesen Worten nickte Meridius seinen Begleitern zu und gemeinsam gingen sie davon.

    Nachdem sich der Legatus abgeregt hatte - Das Heiligtum des Mars war einem Legatus Legionis und Soldaten, der von des Gottes Gunst abhängig war mehr als heilig - wandte er sich an den alten Priester, welcher sich soeben genähert hatte und besprach mit ihm wie es weitergehen würde.


    "Gut, wir werden neue Kultgegenstände bestellen müssen. Die gehen auf meine Kosten, mach Dir darüber keine Gedanken. Mit den Büsten und Statuen wird das allerdings etwas schwieriger. Das werden Auftragsarbeiten. Wir müssen sie ausschreiben, Angebote einholen, oder gleich einen geeigneten Bildhauer oder Bronzegießer in der Gegend beuftragen."


    Fragend blickte er zu Octavius Augustinus, seinem getreuen Scriba, der ihn auf Schritt und Tritt überall hin begleitete.


    "Octavius! Kannst Du Dich darum kümmern?"


    Dann wandte er sich wieder an den Priester.


    "Ich möchte auch gleich in der nächsten Woche hier ein Opfer stattfinden lassen. Vielleicht kannst Du es in die Wege leiten. Ich werd mit Gemahlin und Sohn erscheinen, diverse Amtsträger der Regia und Curia werden ebenfalls anwesend sein. Und Soldaten natürlich..."

    Meridius stapfte nachdenklich über den Trümmerhaufen, sich umsehend, hier und da einen Balken ertastend und dennoch darauf bedacht, sich an der Kohle nicht schmuziger zu machen als nötig, als er von dem Architekten aus seinen Gedanken gerissen wurde. Den Duumvir verständigen? Sicher... Wenn er nicht bereits schon gestern hier gewesen war, wissen konnte man es nicht, wobei es möglich war, oder zumindest anzunehmen, immerhin war es SEINE Stadt.


    "Du hast Recht, Fabricius. Ich werde gleich nach ihm schicken lassen."


    Meridius wandte sich um zu seinem Gefolge und überlegte, wen er schicken sollte. Etwa seinen Scriba, welcher untätig in der Ecke stand und mit sorgloser Mine über irgendetwas nachdachte? Oder doch besser seinen Cursor, Herodes, der genau für solche Aufgaben eingestellt worden war. Ja, er würde Herodes schicken.


    "Herodes!"


    rief er daher und winkte den jungen Mann her.


    "Lauf mal schnell rüber in die Curia und gib dem Duumvir Bescheid, dass ich ihn hier sprechen möchte. Wenn es geht SOFORT. Es geht um die Taberna Silva Nigra, die vor zwei Tagen abgebrannt ist, was er an dem dicken schwarzen Qualm über der Stadt sicher mitbekommen hat."

    Sim-Off:

    Dann posten wir halt mal mit uns selber... -.^


    Meridius blickte auf, als er den Architekten kommen sah.


    "Ah, sei gegrüßt, Fabricius. Es ist gut, dass Du gleich kommen konntest und ich den Boten nicht umsonst geschickt habe. Die Rauchwolken, die man zwei Tage lang über der Stadt gesehen hat, haben doch einen imensen Schaden angerichtet. Man kann froh sein, dass nicht mehr geschehen ist..."


    Er blickte über den Trümmerhaufen.


    "Ich denke es waren die gelagerten Fette und Öle, sowie die Speisen und das Brennholz, die es unmöglich machten, hier noch etwas zu retten. Die Löschmannschaften verhinderten wenigstens, dass der ganze Straßenzug abfackelte..."

    Meridius betrat das Officium seines Scriba.
    Mit einem skeptischen Blick quitierte er das Milchglas.


    "Ich hab hier ein Schreiben.
    Es sollte noch heute raus und zwar als Eilbrief."


    Er legte es auf den Tisch.


    "Bekommst Du das hin?"


