Imperiosus war sich nicht sicher ob er nun auch aufgefordert wurde seine Meinung kund zu tun, dennoch hakte er sicherheitshalber nach.
"In welcher Form wird denn diese Förderung der Societas sein?"
Imperiosus war sich nicht sicher ob er nun auch aufgefordert wurde seine Meinung kund zu tun, dennoch hakte er sicherheitshalber nach.
"In welcher Form wird denn diese Förderung der Societas sein?"
...und es kam auch geschwind.
"Herein."
Ließ Imperiosus aus dem Inneren verlauten, sah sich dabei noch ein paar Dokumente an.
Imperiosus war noch rechtzeitig zum Opferakt gekommen. Die Arbeit in seinem Tempel beanspruchte ihn manchmal so sehr, dass er die wichtigen Ereignisse zu verpassen drohte.
Venus war seine Ahnherrin und er wusste, dass es gar an Beleidigung grenzen würde, wäre er nicht dabei.
So staunte er über das Opfer, freute sich mit den vielen Anderen über den glücklichen Verlauf und begab sich mit der Scharr Besucher ins Tempelinnere und wohnte der Statueneinsetzung bei.
Natürlich wollte er sich auch nicht den heissen Gewürzwein entgehen lassen, es war ja nicht gerade sonderlich warm um diese Jahreszeit.
Imperiosus hoffte wirklich, dass sie nicht so nah verwandt waren, denn Tiberius schien einfacher zu sein als sie. Viel freundlicher. Aber vermutlich war dies auch auf die Tatsache zurück zu führen, dass er nun sein Discipulus war. Aber im Grunde war es Imperiosus auch egal, hauptsache Tiberius sei nicht so unfreundlich und arrogant.
"Das wird sich dann alles zu einem späteren Zeitpunkt wohl klären. Ich will dich auch nicht länger aufhalten, schließlich bist du auf freiwilliger Basis hier. Möge Mercurius mit dir sein, wir sehen uns morgen. Vale."
Und schon widmete er sich wieder dem Einsortieren.
Verwundert drehte sich Imperiosus um.
"Ihr habt den gleichen Nomen Gentile, ihr habt damit die gleiche Familia. Sie müsste mit dir verwandt sein, Tiberius."
Diese delikate Sache sollte man doch lieber auf sich beruhen lassen, da Imperiosus es sich nicht mit der Flaminca verderben wollte. Doch merkwürdig war dies schon und er hoffte, dass Tiberius umgänglicher sein würde als diese Frau.
Gut, dann weiß ich nun bescheid.
Imperiosus ging weiter und sie gelangten in einen Nebenraum, welcher wohl als eine Art Bibliothek fungierte.
Während Imperiosus die Rollen einsortierte sprach er auch gleich Flaccus auf die Frage an, welche sich ihm schon am Anfang stellte.
"Tibierius, bist in welchem Grade bist du denn mit der Flaminca Minervae, Tiberia Claudia, verwandt?"
Im Tempel waren wir noch nicht fertig.
Am nächsten Morgen stand Imperiosus wie immer an dem kleinen Fenster des Unterrichtsraumes und sah hinaus.
Vor einigen Tagen noch erfuhr er vom Tode seiner zwei Discipuli.
Aelius und Pompeia, falls es jemanden interessiert...
Noch immer war es schmerzlich, doch seine ruhige und ehrenvolle Fassade wollte er wahren. Zudem hatte er ja einen Ersatz für die Beiden.
ZitatOriginal von Lucius Aelius Quarto
“Ja, die Auffassung der Anwesenden ist mir deutlich geworden. Ich danke für die Geduld und wünsche noch eine fruchtbare Versammlung.“, sagte Quarto, bevor er sich verabschiedete und ging.
Imperiosus wollte noch Einwände bringen, sagen, dass es durchaus schon fast vom Senat durchgebracht wurde, da man ja die beiden Senatoren mit der Bauplanung beauftragt hatte. Dies zeuge doch davon, dass dieser Entschluss des Senats schon feststeht.
Aber in Anbetracht dessen, dass der Senator sich verabschieden wollte erachtete es Imperiosus nicht mehr für nötig den Disput weiter zu führen und nickte dem Senator zu.
"Vale, Senator Aelius."
Der Tempeldiener kramte ein wenig in den Papyrii, die in einem Holzregal waren und las ein wenig, erhob dann sein Haupt.
"Ja, das scheint mir auch so. Hier steht, dass die Popa in Ostia lebt. In der Villa Aurelia Commodus. Am besten du begibst dich dort hin."
Freundlich schaute er sie an und lächelte.
Imperiosus lächelte.
Der Discipulus wusste einiges, doch müsste ihn Imperiosus noch richtig schleifen.
"Ja, Discipulus. Hier, wie auch auf dem Altar vor dem Tempel werden Opferhandlungen durchgeführt. Nur führt man vor dem Tempel das blutige Opfer, im Tempelinneren die Unblutigen."
Seine Augen erhoben sich zu der Statue.
