Beiträge von Maximus Decimus Meridius

    Meridius hatte inzwischen seine Rede vor dem Volk gehalten. Mit versteinertem Gesicht kehrte er zurück.


    "Ehrenwerte Senatoren, ich habe soeben eine einwöchige Staatstrauer ausgerufen. Das Volk von Rom wurde informiert, dass Gaius Ulpius Felix zu seinen Ahnen versammelt wurde. Ich möchte darum bitten das Ansehen des Hauses unseres Imnperators zu wahren und nichts über die Umstände des Todes an die Öffentlichkeit treten zu lassen. Es ist das alleinige Recht des Imperators dies zu tun, so er es wünscht."


    Meridius hielt kurz inne.


    "Des weiteren wird der Senat seine Arbeit für ebenfalls eine Woche einstellen. Die Kurie wird hiermit geschlossen. Wer jedoch noch ein wenig in seiner Trauer hier bleiben möchte, der möge es tun."

    Meridius spricht kein weiteres Wort. Er nickt ebenfalls. Dann für einen kurzen Moment bewegt er seine Hand nach vorne, als wollte er sie dem Imperator tröstend auf die Schulter legen. Doch er wagt es nicht, ihn zu berühren. Zu erhaben ist er. Vorsichtig tritt er einen Schritt zurück, dreht sich um und verlässt den Seitengang.


    In der Haupthalle wieder angekommen, wendet er sich an die herumstehenden Senatoren und Beamte.


    "Von dem was hier passiert ist, dringt nichts nach draussen. Kein Sterbenswort! Nicht ehe ich die Staatstrauer ausgerufen habe. Und das Volk von Rom braucht auch nicht zu wissen, welch Tragödie hier passiert ist."

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Sophus blieb vor einem massiven Steinbau stehen, klopfte vorsichtig an die schwere Pforte und wartete auf eine Reaktion.


    "Herrein!"


    Meridius blickt auf und sieht wie Sophus eintritt.


    "Ah, sieh an, ein ehemaliger Parteifreund. Wie geht es? Was führt Dich zu mir?"

    Meridius kommt wieder zu sich. Er stürzt auf den Caesar zu.


    "Senatores! Schnell! Hole einer einen Arzt. Sedulus, Lucidus, man hole einen Arzt! Bei Iupiter! Jemand muss den Imperator verständigen!!!!! Wachen! Wachen! Wachen!"


    Er beugt sich über ihn, die Toga des Princeps Senatus saugt sich mit dem Blut des Thronfolger voll.


    "Oh, Iupiter! Warum muss das passieren? Warum muss das in einer meiner Sitzungen passieren?"

    Meridius betrat das Atrium und erblickte Livianus.


    "Livianus, merke Dir schon mal vor, dass wir hier demnächst einen Familienrat abhalten werden. Ich will, dass alle Familienmitglieder anwesend sind, oder aber ihre Abwesenheit entschuldigen. Es gibt viel zu besprechen."

    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C.


    BAUEINSATZ!


    Mit sofortiger Wirkung werden unter Leitung des
    Centurio Tiberius Decimus Praetorianus


    Einheiten den Bau des Marstempels zu Tarraco unterstützen.
    Die zivile Leitung hat Publius Matinius Agrippa.
    Betroffene Einheiten sind von Drill und Waffentraining freigestellt!


    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS
    Legatus Legionis

    DIENSTPLAN DER LEGIO IX HISPANA
    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (16.10.2004/101 n.Chr.)


    Offiziere


    Tribunus Angusticlavius Florius Rufus Arius
    Legionsstab > Praetorium
    Centurio Gaius Pontius Geta
    Grundausbildung Waffentraining (Übungsplatz)
    Centurio Flavius Prudentius Balbus
    Grundausbildung Drill (Exerzierplatz)
    Centurio Tiberius Decimus Praetorianus
    Leitung des Baueinsatz in Tarraco


    Optio Flavius Iunius Valentius
    Patrouille Tarraco (acht Mann-Trupp)
    Optio Lucius Tiberius Callidus
    Lagerverwaltung (Magazin)
    Optio Maximus Decimus Livianus
    Diensthabender Wachoffizier

    Mannschaften


    Legionarius Marcus Rufus Horatius
    Baueinsatz
    Legionarius Aulus Tiberius Felix
    Baueinsatz
    Legionarius Gaius Caecilius Crassus
    Baueinsatz
    Probatus Decimus Tiberius Felix
    Drill und Waffentraining
    Probatus Tiberius Decimus Scipio
    Drill und Waffentraining
    Probatus Caius Decimus Falco
    Drill und Waffentraining
    Probatus Aeollos Octavius Achilles
    Drill und Waffentraining

    Gemäß den Vorschriften wurde für den
    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (16.10.2004/101 n.Chr.)
    die folgende Truppenstärke der Legio IX Hispana festgestellt:


    Legatus Legionis
    Maximus Decimus Meridius
    Tribunus Laticlavius
    ---
    Praefectus Castrorum
    ---
    Tribunus Angusticlavius
    Florius Rufus Arius
    Centurio
    Gaius Pontius Geta
    Flavius Prudentius Balbus
    Tiberius Decimus Praetorianus
    Optio
    Flavius Iunius Valentius
    Lucius Tiberius Callidus
    Marcus Decimus Livianus
    Legionarius
    Marcus Rufus Horatius
    Aulus Tiberius Felix
    Gaius Caecilius Crassus
    Probatus
    Aeolos Octavius Achilles
    Caius Decimus Falco
    Decimus Tiberius Felix
    Tiberius Decimus Scipio


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERNENNE ICH DEN:
    PROBATUS
    GAIUS CAECILIUS CRASSUS
    LEGIO IX HISPANA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (16.10.2004/101 n.Chr.)


    ZUM
    LEGIONARIUS
    GAIUS CAECILIUS CRASSUS
    LEGIO IX HISPANA


    FUER DEN ROEMISCHEN KAISER
    LEGATUS LEGIONIS
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERNENNE ICH DEN:
    PROBATUS
    AULUS TIBERIUS FELIX
    LEGIO IX HISPANA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (16.10.2004/101 n.Chr.)


    ZUM
    LEGIONARIUS
    AULUS TIBERIUS FELIX
    LEGIO IX HISPANA


    FUER DEN ROEMISCHEN KAISER
    LEGATUS LEGIONIS
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERNENNE ICH DEN:
    LEGIONARIUS
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS
    LEGIO IX HISPANA



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (16.10.2004/101 n.Chr.)


    ZUM
    OPTIO
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS
    LEGIO IX HISPANA


    FUER DEN ROEMISCHEN KAISER
    LEGATUS LEGIONIS
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS