Beiträge von Flavius Prudentius Balbus

    Sim-Off:

    andere Zeitebene - für alle die meckern


    Es war ein kalter Wintertag, als ich an die Türe der Casa Decima trat und anklopfte. Der Legatus hatte mich gebeten, seine Söhne - oder war es ein Sohn und ein Neffe - in den körperlichen Tüchtigkeiten des Ringens und Kämpfens zu unterrichten. Also stand ich nun hier. Ich war gespannt wie gut die beiden Jungs sein würden - noch gespannter jedoch in welchem Alter sie waren. Ich konnte mich nicht entsinnen, sie jemals gesehen zu haben.

    Aus Tarraco kommend vor das kleine Schiff in den Hafen ein und legte an. Mit einem Satz sprang ich an Land und blickte mich um. Man hatte hier viel bewegt und das ganze war imposant geworden. Nach Ostia und Alexandria war dies mit Abstand einer der größten Häfen im Imperium. Ob ich mich darüber freuen konnte, wusste ich jedoch noch nicht richtig einzuschätzen, denn ein so moderner Hafen hätte mit Sicherheit auch Tarraco gestanden.


    "Wo finde ich den zuständigen Duumvir?"


    fragte ich einen, der zufällig vorbeikam.


    Er wies mir der Weg.

    Sim-Off:

    Schade, dass es kein Schiff-Icon gibt!


    Ich hatte das Schiff nach Carthago Nova erreicht. Es war ein schneller, kleiner Segler, so dass ich nicht allzuviel Zeit verlieren würde. Der Fall erforderte meine ganze Konzentration und es musste schnell gehandelt werden, bevor es weitere Probleme geben würde.


    Als der Kapitän endlich ablegte, blickte ich zum Himmel und bat Neptun, er würde mir eine gute Überfahrt schenken. Wenn nicht um meinetwillen, so doch um der armen Menschen willen, welche erwarteten, dass ich den skupellosen Verbrecher von Carthago Nova zu Strecke brachte...


    Sim-Off:

    ---> Carthago Nova - Hafen

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa


    Sim-Off:

    Ich hab nix dagegen. Wird er jetzt nach Tarraco überwechseln oder wie hast du dir das vorgestellt? Was wird mit seiner Tätigkeit in CN?


    Sim-Off:

    Mmm, wenn er für mich arbeiten soll, wäre er in Tarraco am Besten aufgehoben. Schließt ja nicht aus, dass er auch in CN zum Einsatz kommt. Aber ich reite sicher nicht jedesmal nach CN nur um ihm nen Brief zu diktieren... :D

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus

    Sim-Off:

    Wir sollten aber nicht die ganze Verwaltung für alle Städte nach Tarraco geben. Gerade das städtische gilt doch zu fördern und zu simulieren. Jede Stadt muss selber bestimmen, was sie an Kultur etc. machen will, oder nicht! Die Provinzverwaltung und vor allem der Proconsul überwacht nur und gibt Hilfestellung. Die Aufgabe des Proconsuls ist es, für Ruhe und Ordnung zu sorgen, dass alles seinen geregelten Lauf für Rom nimmt. Er greift nur dann in die Städte ein, wenn es unbedingt nötig ist. Immerhin sitzt er für Rom hier und nicht für die Provinz!


    Sim-Off:

    Vollkommen richtig. Aber was Meridius meinte, war wohl, dass Du sicher keine acht bis zehn Magistrate plus jeweiligen Scriba aus dem Hut zaubern kannst. Daher.


    Aber sei es drum.

    Sim-Off:

    "Ich hätte gerne den Scriba Publius Decimus Flaccus als Scriba des Regionarius. Wenn ich schon keinen Centurio Statorum habe, könnte ich einen Scriba gebrauchen, der mich bei den Verwaltungsaufgaben unterstützt. Händlerlisten überprüfen, Fahndungslisten auf dem laufenden halten, Aushänge machen, Briefe und Schreiben zustellen, Botengänge erledigen, Informationen einholen, Leute beschatten, und so weiter. Ich denke er hätte eine Menge zu tun und mir würde auch einiges an RPG einfallen. Und selbst wenn ich mal einen Centurio Statorum habe, werde ich auf einen eigenen Scriba bestehen."

    "Es ist mir eine Ehre Legatus."


    sprach ich aufrichtig. Immerhin hatte er mir eine Karriere in der Legion ermöglicht gehabt.


    "Kann ich sonst noch etwas tun?"


    Ich hatte einiges zu erledigen und wollte auch den Legatus nicht lange aufhalten. Wenn ich daran dachte, was mich in Carthago Nova erwartete...

    Ich überlegte nicht lange und sagte zu.


    "Kein Problem, Legatus, Ich tu es."


