Beiträge von Marcus Caecilius Decius

    Der Tribunus der Garde nickt schweigend und gibt Anweisungen an seinen Scriba, auch wenn die Centurionen wissen was der Tribun nach einem Gefecht von ihnen erwartet, Als der Kaiser sich auf den Weg zu den Verbandplätzen macht gibt er den nächststehenden Gardisten ein Zeichen ihnen zu folgen.


    Derweil kehrt unter den Gardisten wieder die alltägliche Routine ein: Der Wachdienst wird wieder aufgenommen, und die nicht für diese relativ eintönige wenn auch sehr wichtige Aufgabe eingeteilten Gardisten räumen ihre Lagerplätze auf und nutzen die ihnen noch verbleibende Zeit bis zum Tagesanbruch, begeben sich in ihre Zelte um noch etwas Schlaf zu finden.

    Die Parther waren abgezogen und die Cohorten der Legion in die Castra zurückgekehrt, der Angriff erfolgreich abgewehrt worden. Die Centurien der Garde hatten sich bis auf die beiden Bereitschaftscenturien, die den Wachdienst bei den Zelten des Kaisers und seines Gefolges versahen, wieder zu ihren Zeltreihen begeben um dort nach dem Rechten zu sehen und eine Bestandsaufnahme durchzuführen.


    Wie nicht unerwartet stellten sich die Verluste als sehr gering heraus; Da die prätorianer nicht in den Nachkampf verwickelt worden waren hatten einige Männer lediglich durch den Anfangs doch schlimmen Beschuss der parthischen Bogenschützen Verletzungen davongetragen. Die meisten Verletzten hatte es nur leicht erwischt, so dass sie weiterhin ihren Dienst würden versehen können, ein paar Unglückliche hatte es jedoch so schlimm erwischt dass sie an den Pfeilwunden gestorben waren.


    Die I. Centurie war nun zusammen mit der II. Centurie für den Wachdienst eingeteilt worden während die verbliebenen IV Centurien sich nun erst einmal erholen sollten... was faktisch bedeutete dass sie die Zeltplätze der Garde wieder auf Vordermann bringen mussten, denn auch dort waren einige Zelte durch das Feuer arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Verletzten wurden derweil in das Feldvaletudinarium gebracht um dort versorgt zu werden.


    Während Centurio Pacuvius die Wachen einteilte hatte Decius Tafel und Stilus gezückt um die Verluste der ersten Centurie zu verzeichnen welche sich glücklicherweise in engen Grenzen hielten. Es gab ein paar leicht Verletzte, die ihre Schrammen aber wohl gut verkraften werden würden.


    Der Tribunus der Praetorianer Orbius Fuscus hatte die Meldungen seiner Centurionen empfangen und den Kasier davon unterrichtet dass der Feind in die Flucht geschlagen worden war.

    Im Schein der das Lager erhellenden Fackeln und Wachfeuer räumten die Prätorianer rund um die Principia alles ordentlich auf. Decius' Centurie hatte unterdessen einen weiteren Verlust zu beklagen: Ein Miles war in seinem Arbeitseifer in der Dunkelheit über eines der die Zelte am Boden haltenden Spannseile gestolpert und dabei so unglücklich auf einen der eisernen Heringe gestürzt dass dieser sich in seine Schulter gebohrt und sie ihm ausgekugelt hatte. Als er seine Kameraden um Hilfe gebeten hatte wollten sie ihm zunächst nicht glauben dass jemand so viel Pech haben konnte, aber schließlich mussten sie einsehen dass Mars es mit dem armen Mann wohl ganz besonders schlecht gemeint hatte und brachten ihn zum Valetudinarium wo ihm ein Capsarius die Schulter wieder einzurenken gedachte.


    Während Decius so die vergangene Viertelstunde rekapitulierte, sah er dass die Sodlaten nun fast vollständig alles beiseitegeräumt hatten. Die angerichteten Schäden würde man wohl am nächsten Tag ausgiebig begutachten und auch dann erst die Reparaturen beginnen. So begab er sich zu seinem Centurio und meldete ihm dass die ersten Aufräumarbeiten beendet seien und die Centurie für weitere Aufgaben bereit stünde. Pacuvius ließ die Centurie wieder antreten und marschierte mit ihr zum Zelt des Kaisers, wo bereits zwei weitere Centurien Pilum bei Fuß standen.