    Marcus Matinius Metellus
    Quaestor Principis
    Roma - Administratio Imperatoris
    Provincia Italia



    Salve Matinius Metellus,


    Ich habe die Einladung zu dem Bankett erhalten und fühle mich geehrt. Allerdings hält mich meine Arbeit in Germanien fest. Ich habe für die nächsten Tage eine Inspektion der Arbeiten in Raetia und des Limes angesetzt und werde daher nicht die Zeit aufbringen können, für die Ehrung des ehemaligen Praetorianerpraefecten über die Alpen zu reisen. Ich hoffe, dass der Kaiser dafür Verständnis aufbringen kann. Nichts desto trotz beglückwünsche ich Senator Vinicius Hungaricus zu der seltenen Ehre, welche in unseren Kreisen keinesfalls üblich erscheint. Mögen die Götter ihm im Ruhestand ebenso zur Seite stehen, wie zu seinen besten Zeiten.


    Dem Imperator treu ergeben


    ANTE DIEM III ID AUG DCCCLVI A.U.C.
    (11.8.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Sim-Off:

    Das vorherige Ava war römisch, republikanisch, geradlinig, gut. Das jetzige ist griechisch, schwul...
    Ehrlich, ich versteh nicht, wieso du das gewechselt hast...

    Marcus Matinius Metellus
    Quaestor Principis
    Roma - Administratio Imperatoris
    Provincia Italia



    Salve Matinius Metellus,


    Ich habe die Einladung zu dem Bankett erhalten und fühle mich geehrt. Allerdings hält mich meine Arbeit in Germanien fest. Ich habe für die nächsten Tage eine Inspektion der Arbeiten in Raetia und des Limes angesetzt und werde daher nicht die Zeit aufbringen können, für die Ehrung des ehemaligen Praetorianerpraefecten über die Alpen zu reisen. Ich hoffe, dass der Kaiser dafür Verständnis aufbringen kann. Nichts desto trotz beglückwünsche ich Senator Vinicius Hungaricus zu der seltenen Ehre, welche in unseren Kreisen keinesfalls üblich erscheint. Mögen die Götter ihm im Ruhestand ebenso zur Seite stehen, wie zu seinen besten Zeiten.


    Dem Imperator treu ergeben


    ANTE DIEM III ID AUG DCCCLVI A.U.C.
    (11.8.2006/103 n.Chr.)


    Maximus Decimus Meridius


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif

    Hehe, da habt ihr jetzt die Büchse der Pandora geöffnet. :D
    Also ich mach es so:



      [*]Ansprache des Kaisers (aus der Pespektive eines Legaten): mein Kaiser, mein Imperator, Du (nie den Namen)
      [*]Ansprache eines Würdenträgers, Senators: Consul, Praetor, Aedil, Senator, Du
      [*]Ansprache eines Offiziers: Legatus, Praefectus, Tribun, Du
      [*]grundsätzlich immer den Gensnamen
      [*]wenn zwei Leute aus der selben Gens: Gensname + Cognomen
      [*]wenn der Mensch vertraut ist: Cognomen
      [*]wenn der Mensch aus meiner Familie ist: Praenomen
      [*]wenn der Mensch mit mir verheiratet ist und niemand sonst ist da: Kosename
      [*]wenn der Mensch grundsätzlich unbekannt ist, kein Namen und kein Gesicht hat, dann: Soldat, Römer, Peregrinus, Sklave, Du

    Meridius schmunzelte nun selbst. Ehe er jedoch antworteten konnte, wechselte sie das Thema und sprach seine neuste Erwerbung an.


    "Gefällt er Dir? Das freut mich. Ich hoffe Du hälst mich nicht für verrückt, dass ich jetzt anfange Keramik und Künstwerke zu sammeln. Nur irgendwo muss man sein Geld ja anlegen, ich denke es kann nicht schaden, wenn man dabei ein wenig die Künste fördert."


    Er hielt kurz inne und dachte nach.


    "Wie machen wir es eigentlich mit dem Mosaik?"

