Beiträge von Lucius Octavius Detritus

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    "Ich nehme es mal an. Ich glaub das bekomm ich auch ohne Geld hin." Detritus kannte ja den rabbi von Ostia. "Nun ich sprach gerade mit Sergia Plotina über das gerade gefundene Messer und da beobachtete ich meine Männer wie sie gerade dabei waren einen riesigen Stein zu bewegen, ich hatte kaum die Zeit es zu verhindern da rollte das Ding schon und traf mein Pferd. Ich vermag zu sagen glücklicherweise traf der lapis nur mein Pferd. Nach diesem Vorfall habe ich die Männer nur kurz angebrüllt, aber keinen bestraft."

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Salve, einen Moment noch."


    Da der scriba auch gleich den Bericht auf den Tisch gelegt hatte, las sich diesen Victor zuerst durch, um nicht später nochmal Detritus einbestellen zu müssen. Schliesslich war er aber durch und eine seiner Augenbrauen erhob sich fragend in luftige höhen.


    "Nun. bevor ich zu meinen Anliegen komme: 1. Wie geht es der besagten Sergierin? 2. Warum war sie verletzt? 3. Was ist mit dem unbekannten Dolch? Und 4. Welcher Gott schmeisst am hellichten Tag mit Steinen nach Pferden der Cohortes urbanae?"


    "Sergia Plotina geht es gut, wir haben sie heil und munter nach Rom gebracht. Ach und wenn du sie bloß sehen könntest...eine Schönheit, ja ich glaub sogar hübscher als die Göttin der Liebe." Er seufzte. "Sie war hingefallen nachdem sie vom Weg abgekommen war und was den unbekannten Dolch betrifft so konnte ich das Emblem immer noch nicht entziffern, doch könnte es sich dabei auch um ein jüdisches Zeichen handeln." Das mit dem Stein war eine äusserst peinliche Geschichte und Detritus wollte sie eigentlich gar nicht weiter erwähnen. "Muß ich wirklich den Unfall mit dem Stein erläutern? Unfälle passieren nun mal und das Tier hat ja auch kaum was gespürt." :rolleyes:


    Provincia Italia


    12/05/07 Kontostand = 19712 sz
    13/05/07 L. Octavius Detritus - R.n.peritus - 100 sz


    Regio Italia


    13/05/07 T. Aurelius Cicero - Comes - 750 sz
    13/05/07 T. Decimus Verus - Magister Scriniorum - 400 sz
    13/05/07 Iunia Maecia - Aquarius - 200 sz


    Stadt Mantua


    13/05/07 K. Annaeus Modestus - Duumvir - 300 sz


    Stadt Misenum


    13/05/07 D. Artorius Corvinus - Duumvir - 300 sz
    13/05/07 C. Didius Octavianus - Scriba - 40 sz


    Stadt Ostia


    13/05/07 P. Helvetius Gracchus - Duumvir - 300 sz

    Detritus ließ sich die Rede des Matinius nicht entgehen und war auch auf dem Forum. Als Nachfolger im Amt des Quaestors war der Octavier wohl sehr an dem Stand der chronicusa romana interessiert und hörte aufmerksam zu. Fragen stellte er jedoch keine, das überließ er Anderen.

    "In Ordnung." Hoffentlich war ihm der römische Spruch 'pacta sunt servanda' bekannt. "Mich zieht es wieder in die Politik werter patronus und zwar als quaestor und was die gens octavia betrifft so haben wir einigen Zuwachs erhalten, beziehungsweise einige Mitglieder sind wieder nach Rom zurückgekehrt." Er sah sie um, lauschte und das Haus kam ihm sehr leer vor. "Und wie steht es um deine Familie? Sind alle in bester Gesundheit?"

    "So so eine flüchtige Bekanntschaft." Darüber musste man sich unbedingt gründlich informieren, um zu gucken ob es sich dabei um eine gute Partie handelte. "Man meldete mir zwar ich hätte einen Brief aus Germania erhalten, doch leider hatte ich noch nicht die Zeit ihn auch zu lesen." Es entsprach nun mal der Wahrheit. "Bestimmt ist er von Augustinus."

    Ein miles informierte den tribunus cohortis urbanae Detritus über die Ankunft seines Nachfolgers. Leider war er bei den Ernennungen des Kaisers nicht dabei gewesen und so konnte er nicht wissen um wen es sich handelte.


    "Sehr gut. Ich danke dir miles."


    Nun war es an der Zeit all den Papierkram zu ordnen und einen Bericht über die Gesamtlage der Einheit zu erstellen.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Nachdem er sich bei den Wachen erkundigt hatte ob der praefectus urbi überhaupt da sei klopfte der Tribun an die Tür des scribas und meldete seine Ankunft und den Wunsch mit Victor zu sprechen.


    "Salve. Ich müsste zum praefectus urbi ist er da?"


    "Salve. Um was geht's?" fragte der scriba. "Ich müsste einen Bericht abgeben.""Den kannst ruhig hier lassen." Der Tribun willigte ein, bedankte sich beim scriba und verließ den Raum.


