Beiträge von Artoria Medeia

    Leute, die Waren verkaufen ohne sie selber produziert zu haben, werden genauso verwarnt.


    Zitat

    Geschäft, in dem jemand in der WiSim von einem Betrieb produzierte Ware kauft"


    Sprich, alles was eine reguläre Konzession hat.

    „Das ist eine schwierige Situation!“ Medeia zog eine Tabula heran und nahm einen Griffel in die Hand. Sie schwieg und dachte über das kleine Problem nach. Nach einer Weile, bei dem sie mit dem Griffel gegen die Tabula leise geschlagen hatte, antwortete sie: „Gibt es einen noch näheren Verwandten als Du es bist? Ansonsten hätte ich einen Vorschlag für Dich. Ich überschreibe Dir zeitweilig den Betrieb für diese Amtszeit. Du suchst ab jetzt und in den nächsten Monaten nach Deinem Cousin. Wenn er, mögen die Götter es behüten, verstorben ist, dann kannst Du den Betrieb sicherlich behalten. Kommt er wieder und fordert ihn zurück, wird er natürlich auf ihn zurück übertragen. Deswegen ist es an Dir in der nächsten Amtsperiode meinen Amtsnachfolger noch mal diesbezüglich aufzusuchen, um die Bestätigung dieser Überschreibung zu erhalten. Wäre das für Dich akzeptabel?“

    Excursus Historiae oder die Führung geht weiter...


    Die Ruder des Bootes platschten in die ekelerregende braune Brühe, die den kleinen Erkundungstrupp umfloss. Das Licht der Laterne flackerte unstet und es war als ob das Boot immer tiefer in den Bauch von dem Wesen Rom hineinstoßen würden. Immer wieder waren an den Seiten kleine Zuflüsse zu sehen aus denen das Wasser oder der Dreck der Stadt in die Cloaca Maxima stürzte. Theatralisch seufzte Bareus auf. Seine Hand deutete auf einen der kleinen Zuflüsse. „Das große Problem der Cloaca ist ihr Alter. Sicherlich, die Kanäle sind vom Mauerwerk in einem exzellenten Zustand. Wirklich bewundernswert. Aber trotzdem sind die Gänge in einer Zeit gebaut worden als aus der Ziegenwiese Forum Romanum ein stolzer Platz gemacht werden sollte. Einer Zeit, wo Rom bedeutend kleiner war. Doch heute sind wir eine Weltstadt. Alle Menschen der Welt strömen zwangsläufig nach Rom. Na ja, zumindest viele von ihnen!“ Für Bareus bestand die Welt eh nur aus den römischen Provinzen, ein Stück Partherreich und dahinter war die Welt für ihn zu Ende.


    „Aber die Kanäle können gar nicht die Kapazität der gesamten Stadt aufnehmen. Das merken wir immer zu solchen Zeiten wie jetzt, wenn die Regenfluten herunter kommen. Es ist gut, dass vor einigen Amtszeiten der Consul...ähm...der...ja, der Mann der mit der Zensur belegt wurde, hier mal ordentlich durchgewischt hat...wenn ich das so sagen darf. Aber das ist immer nur ein Aufschieben des Dilemmas. Denn eigentlich müssten die Kanäle erweitert und verbreitert werden, unzählige zusätzliche Kanäle sollten ausgebaut werden!“ Ernst nickte Bareus und glich immer wieder das bedrohliche Schwanken mit dem Arm aus. „Beim Forum in der Nähe steht übrigens die Cloaca...ich fahr nie an ihr vorbei ohne ein kleines Opfer zu entrichten. Wusstet ihr, dass immer wieder subversive Elemente die Cloaca Maxima für ihre Geschäfte nutzen?“ Bareus war kein Analphabet, doch die Laune des Lebens hatte ihm diese Arbeit vermittelt. Doch er verdiente einigermaßen und mit den Jahren hatte er sich damit abgefunden. Und in seinem Alter fand man auch nichts anderes oder besseres.

