Ach so! Danke für die schnelle Antwort
Aber da fällt mir auf...Wieso kann man Brot aus Spanien kaufen, wenn man in Rom wohnt? Wäre doch steinhart, wenn es ankommt Oder gar die Eier
Ach so! Danke für die schnelle Antwort
Aber da fällt mir auf...Wieso kann man Brot aus Spanien kaufen, wenn man in Rom wohnt? Wäre doch steinhart, wenn es ankommt Oder gar die Eier
Da mir so nett geholfen wurde, schon die nächste Frage!
Wenn ich einkaufe und das in der WiSim tue, habe ich ja zwei Optionen:
1. Angebote
2. Einkaufsführer
Ist der Einkaufsführer hierbei, was ich nur in meiner Stadt kaufen kann oder was ich mir leisten kann?
Und Angebot ist alles, was es so im Imperium zu kaufen gibt?
Vielleicht ne PN schreiben...
"Irreal?" Medeia lächelt und hackt sich wieder bei Martinus unter. "Ich mag Chöre am Liebsten, besonders die..." Sie schmunzelt und senkt ihre Stimme zu einem leichten Flüstern. "...Todeschöre! Wenn sie richtig unheimlich sind!"
Sie blickt auf das Theater. "Hoffentlich sind die Schauspieler auch gut..." Mit den Worten zieht sie Martinus mit sich ins Theater.
Na gut! Ich sehs ein, dass es zuviel Arbeit ist.
Aber die Formulierung bei den Avataren suggeriert durchaus, dass es a. die Seite mit den besetzten Bildern gibt und b. die Seite für Suchende, wo es also die "Freien" (Eigene Wortwahl :)) Avatare gibt.
"Ah...ein römisches Stück?" Medeia lächelt. "Das würde ich sehr gerne sehen!"
Sie blickt fragend zu Martinus. "Wenn Du auch magst?"
Ich wollte nicht extra einen neuen Thread starten, deswegen stell ich mal meine Frage, bzw. Meinung hier dazu rein.
Kann man es nicht mal so einrichten, dass Avatare, die schon im Gebrauch sind auch von der Liste der verfügbaren Avatare gestrichen werden? Es sind da nämlich einige Bilder, die noch als "frei gelten", aber längst im Gebrauch sind...
Außerdem fände ich es ganz gut, wenn nicht von einem Schauspieler zig Versionen in den "Verfügbaren Avataren" angeboten werden.
Ich find es sowieso etwas absurd, wieviele Brad Pitts, Clive Owens, Russell Crowes, Angelina Jolies, etc. hier herumfleuchen. Und dann zum Teil noch dieselben Avatare. Wäre es nicht etwas stimmiger, wenn diejenigen sich wenigstens etwas andere Perspektiven/Bilder dieser Schauspieler aneignen? Ich kanns ja verstehen, aber irgendwie find ich es dann etwas seltsam immer wieder auf den selben Mann/Frau zu stoßen
Medeia schüttelt den Kopf. "Nein, im Moment hab ich noch keinen speziellen Aufrag für Dich. Mach erst mal weiter, wie Du es gewohnt bist."
Sie lächelt und schiebt die Schüsseln zur Seite. "Ich werde die nächsten Tage mal die Arbeitspläne durcharbeiten und wenn nötig umstrukturieren. Auch was die Aufgaben angeht."
Sie leht sich zurück. "Soso...den Männern in der Verwaltung? Und was tust Du genau für sie?"
Lächelnd bleibt Medeia vor dem Theatereingang stehen. "Sehr schön!" murmelt sie leise. "Es sieht ein wenig wie das Kolosseum aus!"
Sie dreht sich zu Martinus um. "Ob heute abend ein Stück aufgeführt wird? Oder gibt es bestimmte Spielzeiten wie mit den Gladiatorenkämpfen?" Ihre Augen leuchten dabei aufgeregt und gespannt.
Medeia lächelt und nickt. Sie folgt Martinus zum Marcellustheater...