    Bericht über Ostia und die Via Ostiensis


    Die centuria tertia cohortis primae verließ Roma früh am Morgen und erreichte einige Stunden später die porta romana der Hafenstadt Ostia. Da ich, tribunus Detritus, einst duumvir von Ostia war, hatte ich keine Probleme die Castra Vexillatio in der Regio II zu finden. Die castra war in einem erbärmlichen Zustand, so erbärmlich, dass zehn unserer Männer erkrankt sind. Höchstpersönlich besorgte ich dem medicus einige Kräuter auf dem Markt, da im valetudinarium der castra gar nichts mehr vorhanden war. Ansonsten verlief die Ablösung der centuria quarta reibungslos und ohne Zwischenfälle. Die centuria tertia wurde dem centurio Rufus übergeben und so konnte ich mich eigentlich um meinen Auftrag kümmern. Ich verließ zusammen mit der centuria quarta Ostia, half dabei kurz einem alten Mann, der gerade von den Stadtwachen verprügelt wurde und setzte dann meinen Marsch in Richtung Via Ostiensis fort. Unser Ziel war die Stelle an der man den Straßenabschnitt vor einigen Monaten völlig zerstört hatte und von da fing unsere Suche auch wieder an, unzählige Stunden verbrachten die Soldaten damit das gesamte Gebiet nach Spuren abzusuchen. Jedoch fanden sie nichts und ich war kurz davor aufzugeben, doch dann hörte ich einen Schrei und fand eine verletzte Frau Namens Sergia Plotina (wie sich später herausstellen wird ist sie eine Verwandte des miles Titus Sergius Lupus). Als guter Römer versorgte ich sofort die Frau und riss ein Stück meiner Tunika ab um ihre Hand zu verbinden. Die Frau war bewaffnet, sie hatte einen Dolch mit dem Emblem der gens sergia bei sich, dieser wurde ihr abgenommen und später wieder ausgehändigt. Während ich dabei war sie zu versorgen fand diese Frau einen anderen Dolch, länger als ihr eigener und ohne das leuchtende signum der gens sergia, dafür mit einem mir unbekannten Emblem. Nachdem dies alles geschah wollten wir eigentlich abrücken, doch die Götter meinten es nicht gut mit uns und mein Pferd wurde von einem riesigen Stein erfasst und getötet. So musste ich wie ein gewöhnlicher Soldat meine Männer zu Fuß nach Rom führen, wo wir diese Sergia Plotina zur domus der gens sergia in der via nomentana brachten und kurze Zeit später die castra praetoria erreichten.


    Lucius Octavius Detritus
    D. ante diem III Id. Mai. (13.5.2007/104 n.Chr.)

    "Keine Ahnung, mit Priestern hatte ich nie viel zu tun." Er dachte dabei an den einzigen Priester, den er gut kannte und der erst kürzlich verstorben war. *heu* "Ich weiß nicht wann genau man diese Prüfungen ablegen muß." Und als sie den Namen eines Plebejers erwähnte wußte er auch nichts. "Ich kenne den Mann nicht, wer soll das sein?"

    Jede Idee des Octaviers war nicht schlecht und manchmal grenzte sie tatsächlich an einem genialen Einfall, doch hier handelte es sich eher um eine spontane Überlegung und nichts weiter. "Natürlich wirst du´s schaffen." Er überlegte nicht lange und war der Meinung ein Priester müsste eigentlich nur den ganzen Tag beten und Leute vollquatschen. "Soweit ich weiß gibt´s da jetzt auch Kurse, doch das wird dir ein Priester bestimmt besser erklären können als ich."

    "Tu was immer du möchtest, aber achte darauf unsere gens nicht in Verruf zu bringen, denn dies würde nicht nur dir schaden sondern auch den anderen." Seine Laune verbessert sich auch trotz des Weines und der Speisen nicht. "Wenn du schon unbedingt was tun willst dann könntest du zum Beispiel den Göttern dienen."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Die zweite Anmerkung hat sich bei mir aufgrund eines bestimmten Threads im Senat aufgetan: Manche (oder viele) hier glauben, daß der Cursus Honorum simon nicht voll besetzt ist. Leute, wir simmen hier ein IR mit mehreren Millionen Einwohnern, nicht ein IR mit nur 400 Personen und wir haben simon mehrere hundert Senatoren und nicht nur 15. Diese Vorstellung scheint aber nicht nur im Cursus Honorum Anwendung zu finden, sondern auch in anderen - politischen - Teilen des Lebens. Es sollte schon klar sein, daß eine Stadt wie Mantua oder Carthago Nova oder Mogontiacum zwei Duumvire haben und nicht einen oder gar keinen und so weiter und so fort. Bitte überdenkt also in dieser Beziehung eure Vorstellungswelt.


    Quelle: Thread "Änderung des Cursus Honorum"

    "Ich malte was ich fühlte und ich fühlte nun mal keine Freude und somit entstand dieses Bild. Was sollte ich denn sonst malen? Junge Frauen mit fascia pectoralis und subligar?" Etwas verärgert über Severas Kommentar erhob sich der Octavier und verstaute das Bild hinter einem Schrank. "So nun kannst du ruhige Nächte verbringen." :] "Was möchtest du denn tun? Die Arbeit erledigen nun mal unsere Sklaven oder möchtest du putzen und kochen?"

    An Marcus Octavius Augustinus
    Casa Octavia
    Conf..... - Germania


    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Lucius Marco S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Ich hoffe du bist wohlauf und schon lange nicht mehr duumvir einer Stadt, dessen Namen ich mir nie merken kann. Mein werter Neffe solltest du wieder mal das Bedürfnis verspüren das raue Germania zu verlassen, so sei dir sicher in Rom wirst du schnell eine Unterkunft und eine neue Stelle finden. Nun zu deiner Tochter Octavia Severa. Sie kam vor einigen Wochen nach Rom und erfreut sich bester Gesundheit, doch eines bereitet mir Sorgen, anscheinend interessiert sie sich recht wenig für das männliche Geschlecht und erzähl es ja nicht ihrer Mutter, sondern lüge oder versiegle deine Lippen mit Wachs. Ich freue mich über deine rasche Antwort.


    Vale bene


    Lucius Octavius Detritus
    D. ante diem VIII Id. Mai. - (8.5.2007/104 n.Chr.)