    Decius' Centurie hatte nun endlich alle Brände gelöscht, und die Soldaten hielten einen Augenblick inne um den angerichteten Schaden zu begutachten. Centurio Pacuvius lief von Contubernium zu Contubernium und kontrollierte, ob und wieviele seiner Männer bei dem Pfeilhagel verwundet worden waren; Auf den ersten Blick schienen lediglich drei Soldaten durch Pfeile verwundet worden zu sein, einer von ihnen schwer. Die Verletzten wurden unverzüglich von ihren Kameraden in das Lazarett transportiert und dort ärtztlich behandelt.


    Nachdem Centurio Pacuvius sich noch davon überzeugt hatte dass auch wirklich alle Feuer in ihrem Einsatzbereich gelöscht waren rief er zum Sammeln, und Decius und die unverletzten Milites traten geordnet an um von pacuvius schließlich den Befehl zum Aufräumen und Begutachten der Schäden zu bekommen. Die Männer machten sich schließlich ohne zu murren an die Arbeit, udn Decius begann damit das nächstbeste sehr angebrannte Zelt mit einigen Kameraden auszuräumen und abzubauen damit es später geflickt werden konnte.

    Die zwei Centurien hatten sich inzwischen zur Porta Praetoria begeben und warteten dort auf mögliche weitere Befehle. Die Feldzeichen hatten sie hoch erhoben, so dass außerhalb des Lagers jeder die Präsenz der Prätorianer bemerken konnte wenn er nur einen Blick auf das Tor und die umgebende Pallisade warf.


    Decius war noch immer damit beschäftigt die Flammen zu ersticken, aber da mittlerweile keine weiteren Brandpfeile aus der Dunkelheit auf die Gebäude trafen waren die verbliebenen Feuersbrünste unter Kontrolle und konnten nun Stück für Stück erstickt werden. Als er einen Moment in seinem Tun inne hielt und sich umsah bemerkte er erleichtert dass die angerichteten Schäden nicht so schlimm waren wie es zunächst den Anschein gehabt hatte, auch wenn einige wenige Zelte arg mitgenommen aussahen.

    Decius fluchte still in sich hinein, und dan den Gesichtern seiner Kameraden erkannte er dass er nicht der einzige war dem es so ging: Sie sollten also nun Löscharbeiten erledigen, anstatt ehrenvoll in den Kampf zu ziehen und den Parthern eine ordentliche Abreibung zu verpassen. Doch Befehl war Befehl, und so marschierte die Centurie im Schnellschritt zu den brennenden Zelten.
    Bewaffnet waren sie nicht nur mit ihren Schwertern (deren Nutzen im Kampf gegen das Feuer stark angezweifelt werden durfte) sondern vorrangig Mit Schanzwerkzeug und ihren Decken.


    Bei den Zelten angekommen machten sich die Männer sogleich ans Werk: Kleinere Feuer wurden mit den Decken erstickt, und mit dem Schanzwerkzeug warf man Erde und Sand auf die Flammen um sie zurückzudrängen. Während Decius mit seiner schönen Decke auf einige Flammen einschlug bemühte er sich gleichzeitig darauf zu achten dass die Decke nicht völlig zerstört wurde; Er hoffte nur dass sie Ersatz aus dem Magazin erhielten.


    Währenddessen erhielten die zwei als Eingreiftruppe abgestellten Centurien den Befehl zum südlichen Tor zu marschieren und dort ihre Präsenz zu zeigen. Die Befehle wurden gebrüllt, und die Männer setzten sich in Bewegung.

    Sim-Off:

    Mangels ausgespielter höherrangiger Prätorianer simuliere ich die mal am Rande mit


    Tribunus Orbius Fuscus war von einem der wachhabenden Milites über den Angriff der Parther in Kenntnis gesetzt worden, hatte Befehl zum Alarmblasen gegeben und sich unverzüglich zum Zelt des Kaisers begeben um diesen von dem Angriff zu unterrichten.


