ZitatOriginal von Manius Tiberius Durus
Gaius Tiberius Andronicus (zur Zeit in Parthia befindlich) würde gern ein Fernstudium machen, wenn das geht.
Das geht, er darf den CRV absolvieren.
ZitatOriginal von Manius Tiberius Durus
Gaius Tiberius Andronicus (zur Zeit in Parthia befindlich) würde gern ein Fernstudium machen, wenn das geht.
Das geht, er darf den CRV absolvieren.
"Sie kosteten mich ein Vermögen! Hast du überhaupt so viel dabei? Wenn ja dann kann ich mir ja damit diese Sklavin kaufen." Der Gedanke gefiel dem Octavier, denn wann hatte man die Gelegenheit eine Sklavin mit dem Geld anderer Leute zu kaufen. Er grinste frech und wartete gespannt auf die Antwort seines Verwandten.
Diese vox kannte er doch, Detritus drehte sich um und da sah er den Augustinus. War der ihm etwa gefolgt und woher hatte der so viel Geld? Allmählich fing er an sich Sorgen zu machen, denn nun konnte er auch verstehen wieso der Sohn des Augustinus unbedingt eine tolle Stelle haben wollte. Sein Vater ließ es sich eben gut gehen und gab sehr viel Geld aus.
"Augustinus soll ich dir einen Kredit geben? Sagen wir mit einem Zinssatz von 80 %? Ach diese Familie..." Er lachte und meinte zum Sklavenhändler "Pass bloß auf, dass dir dieses Schlitzohr von Octavius nicht 750 Hühner bringt."
ZitatOriginal von Tiberius Caecilius Metellus
Wo er schon mal auf dem Sklavenmarkt war konnte er auch ruhig mal schauen was es sonst noch so im Angebot war, und tatsächlich, eine Griechin war noch im Angebot.
Da der Haushalt seines Onkels immer mal eine neue Sklavin gebrauchen konnte entschloss sich Tiberius dazu einfach mal mitzubieten.
"500 Sesterzen!"
Gefolgt von seinem treuen Sklaven Sméagol schlenderte Detritus rein zufällig zum Sklavenmarkt und als er seinen advocatus, den Caecilius Metellus erblickte ging er zu ihm und begrüßte ihn.
"Salve Metellus wie geht's? Was machst du gerade?"
Der Senator sah hoch zur Sklavin auf dem Podium und ihm war bereits klar worauf es der Caecilius abgesehen hatte.
"Wie hoch ist momentan das Angebot?"
Sie war da und Detritus auch, der sich ja gerade mit Severa unterhielt, er ging selbst zur porta, öffnete sie und begrüßte den Augustinus.
"Wir sprachen gerade über dich werter Marcus, aber bitte komm doch erstmal rein und mach's dir gemütlich."
Für das aktive Wahlrecht und das passive für das Amt des Quaestors muss man den Grundkurs ("Res Vulgares") der Schola Atheniensis bestanden haben. Weiters ist der CRV Voraussetzung für das Ablegen höherer Cursus, und diese Voraussetzung für das passive Wahlrecht höherer Ämter.
AN DER
SCHOLA ATHENIENSIS
FINDET FOLGENDER KURS STATT:
RES VULGARES XXXII
BEGINN DES KURSES:
NON OCT DCCCLVII A.U.C.
(7.10.2007/104 n.Chr.)
ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:
PRIDIE ID OCT DCCCLVII A.U.C.
(14.10.2007/104 n.Chr.)
Anmeldungen werden hier angenommen!
"Vale." Detritus richtete seine Toga, verließ als Erster rasch den Raum und bog schnell um die nächste Ecke, um vor seinem Neffen alias Blutegel zu entkommen. "Mögen dich unsere Ahnen beschützen."
"Die Tradition (Polibius) sagt was von 509 v. Chr." Zu Punkt 1 fragte er lieber nicht nach dem griechischen Ausdruck. Der Senator hatte nun genug Zeit vergeudet, er wollte sich nun entfernen und dem Kaiser, dann später mal einen Brief schreiben.
"Es war mir eine Freude dich zu sehen Cato, vielleicht treffen wir uns ja mal wieder."
"Im Brief steht man hat keine Ahnung wofür du dieses diploma bekommen hast." Naja immerhin hatte er eine von zwei Fragen richtig beantwortet mal sehen ob er die dritte auch richtig beantworten konnte. "Wann wurde der erste Vertrag zwischen Rom und Carthago unterzeichnet und was für Folgen hatte er?"