"Sowohl als auch werden hier öffentliche, wie auch private, Opfer zelebriert. Die Altäre sind nicht in öffentliche und private Opfergaben getrennt, sie dienen dem Opfer an sich. Damit ist gemeint, dass wenn du ein Geldopfer vollbringst, sei es in Öffentlichkeit oder nicht, gehst du an eine Spendenschale und nicht an den Altar vor dem Tempel. Je nach Opfer geht man zu den dafür bestimmten Altären."
Imperiosus lächelte ihm zu.
"Tiberius, dies ist der Tempel des großen Mercurius. Dieser Tempel wird dein Zuhause sein, er wird dir Kraft und Willen geben, so wie er es mir gibt."
Dann schritt er weiter und deutete auf die große Kultstatue.
"Dies ist die Kultstatue des Mercurius. Jeder Gott hat eine, sie ist das Ebbenbild auf Erden und wir huldigen ihr. Daneben siehst du verschiedene Opferaltäre. Es gibt bewegliche und fest sitztende Altäre, je nach Art des Opfers wählt man weise."
ZitatOriginal von Lucius Aelius Quarto
...
Den Vorwurf des Zynismus weise ich jedoch weit von mir, denn bin ich nicht zusammen mit Senator Matinius Agrippa heute hierher gekommen, um alle Aspekte dieses Vorhabens zu bereden? Ich höre mir geduldig an, was dazu gesagt wird und ich werde die Einwände dem Senat gegenüber nicht verschweigen.
Doch selbst du musst zugeben, dass dem gemeinen Volke die Venus Genetrix nur wenig bedeutet, denn von uns anderen ist sie nicht die Urmutter und ihr wird vergleichsweise wenig Verehrung zuteil.
Imperiosus schüttelte den Kopf.
"Ich achte den Senat als alte und weise Instanz, doch beschliesst der Senat meiner Meinung nach zu schnell. Leitet nicht der Cultus Deorum die Tempel, ist nicht der Kult der Venus dafür zuständig? Warum fragt man nicht nach, warum informiert man die Personen erst jetzt, erst nach dem Beschluss? Heißt es nicht der Senat kümmere sich um das Wohl des Volkes, um das Wohl des Reiches? Bei allem Respekt, Senator, davon merke ich in diesem Moment nicht viel. Und euren Vorwurf dem Tempel wird nur wenig Verehrung zuteil muss ich wehement widersprechen. Pilgern nicht noch heute Befürworter und Bewunderer des Divus Iulius zu gerade jenem Tempel?"
ZitatDas Ulpianum wird aber ein Bauwerk sein, dem große Beachtung beigemessen werden wird und das zu dem gesagten darüber hinaus genau das widerspiegeln kann, was du sagtest. Denn wenn ich die weiteren Pläne ausführen dürfte, dann würdet ihr erfahren, dass der Senatsausschuss den Tempelneubau auf der anderen Seite des Forum Iulium befürwortet. Das Hauptportal des Ulpianums und der Tempel der Venus Genetrix würden sich damit gegenüber liegen und die Statue deines Ahnherrn, Iulius Caesar, welche auf dem Forum steht, würde gen Ulpianum blicken und damit in direkter Beziehung zur geplanten Statue unseres Kaisers Ulpius Iulianus.
In meinen Augen wäre das keine Herabwürdigung, sondern eine Aufwertung dieser Kultstätte.
"Senator, das soll doch wohl ein Scherz sein. Ihr reist den von meinem Ahnherrn erbauten Tempel ab um ihn dann einen steinwurf entfernt wieder aufzubauen?! Das schmerzt mich zutiefst. Dieser Tempel ist eine Huldigung an unsere Ahnherrin, er wurde vom Divus Iulius erbaut, so wie er es wollte, so wie er der Venus huldigte."
Zitat"Und wenn du schon die Geschichte bemühst und die Bedeutung deines Vorfahren, dann sollen auch nicht die Mängel des jetzigen Bauwerks verschwiegen werden. Genau so, wie deine Familie es verehrt, könnte es die Gens Pompeia als Schandmal ansehen, wurde es doch Infolge der Niederlage ihres berühmtesten Sohnes errichtet. Einem Neubau würde dieses Entzweiende fehlen.
Dazu kommt, dass der jetzige Tempelbau Elemente des Isiskultes aufweist, eines höchst unrömischen Kultes und das böse Zungen bis heute behaupten, Iulius Caesar wollte mit diesem Bau vor allem seiner ausländischen Dirne ein Denkmal setzen. Ich behaupte deshalb, dass ein Neubau der Verehrung der Venus Genetrix nicht weniger, sondern im Gegenteil, mehr Würde verliehe.“
"Ihr sagt die Pompejaner sehen es als Schandmal an? Entschuldigt, aber dies ist mir egal. Gewann nicht Iulius? War es nicht sein gutes Recht solch einen Tempel zu erbauen? Was wäre geschehen hätte Pompejus gesiegt, hätte er keinen Tempel erbaut, würde jener uns nicht ein Schandmal sein?! Iulius hat nunmal gewonnen, Iulius war Sieger und die Gens Pompeia muss dies akzeptieren. Pompeius hat versagt und dies ist Fakt, warum sollte sich die Gens Iulia denn darum kümmern ob die Gens Pompeia dadurch beleidigt sein könnte? Und gerade jener Tempel wurde von Iulius geweiht, nicht um seinen Sieg zu feiern, nein, er wurde geweiht der Ahnherrin zu huldigen. Ihr zu danken und nicht um der Gens Pompeia die Niederlage vor Augen führen. Ihr sagt der Tempel weise Elemente des Isiskultes auf. So frage ich euch ob ihr diesen Tempel entweihen wollt, ihn abreissen und nach den Vorstellungen des Senats wieder aufbauen?! War nicht diese "Dirne", eine Verbündete des Imperiums? Nutzte diese Verbindung dem Imperium nicht ungemein? Ihr und wahrscheinlich auch der Senat scheint nicht großen Wert auf die Taten meines Vorfahren zu legen, dies wird mir durch eure Standpunkte bewusst.
