Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Musste er nur noch die Adressen zusammentragen. Meridius seufzte auf, erhob sich, ging zu einem kleinen Tischchen und schenkte sich dort einen Becher Wein ein. Nach einem Schluck und mit dem Gefäß in der Hand kehrte er zu seinem Schreibtisch zurück und nahm wieder Platz. Wieso hatte er nicht schon früher geheiratet? Er hätte sich eine Menge Arbeit erspart gehabt. So jedoch war es nicht mehr zu umgehen. Alleine die Liste der geladenen Gäste war eine mörderische Arbeit.


    Wieder nahm er einen Schluck und stellte den Becher dann ab. Sein Blick wanderte zum Fenster und seine Gedanken kreisten um die 'verlorenen' Jahre in Hispania. So nannte er die Zeit, in welcher Iulia mit diesem verfluchten Advokaten verheiratet gewesen war.

    Auf dem Pergament sah die ganze Sache dann nochmals anders aus.


    Decima Alessa
    Casa Decima - Roma
    Provincia Italia



    Einladung zur Hochzeit von
    Maximus Decimus Meridius
    und Iulia Severa


    Salve, Alessa.


    Es ist uns eine Ehre und Freude Dich zu unseren Hochzeitsfeierlichkeiten ANTE DIEM IV ID IUN DCCCLVI A.U.C. (10.6.2006/103 n.Chr.) in die Regia Legati Augusti Pro Praetore nach Mogontiacum in die Provincia Germania einzuladen. Für eine Unterbringung wird gesorgt, gerne kannst Du auch noch eine Begleitung mitbringen. Teile uns bitte mit, ob Ihr erscheinen könnt. Über Euer Kommen würden wir uns freuen.


    ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C.
    (28.5.2006/103 n.Chr.)
    Maximus Decimus Meridius


    [Blockierte Grafik: http://img65.imageshack.us/img65/3633/siegelmeri225rv.png]


    Zufrieden lehnte sich Meridius zurück und dachte an die Arbeit, welche auf Dio zukommen würde, wenn er diese Schreiben an all die Eingeladenen zu verfassen hatte.

    Meridius blickte zu dem jungen Mann und studierte seinen Gesichtsausdruck.


    "Warst Du bei den Truppen?"


    Er hatte davon gesprochen, dass ein Feldzug etwas anderes war. Herodes tat so, als wüsste er, von was er redete. Meridius musste sich eingestehen, dass er von dem Mann wenig wusste.


    Wusste er überhaupt viel von seinen Angestellten? Es gab eine Menge zu tun. Auch bei der Legio II gab es eine Unmenge an Offizieren, die er auf der Straße in Zivil nicht einmal erkennen würde.

    "Salve, Herodes!"


    Meridius grüßte den jungen Mann, als dieser ebenfalls das Schiff betrat und sich neben den Legaten an die Reling des Schiffes stellte. Der Morgen war immer noch frisch und vom Rhenus her wehte ein frischer Wind in die Stadt hinein.


    "Nun, ich selbst weiß auch nicht, was alles auf mich zukommen wird. Eine solche Reise hatte ich bisher noch nie angetreten und es unterscheidet sich schon gewaltig von einem Feldzug. Es wird wohl ein Marathon an Empfängen und Gesprächen sein. Ich kann auf dieser Reise jede Entlastung gebrauchen, die sich bietet."

    ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C.
    (28.5.2006/103 n.Chr.)



    Ausschreibung


    Der Legatus Augusti Pro Praetore sucht für den täglichen Bedarf an Dienstleistungen folgende Anbieter: einen Barbier, einen Schneider. Eine großzügige und faire Bezahlung wird garantiert. Interessenten sollten zuverlässig, akurat und vor Ort sein und melden sich in der Regia Legati Augusti Pro Praetore.


    Maximus Decimus Meridius
    Legatus Augusti Pro Praetore

    [Blockierte Grafik: http://img164.imageshack.us/img164/5081/ship3tr.jpg]


    Das Flaggschiff lag an der Pier und als Meridius über den Steg an Deck des Schiffes ging, salutierte der zuständige Offizier und gab ihm einen ersten Bericht über den Stand der Dinge. Die weiteren Schiffe waren so gut wie beladen, die leichtgängigen Liburnen würden sie unterstützen, falls es Probleme geben würde. Die Pferde und sonstigen Dinge waren auf die zwei Frachtschiffe verteilt worden. Man würde versuchen die Etappen immer so zu fahren, dass in den Zielhäfen übernachtet werden könnte, so dass die Schiffe wirklich nur zum Reisen dienten. Niemand würde auch nur eine Nacht an Bord verbringen müssen. Meridius nickte zufrieden und trat dann an die Reling.


    Sim-Off:

    @ Pictor: Wenn Du Lust hast, nur zu! Gilt auch für andere Flottenmenschen.