    Interessiert hatte Medeia die Antwort von Varus vernommen und mit einem Nicken hingenommen. „In der Tat, den Aushang habe ich auch gelesen. Möchtest Du Deine Dienste dort unentgeltlich dem Cultus Deorum anbieten, um somit dem Tempel des Mars wieder zu neuem Glanz zu verhelfen?“ Medeia lächelte freundlich bei der Frage und war dann genauso überrascht von dem Mann in ihrer Nähe eine solche ‚Belehrung’ zu hören. Sie wandte ihren Blick ihm zu, nickte höfliche und etwas reserviert. „Werter Herr, ich denke, dass ich über die Männer in der Verwaltung durchaus informiert bin. Wir haben in Rom zurzeit keinen Curator Aquarum. Es tut mir leid, das sagen zu müssen!“





    Sim-Off:

    Wiki ist es nicht alleine. Genauso wie wir laut Tabularium keinen Kaiser Trajan haben, haben wir auch den Curator Aquarum nicht ;) Der Posten ist nicht besetzt laut Tabularium. Wie es schon Varus erwähnt hat :)

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Naja also wenn ich mir das Programm anschaue ist in Deutschland "Erotik" eher als Gewalt. Sind ja nicht die Staaten^^


    naja, da haben wir wohl unterschiedliche Wahrnehmung des Programms ;)


    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Sicher Exesse sind nicht nötig, aber ein Spiel welches Rom beinhaltet sollte auch eine Auspeitschszene (solange sie nun nicht zuuu detailiert ist) aushalten.
    Zumal gerade bei den Germanenkrieg Kampfszenen waren die auch durchaus blutig waren


    Meine Luditeile ja auch. Aber systematische Folter ist nun mal noch ein ganz anderes Kaliber. Und das findet dort ja statt. Ist ja auch hier keine Privatveranstaltung, sondern ein Forum mit teilweise Jugendlichen unter 16 Jahren.


    Wie gesagt, ich bin auch schnell dabei auf "charaktergetreue" Darstellung zu gehen, aber wollte das mal zu bedenken geben, was meine Einwände bezüglich eines solchen Spiels sind.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    .... (was mich aber aufgrund des Alters der Spieler kaum wundert ;) ).


    hmm....hmm....auf wen spielst Du jetzt an ;)


    Zitat

    me
    [zumal Erotik ja harmlos zu Gewalt und Folter ist, aber Doppelmoral lässt grüßen]


    War auch im Allgemeinen auf das Selbstverständnis unserer Gesellschaft und nicht nur das IR [oder der Modzensur] bezogen. [Wobei mir das bei den erotischen Szenen öfter aufgefallen ist ;)] Man sieht es ja immer wieder im Fernsehen und Kino, was an Gewalt alles im Programm durchgeht, an Erotik jedoch nicht. [nur zur weiteren Erläutung, meines kleinen Schnelleinschubes]


    @Cyprianus: Ja, da hat wohl jeder andere Maßstäbe. Manchen reicht das Foltern an sich schon. Und da finde ich das auch durchaus kritisch für ein "Spiel"

    Aber man darf auch nicht vergessen, wo auch bei einem Spiel die Grenzen zu ziehen sind. Hier werden von Mods teilweise erotische Szenen zensiert. Bei Gewalt ist aber auch [und gerade dort] das moralische Gewissen anzuwenden [zumal Erotik ja harmlos zu Gewalt und Folter ist, aber Doppelmoral lässt grüßen]. Ein Spiel rechtfertigt nicht alles. Ich muss mir das auch immer wieder vergegenwärtigen, da ich mit meinen Figuren auch schnell in das Spielleben abrutschen kann, was zu unüberlegten Geschichten führen kann. [Und ich hab auch die Tendenz meine Figuren zu spielen, wie ich es für historisch passend halte] Aber hier ist ein öffentliches Forum und deswegen keine Spielwiese für Gewalt und 18 up Szenen. [Schreibe das auch mit etwas zwiegespaltener Selbsteinschätzung. Es ist meine Meinung, aber ich merke selber, dass ich da nicht ganz konsequent bin. Wenn man bedenkt, dass ich gerade die Ludi abgehalten habe.]

    Neugierig über den weiteren Kandidaten suchte auch Medeia den Ort dieses ihr doch sehr wohlbekannten Kandidaten auf. Gespannt hatte sie die Rede verfolgt und nickte leicht bei der einen oder anderen Sache, die Varus erwähnte. Mit wachsender Verwunderung nahm sie dann jedoch die doch mit sehr viel Aufregung gesprochenen Worte eines Zuhörers hin. Leicht lächelnd und nachdem Varus gesprochen hatte, fügte sie ebenfalls an Helios gewandt hinzu: „Guter Mann, vielleicht ist es Dir entgangen, dass jener Iulier schon seit einigen Jahren diesen Posten nicht mehr innehält? So viel ich weiß, plagt er sich auch schon eine Weile mit einigen Beschwerden. Ob er nicht sogar schon verstorben ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber für die Wasserversorgung wird er auf keinen Fall mehr dienlich sein. Der Posten des Curator Aquarum ist, genau gesagt, sogar unbesetzt. Somit ist das Streben des Kandidaten sehr löblich und wird hier in Rom sogar gebraucht.“


    Sie lächelte kurz und sprach weiter. „Außerdem versicherte mir der Architectus Urbi, dass die Schäden an der Taberna des Kandidaten nur sehr gering sind. Etwas, was an jedem Wohnhaus und Insula durchaus vorkommen kann. Und ehe Du Dich wunderst, ich habe zur Zeit das Amt des Aedils inne.“ Dann wandte sie sich auch an Varus wieder und nickte ihm freundlich zu. „Inwiefern willst Du für die Tempel etwas tun? Liegt schon ein genauerer Plan vor oder möchtest Du erst mal einen groben Überblick beschaffen?“

    So viele Hochzeiten auf kurzer Zeit. Das schien einen durchaus nachdenklich zu machen. Auf jeden Fall wirkte Medeia so, als sie den einen oder anderen Schluck Wein zu sich nahm und immer wieder Pumilus leise Kommentare zu den Gästen mit einem Nicken beantwortete. Ab und an schmunzelte sie bei einigen Worten von ihm und winkte ihm dezent zu schweigen als Florus sprach. Doch noch wartete sie ab, bis sie sich in den hinteren Zug der Gäste hineinreihen konnte.





    Sim-Off:

    Helena ist abgemeldet. Das müsst ihr wohl schon selber machen oder noch etwas warten [weiß aber nicht wie lange].

    Wie das so immer auf Feiern ist, man brandet auf einander, hat erst die Möglichkeit sich zu unterhalten, doch dann kommt schon die nächste Welle und man findet sich woanders wieder. So war es auch bei der kurzen Begegnung im Atrium gewesen. Entspannt und mit einigen der Gästen sich belanglos unterhalten hatte Medeia an dem folgenden gesellschaftliche Ereignis, die Verköstigung, mit teilgenommen, dabei die Speisen genossen und dann die Rede von Gracchus verfolgt. Pumilus wartete die ganze Zeit, mehr oder minder ruhig oder fröhlich schwätzend, an ihrer Seite. Als die Gäste einer nach dem anderen aufstand, folgte Medeia dem und auch sie stimmte in die Talassiorufe mithinein als sie die Villa Claudia verließen. Doch bei den folgenden Liedern hielt sich Medeia zurück. Pumilus wurde jedoch schnell davon angesteckt. Den Weg für seine Herrin leuchtend, wackelte er fröhlich mit dem Kopf hin und her. Aus seiner Sicht wäre es ja auch völlig unverständlich, wenn ein Bräutigam bei einer solchen schönen Braut nicht einfach nur glücklich war. Gerade wollte der kleine Ianitor und Leibsklave mit ansetzen, um ein zünftiges Lied zu schmettern. Doch ein Klaps auf sein Hinterhaupt ließ ihn schon nach dem ersten Brummer wieder verstummen. Mit hängenden Schultern folgte er dann jedoch und blinzelte immer mal wieder von einem weiblichen Gast zum nächsten.


    Sim-Off:

    aiaia...da kommt man ja kaum noch mit *gg*

    Es ist ihm ja auch nicht vorzuwerfen, wenn er sich sein Geld in den Grundstücken anlegen will...bringt ja auch wieder Geld ein ;)


    Aber was ich auch unschön finde, sind die anonymen PN Versendungen. Das muss doch nicht sein ;)


    Und bei den Grundstücken finde ich es unglücklich gemacht, wie sie verkauft wurden. Da alle Grundstücke mit einem Mal rausgehauen wurden, fordert es doch gerade heraus, daß sich die Langzeitsparkontobesitzer die meisten unter den "Nagel" gerissen haben. Ein peu à peu Verkauf wäre wohl besser gewesen.

    Zustimmend nickte Medeia und fing ihrerseits an, die Schriftrollen wieder ordentlich zu verschnüren. Das brauchte nicht sehr lange, da sie keine ihrer Dokumente aufgerollt hatte. „Gut, dann brechen wir gleich auf.“ Medeia stand auf und wartete ruhig bis Vitamalacus auch seine Sachen zusammen gesammelt hatten. Erst dann wandte sie sich der Tür zu und verließ gemeinsam mit ihrem Kollegen das Officium.

    Sofort schoss Quartus Hand nach oben. „Ich, bitte!“ verkündete er durchaus gut zu vernehmen. Ein Strahlen kam in sein Gesicht und er spähte, jetzt deutlich besser gelaunt, dem Wein entgegen. Medeias Leibwächter blieb stumm und schien nicht wirklich die anderen Anwesenden wahr zu nehmen, aber vielleicht täuschte das auch nur. Medeia warf ihrem Scriba einen indignierten Blick zu ehe sie auch leicht nickte. „Ja, gerne! Aber bitte gut verdünnt!“ Sie lächelte kurz und wandte sich mit ihren Worten wieder dem eigentlichen Sinn ihres Besuches zu. „Merkurtempel? Ah!“ Das fiel nicht in ihr Aufgabenbereich, darum registrierte sie das nicht weiter. „Und in welchem Zustand befinden sich die Speicher? Werden sie die gesamte Kapazität der Getreideflotte in einigen Wochen aufnehmen können?“


    Die größte Gladiatorenschule Roms liegt gleich einen Steinwurf östlich vom Colosseum. Hier werden große, kleine, gewandte und kraftstrotzende Gladiatoren und flinke Amazonen herangebildet, um für das Vergnügen der Römer im Colosseum oder den vielen privaten Arenen aufzutreten. Auch Tiere für die Tierhatzen wurden hier gehalten und dressiert. Das Ludus Magnus gliedert sich in ein großes Hauptgebäude, dieses ist rechteckig und dreigeschossig. Mitten in diesem Hauptgebäude liegt ein großer Innenhof, in dem sogar ein großes Amphitheater Platz gefunden hatte. Mit seiner doch beträchtlichen Länge diente das ellipsenförmige Theater dem Training und kleineren Vorführungen der Gladiatoren. Auch wurde hier das ein oder andere Mal die berühmt berüchtigte Cena Libera, die Henkersmahlzeit der Gladiatoren, gefeiert. Jenseits des Amphitheaters und um den Innenhof herum führte der zweigeschossige Travertinportikus zu den Unterkünfte der Gladiatoren und verschiedene Räumlichkeiten. Der Ludus Magnus ist außerdem durch einen unterirdischen Gang mit dem Colosseum verbunden. Doch nicht immer wird dieser für den Einmarsch genutzt.


    Leiter des Ludus Magnus ist zur Zeit Rufus. Rufus ist ein nicht allzu großer Mann, der jedoch recht stämmig ist, auch einen Bauchansatz und einen leichten Hang zu einer Glatze zwischen seinen roten Haaren hat. Er führt das Ludus Magnus recht erfolgreich im Moment und mit strenger Hand. Man sagt ihm jedoch gerne einen Fußfetisch nach. Ein schöner Frauenfuß lässt ihn wohl ganz schwach werden. So manch ein Zeuge flüstert darüber hinter vorgehaltener Hand.

    Also, jetzt möchte ich mich doch zu Wort melden. Ich finde das sehr unfein, was hier abgezogen wurde. Es ist unzweifelhaft zu erkennen, dass dies mein NPC von den Ludi ist, der sowohl in den Cena Libera als auch bei den Gladiatorenspielen aufgetaucht ist. Mactator, der Held der Arena und Frauenschwarm. Und ich, Urheber dieser Figur, bin nicht mit der Anmeldung einverstanden, da mein Okay hierfür auch nicht gegeben wurde.



    Ich weiß, ich hol mir ne Verwarnung dafür. Finde jedoch, dass ich ein Recht habe, das zu sagen.

    Wären die Worte mit dem Anschlag nicht gewesen, so wäre es Medeia vielleicht gar nicht aufgefallen. Doch für einen Moment schien sie jemanden in der Menschenmenge wieder zu erkennen. Ihre Augen weiten sich kurz und blieben auf dem Rücken von Hannibal haften. Doch dann war er verschwunden, Medeia jedoch etwas blasser geworden. Nur zwei Herzschläge vergingen und Medeia hatte ihre Fassung sofort wieder gewonnen. Sie lächelte strahlend, wenn auch in ihren Augen eine gewisse Beunruhigung zu sehen war, für diejenigen die sie gut kannten, was auf dem Forum wohl keiner tat. Sie neigte leicht den Kopf. „Ich danke Dir, Senator. Es freut mich, wenn die Spiele ein wenig Anklang bei dem Volk und Senat gefunden hat.“ Ein wenig am Rande geplaudert fügte Medeia freundlich an. „Genießt Du die Zeit jenseits von den Pflichten als Praetorianerpraefekt?“


    Doch dann wandte sie sich wieder dem Thema auf der Rostra zu. Ihre alte Factioverbundenheit schien sie dazu zu ‚nötigen’. „Vielleicht kannst Du mich noch etwas mehr aufklären, werter Senator. Als Frau kenne ich mich so schlecht mit dem Militär aus. Was ist der Unterschied, zwischen Deiner Laufbahn im Cursus Honorum und der des Kandidaten im Bezug zur Pflicht und Vorbildfunktion als Soldat?“ Medeia lächelte freundlich und sah Hungaricus dabei völlig ‚unschuldig’ an.

