Beiträge von Marcus Octavius Augustinus Maior

    Zitat

    Original von mir selbst ;)


    "Verstanden, Legatus."


    Dann verließ ich das Officum



    Auf halben dem halben Weg blieb ich sethen.

    "Ach ja Legatus, ich habe gestern Nacht noch etwas ausgearbeitet."


    Ich zog eine Rolle auf meiner Tunika und gab sie dem Legatus.


    "Ich hatte das ja schon mal angesprochen. Nun habe ich das ganze noch einmal ausgearbeitet. Größtenteils habe ich das aber aus Hispana übernommen."





    Maximus Decimus Meridius
    Legatus Augusti pro Praetore
    Regia des L.A.P.P.
    Mongonaticum - Germania


    ~~


    Vorschlag für den Verein:


    Collegium cultus humanitatisque Germania



    http://mitglied.lycos.de/hp004/Cultus.JPG



    unter dem Vorbild des Vereins:


    Collegium cultus humanitatisque Hispania


    ~~





    Der Verein beschränkt seinen Wirkungskreis auf die Provinz Germania.


    Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Kultur in der Provinz Germania zu fördern. Dies heißt im einzelnen:


    A, Finanzierung von Bibliotheken und Theater.
    B, Kulturelle Einrichtungen auch den minderbemittelten der Provinz zugänglich zu machen.
    C, Organisation von kulturellen Veranstaltungen und deren Finanzierung.


    Die Schutzgöttin des Vereins ist Minerva.


    Aufbau des Vereins:


    Mitglied kann nur der sein, der Bürger (Civis) in Germanien ist. Mitglieder die aus beruflichen Gründen länger nicht in der Provinz anwesend sind, behalten ihre Mitgliedschaft.


    Über die Aufnahme in den Verein entscheidet die Mitgliederversammlung. Es wird die einfache Mehrheit der Stimmen benötigt. Die Stimmen des Vorstandes zählen als doppelte Stimme.


    Besondere Gönner können als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen werden. Hierfür wird die ¾ Mehrheit der Mitgliederversammlung benötigt. Ehrenmitglieder brauchen keinen Beitrag zu zahlen.


    Den Vorstand des Vereins setzt sich aus einem Magister, einen Promagister und einem Quaestor zusammen.
    Der Magister führt den Vorsitz des Vereins und wird in Abwesenheit von dem Promagister vertreten.
    Der Quaestor führt die Finanzen des Vereins und trägt der Mitgliederversammlung Rechnung..


    Um ein Mitglied aus dem Verein auszuschließen wird die ¾ Mehrheit benötigt.


    Versammlung


    Der Verein trifft sich einmal im Monat zu einer Mitgliederversammlung. Ort und Zeit wird durch den Vorstand bekannt gegeben.


    Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Mitglieder die durch Krankheit abwesend sind oder sich in Übersee befinden werden hierbei nicht mitgezählt.


    Jedes Mitglied erhält zu der Versammlung eine vom Vorstand festgesetzte Anzahl an Speisen und Getränken, die aus der Vereinskasse bezahlt werden.
    Ist ein Mitglied bei der Versammlung nicht anwesend, verfällt sein Anspruch auf die Güter.


    Finanzierung


    Um die weitreichenden Aufgaben des Vereins zu finanzieren, wird von den Mitgliedern eine Beitrag in Form einer Spende festgesetzt. Dessen Mindestwert ist nach dem wöchentlichen Einkommen gestaffelt. Die Einsortierung in eine Einkommensgruppe erfolgt durch die Mitglieder selbst.


    bis 60 Sesterzen: 3 Sesterzen
    bis 200 Sesterzen: 10 Sesterzen
    bis 600 Sesterzen: 50 Sesterzen
    bis 1200 Sesterzen 100 Sesterzen
    bis 1800 Sesterzen 200 Sesterzen
    > 1800 Sesterzen 350 Sesterzen


    Die Einzahlung kann nach belieben der Mitglieder, jedoch muss bis zum Ende eines laufenden Monats der restliche Beitrag gezahlt worden sein.
    Über einen individuellen Zahlungsaufschub oder Erlass des Beitrags entscheidet der Quaestor unter Absprache mit dem Magister.


    ~FÜR DIE PROVINCIA GERMANIA~


    Es war Abend. Die erste Nachtschicht hatte schon begonnen, als ich anfing ein Schreiben anzufertigen. Ich schrieb zwar mehr ab, aber es war ja für eine gute Sache.


    Ich fertigte eine Satzung des Vereins Collegium cultus humanitatisque Germania an. Diese wollte ich dem Legatus vorlegen.



    Maximus Decimus Meridius
    Legatus Augusti pro Praetore
    Regia des L.A.P.P.
    Mongonaticum - Germania


    ~~


    Vorschlag für den Verein:


    Collegium cultus humanitatisque Germania


    unter dem Vorbild des Vereins:


    Collegium cultus humanitatisque Hispania


    ~~





    Der Verein beschränkt seinen Wirkungskreis auf die Provinz Germania.


    Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Bildung und Kultur in der Provinz Germania zu fördern. Dies heißt im einzelnen:


    A, Finanzierung von Bibliotheken und Theater.
    B, Kulturelle Einrichtungen auch den minderbemittelten der Provinz zugänglich zu machen.
    C, Organisation von kulturellen Veranstaltungen und deren Finanzierung.


    Die Schutzgöttin des Vereins ist Minerva.


    Aufbau des Vereins:


    Mitglied kann nur der sein, der Bürger (Civis) in Germanien ist. Mitglieder die aus beruflichen Gründen länger nicht in der Provinz anwesend sind, behalten ihre Mitgliedschaft.


    Über die Aufnahme in den Verein entscheidet die Mitgliederversammlung. Es wird die einfache Mehrheit der Stimmen benötigt. Die Stimmen des Vorstandes zählen als doppelte Stimme.


    Besondere Gönner können als Ehrenmitglied in den Verein aufgenommen werden. Hierfür wird die ¾ Mehrheit der Mitgliederversammlung benötigt. Ehrenmitglieder brauchen keinen Beitrag zu zahlen.


    Den Vorstand des Vereins setzt sich aus einem Magister, einen Promagister und einem Quaestor zusammen.
    Der Magister führt den Vorsitz des Vereins und wird in Abwesenheit von dem Promagister vertreten.
    Der Quaestor führt die Finanzen des Vereins und trägt der Mitgliederversammlung Rechnung..


    Um ein Mitglied aus dem Verein auszuschließen wird die ¾ Mehrheit benötigt.


    Versammlung


    Der Verein trifft sich einmal im Monat zu einer Mitgliederversammlung. Ort und Zeit wird durch den Vorstand bekannt gegeben.


    Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Mitglieder anwesend sind. Mitglieder die durch Krankheit abwesend sind oder sich in Übersee befinden werden hierbei nicht mitgezählt.


    Jedes Mitglied erhält zu der Versammlung eine vom Vorstand festgesetzte Anzahl an Speisen und Getränken, die aus der Vereinskasse bezahlt werden.
    Ist ein Mitglied bei der Versammlung nicht anwesend, verfällt sein Anspruch auf die Güter.


    Finanzierung


    Um die weitreichenden Aufgaben des Vereins zu finanzieren, wird von den Mitgliedern eine Beitrag in Form einer Spende festgesetzt. Dessen Mindestwert ist nach dem wöchentlichen Einkommen gestaffelt. Die Einsortierung in eine Einkommensgruppe erfolgt durch die Mitglieder selbst.


    bis 60 Sesterzen: 3 Sesterzen
    bis 200 Sesterzen: 10 Sesterzen
    bis 600 Sesterzen: 50 Sesterzen
    bis 1200 Sesterzen 100 Sesterzen
    bis 1800 Sesterzen 200 Sesterzen
    > 1800 Sesterzen 350 Sesterzen


    Die Einzahlung kann nach belieben der Mitglieder, jedoch muss bis zum Ende eines laufenden Monats der restliche Beitrag gezahlt worden sein.
    Über einen individuellen Zahlungsaufschub oder Erlass des Beitrags entscheidet der Quaestor unter Absprache mit dem Magister.


    ~FÜR DIE PROVINCIA GERMANIA~


    Ich kam auf den Marktplatz und sah mich um. Hier und da rannten Kinder rum. Ich betrachtete die Stände die aufgebaut waren und die Männer und Frauen, die laut ihre Waren abpriesen...


    Sim-Off:

    Wer will kann einsteigen... wäre sogar erwünscht ;) :)


    Primus Decimus Magnus
    Praefectus Ala II Numidia
    Confuentes
    Regio Germania Superior - Provincia Germania


    ~~



    Salve Magnus,
    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.



    Vale,


    im Auftrag von


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Marcus Octavius Augustinus - Scriba Personalis


    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (25.7.2006/103 n.Chr.)





    Gnaeus Agricolus Tarquinius
    Nauarchus - Classis Germania
    Colonia Claudia Ara Agrippensium
    Regio Germania Inferior - Provincia Germania


    ~~



    Salve Tarquinius,
    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.




    Vale,


    im Auftrag von


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Marcus Octavius Augustinus - Scriba Personalis


    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (25.7.2006/103 n.Chr.)





    Marcus Decimus Livianus
    Legatus Legionis - Legio IX Hispana
    Colonia Claudia Ara Agrippensium
    Regio Germania Inferior - Provincia Germania


    ~~



    Salve Cousin,
    ich leite hiermit einen Befehl des Kaisers an Dich weiter: Der Kaiser hat befohlen, dass Probati nicht mehr mit Donativa angeworben werden dürfen.


    Ich weiß um die Schwierigkeit Probati anzuwerben. Aber ich bin mir sicher, dass Du andere Wege finden wirst, um die Mannschaftsstärke der Truppen zu erhalten.




    Vale,


    im Auftrag von


    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif


    Marcus Octavius Augustinus - Scriba Personalis


    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (25.7.2006/103 n.Chr.)






    Gaius Decimus Maior
    Magister Officiorum
    Administratio Imperatoris
    Italia - Roma


    ~~


    Salve Cousin,


    ich habe Dein Schreiben erhalten und werde die Kommandeure der Truppen anweisen, die Wünsche des Kaisers in seinem Willen umgehend umzusetzen.


    Des weiteren möchte ich die Gelegenheit nutzen, nach einem meiner Klienten zu fragen. Apollonius von Samothrake müsste sich zur Zeit in Italia befinden, da seine Anwesenheit in Germanien jedoch erwünscht ist, wäre es gut, wenn Du herausfinden könntest, wie lange er in Italia noch gebunden sein wird.


    Über Deine Segenswünsche zur Hochzeit haben wir uns sehr gefreut. Iulia richtet Dir die besten Grüße aus und auch ich würde mich freuen, Dich einmal wieder sehen zu können.


    Maximus Decimus Meridius




    http://www.imperium-romanum.in…/siegel-lapp-Meridius.gif




    ANTE DIEM VIII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (25.7.2006/103 n.Chr.)





    "Ich werde es ändern, Legatus."Ich hielt inne und dachte über das Gesprochene des Legaten nach.


    Soll ich die Schreiben also noch einmal vorbeibringen?