    Anschließend hatte er die sechs Centurionen zusammengerufen und sie über die Vorgehensweise unterrichtet: Da die Legio sich um die unmittelbare Verteidigung des Marschlagers kümmern würde und die Prätorianer vorrangig für die Sicherheit des Kaisers verantwortlich waren sollten die Centurien nachdem sie sich schnellstmöglich gesammelt hatten vorrangig Sicherungsaufgaben wahrnehmen: Zwei Centurien würden für die Sicherheit des Kaisers abgestellt, währenddessen würden zwei weitere Centurien sich um Löscharbeiten in der Umgebung der Principia kümmern und dafür sorgen, dass die wichtigsten Gebäude nicht in Flammen aufgingen. Die verbliebenen zwei Centurien erhielten den Befehl als Eingreiftruppe bereitzustehen und nach Bedarf gegen mögliche Feinde in unmittelbarer Reichweite zu marschieren.


    ---


    Decius stand auf dem Vorplatz der Zeltreihen seiner Centurie und überprüfte soeben ob auch alle Männer angetreten waren, da kam auch schon Centurio Pacuvius von der Besprechung zurück. Er erklärte Decius kurz dass ihre Centurie mit einer anderen Centurie für die Löscharbeiten eingeteilt wurde und gab Befehl zur Principia zu marschieren. Anscheinend brannten bereits einige der für die Tribunen bestimmten Zelte...

    Decius tastete in der Dunkelheit des Zeltes nach seiner Lorica Segmentata, fand sie und begann sie sich überzuziehen; An dem nun vorherrschendem Geschepper im Zelt erkannte er dass seine Kameraden ebenfalls damit beschäftigt waren sich mit dem Metall auszustaffieren.


    Nachdem er in die Rüstung geschlüpft war zurrte er die Lederriemen zusammen, nahm seinen Schwertgurt sowie den Cingulum und gürtete sich. Als letztes folgte der Helm, und nachdem auch dieser fest auf seinem Haupt saß schnappte Decius sich seinen Schild und trat vor das Zelt, gefolgt on seinen Kameraden. Draußen herrshcte Mittlerweile rege Betriebsamkeit: Während die Milites der Centurie aus ihren Zelten strömten, rief Centurio Pacuvius zum Sammeln. Decius schaute sich um und stellte zufrieden fest dass alles in schöner Ordnung vonstatten ging und auch die anderen Centurien der Garde sich vor ihren Zelten sammelten. Währenddessen marschierte Centurio Pacuvius mit den anderen Centurionen zu Tribun Orbius Fuscus, dem Kommandeur der Prätorianercohorte um dort eine kurze Lagebesprechung zu halten.

    Decius lag in seinem Zelt und schlummerte tief und fest. Er träumte von den grünen Hügeln und Wiesen Italias, von den Olivenbäumen des Landgutes in Tusculum und dem plätschern des über das Feld fließenden Flüsschens wo er und seine Freunde gespielt hatten. Plötzlich mischte sich in das Plätschern etwas anderes, mitnichten harmonisches. Etwas grelles, schrilles... er fuhr hoch, registrierte am Rande dass irgendetwas nicht in Ordnung war und schüttelte seinen Kop um wach zu werden. Da, Lärm außerhalb des Zeltes!
    Decius erhob sich blitzschnell von seinem Lager und wäre dabei fast über den Signifer seiner Centurie gestolpert der ebenfalls aufgewacht und alarmiert inne hielt.


    Decius schaute aus dem Zelt und erblickte zunächst nur die lediglich durch Fackeln erhellte Dunkelheit des Lagers. Die Zelte der Prätorianer waren nahe bei den kaiserlichen Unterkünften errichtet und so mitten im Lager angesiedelt. Aber die sonst übliche Nachtruhe war empfindlich gestört, überall rannten Soldaten herum, aufgeregte Stimmen waren zu hören, Befehle wurden gebrüllt und irgendwo flackerte eine besodners große Fackel. Decius schaute in die Richtung aus der der größte Lärm sowie das unnatürliche Flackern kam, und er wurde eines in der Ferne aufsteigenden Schwarmes von glühenden Punkten gewahr. Ein Miles lief an dem Zelt vorbei, in Richtung der Unterkunft des Tribunus Cohortis unterwegs, und man hörte die aufgeregten Rufe der Wachmannschaften über einen Angriff.