    Was für ein Hin und Her! Medeia verfolgte den Abgang des Tiberiers mit einem amüsierten Lächeln und wartete gespannt. Die Diskussionen um diesen Redner waren bei weitem die Spannendsten. Denn sonst wäre Medeia schon längst gegangen. Bei den folgenden Worten verging Medeia jedoch das Lächeln.


    Sie sah von Hungaricus zu Cyprianus und verfolgte jedes der gesprochenen Worte. Dabei musterte sie Hungaricus bis ein Gedanke und ein vages Wiedererkennen auf ihrem Gesicht zu sehen war. So nutzte sie die kurze Redepause der Männer und warf mit einem freundlichen Plauderton ein.


    „Werter Senator Vinicius, wenn ich mich recht erinnere, ich hatte die Aufzeichnungen der Chronik erst kürzlich wieder in der Hand, kandidiertest Du doch während Deiner Laufbahn im Militär für das Amt des Quaestors. Oder irre ich mich da?“ Medeia lächelte das unschuldige Lächeln einer Frau, die ihre wahren Absichten damit verbergen wollte.

    Sim-Off:

    *gg* Der Versprecher...der ist mir selber erst nach drei Mal lesen selber aufgefallen *lach*


    Ihre Laune wurde nicht im Mindesten durch die Worte des Tiberiers getrübt. Eher im Gegenteil, ihre Augen funkelten gut gelaunt und sie schien sich über diesen kleinen politischen Schlagabtausch zu freuen. Schließlich kam man nicht alle Tag zu einem solchen mitten im Wahlkampf, ohne selber ein Kandidat zu sein. Ruhig verfolgte sie den kurzen Zwischendialog des Kandidaten und Patriziers ehe sie auch zur Antwort ansetzte. „Das Nadelöhr des curulischen Aedilates?“ Medeia lachte bei dieser Metapher. Man merkte ihr jedoch an, dass ihr der Ausdruck gefiel und nicht, dass sie über den Patrizier lachte. „Ein schöner Vergleich! Aber wenn es doch recht wenig Patrizier gibt, dann ist der Ansturm auf das kleine Tor zum Senat nicht so sonderlich groß. Das erleben wir doch immer wieder. Und dass sich Patrizier auch auf dem Felde des Volkstribuns tummeln wollen, hatten wir doch auch schon in der Geschichte. Ich möchte da nur an einen gewissen Claudier erinnern!“ erwiderte Medeia schmunzelnd. „Doch dass die beiden Ämter alleine in der Hand der Plebejer liegt, hat ja durchaus triftige historische Gründe. Ich denke, erst wenn den Patriziern keine Sonderstellung mehr eingeräumt wird, erst dann wird das Amt des Volkstribuns unnötig für die Plebejer und wir könnten es allen Schichten öffnen.“

    Gut gelaunt schlenderte Medeia mit ihrem Scriba auch zu dem Teil des Forums, wo ihr alter Factiokollege und Centurio die Rede abhielt. Ruhig blieb sie am Rande einiger Zuhörer stehen und hörte sich die Rede an. Auch den Schlagabtausch, die Zwischenrufe und Reaktionen der Zuschauer beobachtete sie genau. Dabei musste sie immer mal wieder lächeln. Bei dem letzten Satz von Durus wurde ihr Lächeln noch breiter und sie wirkte sehr amüsiert über diesen Dialog.


    „Werter Tiberius, auf jeden gebildeten Patrizier kommt immer noch mindestens ein gebildeter Plebejer. Selbst wenn die Masse ungebildet ist, sind wir doch in der Anzahl sehr viel größer und somit auch mit der Schicht der Gelehrten. Deswegen ist Dein Argument doch ein wenig abersinnig. Es werden immer mehr Plebejer für die anspruchsvollen Ämter vorhanden sein, die Familien der Plebejer dünnen sich jedoch weiter aus. Meinst Du nicht, es wäre eine logische Konsequenz, dass wir Plebejer langsam, aber sicher alle Gebiete mit ausfüllen sollten. Schon mal um das Fortleben des Imperiums zu sichern und unsere Stärke, die so viele Völker zu Recht fürchten?“ Medeia lächelte freundlich.


    Sie sah entschuldigend zu Cyprianus. „Verzeih, Terentius, aber mir brannten bei der Frage, beziehungsweise Bemerkung, des werten Patrizier doch die Antwort auf der Zunge. Aber mit Wohlgefallen nehme ich Deine Kandidatur wahr und werde Dir auch gerne meine Stimme für die kommenden Wahlen geben.“