Entschuldige Quarto, dass wir hier auf dich so einreden, aber ich kann das wirklich nicht befürworten. Spricht man nicht in letzter Zeit nur noch das IR "historischer" zu machen? Warum dann dieser Schritt? Warum spielt man nun plötzlich "fiktives" IR und auf der anderen Seite will man es immerzu historischer gestalten?
Imperiosus konnte es nicht fassen. Die Worte des Senators klangen gar zynisch. Doch er blieb ruhig, bis zu einem gewissen Maße, erhob sich dann.
"Ich mag kein Mitglied der Societas sein, noch habe ich das Recht für den Cultus Deorum zu sprechen. Doch dieses Anliegen liegt mir persönlich am Herzen. Senator, meine Meinung ist inkongruent mit der eurigen. Senator, für einen Iulier wie mich klingen eure Worte zynisch. Ein Nachfahre des Caesars bin ich, ich kann nicht zusehen wie der von meinem Ahnen erbaute Tempel nun einem Ulpianum weichen muss. Bei aller Ehre, bei aller loyalität zum Kaiser, dieser Tempel wurde von einem großen Mann für eine große Göttin erbaut. Dieser, in euren Augen obsolete, Tempel steht für mich als Wendepunkt der Geschichte. Jener Geschichte, mit der auch unser großer Kaiser seinen Thron bestieg. Diesen Bau unterstütze ich als Iulier somit keinesfalls. Ich danke für euer Gehör."
Ruhig setzte er sich wieder hin. Sein Standpunkt war klar.
Nein, Imperiosus wollte die Sache als geklärt wissen und sprach nochmal das Thema an. Irgendwie schienen ihn alle in letzter Zeit zu missverstehen.
"Ich belehre euch nicht, ich wollte lediglich Nachduck verleihen warum viele Priester vonnöten sind. Dies war nicht gegen euch gerichtet, noch belehrte ich."
Mit einer theatralischen Handbewegung schob er das Theme beiseite.
"Natürlich übernehme ich jene Tempel. Wenn ihr Hilfe braucht, so zögert nicht mich zu fragen, Sacerdos."
Nun ließ er doch ein Lächeln auf seine Gesichtszüge zaubern.
Imperiosus bedeutete ihm zu folgen und begab sich auf die großen weißen Treppenstufen des Tepels.
Sie gingen hinein.
Poste einfach weiter im Templum Mercuris
Imperiosus nickte ihm zu und bevor sie sich versahen standen sie auch schon vor dem Tempel des Mercurius.
"Da sind wir, Discipulus. Dieser Tempel wurde im Jahre 459 v.Chr. von einem ehrenvollen Centurio geweiht. Hier haust Mercurius."
Die Rufnamen sind persönlicher, ja. Aber das Lehrer-Schüler-Verhältniss war nie persönlich und so benutzte man die Gensnamen, so wie wir heutzutage auch z.b. "Herr Müller" sagen, nicht "Herr Klaus" oder einfach nur "Abteilungsleiter Klaus".
Imperiosus schmunzelte.
"Die richtige Anrede ist Sacerdos Iulius. Im Cultus Deorum versuchen wir bestimmte Umgangsformen zu pflegen und dazu gehört auch die richtige Anrede. Da du, wie ich sehe, Patrizier bist dürfte dies für dich keine große Umstellung sein."
Er hörte seinem Disciupulus zu und nickte an der einen oder anderen Stelle.
"Apollo besitzt viele Eigenschaften, wie auch einige Götter. Ich diene zwar in erster Linie Mercurius, doch befasse ich mich auch mit anderen Gottheiten. Bei Apollo findet sich auch eine gewisse Zwiespältigkeit, da er Sühne- und Heilgott ist."
Sie gingen immer weiter und der Tempel des Mercurius war zu sehen.
"Wir werden uns zuerst mit den Göttern allgemein befassen, erst später gehen wir dann speziell auf Apollo ein."
Imperiosus nickte ihm zu.
"Gut, Tiberius. Doch opfert man Blütenkränze und Blumen allgemein eher den weiblichen Gottheiten, bedenke dies."
Sie waren schon fast beim Aventin.
"Und was sind deine Beweggründe den Göttern, speziell dem Apollon zu dienen?"