Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius schmunzelte.


    "Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. War ich nicht in meiner Jugend ebenso bekloppt und starrte Dich unentwegt an, egal wo wir waren, egal was wir taten?"


    Er lächelte bei der Erinnerung.


    "Nunja, damals fiel es mir nicht auf. Erst im Nachhinein und aus den Erzählungen der Anderen ist es mir bewusst geworden. Ich hoffe jedenfalls, dass es Dir nicht unangenehm ist."

    "Ich werde Dich gerne begleiten."


    antwortete Meridius und beobachtete wie sie aß. Sie hatte eine elagnte Art, und ihre schlanken Finger faszinierten ihn heute immer noch wie am ersten Tag.


    "Es macht Spaß Dir zuzusehen."


    sagte er schließlich und griff erneut nach dem Becher Wein.

    Zitat

    "Nun, zuerst kam es zu einem Übergriff am Limes, ein unbekannter Stamm versuchte durch kleine Scharmützel die Grenzposten in verlegenheit zu bringen. Doch diese hielten stand und die Legio VIII kam zu Hilfe und beendete das Ganze."


    "Wo fanden diese Übergriffe statt? Entlang des gesamten Limes? Im nördlichen Abschnitt? Im südlichen Abschnitt? In welcher zeitlichen Abfolge erfolgten sie?"


    Zitat

    "Dann wurden Dörfer im Hinterland des Limes angegriffen und vernichtet. Die Männer und Frauen getötet. Auch hier weiss man Nichts von den ausführenden Stämmen."


    "Wann geschah das ganze? In welcher Gegend von Raetia waren die Dörfer betroffen und wie viele Dörfer waren betroffen? Wieviele Menschen wurden schätzungsweise verschleppt? Konnten sie befreit werden? Wo befinden sie sich jetzt? Falls sie noch in der Hand von Germanen sind, was wurde unternommen um sie zu befreien? Freizukaufen? Haben unsere germanischen Kontakte keine Hinweise geben können? Es kann nicht sein, dass siche eine umfangreiche Streitmacht uns UND unseren verbündeten Germanen entziehen kanne. Diese MÜSSEN etwas wissen."


    Zitat

    "Später wurde die Classis angegriffen, einige Schiffe versenkt."


    "Wann und wo? Wieviele Schiffe wurden versenkt? Hatten die Angreifer eine Flotte und wie erfolgte der Angriff?"


    Zitat

    "So ging es weiter, unbekannte Stämme girffen immer wieder in kleinen Trupps, Schiffe, Siedlungen und Verteidigungsstellungen am Limes an!"


    "Wie lange erfolgten diese Angriffe? Wieviele Angriffe wurden gezählt?"


    Zitat

    "Wer die Anführer waren wussten wir zu diesem Zeitpunkt nicht, später jedoch wurde immer wieder ein Name genannt, Modorok, er war offensichtlich der Anführer und sein Ziel war die Befreiung Germanien von der römischen Herrschaft!
    Ob er noch lebt? Wir wissen es nicht! Wir denke, er wurde in der Schlacht zumindest verletzt, aber ob er überlebt hat, entzieht sich unserer Kenntnis!"


    "Hat man ein Kopfgeld auf seine Ergreifung ausgestellt? Wurden unsere Verbündeten aktiviert um mehr über ihn zu erfahren? Aus welchem Stamm ist er? Steht sein Stamm hinter ihm? Welche Stämme sind mit seinem Stamm verbündet und wie stehen diese zu Rom? Kann man eventuell einen Keil in diese Bündnisse treiben?"


    Zitat

    "Wie gross die kleinen Stosstrupps waren ist nicht genau sicher! Soweit ich dies aus eigener Erfahrung sagen kann, waren es ca. 150-200 Mann. Diese Übergriffe erfolgten immer vom Limes gegen Westen!
    Die ganze Streitmacht betrug ca an die 30.000 Mann."


    "Wie hoch war der Anteil an Berittenen? Waren es durchgängig professionelle und kampferprobte Männer? Aus welchen Regionen stammten die Krieger? Wie viele Stämme folgten ihm?"


    Zitat

    "Der Angriff auf Castra Regina und die Umgebung erfolgte mit ca. der Hälfte der Männer. Sie marschierten in Germania Libera und stiessen dann bei Castra Regina über den Limes"


    "Wann erfolgte dieser Angriff? Und wie lange brauchten sie dafür?"


    Zitat

    "Was gegen die kleinen Vorstösse unternommen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis!
    Aber nach dem Angriff auf Castra Regina wurde die Legio II, IX und die ALA II sofort dorthingeschickt.
    Ich denke zu dieser Zeit galt es nur, herauszufinden, was dort unten wirklich passiert ist!
    Nachedem die ALA und die Legio IX und II wieder in kleine Scharmützel und die Befreiung von Abusina verwickelt war, war die Hauptstreitmacht der Germanen wieder verschwunden und in germania Libera Richtung Norden marschiert. Als dies Bekannt wurde, wurden auch andere Legionen geschickt und die Legio IX und II, sowie die ALA marschierten wieder gen Norden."


