Wenn ich eine grundsätzliche Anmerkung machen darf. Hispania hat ein Problem. Und dieses Problem besteht darin, dass es zuviele Baustellen hat. Ich will ja euren Expeditionsgeist nicht einbremsen, doch wenn in jeder Stadt nur zwie drei Leute aktiv sind und sich um sich selbst drehen, dann läuft das darauf raus, dass wir viele Baustellen haben, aber nicht wirklich etwas vorwärtsgeht.
Je weniger Leute aktiv sind, umsoweniger Bausstellen sollte man haben. Wo liegt das Problem, wenn wir erst einmal darauf sehen das wenige was wir haben richtig hochzuziehen?
Tarraco hatte mal eine Menge Potential. Tarraco hatte einen Statthaltersitz, einen Verwaltungssitz, eine Legion, eine Ala, einen Hafen, ein Forum...
Und was machen wir?
Nichts gegen Carthago Nova.... doch statt dass wir hingehen und Tarraco zu einem zweiten Rom ausbauen, in Tarraco den Hafen auf Vordermann bringen, eventuell die Tempel auf Vordermann bringen und wirklich alle Posten besetzen, so dass ein flüssiges RPG möglich ist, welches nicht immer nur aus den selben Personen besteht,
machen wir den Irrwitz und "gründen" eine Stadt CN , welche zum direkten Konkurrenten wird. Jetzt haben wir also zwei Verwaltungsapparate statt einem, in welchem die Leute auseinandergerissen sich selbst beschäftigen, statt miteinander zu spielen und zu posten.
Und dann lese ich hier, dass man auch noch Corduba forcieren sollte.
Ich weiß nicht, welchen Träumen und Utopien hier manche erlegen sind, aber fakt ist, wir haben ein ernsthaftes Problem. Dieses Problem heißt, dass wir Betriebsblind geworden sind. Wir stürzen uns in Baustellen und Aktionen und merken nicht, dass wir uns nur Arbeit aufhalsen und uns um uns selber drehen.
Nur: So wird das ganze nichts. Denn weniger ist mehr.
Ich hab es schon früher mal gesagt gehabt: Lieber eine Stadt rappelvoll in dem auch ein abwechslungsreiches Leben herrscht, welches Leute anlockt, als drei Geisterstädte nebeneinander, in denen immer die gleichen Leute posten.
Taktisch ist in Carthago Nova einiges bewegt worden. Mein Respekt für SEV. Er hat viel bewegt. Wirklich!
Nur strategisch war es ein Fehler. Man stelle sich vor, wie es in Tarraco abginge, wenn wir die Energien dort reingesteckt hätten.
Aber wie gesagt: Wir bauen ja lieber an drei Baustellen, statt dass wir wirklich mal ein Projekt fertig kriegen.
Das Projekt Hispania kann nur frucht bringen, wenn wir das Projekt Tarraco zum Abschluss bringen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Denkt mal darüber nach. Wir verzetteln uns. Wir haben bald ein halbes Dutzend Scriba, die aber nichts zu tun haben und wenn dann durch die Gegend reiten und sich selbst beschäftigen. Und so ist es mit allen Posten. Hätten wir statt dessen die Leute auf einem Haufen, dann geht was.
Verstanden? Es ist wie mit ner Kneipe. Wenn es nur eine gibt, gehen alle dort rein und es passiert was. Hat man statt dessen drei Kneipen, sitzt der eine dort, der zweite hier, und der dritte drüben. Jede kuckt ins Glas und bemitleidet sich selbst. Und das ist erbärmlich.