Beiträge von Lucius Octavius Detritus

    Detritus gab nach und war mit dem Vorschlag des Didius völlig einverstanden, denn er wollte ja nicht die politische Karriere des jungen Annaeus ruinieren, sondern ihn nur an die Gesetze der Curia erinnern.


    "Und was die Wahl betrifft so finde ich Didius Albinus für einen besseren Kandidaten als Decimus Verus, der ja bekanntlich noch nie in einer Stadt gedient hat, Didius Albinus hingegen war jahrelang magistratus und duumvir von Mantua. Er liebt diese Stadt und unsere Regio, mehrmals führten seine Einwände in diesem Gremium zu heftigen, jedoch nötigen Diskussionen. Er spricht aus was er denkt und das Volk mag das.


    Comes zu sein bringt nicht nur viel Geld mit sich sondern auch jede Menge Verantwortung, deshalb würde ich es begrüßen, wenn man sich für einen erfahrenen Beamten entscheidet."

    Er räusperte sich.


    "Der Duumvir von Mantua Kaeso Annaeus Modestus hat Absatz 7 und 10 der Geschäftsordnung missachtet. Er hat sich nicht ordnungsgemäß abgemeldet und er hat diesem Gremium keine Anfrage zur Teilnahme von Chion an dieser Sitzung zugeschickt, denn nur die Curia darf entscheiden wer rein darf und wer nicht."


    "Ich fordere eine Strafe, ein Beispiel für alle weiteren Mitglieder dieses neugewählten Gremiums. Ich beantrage die zeitlich begrenzte Ausschliessung des Sodalis Curiae Annaeus Modestus und die sofortige Entfernung seines Vertreters."

    Detritus, der hundsmüde irgendwo im hintersten Stuhl saß, erwachte plötzlich als sich ein Unbekannter als Vertreter des Duumvirs von Mantua vorstellte, der Finanzberater der Regio hatte ja schon alles mögliche erlebt, doch sowas war während seiner Tätigkeit noch nie passiert.


    "Chion du wagst es vor dieses Gremium zu treten und dich als Vertreter des Duumvirs von Mantua zu betiteln und nun möchtest du uns ganz bestimmt seine Meinung zum Thema Comes vorlesen...O tempora o mores!!!"


    Er schüttelte den Kopf.


    "Das ist aber leider nicht möglich, nur der Duumvir selbst darf hier vorsprechen, sein Pech wenn er in Germania ist." Dann wandte er sich ausnahmsweise an die Curiamitglieder.


    "Ich bitte die verehrten Mitglieder die Regeln dieses Gremiums zu beachten, dieser Chion darf einfach nicht für den anscheinend abwesenden Kaeso Annaeus Modestus sprechen. Als Nächstes will dieser Mann bestimmt noch seine Stimme abgeben..."

    Das Geseufze jedoch störte Detritus beim Lesen seiner Briefe, er blickte auf und hob eine Augenbraue. -.^ Anscheinend hatten die Götter die octavianische Tugend der Geduld nicht jedem Mitglied der familia geschenkt. Er schüttelte den Kopf und da Severa ja für gewisse Zeit in Germania gewesen war, vergaß er ausnahmsweise ihr unangebrachtes Benehmen vor dem senator und praefectus urbi Octavius Victor.

    Der amtierende quaestor consulum unterbrauch sein Gespräch mit der Tochter seines Neffen Octavius Augustinus, bedankte sich bei der Haussklavin Turia, nahm die Briefe und begann sie zu lesen. So fing meistens jeder Morgen des Octaviers an und während er seine Post las murmelte er was vor sich hin.

    "Nein woher auch?" Er blickte nun den jungen Offizier an und war fassungslos. "Ich verstehe." Beim Wort Aegyptus kam ihm nicht wie es den meisten Leuten passiert wäre die Piramiden, Alexander der Große, Cleopatra, Caesar, Antonius, Cesarion, die Ptolomäer oder die Metropole Alexandria in den Sinn, oh nein, es erinnerte ihn nur an Sergia Plotina, die einfach nicht seine Gedanken verlassen wollte. Die Götter erlaubten sich da wohl einen Spaß mit dem reifen Octavier.

    "Was soll denn bitte schön sein?" Detritus wusste von nichts. "Naja und wenn, dann weiß das eh nur Victor. Du sag mal Severa wer ist denn dieser junge Mann neben mir?" Er sprach leise damit der junge Mann ja nicht bemerkte, dass man über ihn sprach.