    "Wann war dies etwa? In welche Richtung marschierten die Truppen? Hatten sie Anweisung den Gegner auch nach Germania Libera zu verfolgen? Wo sollte sie sich vereinigen? Oder bestand die Taktik darin, den Gegner in mehreren Bewegungen zu verfolgen? War die Einkreisunge geplant oder eher ein Zufall?"


    Zitat

    "Die ALA bestand damals hauptsächlich aus Germanen und dies wird der Hauptgrund für ein Überlaufen gewesen sein!


    Der Gegner reorganisierte sich in Germania Libera und in der Höhe von Vic. Murrensium, allerdings jenseits des Limes. kam es zur letzten Schlacht, woran dann die besagten Einheiten verwickelt waren!"


    "Unsere germanischen Verbündete sind nicht überglaufen, oder doch? Was geschah mit diesen? Gibt es von ihnen Informationen?"

    Meridius betrat das Atrium und blickte sich um. Die Fläche war weitläufig genug um hier das Training stattfinden zu lassen. Wenn er selbst seinen Offizieren und Soldaten als Vorbild vorangehen wollte, dann musste einiges geschehen. Durch die viele Verwaltungsarbeit hatte er in seinen Leibesübungen etwas nachgelassen. Das sollte sich nun ändern. Die Frage war nur, mit welchem Soldaten er die täglichen Fechtübungen durchführen wollte. Und er brauchte einen kräftigen Kerl für die Ringkämpfe. Er müsste mal den Primus Pilus beauftragen, ihm geeignete Legionäre abzustellen.

    Aus dem Sacellum kommend, steuerte Meridius den Altar im Innenhof an. Die kleine Schatulle in seiner Hand enthielt alles, was er für das Opfer brauchte. Nachdenklich sann er darüber nach, was noch alles an Arbeit anstehen würde. Seine Gedanken kreisten um die Truppen in Raetia, das bevorstehende Manöver und um die Frage, ob der Germane dieses Jahr wieder eine Aktion starten würde.


    Als Meridius das Räucherwerk zum Brennen brachte, sprach er ein paar Worte zu den Göttern. Iupiter Stator hatte bisher die Legio IX Hispana nie unterliegen lassen. Inständig bat er darum, dass dies auch unter seinem Kommando auch für die II. gelten solle...

    Meridius betrat aus seinem Officium kommend das Fahnenheiligtum und trat vor den Legionsadler. Nachdenklich studierte er das Abzeichen. Der Kaiser konnte mit dem letzten Feldzug nicht zufrieden gewesen sein. Die Legion hatte keine weitere Auszeichnung erhalten. Meridius dachte nach. Die Legio II würde mit Sicherheit bei dem nächsten Feldzug versuchen, diese Scharte auszuwetzen. Er würde seine Offiziere einbremsen müssen, wenn es ihm nicht wie Varus gehen sollte...


    "iurant autem milites..."


    Meridius hielt inne. Es war unbedingt notwendig, dass bei der nächsten Schlacht die Zeit kein Faktor war, der in die Hände des Gegners spielte.

    Meridius nickte nur, da sein Cousin ohnehin anfing, die Ereignisse zusammenzufassen. Er hörte konzentriert zu und ergriff dann das Wort.


    "Praefectus, ich danke Dir für den ersten Überblick.
    Jedoch sollten wir etwas genauer in die Details gehen."


    Er hielt kurz inne.


    "Zunächst sollten wir alles was wir über den damaligen Gegner in Erfahrung bringen, was wir in Erfahrung bringen können. Wer war der Gegner, welche Namen stehen dahinter, woher kommt er, wo hat er seine Siedlungen? Wie organiserte er sich? Wer zeichnete dafür verantwortlich? Welche Motive hatte er? Existiert er heute immer noch? Wie sieht es mit seinen Gefolgsleuten aus? Wer war sein Anführer?"


    Wieder hielt er inne.


    "Ich will ferner nicht alleine wissen, dass er nadelstichartig über die Grenze vorging, sondern WO er über die Grenze vorging. Ob es einzelne Angriffe waren, ob mehrere Angriffe zeitgleich erfolgten, welche genauen Ziele er sich aussuchte, was er mit diesen Zielen bezweckte und in welche Stoßrichtung seine Aktionen gingen.


    Wie stark waren seine Kärfte im Allgmeinen? Wie stark waren die Kräfte der kleineren Kommandos? Wie stark war die Hauptmacht, welche Castra Regina angriff. Über welchen Weg marschierte er heran?


    Welche Gegenmaßnahmen wurden von unserer Seite ergriffen? Welche Strategie verfolgten wir?


    Warum ergab sich die Ala? Beziehungsweise warum lief sie über?
    In welchem Raum reorganisierte sich der Gegner?
    Wie kam es wann, wo, aus welchen Gründen zur Feldschlacht?


    Und auch wenn wir wissen, was geschah, erübrigt dies keinesfalls eine ausführliche Analyse."