"Kein Problem Tristan, du bist neu und kannst nicht jede Ecke kennen."
"Salve Dame, der Magistratus wird sicher Zeit haben dich zu empfangen."
"Nun entschuldigt mich ich muss weiterarbeiten."
"Kein Problem Tristan, du bist neu und kannst nicht jede Ecke kennen."
"Salve Dame, der Magistratus wird sicher Zeit haben dich zu empfangen."
"Nun entschuldigt mich ich muss weiterarbeiten."
Detritus war bereits aus Rom zurückgekehrt und hatte sich wieder an die Arbeit gemacht.
"Salve Tristan. Ja das Arbeitszimmer des Magistratus findest du den Gang entlang die erste Tür links."
"Simple ich will nur den guten Namen der Curia verteidigen, meinens Erachtens ist die Ernennung von Gaius Pompeius Niger einfach nicht fair gegenüber den anderen Burokraten. Er sollte zurückgestellt werden und da anfangen wo viele angefangen haben, von unten und nicht von oben. Wenn man die Curia in Zukunft als korrupt bezeichnen wird, brauchen wir uns nicht zu wundern."
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, die ich nicht erwähnt hab.
Zitat
Pars Nona - Lex de administratione Provinciae Italiae
Über die Curia und die Regiones
Die Curia muss einmal alle vier Monate per Wahl für jede Regio einen Comes bestimmen, der gegenüber dem Kaiser als oberster Vertreter dieser Regio gilt. Kommt die Curia zu keiner Entscheidung, bestimmt der Kaiser einen Comes.
Detritus kam vorbei und hörte den jungen Mann...
"Junger Römer, entschuldige wenn ich mich einmische, wenn du Scriba werden willst melde dich am besten bei einem Duumvir der Stadt Mantua, Misenum oder Ostia."
Marcus Sergius Stephanus hat uns verlassen, nun müssen wir folgendes entscheiden.
1) Wahl eines neuen Princeps Curiae
2) Wahl eines neuen Comes
3) Die Curia Italica wählt keinen Comes und übernimmt seine Aufgaben
Ich bitte um eure Meinung.
Nun da keiner mehr Einwände oder Vorschläge hat, könnten wir auch abstimmen.
"Meine Herren es geht hier um eine Entscheidung: bleibt Gaius Pompeius Niger weiterhin Magister Scriniorum, obwohl er keinerlei Erfahrungen in der Provincia Italia hat oder nicht?"
Beschlossen durch die Curia Italica am KAL FEB DCCCLVI A.U.C.
(1.2.2006/103 n.Chr.)
Decretum Provinciale
De administratione Miseni
(1) Aufgrund des tragischen Todesfalles des ehrenwerten Magistratus Misenums Decimus Aurelius Maxentius sieht sich die Provinzcurie Italiens gezwungen in die Verwaltung der Stadt Misenums einzugreifen.
(2) Daher wird verfügt: Marcus Aelius Callidus, Scriba der Stadt Misenum, wird mit dem Titel eines Magistratus die Verwaltung leiten und zu einem angemessenen Zeitpunkt - gemäß der Lex de Administratione Italiae - Wahlen zur Stadtverwaltung durchführen.
(3) Der Magistrat Marcus Aelius Callidus erhält den Beisitzerstatus in der Curia Italica.
Beschlossen durch die Curia Italica am KAL FEB DCCCLVI A.U.C.
(1.2.2006/103 n.Chr.)
Decretum Curiae
Ad honorem
Zur Ehre des verstorbenen ehemaligen Princeps Curiae und Sodalis Curiae Decimus Aurelius Maxentius der Provincialcurie Italiens, verfügt selbige:
(1) Dem Verstorbenen soll - auf Kosten der Curie - ein würdiges Begräbnis, an dem Ort Italiens veranstaltet werden, der seiner Familie angemessen erscheint.
(2) Für seine Verdienste wird er post mortem mit einem Diploma geehrt.
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ERNENNE ICH
MARCUS AELIUS CALLIDUS
MIT WIRKUNG VOM
KAL FEB DCCCLVI A.U.C.
(1.2.2006/103 n.Chr.)
ZUM
MAGISTRATUS von MISENUM
und
BEISITZER der CURIA ITALICA
Lucius Octavius Detritus
Vicarius Principis Curiae
[/quote]
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
ZEICHNE ICH
Decimus Aurelius Maxentius
MIT EINER
DIPLOMA
FÜR SEINEN
Dienst als Magistratus von Misenum
MIT WIRKUNG VOM
KAL FEB DCCCLVI A.U.C.
(1.2.2006/103 n.Chr.)
AUS.
Lucius Octavius Detritus
Vicarius Principis Curiae
4 Mitgliedern von 6 sind dafür. Da der Princeps Curiae verschwunden ist, erkläre ich hiermit die Decreta für rechtsgültig.
Anscheinend war der Comes nicht da. Detritus ging wieder.
Fragen über die Finanzen der Provincia Italia bitte hier stellen, eine Übersicht der Auszahlungen findet ihr hier.
Provincia Italia
28/01/06 Provinzhaushalt für 4 Wochen + 20.000 sz
31/01/06 L. Octavius Detritus - R.n.peritus - 200 sz
Regio Italia
29/01/06 M. Sergius Stephanus - Comes - 750 sz
29/01/06 G. Pompeius Niger - Mag.Scri. - 400 sz
29/01/06 Germanica Aelia - Mag.Scri. - 400 sz
Stadt Mantua
29/01/06 A. Corvius Ingeniosus - Duumvir - 440 sz
Stadt Misenum
29/01/06 M. Aelius Callidus - Scriba - 40 sz
29/01/06 Misenum - Beitrag - 350 sz
Stadt Ostia
29/01/06 L. Octavius Detritus - Duumvir - 304 sz
29/01/06 Q. Sabbatius Aurelianus - Magistratus - 61 sz
29/01/06 Tristan (T. Iulius Imperiosus) - Scriba - 25 sz
Hier notiert der Rei nummariae peritus
die Einkünfte und Ausgaben der Provincia Italia*
Endlich erreichte Detritus das Officium des Comes, er atmete kurz auf und klopfte dann an die Tür.
"Salve Comes, ich bin es Lucius Octavius Detritus darf ich eintreten?"
Detritus passierte das Stadttor von Rom, er hatte es eilig, denn er wollte so schnell wie möglich das Officium des neuen Comes von Italien Marcus Sergius Stephanus erreichen.
Detritus erledigte noch schnell den burokratischen Papierkram und verließ dann sein Officium. Er wollte nämlich dem Comes der Regio Italia einen Besuch abstatten.
"Nein Italia hat momentan keinen Praefectus Portuensis, seine Aufgaben hat in der Zwischenzeit die Stadtverwaltung von Ostia übernommen. Schau dich um, vielleicht brauch ein Kapitän oder sonst jemand Hilfe. Berichte mir zum Beispiel wieviele Schiffe heute angekommen sind..."