Kurz nachdem der Optio nach Metellus schickte, da meldete er sich und hörte die Worte seines Vorgesetzten.
Den Artikel würde ein Schreiber der Acta verfassen. ich stehe mit dem weisen Annaeus Sophus diesbezüglich in Kontakt
Dieser war ein Verwandter des Metellus und weithin für seinen Scharfsinn und seine brillanten Artikel bekannt
Was das Startgeld anbelangt, da habe ich mir einige Gedanken gemacht. Wir könnten es staffeln. Ein Peregrini zahlt, seinem Einkommen entsprechend, nunja, vielleicht 5 Sesterzen. Der Plebejer 15....und so weiter. Der Adel würde sicherlich 50 Sesterzen zahlen können.
Auch, wenn die Reichsten sicherlich einen Preis von 1000 Sesterzen als nicht hoch einschätzen, so gibt es dennoch auch für jene einen großen Ansporn ;)......Ruhm und Ehre!!!!
Dieses Rätsel ist nicht leicht. Wer es löst, und das in schneller Zeit, der beweist, das er ein weiser Kopf ist. Eine Tugend, die bei uns ja viel gilt. Und wer weiß, vielleicht verleiht der Kaiser ja persönlich den Palmzweig und die Siegprämie. Der Gewinner wäre hier in Rom in aller Munde. Und seine Weisheit und sein Intellekt würden sich im ganzen IR verbreiten.
Was den finanziellen Aspekt anging, da hatte Metellus schon auf seine Art und Weise vorgesorgt. Sein Warendepot barst voll Waren, die er bei Spekulationen günstig erwarb. Diese könnte er zum Einkaufspreis weiterleiten. Auch würde er, sofern Käufer da wären, die Waren an jene weiterleiten, damit die CV zu Geld käme. Das wäre ein finanzieller Beitrag, den er für die CV leisten würde....vielleicht könnte er sich so einen Namen machen und vorankommen