Thermae Agrippae

Diese Thermen wurden von Marcus Vipsanius Agrippa auf dem Marsfeld im Nordwesten der Stadt errichtet.

Die Thermen des Agrippa wurden von dem großen Feldherrn und Freund des Divus Augustus, Marcus Vipsanius Agrippa in unmittelbarer Nähe zum Pantheon errichtet, der sie nach seinem Tod dem Volk von Rom zur kostenlosen Nutzung überließ. Betritt man die Anlage, befindet man sich in einem großen Halle, die von einer Kuppel gekrönt wird. Von hier aus gelangt man in die verschiedenen, unsymmetrisch angeordneten Bade- und Erholungsräume. Man beginnt im Umkleideraum, dem Apoditerium. Nachdem man sich hier entkleidet und gereinigt hat, kann man sich in einem der lauwarmen Tepidarien entspannen, um im Anschluss entweder in einem der heißen Caldarien oder aber direkt in der Sauna, dem Sudatorium, zu schwitzen. Nach dieser inneren Reinigung kann endlich ein wenig Abkühlung im Frigidarium folgen.
Nur einen kurzen Fußweg durch die angeschlossenen Gärten des Agrippa ist außerdem das Stagnum Agrippae, ein künstlicher See zum Schwimmen, entfernt. In den Gärten und auf den dortigen Sportplätzen, ebenso wie in den Palaestrae, den Turnhallen der Thermen, kann aber auch außerhalb des Wassers Sport getrieben werden.
Obwohl sie zu den ältesten öffentlichen Bädern Roms zählen, sind die Thermen des Agrippa stets gut besucht und erfreuen sich seit der Renovierung durch den göttlichen Titus auch wieder größter Beliebtheit. Wer Interesse an einem Plausch, einem Ringkampf, Ballspielen oder einfach nach ein wenig Erholung und Ruhe vom Trubel der Hauptstadt hat, findet hier immer eine Gelegenheit.
    1. [Graffiti] an der Außenwand

      • Manius Iulius Avianus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      544
    1. Entspannen und Sorgen von der Seele waschen 16

      • Manius Purgitius Lurco
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      3,1k
      16
    3. Gaius Iulius Caesoninus

    1. Baden 14

      • Marcellus Claudius Macrinius
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,5k
      14
    3. Marcellus Claudius Macrinius

    1. Morgenbesuch 4

      • Marcellus Claudius Macrinius
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,2k
      4
    3. Marcellus Claudius Macrinius

    1. Man gönnt sich ja sonst nichts.... 9

      • Marcellus Claudius Macrinius
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,7k
      9
    3. Quintus Fabius Maximus

    1. Inspektion des amtierenden Aedilis Plebeii 7

      • Marcus Aurelius Antoninus
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,6k
      7
    3. Gaius Prudentius Commodus

    1. Fernab des Arbeit - oder: Ein Bad am Nachmittag 16

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,7k
      16
    3. Marcus Aurelius Corvinus

    1. Vettern unter sich | laxamentum et sermo 15

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2k
      15
    3. Appius Aurelius Cotta

    1. Der Aedil in den Thermen des Agrippa 6

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,9k
      6
    3. Marcus Aurelius Corvinus

    1. Staub und Sand 15

      • Marcus Aurelius Corvinus
    2. Antworten
      15
      Zugriffe
      2,8k
      15
    3. Spurius Purgitius Macer

    1. Ein Örtchen der Erholung 1

      • Marcus Caecilius Fabricianus
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      569
      1
    1. Erster Besuch

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      687
    1. Rückkehr zur Normalität 29

      • Marcus Decimus Livianus
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      4,7k
      29
    3. Aulus Flavius Piso

    1. An jedem Tag....... 1

      • Marcus Decimus Mattiacus
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      745
      1
    3. Marcus Decimus Mattiacus

    1. Ein Tag in der Therme 43

      • Marcus Decimus Scipio
    2. Antworten
      43
      Zugriffe
      7,3k
      43
    3. Manius Iulius Avianus

    1. tepidarium | laxamentum in thermis

      • Marcus Decimus Triarius
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      684
    1. Katerfrühstück 17

      • Marcus Fabius Colonius
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      2,9k
      17
    3. Flavius Equitus Vocatus

    1. Aqua et logus oder: die römische Art das Leben zu genießen 8

      • Marcus Flavius Aristides
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,6k
      8
    3. Marcus Flavius Aristides

    1. Dolce balnae oder: eine Sklavin und ihr Herr oder: desipientia et tormentum 8

      • Marcus Flavius Aristides
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,8k
      8
    3. Marcus Flavius Aristides

    1. Thermentag

      • Marcus Iulius Casca
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      480