    Der erste Gedanke als sich dieser junge Mann neben ihm hinsetzte war: Wer zum Henker ist denn das? Doch zügelte er seine Zunge, begrüßte kurz die Tochter des Augustinus und diesen Unbekannten und wartete dann weiterhin geduldig auf das Bringen der Post.


    "Salvete"

    Ein noch relativ verschlafener Detritus betrat den Speisesaal und suchte sich ein gemütliches Plätzchen, wo er doch noch ein Auge zudrücken konnte. Er hüpfte auf einer der zahlreichen Klinen, begrüßte Victor..."Salve Octavius Victor"... und schloss seine Augen, nebenbei gähnte er einige Male.


    "Turia kam Post?" Schrie er durch die Gegend in der Hoffnung die Sklavin würde es hören.


    Provincia Italia


    02/06/07 Kontostand = 14167 sz
    03/06/07 L. Octavius Detritus - R.n.peritus - 200 sz


    Regio Italia


    03/06/07 T. Aurelius Cicero - Comes - 1500 sz
    03/06/07 L. A. C. Marcellus - Pro. Aquarum - 1500 sz
    03/06/07 T. Decimus Verus - Magister Scriniorum - 800 sz
    03/06/07 Iunia Maecia - Aquarius - 400 sz


    Stadt Mantua


    03/06/07 K. Annaeus Modestus - Duumvir - 600 sz


    Stadt Misenum


    03/06/07 D. Artorius Corvinus - Duumvir - 600 sz
    03/06/07 C. Didius Octavianus - Scriba - 80 sz


    Stadt Ostia


    03/06/07 P. Helvetius Gracchus - Duumvir - 600 sz


    Sim-Off:

    Nota: Es wurden auch die Gehälter der vorigen Woche ausgezahlt.

    "Bei so einem Bauwerk glaub ich benötigt man schon mehrere architecti und ja ich bin der verantwortliche Architekt. Man könnte die Beleuchtung einfach durch eine offene Kuppel sichern und die statua des Kaisers einfach zwischen Kaiserhalle und Heldenhalle platzieren und dort wo einst die statua war könnte man einen Brunnen bauen."


    "Wenn dann sollen es eine Reihe von kleinen Fenstern sein."

    "Ich befrag gerade einige Gelehrte darüber, doch auch die können mir momentan nur vieles vorschlagen, doch keiner kann mir tatsächlich sagen ob es machbar wäre oder nicht. Man spricht zum Beispiel von Fenstern oder einer geschlossenen Kuppel. Konkrete Vorgaben habe ich keine erhalten, weder wurde bis jetzt die Statik erstellt und noch wurden die Materialien gewählt."

    Detritus pulierte mehrmals seine Glatze, denn die Worte des Callidus konnten ihn nicht ganz überzeugen, denn soweit er beurteilen konnte, stellte sich der Aelier den Bau etwas zu einfach vor.


    "Die seitlichen Eingänge kann man auch ruhig weglassen. In den Räumen könnte man Kriegsbeute aufbewahren."


    Mehr konnte und wollte er momentan nicht sagen, denn er wollte über alles in Ruhe nachdenken.


    "Was die Kuppel und die Fenster betrifft so werde ich mich erkundigen und einige Werke des Vitruv studieren."

    Soweit mir bekannt ist handelt es sich dabei um einen Cupido, der auf einen Delphin reitet und das soll wohl die göttliche Herkunft des Augustus symbolisieren, also die Abstammung von Venus. Die statua selbst befand sich ursprünglich in der Villa von Livia, Frau des Augustus, nördlich von Rom.


    http://web.unirc.it/mpreti/catalog/liotta/img/augusto.jpg


    @Syracusae


    Die Stadt wurde unter Augustus Sitz eines prätorischen Statthalters und colonia.

    Elagabalus führte in Rom den Kult Sol Invictus ein und soll dann einen Tempel auf dem Palatin gebaut haben und dieser Tempel soll wohl unser Aedes Caesarum sein. Kann mir das jemand bestätigen oder mich darüber aufklären?

    @Villae


    Im Stadtgebiet von Rom gab es keine villae. Villae gab es außerhalb von den Städten, sie sind landwirtschaftliche Güter. Später nutzte man große Landgüter auch zur Entspannung und sie verloren ihren landwirtschaflichen Nutzen (villae urbanae...villae an Seen und am Meer hießen villae maritimae).


    Im Sprachgebrauch der Römer war Villa ein Landgut.