    Ein paar Tage später erschien der Legatus Augusti Pro Praetore auch im Tempel des Mars um sich die Schäden zu begutachten, welche durch den nächtlichen Einbruch entstanden waren. Meridius trat in den Raum sah sich um und erblickte nichts. In der Tat hatten die Täter fast alles mitgehen lassen. Gut, der materielle Schaden wäre ersetzbar, das stand zweifeslfrei fest, aber die frevlerische Tat lastete nun auf der Gemeinschaft. Mars würde mit Sicherheit zürnen und nach einer Rücksprache mit einem alten Mann, welcher immer auf dem Tempelplatz herumzuhängen schien, sicherlich nicht einmal zu unrecht. Weder der Cultus Deorum, noch die Stadtverwaltung hatte sich des Problems bisher angenommen.


    Meridius klopfte dem Alten auf die Schulter und versprach ihm, sich persönlich um alles zu kümmern. Und mit dem Duumvir, würde er ein Wörtchen zu reden haben. Ebenso wie mit dem obersten Priester, wenn er denn aus Rom wieder zurückgekehrt wäre. Die Geduld des Legaten war in jedem Fall aufgebraucht...

    Am dritten Tag erschien der Legatus Augusti Pro Praetore am Ort des Geschehens und sah sich die Trümmerlandschaft an. Dort, wo sich vormals die Taberna Silva Nigra befunden hatte, klaffte eine Lücke aus Trümmerhaufen in der Häuserfront. Das Feuer hatte sogar auf ein paar anliegende Häuser übergegriffen, was in der dicht bebauten Stadt kaum zu verhindern gewesen war und auch diese schwer beschädigt.


    Meridius sprach mit ein paar anliegenden Bewohnern, ließ sich das Feuer genaustens schildern und sprach auch den Männern der Löschmannschaften seinen Dank aus, dass sie die Stadt vor einer schlimmeren Katastrophe bewahrt hatten. Den Wiederaufbau der Taberna Silva Nigra würde er aus seiner Kasse unterstützen. Zum Glück hatte es keine weiteren Opfer gegeben...


    Sim-Off:

    Das Erstellen neuer Threads in der Taberne dürfte ein SIM-ON Fehler sein. Ich hoffe nicht, dass dieser begangen wird. ;)

    Das alles vermittelt aber nur rudimentäre Kenntnisse, wenn der Vater nicht zufällig eine Menge Geld hat und sich für den Sohn einen ehemaligen Centurio als Lehrer zulegt.


    Ernsthaft: Auf dem Land kommt sicher der eine oder andere dazu mal auf einem Pferd zu sitzen, doch der Besitz eines Pferdes dürfte nur reicheren Menschen möglich sein, und reiten können, heißt noch lange nicht, so reiten zu können, wie es bei den Truppen erwünscht ist. Unter Waffen auf- und absitzen ist nämlich schonmal das erste Problem, und das lernt man nicht auf dem Bauernhof und auch nur beschränkt auf dem Marsfeld. Zudem: Die breite Masse der Plebejer wird weder in der Stadt noch auf dem Land ein solches Vermögen aufbringen können, dass Pferde oder Fechtlehrer zum Lebensalltag gehören. Bleiben die Patrizier, oder die Reichen, die sicher das Geld haben sich beides zuzulegen. Ich gehe jedoch nicht davon aus, dass diese Jugendlichen den ganzen Morgen und Mittag im Garten rumexerzieren, oder stundenlange Ausritte unternehmen. Es ist ein kleiner Teil einer komplexen Ausbildung, nicht mehr. Bei den Truppen hingegen wird dies ALLTAGSGESCHÄFT und in der Ausbildungszeit HAUPTBESCHÄFTIGUNG. Man kann also davon ausgehen, dass man bei der Truppe noch eine Menge zu lernen hat und trotz basaler Kenntnisse noch ein blutiger Anfänger ist.

    "Ja, Du könntest ein Schreiben abschicken. Es wäre sicher nicht verkehrt, zumal ich auch noch Brigantium aufsuchen werde. Den dortigen Flottenstützpunkt habe ich auch noch nie gesehen..."


    Einen Moment dachte er nach.


    "Was gibt es neues aus der Stadt? Ich habe Rauchwolken von einem Feuer über den Häusern gesehen. Ich hoffe man hat es unter Kontrolle bekommen..."