"Was ich ihm erzählen werde?" Hatte er nicht gerade gesagt das wär was zwischen ihm und den Kaiser? Der Junge hörte einfach nicht zu, aber egal, er sagte es ihm. "Ich werde ihm schreiben, dass du dich für das Amt des Curator Kalendarii beworben hast, dem ordo equester angehörst, in Hispania bereits Comes warst, wo aber keiner so genau weiß was du dort getan hast und dass du keine Ahnung von Italia hast." Er sah seinen Neffen an und meinte dann nur: "Und bist du zufrieden?"
Einer der zahlreichen Sklaven nahm die Post und brachte sie dem Curator Rei Rublicae von Italia, denn soweit er wusste wartete der Senator aus dem Hause der Octavia ganz brennend darauf, unter Anderem befand sich erneut eine Bewerbung für ein Amt der Verwaltung Italiens und zwar von Titus Decimus Verus, ehemaliger Magister Scriniorum der Regio Italia.
Detritus wollte kein Wort mehr darüber verschwenden, denn immerhin waren das nicht Angelegenheiten, die man mit einem Duumvir zu besprechen hatte, sondern eher mit dem Kaiser.
"Ja warten wir erstmal die Wahlen ab, trotzdem der Stadt Mantua werde ich bestimmt einen Besuch abstatten."
"Neffe das geht nur mich und den Kaiser was an, wenn es dir aber nicht passt, dass ich ihm von dir berichten werde, dann sag es und ich werde dem Kaiser gar nichts über deine Bewerbung schreiben."
Da ja anscheinend keine Antwort kam und die Zeit des Octavius nun mal kostbar war, unterbrach er abrupt das Gespräch mit seinem Neffen, denn er wollte sich nun lieber ein Gläschen Wein genehmigen.
"Wir beenden die Befragung und trinken lieber Wein. Ich werde den Imperator über deine Bewerbung informieren."
An Publius Aelius Pulcher
Domus Aeliana
Roma
Von Lucius Octavius Detritus
Casa Octavia
Roma - Italia
Lucius Publio S.D.
S.V.B.E.E.Q.V.
Pulcher ich schreibe dir um dich über den Termin der Gemeindewahlen der Stadt Ostia zu informieren. Die Wahlen finden am ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (23.9.2007/104 n.Chr.) und ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVII A.U.C. (24.9.2007/104 n.Chr.) statt. Bitte richte Callidus meinen Dank für seinen Brief aus.
Vale bene
Lucius Octavius Detritus
D. ante diem XVI Kal. Oct.- (16.9.2007/104 n.Chr.)
"Gut. Nein leider muss ich wieder los, die Arbeit wartet. Es war mir jedoch eine Freude dich kennenzulernen Pulcher. Vale"
Kurz darauf verließ Detritus die Thermen des Agrippas.
"Nicht so voreilig, zuerst muss mal sein curriculum überprüft werden und sein Wissen über Italia getestet werden, bevor ich dem Imperator einen Empfehlungsbrief schreibe und es nützt mir eigentlich kaum was die höheren Posten zu besetzen, denn die Stadtposten sind da viel viel wichtiger."
Was die kommissarische Verwaltung der beiden Städte anging, so war der Detritus nicht gerade davon begeistert.
"Das Amt ist dafür nicht vorgesehen und wie ich schon sagte habe ich meine Zweifel daran. Was sagst du zur Idee in Mantua ein concilium zu organisieren?"
"Ob die Staatskasse das ausgegebene Geld zurückerstatten wird weiß ich noch nicht. Ich hatte noch keine Zeit die Buchhaltung der ehemaligen Regio Italia zu überprüfen, ich hatte nur Zeit dem procurator a rationibus einen Brief zu senden und erwarte immer noch seine Antwort."
Detritus war die Fragerei satt und hörte damit auf.
"Ich möchte in Mantua ein concilium veranstalten, jedoch weiß ich nicht so recht ob das was bringen soll, denn in Ostia und Misenum wären sowieso bald Wahlen fällig und für die Posten in der Verwaltung Italiens hat sich zur Zeit eh nur einer gemeldet und zwar Caius Octavius Cato für den Posten des Curator Kalendarii."
Wozu sollte denn eigentlich ein concilium stattfinden wenn Ostia kaum Beamte hatte und Misenum ebenso. In Italia schien es zur Zeit an Beamten zu mangeln und alleine hatte er auch nicht vor einem concilium beizuwohnen.
WiSim-Angebote für Modestus und Varus
"Mmh ich meinte damit so wie wir einen Senat haben und unsere Ländereien in provincia pacata und non pacata aufteilen so hatten auch die Sabelli sowas und wie das bei ihnen organisiert war, möchte ich von dir wissen." Die Fragen hatten durchaus einen Sinn, denn ein Curator Kalendarii musste Italia sehr gut kennen, mehr als sich selbst.