    Decius trat in das Zelt zurück und weckte seine Kameraden, dann huschte er zu seiner Rüstung und zog sie an.


    "Da ist irgendwas los, scheint sich um einen Angriff zu handeln. Macht euch fertig Männer!" gab er Anweisungen, und dann ertönte auch schon der schmetternde Klang einer Trompete.

    Auch Decius sah die an einem Nebentisch zusammensitzende Truppe, und als diese sowie kurz darauf auch die an seinem Tisch sitzenden Soldaten einen Trinkspruch auf die Prima ausgaben hoben auch die drei Prätorianer die Becher.


    "Auf den Kaiser, auf die Garde!" johlten sie gemeinsam und gaben sich Mühe diese Legionäre zu übertönen.


    Dann leerten Decius und seine Kameraden ihre Becher und erhoben sich.


    "Ja, wir machen uns dann auch mal auf den Weg."


    Den Soldaten an dem anderen Tisch winkte er grüßend zum Abschied zu, dann verließen die drei Gardisten die Taverne. Ein geübtes Auge hätte womöglich bemerkt dass ihr Gang nicht mehr ganz so sicher war wie zu Beginn des Abends...

    Decius verabschiedete die aufbrechenden Soldaten und gab den anderen zu verstehen, dass er noch etwas bleiben würde, ebenso wie seine zwei Kameraden. Der Wein war ja noch nicht weg, und wer wusste schon wanns ie wieder in eine schöne Taverne würden gehen können?

    "Aber Sicher... He, Wirt!" rief Decius über den Tisch, durch die Taverne zur Theke und winkte dem Mann. Dieser kam auch sogleich herbei, voller Vorfreude auf eine weitere Bestellung. Als der Wirt am Tisch war, schob er ihm einen halbvollem Weinbecher hin und deutete darauf.


    "Guter Mann, der Wein ist völlig verpfuscht. Ich glaube du willst uns für Dumm verkaufen, dieses Mischverhältnis grenzt an Betrug!"


    Er funkelte den Mann zornig an, unterstützt von seinen beiden Kameraden Pyrax und Lucius. Der Wirt beäugte den Wein ungläubig und antwortete slebstsicher: "Was soll an dem Wein nicht stimmen, ich habe genau darauf geachtet das von eueem Kamerad verlangte Mischverhältnis einzuhalten." Dabei deutete er auf Imperiosus.


    "Erzähl keinen Unfug, da musst du unseren Kamerad völliug falsch verstanden haben, wahrscheinlich hast du Wasser und Wein verwechselt und gehofft dass wir es nicht merken, aber nicht mit uns Prätorianern!"


    Decius unterstrich seine Behauptung mit einem wütenden Blick in das Gesicht des Wirtes, und Pyrax fuhr sogleich fort:


    "Also wenn du nicht sofort richtigen Wein herbeischaffst setzt es was. Vielleicht zeigst du uns auch einfach die Konzession für das Wirtshaus?"


    Der Wirt starrte die drei Prätorianer verärgert an, kam jedoch zu dem Schluss dass es sicherlich nicht besonders klug wäre sich mit drei Soldaten auf eine große Diskussion einzulassen, vor allem da die Frage nach der Konzession ihn in arge Bedrängnis brachte, wer konnte denn ahnen dass hier in der hintersten Provinz jemals so etwas kontrolliert werden würde. So wandte er sich um, marschierte zur Theke, füllte eine Kanne Wein ab und brachte sie zum Tisch wo er sie wortlos abstellte und dann von dannen zog. Decius grinste die anderen Milites triumphierend an.

    Decius nickte auf die Worte des Legionärs mit gewichtiger Mine.


    "Sehr richtig, genau so ist es. Wir befinden uns auf einem Kriegszug, und der Feind kann überall sein und wird versuchen, unsere Bemühungen zu sabotieren. Das fängt schon damit an dass dieser Wein völlig verpanscht ist!"


