Villa Aurelia

Auf dem Quirinal, nördlich des Quirinustempels und westlich des gleichnamigen Portikus, befindet sich der Stammsitz der Aurelier.

forum_villa_aureliaAuf dem nördlichen Quirinal, inmitten des Villenviertels, liegt der Stammsitz der patrizischen Gens Aurelia.
Der höchste der Sieben Hügel bietet ein einzigartiges Panorama über die Stadt und ihre Besonderheiten. Das Anwesen selbst liegt außerhalb der Servianischen Mauer, südlich des Capitolium Vetus und nördlich des Quirinustempels, sowie nur wenig entfernt vom gleichnamigen Portikus. Die im für Rom typischen Stil erbaute Villa beherbergt neben den Mitgliedern der Familie und ihren Sklaven auch einen Löwen, der in Form eines Bodenmosaiks über den Eingangsbereich des Atriums wacht und zugleich das Wappentier der Familie darstellt. Besonders erwähnenswert ist sind zudem die ägyptisch gehaltene Exedra und der daran angrenzende, großzügig angelegte Garten, der dem geneigten Besucher neben Altbekanntem auch eine exotische Flora präsentiert.
    1. Sklaven, Angestellte und Klienten

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3,5k
    1. officium Brix | Vilja, die Neue 6

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Brix

    1. LAFM et SAL - Wahlkampf 3

      • Sextus Aurelius Lupus
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      1,1k
      3
    1. hortus | sideres - oder: Für eine Hand voll Hoffnung 7

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,1k
      7
    3. Aurelia Sisenna

    1. officium MAC | Das Rennen des CD 8

      • Tiberius Decimus Crassus
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,1k
      8
    3. Tiberius Decimus Crassus

    1. hortus | MAC et TDV 11

      • Leone
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Titus Duccius Vala

    1. balneum | Drum prüfe, wer sich ewig bindet... 1

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,1k
      1
    3. Marcus Aurelius Corvinus

    1. atrium | Lepidus und Ursus 11

      • Leone
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Quintus Claudius Lepidus

    1. atrium | Prätorianer im Haus 11

      • Leone
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,1k
      11
    3. Ein Praetorianer

    1. officium TAU | Einladung von Octavius Macer 6

      • Tiberia Septima
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Tiberia Septima

    1. hortus | Sorgen eines kleinen Mädchens 6

      • Marei
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Marei

    1. eqiule | Flora et Cimon 4

      • Cimon
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,1k
      4
    3. Cimon

    1. ara | Allein unter vielen 4

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,1k
      4
    1. area | Pack die Badehose ein... oder ein hochoffizieller Auftrag 7

      • Caelyn
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,1k
      7
    3. Caelyn

    1. alicubi | Kleitos et Cimon 2

      • Cimon
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Cimon

    1. [Atrium] Dominus wo steckst du nur? Schreckliche Neuigkeit. 2

      • Cressida
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Cressida

    1. alicubi | Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt... 5

      • Aureliana Siv
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,1k
      5
    3. Aureliana Siv

    1. cubiculum FC | Eiszeit 6

      • Flavia Celerina
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,1k
      6
    3. Flavia Celerina

    1. atrium | Besuch für Minervina 7

      • Leone
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,1k
      7
    3. Flavia Celerina

    1. cubiculum PAI | Einzug 4

      • Publius Aurelius Imbrex
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,1k
      4
    3. Publius Aurelius Imbrex

    1. cubiculum Laevina | Cousinen unter sich 7

      • Aurelia Severa
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,1k
      7
    3. Aurelia Severa

Darstellung