Medeia hebt leicht ihre linke Augenbraue. "Das wird sich zeigen! Aber ich muss jetzt auch weiter!" Sie nickt Imperiosus und Dragonum freundlich zu und setzt ihren Weg weiter fort.
Medeia lächelt und blickt zu Imperiosus. "Nun, ein solcher Aufruf ist ziemlich sinnlos, wenn es sowieso nur eine Handvoll verstehen!"
Sie zuckt mit der Schulter. "Ob es noch zum Aufstand gehört? Ich weiß es auch nicht. Schmierereien sind ja auch nicht unüblich in Rom. Aber ich finde den Satz doch sehr bezeichnend!"
Medeia dreht sich wieder um und lächelt dünn. "Wie ich den Sinn verstehe, ist das nicht so einfach zu erklären." Sie zuckt mit der Schulter. "Aber ich versuch es mal!"
Sie geht wieder einige Schritte auf Dragonum zu. "Einfach ausgedrückt! Dies könnte ein Aufruf sein an die Plebs und das Proletariat, vielleicht sogar an die Sklaven, sich gewisse Freiheiten gegenüber den Reichen, Wohlhabenden, Landbesitzer, dem reichen Ritterstand und wohl auch Patrizier heraus zunehmen. Nehmt denjenigen den Besitz weg, die es der großen Menge vorenthalten."
Sie blickt noch mal nachdenklich auf die Schrift. "Das könnte eine Forsetzung des Aufstandes wegen der Steuerfreiheit der Patrizier sein!"
"Das ist falsch geschrieben!" Medeia, die auch vor dem Wandschrieb stehen geblieben ist, legt den Kopf leicht schief.
Sie deutet auf das erste Wort. "Es muss heißen 'Expropriiert'! Es fehlt jedoch ein i und ein r!" Sie zuckt kurz mit der Schulter. "Man kann ja nicht erwarten, dass jemand, der so einen radikalen Unsinn schreibt, es richtig buchstabieren kann!" Sie nickt Dragonum zu und läuft weiter...
"Dein Bruder scheint mir ein sehr aufrechter, höflicher und freundlicher Mann zu sein. Aber das scheint in der Familie zu liegen!" Sie schmunzelt.
"Gehen wir weiter zum Theater?" Sie lächelt Martinus fragend an.
Medeia schüttelt noch mal verwirrt den Kopf. "Gut, darum werde ich mich noch kümmern!"
Zufrieden lehnt sie sich zurück und lächelt leicht. "Wie lange arbeitest Du schon im Palast?"
Artoria Medeia lächelt freundlich. "Vielen Dank! Das wünsche ich Dir natürlich auch."
Sie neigt den Kopf zum Abschied. "Es hat mich gefreut, Dich kennen zu lernen, Livianus!" Dann folgt sie Martinus aus dem Büro hinaus.
Wirklich hübsche Seite. Halt sie bei der Stange
Martinus letzter Satz scheint wohl im Pochen der Tür unter gegangen zu sein.
Medeia lächelt zu Livianus. "Natürlich komme ich gerne zu Deiner Hochzeit."
Sie blickt zur Tür. "Es scheint mir doch, wir sind zu einer geschäftigen Zeit gekommen...?"
Medeia lächelt als Amatia sich so über den jungen Publius freut. Dann lauscht sie aufmerksam ihrer Schilderung über die seltsamen Vorfälle und dem Einbruch.
"Hm! Das klingt in der Tat alles sehr seltsam und suspekt! Wegen der Ausgangssperre werde ich mal mit der Palastwache reden. So können sie mit der Dienerschaft nicht umgehen!"
Sie nickt nachdenklich und kaut eine Weile auf einem Stück Brot. Ihr Blick ist kurz abwesend, als sie wohl darüber nachdenkt.
Sie blickt dann zu Amatia und tunkt ein Stück Brot im Öl der Oliven. "Öllampen? Bei den Göttern, hier gibt es wahre Schätze. Griechische Originalstatuen berühmter Bildhauer, Goldbesteck, Glaskelche mit Gold und Diamanten...und es werden Öllampen gestohlen? Das ist äußerst, äußerst seltsam. Hat Margarita mit der Wache darüber gesprochen?"