    Er knallte den Weinbecher auf den Tisch, so dass etwas davon auf den Tisch tropfte. Dann jedoch setzte er den Becher wieder an die Lippen, leerte ihn in einem Zug und klopte dem Legionär beruhigend auf die Schulter.


    "Aber keine Bange, mein Freund, damit solche Sabotageakte bereits im Ansatz vereitelt werden sind ja wir von der Garde dabei, wir kennen uns mit sowas aus!"

    "Und keine Praetorianerkohorten!" warf Lucius auf die Antwort des Iuliers ein und nahm einen tiefen Schluck. Diesmal sah es so aus als würde einer der Legionäre zahlen dürfen.


    Decius kam zu dem gleichen Schluss, und kurz bevor die neue Weinkanne ihren Weg auf den Tisch der Soldaten gefunden hatte trank er seinen Becher leer. Er goß sich nach und nahm einen weiteren Schluck, doch er verzog mißbilligend den Mund: Wer hatte denn da herumgepanscht, das war doch kein gutes Mischverhältnis! Er schaute verärgert zum Wirt hinüber (Der ihn aber nicht sah da er mit der Bedienung eines Händlers beschäftigt war) und trank den Becher schließlich Leer. Letztlich war es ja egal, Hauptsache etwas zu trinken.


    "Nein Nein, euer Centurio bestimmt nicht. Aber ich wette dass einige der uns nachfolgenden Händler diese Schauergeschichten herumerzählen, die sind doch alle von den Parthern gekauft. Wie das mit der Loyalität der Orientalen aussieht weiß man ja."

    Als der Legionsoptio gewürfelt hatte war Decius gespannt auf das Ergebnis - und ein erleichtertes Grinsen huschte über sein Gesicht als er sah dass er selbst nun nicht die neidrigste Punktezahl und somit nicht die Verpflichtung zur Zahlung des nächsten Weinkruges haben würde.


    "Nun ja, wir werden uns ja nicht so ins Bockshorn jagen lassen wie Licinus Crassus..." wagte er die Erinnerung an ein Vergangenes, für Römer so schmachvolle Ereignis wachzurufen.

    Aufmerksam verfolgte Decius die Würfelvorgänge der verbliebenen zwei Legionäre der Prima, und mit jähem entsetzen wurde ihm gewahr dass er die Runde würde schmeißen müssen. Er beäugte die Würfel mißtrauisch und überlegte ob er die Anderen des Falschspiels bezichtigen sollte... sah jedoch davon ab da der Nutzen aus einem möglichem Erfolg in Relation zum Reputationsverlust eher ins Negative umschlagen würde.


    Zähneknirschend holte er seine Börse hervor, rief den Wirt herbei und wies ihn an eine große Kanne Wein herbeizuschaffen. Dann grinste er in die Runde, es war an der Zeit gute Mine zu bösem Spiel zu machen:


    "Na, wir von der Garde können es ja nicht verantworten dass ihr euch bei eurem Gehalt in Unkosten stürzt..."


    Er zwinkerte den Männern zu und mahcte deutlich dass das nicht bös' gemeint war, und kurz darauf kam der Wirt schon mit dem Wein an den Tisch. Nachdem wieder jedem eingeschenkt wurde schaute Decius zu dem Legionär der seine Meinung über die Parther geäußert hatte.


    "Ach, das sind doch alles nur Schauergeschichten von Kollaborateuren die die Moral der Truppe untergraben wollen. Die Parther werden überhaupt keine Gelegenheit bekommen ihre Seinstellung zru Grausamkeit zu offenbaren, denn die geballte Härte des Adlers wird sie treffen!"


    Damit hob er den Weinbecher, prostete den anderen zu und nahm einen kräftigen Schluck bevor er die Würfel erhielt um sie wieder mit Hilfe des Würfelbechers auf den Tisch beförderte.


    "Hmpf, eine III und eine II"


    Schon fast resignierend schob er die Würfel dem nächsten Legionär zu.

    [Sim-off]Hm, jetzt wo du es sagst... ach was, der Lucius hat gewürfelt :P [/simoff]


    Nachdem der Optio gewürfelt hatte, nahm Decius sich die Würfel vor. Er machte ein großes Gebaren um den gesamten Würfelvorgang, un dmit einem klappern fielen sie auf die Tischplatte, holperten ein kleiens Stück und kamen schließlich zur Ruhe.