    Er klappte die Wachstafel wieder zusammen und reichte sie einem Adjudanten. Dann sah er die Straße hinauf und wartete darauf, dass Dio von der Regia kommend eintreffen würde. Der alte Scriba hatte sich nicht erfreut gezeigt, dass er die Reise mitmachen sollte, doch Meridius hatte keine Widerrede zugelassen. Er brauchte seinen Scriba bei sich.


    Als Mitreisende waren vorgesehen:



    Iulia hatte er überredet doch nicht mitzukommen. Der erste Teil der Reise würde ihn sowieso nur flussabwärts bringen und viel Zeit für etwaige Sehenswürdigkeiten hatte er ohnehin nicht. Die erste Reise diente dazu um einen groben Überblick über die Provinz und den Zustand der unterschiedlichen Städte zu erhalten. Für weitere Reisen, auf welchen man sich mehr Zeit lassen konnte, würde es noch mehr Gelegenheiten geben.


    Sim-Off:

    Wäre nett, wenn alle mitmachen könnten. Der Wachoffizier darf gerne von Raeticus gesimmt werden, wenn er Lust hat. Ansonsten, falls ihr noch offenen Threads habt: Das macht nichts, ich werde es auch nicht verhindern können, verschiedene Zeitebenen zu bedienen. Wer momentan verhindert ist, steigt halt später dazu, wer später weg muss, macht dafür am Anfang intensiver mit.

    Meridius hatte sich bereits am frühen Morgen am Hafen von Mogontiacum eingefunden. Die Hafenarbeiter waren bereits dabei die letzten Gepäckstücke, sowie Proviant, Pferde und sonstige Ausrüstungsgegenstände an Bord der Schiffe zu verstauen. Es war ein gewaltiges Kommen und Gehen, überall gab es noch etwas zu erledigen, noch etwas zu besprechen.


    Nachdem er einen Blick zum Himmel geworfen hatte um das Wetter einzuschätzen schweiften seine Augen über den Rhenus. Breit und gemächlich floss der Fluss vor sich hin. Er hatte sich sagen lassen, dass dies nicht überall so sein würde und dass es einige Stromschnellen und Untiefen geben würde.


    Ein Blick auf die Wachstafel seines Quaestor verdeutlichte ihm nocheinmal, was in den nächsten Tagen alles auf ihn zukommen würde.


      [*]Beginn der Reise
      [*]Confluentes - Stadtverwaltung / ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (28.5.2006/103 n.Chr.)
      [*]Confluentes - Ala II Numidia / PRIDIE KAL IUN DCCCLVI A.U.C. (31.5.2006/103 n.Chr.)
      [*]Bonna - Stadtverwaltung / ANTE DIEM IV NON IUN DCCCLVI A.U.C. (2.6.2006/103 n.Chr.)
      [*]Colonia Claudia Ara Agrippinensium - Stadtverwaltung / ANTE DIEM III NON IUN DCCCLVI A.U.C. (3.6.2006/103 n.Chr.)
      [*]Colonia Claudia Ara Agrippinensium - Legio IX Hispana / NON IUN DCCCLVI A.U.C. (5.6.2006/103 n.Chr.)
      [*]Colonia Claudia Ara Agrippinensium - Classis Germanica / ANTE DIEM VI ID IUN DCCCLVI A.U.C. (8.6.2006/103 n.Chr.)
      [*]Novaesium - Stadtverwaltung und Castellum / ANTE DIEM V ID IUN DCCCLVI A.U.C. (9.6.2006/103 n.Chr.)
      [*]Vetera - Stadtverwaltung und Castellum
      [*]Ulpia Noviomagus - Stadtverwaltung und Castellum

    Wieder beugte er sich über eine Wachstafel und entwarf die Einladung.



    XXX XXX XXX
    XXX - XXX


    Einladung zur Hochzeit von
    Maximus Decimus Meridius
    und Iulia Severa


    Salve, XXX XXX XXX.


    Es ist uns eine Ehre und Freude Dich zu unseren Hochzeitsfeierlichkeiten ANTE DIEM III NON IUN DCCCLVI A.U.C. (3.6.2006/103 n.Chr.) in die Regia Legati Augusti Pro Praetore nach Mogontiacum in die Provincia Germania einzuladen. Für eine Unterbringung wird gesorgt, gerne kannst Du auch noch eine Begleitung mitbringen. Teile uns bitte mit, ob Ihr erscheinen könnt. Über Euer Kommen würden wir uns freuen.


    ANTE DIEM V KAL IUN DCCCLVI A.U.C.
    (28.5.2006/103 n.Chr.)

    Maximus Decimus Meridius



    Einzig mit dem Datum war er noch nicht glücklich,
    da seine Reise durch die Provinz dazwischen kommen würde.