    Ich hatte zwar viel zu tun, doch für zwei heranwachsende Burschen aus der Familie eines Senators hatte man immer Zeit. Der Legatus war einflussreich und es würde mir mit Sicherheit nicht schaden, wenn ich ihm behilflich sein könnte. Zumal ich die Casa Decima immer noch gerne betrat. All diese Räume steckten voller Erinnerungen an Tertia und Lucilla.

    Was der Legatus immer mit meinem Vater hatte? Wenn ich zurückdachte, erkundigte er sich bei jedem unserer Treffen nach ihm. Dabei wusste sich selbst nichts genaues.


    "Es geht ihm gut, Legatus. Es geht ihm gut.
    Du wirst in Germanien mehr Kontakt mit ihm haben, als ich aus dem fernen Hispania."


    Ich sah ihn gespannt an.

    Ich trat ein, nahm Platz und blickte den Senator gespannt an. Ich hatte keine Ahnung was er von mir wollte, doch er würde es mir mit Sicherheit jeden Moment mitteilen.


    "Legatus. Ist es etwas dringendes?"


    Ich sah ihn fragend an. War er nicht in Germanien bei der Truppe? Ich hatte Berichte gehört, dass er das Kommando wieder angetreten hatte. Und dennoch stand er vor mir.

    Ich folgte dem Legatus Legionis und Senator und blieb wartend stehen, als bereits ein anderer Mann, welchen er als Iulius ansprach und den ich als einen Scriba von Tarraco wieder erkannte, vor seinem Officium wartete. Ich grüsste wieder mit einem Kopfnicken und sah mich etwas um. Die Casa Decima hatte sich seit meinem letzten Erscheinen nicht verändert.

    Ich wollte gerade dem Türsklaven den Grund meines Erscheinens darlegen, als der Hausherr selbst an die Türe trat um einen Gast zu verabschieden. Ich grüsste mit dem Kopf nickend und wandte mich dann an den Legatus, nachdem er mich angesprochen hatte. Er schien gut gelaunt - gerade so, wie wenn er soeben ein wichtiges Geschäft zu seinen Gunsten abgeschlossen hätte.


    "Salve, Senator Decimus. Ich habe ein Schreiben von Dir erhalten...
    Ich hoffe, dass ich nicht ungelegen komme."

    Ich denke den Verein kannst Du Dir sparen. Es ist eh Pflicht der Honoratoren etwas für ihre Heimat zu machen. Also setz Dich als Sohn des Proconsuls ein, besuche die Pater Familias, gestalte Wohltätigkeits-Empfänge und appelliere an Spender. Vereinswesen ist nicht unbedingt römisch. Und bevor wir lauter überflüssige Vereine oder auch Gesetze beschließen, nutzen wir das, was wir eh schon haben.

    Sim-Off:

    Ich bin unbequem, ich geb es zu. Doch wozu braucht man überhaupt zwei Städt in einer Provinz? Ich meine, wenn die Spieler eh schon zwischen drei Provinzen wählen können, kommt es auf die extra Städte nicht an. Wer Hispania will, dem ist es egal, ob Cartahgo Nova oder Tarraco. Wer Hispania nicht will, geht eh woanders hin. Ich denke daher, dass es für Hispania am Besten wäre, wenn man wirklich eine Stadt total herausarbeitet. Vergleichbar wie Rom in Italia. Da bietet sich jedoch nur Tarraco an. Tarraco zum Rom Hispanias zu machen sollte unser aller Ziel sein. Weitere Städte sind da nur kontraproduktiv. Den Hafen von CN hätte man auch in Tarraco bauen können. Ebenso alle anderen Projekte. Statt dass wir also in zig Städten jedesmal ein neues verwaistes Forum einrichten, einen neuen verwaisten Tempel errichten, machen wir doch einen Radikalschnitt. Sowas nenne ich Mut zum Risiko. Mut sich selbst einzugestehen, dass zuviel dezentralisierung an der falschen stelle niemandem hilft. Wenn es nach mir ginge würde ich sogar das Projekt Cartahgo Nova einstampfen, die Erfahrungen welche wir dort gewonnen haben aufgreifen und Tarraco zur Perle am Mittelmeer umgestalten. Man kann alles in Tarraco machen. Und nichts für ungut: Aber wenn ein Neuer sieht, dass er in Tarraco ein kleines Rom am Mittelmeer hat, in welchem das Leben nur so pulsiert, dann ist es ihm egal, ob es CN oder Corduba gibt oder nicht. Die meisten Leute reisen eh viel eher von Rom nach Tarraco und umgekehrt, als von Tarraco nach CN und umgekehrt. Machen wir Tarraco zur geilsten Provinzstatt im gesamten Imperium. Bündeln wir die Kräfte. Geben wir uns ein klares Konzept.


    Und wenn dann eines Tages in Tarraco wirklich so viele Familien zu finden sind, so dass vier oder mehr Gentes auf einen Schlag nach CN übersiedeln wollen, dann erwecken wir dieses wieder zum Leben. Aber ein Minimum an Bevölkerung muss da sein, sonst macht es keinen sinn.