    "Hmpf, eine fünf..." grummelte er und reichte die Würfel weiter. Er drückte kräftig die Daumen dass noch irgendein Depp schlechter würfeln würde als er sonst war das nix mit dem Wein auf lau...

    Wie erwartet löste Decius' Bericht heftige Bestürzung hervor, und schon wieder prasselten die Fragen auf ihn nieder.


    "Nun ja, wie kam es dazu... dieser wohl geistig umnachtete Aurelier muss einem Größenwahn erlegen sein, denn er wollte doch tatsächlich mit einer Horde Strauchdiebe den Kaiserthron an sich reißen. Doch so schnell wie der Spuk begonnen hatte war er auch schon vorbei, wir haben die Beteiligten davon... überzeugt, dass ihr Tun eine Gefahr für die Ordnung darstellte. Solange wir in Rom wachen wird unserem Kaiser niemand schaden, Ha!"


    Decius schlug zur Unterstreichung seiner Aussage mit grimmigem Gesichtsausdruck die Faust auf den Tisch und nahm anschließend einen weiteren Zug aus seinem Weinbecher. Seine Kameraden nickten ebenfalls zur Bestätigung.


    "Es handelte sich um den ehemaligen Comes Italias, Aurelius Cicero... aber es ist immer gleich mit dem Patrizierpack, sie trachten alle nach dem Leben des Kaisers. Um so wichtiger dass wir diesen Feldzug gewinnen und zeigen wem wir ergeben sind."


    Kam hatte Decius mit geendet, nickte sein Kamerad Lucius dem Optio der Prima zustimmend zu und warf die Würfel schwungvoll auf den Tisch.


    "Nun lasst uns den Abend durch die leidige Politik nicht vergällen, genießen wir lieber diese Zeit die uns noch bleibt um ordentlichen Wein zu bekommen... der mit der niedrigsten Augenzahl darf zahlen!"

    Decius unterstrich seine Einladung mit einer ausholenden Geste und wandte sich augenzwinkernd an seine zwei Kameraden:


    "Na da wollen wir doch mal sehen ob die Burschen was vertragen..."


    "Denk an die Würfel!" war Pyrax' Kommentar, und kaum hatte er es gesprochen als auch schon einer der Primaner, ein Optio, zu ihnen an den Tisch kam. Kurz darauf folgten die Legionäre seinem Beispiel, und ehe man sichs versah saßen alle Soldaten um den (nun doch etwas zu kleinen) Tisch herum; Einer der Männer war sogar umsichtig genug gewesen eine Amphore Wein von ihrem Tisch mitzubringen.


    Die Prätorianer waren zusammengerückt um etwas Platz zu machen, und schon wurden sie mit Fragen überhäuft.


    "Jawoll, wir kommen direkt aus Rom. Sind auf direktem Wege hierher gereist." beantwortete Decius zunächst die Frage des Optios und fuhr dann weiter fort:


    "Na ja, was gibt es neues aus Rom... als neu kann man es eigentlich kaum bezeichnen, wir sind ja nun auch schon eine Weile fort. Es gab einen kleinen Aufstand gegen den Kaiser, angeführt von einem Aurelier. Aber wie zu erwarten dauerte er nicht lange, wir haben schlimmeres verhindert."


    Er hielt inne und sah forschend in die Gesichter der Männer und war auf ihre Reaktion auf diese Nachricht gespannt.


    "Ansonsten ist in Rom alles beim alten, der Senat dämmert vor sich hin und die Straßen sind verstopft wie eh und je." fuhr er grinsend fort. Dann schaltete sich Pyrax, der zunächst einmal seinen Weinbecher mithilfe der neuen Amphore aufgefüllt hatte ein:


    "Also Leute, was haltet ihr davon wenn wir Würfeln. Der Verlierer darf die nächste Runde ausgeben..."


    Decius füllte sich derweil ebenfalls den Becher und nahm einen tiefen Schluck von dem Wein.


    Sim-Off:

    Danke Danke, die nächste Runde geht auf mich :D