    Er trommelte mit den Fingern auf der Tischplatte und betrachtete die Aufstellung der Namen. Eine Einladung musste er an alle diese wirklich absenden. Ob dann jeder kam, war die andere Frage. Die Anzahl der Hochzeitsgäste würde auf jeden Fall schwanken. Schon alleine deshalb, weil er nicht wissen konnte, wer in Begleitung kam und wer nicht. Vermutlich würde er jedoch einmal für fünfzig Gäste planen müssen.

    "Was abendliche Spaziergänge betrifft schon..."


    Meridius begleitete sie und gemeinsam machten sie sich auf einen kleinen Spaziergang. Sie plauderten noch über dieses und jenes, tauschten Gedanken aus. Dann brachte er seine Verlobte auf ihr Zimmer und kehrt wenig später wieder zurück, nur um dann erneut in sein Schreibzimmer zu verschwinden. Es galt eine Hochzeit zu organisieren. Die ewige Aufschieberei sollte nun ein Ende haben.

    "Mit Sicherheit nicht."


    Er zog sie an sich und gab ihr einen Kuss auf die Stirn.
    Der Duft ihres Haars tat ihm ungemein gut.


    "Wir sind zwar in Germanien und man kann es nicht mit Hispania vergleichen, doch im Sommer können auch hier die Abende angenehm sein. Du wirst schon sehen..."


    Er wies ihr mit einer Handbewegung den Weg zur Türe.

    Meridius betrat sein Schreibzimmer und setzte sich pfeifend an den Tisch. Mit der Ankunft von Iulia konnte nun die Planung der immer wieder aufgeschobenen Hochzeit aufgegriffen werden. Er klappte die Wachstafel auf und überlegte. Zunächst würde es wohl Sinn machen, eine Liste der potentiellen Hochzeitsgäste zu erstellen.



    Hochzeitsgäste:


    Gens Decima: Alessa, Clara, Livia, Lucilla, Valeria, Verina, Violentilla, Maior, Martinus, Maximian, Silanus, Livianus, Mattiacus, Nepos, Magnus, Lucidus, Stilo, Brutus. XVIII
    Gens Iulia: Seneca, Constantius, Felix, Oktavianus, Raeticus, Tacitus, Andreia, Helena, Livilla, Lepidus, Numerianus, Iunianus, Rufus. XIII
    Kaiserhaus: vermutlich ein Abgesandter der Familie, Einladung jedoch an den Kaiser, seine Gattin und den Erben, sowie dessen Gattin. IV
    Senatoren: Vinicius Hungaricus, Matinius Agrippa, Octavius Victor, Octavius Maximus, Purgitius Macer, Germanicus Avarus, Aelius Quarto, Prudentius Commodus, Flavius Felix, Aurelius Commodus, Helvetius Geminus + Begleiter. XXII
    Wichtige Familien: Claudius Vitulius, Aurelius Sophus, Aurelius Antoninus, Aurelius Commodus, Tiberius Germanus + Begleiter. X
    Factio: Sabbatius Sebastianus + Begleiter. II
    Cursus Honorum: Vinicius Lucianus, Flavius Furianus, Helvetius Tacitus, Tiberia Honoria, Pompeius Strabo + Begleiter. X
    Cultus Deorum in Germanien: Claudius Imperiosus Iulianus + Begleiter. II
    Offiziere des Militärs: Germanicus Reverus, Germanicus Corvus, Annaeus Florus, Prudentius Balbus, Tiberius Vitamalacus, Caecilius Crassus + Begleitung. XII
    Verwaltung: Duccia Britannia, Germanica Aelia, Terentius Alienus, Matinius Fuscus, Duccius Germanicus, Octavius Augustinus, Didius Gordianus. XIV
    + Klienten


    Tertia würde jedenfalls mit Sicherheit nicht kommen können. Das Kaiserhaus würde er obligatorisch einladen, auch wenn fast gewiss war, dass der Kaiser wegen einer Hochzeit nicht über die Alpen reisen würde. Vielleicht würde er jedoch ein Mitglied seiner Familie schicken...


    Meridius atmete tief durch. Bei seinem gesellschaftlichen Rang und dem weit verzweigten Netz an Kontakten, wäre es fast ein Unding, jemanden von der Liste zu streichen. Die "kleine" Hochzeit, welche Iulia präferiert hatte, war kaum möglich. Und Herodes würde eine Menge reisen müssen...

    "Und auf diese Frage gebe ich Dir vorläufig auch keine Antwort..."


    Meridus zwinkerte ihr zu. ;)
    Dann erhob er sich und reichte ihr seine Hand.


    "Gehen wir noch ein paar Schritte ehe ich Dich auf Dein Zimmer bringe?"


    Ihre Augen sahen ihn an und er bewunderte aufs Neue ihren Glanz.
    Und diese bodenlose Tiefe, diese endlose Weite in ihrem Blick.


    "Es ist ein lauer Abend..."