Kandidatur: Quaestor Consulum

  • Etwas nervös betrat Livianus die Rosta. Er hatte zwar schon oft vor tausenden von Soldaten gesprochen, aber hier, mitten in Rom, war es nun doch etwas anderes. Er blickte kurz in die Runde der Bürger, die sich schon um die Rosta versammelt hatten und begann mit seiner Rede.


    „Salvete Bürger Roms!


    Ich trete heute vor euch um meine Kandidatur als Quaestor Consulum bekannt zu geben.
    Einige von euch werden mich als Soldat der Legio IX Hispania kennen, denn dieser habe ich seit langem mein Streben gewidmet. Lange Zeit diente ich unter dem Legatus Legionis und Triumphator Decimus Meridius als dessen rechte Hand und nach seiner Kandidatur für den Cursus Honorum hatte ich selbst das Kommando über die Legion inne.
    Doch nun ist es für mich Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen.


    Einige von euch werden vielleicht fragen, was mich als Soldaten zum Quaestoren qualifiziert. Und ich will es euch nicht vorenthalten. Als er noch in Hispania wohnte, habe ich oft lange Stunden mit meinem Vater, dem ehemaligen Magister Officiorum Decimus Mercator, über Verwaltung und Politik geredet. Vieles von seinem umfangreichen Wissen gab er an mich weiter, was mir später vor allem während meiner Zeit als Praefectus Castrorum oft half.


    Der Posten des Praefectus Castroum war es auch, der mir zeigte, dass die Verwaltung eines Legionskastells manches mal mehr von einem abverlangt, als der Kampf in der Schlacht. Doch Herausforderungen habe ich noch nie gescheut und schließlich fand ich sogar Gefallen daran den reibungslosen Ablauf der Arbeiten und Vorgänge im Kastell zu koordinieren. Zum Glück, denn das Kommando über die gesamte Legion zeigte mir, dass auch dieser Posten in Friedenszeiten mit mehr Verwaltung und Koordinierung, als allem anderen verbunden ist.


    In der letzten Amtsperiode der Curia Provincialis Hispania schließlich setzte ich mich als Sodalis Curiae für die Belange der Provinz ein. Ich wage zu behaupten, auch dort einiges an Erfahrung in Verwaltung und Politik gesammelt zu haben.


    Was meine Pläne als Quaestor Consulum sind, das könnt ihr euch sicherlich denken. Es geht mir darum, den künftigen Consul in seinem Tun zu unterstützen und ihm hilfreich zur Seite zu stehen, wie es das Amt des Quaestor Consulum nun einmal vorsieht. Und ich denke, wer ein Legionslager am Laufen halten kann, der sollte auch diesen Aufgaben gewachsen sein.


    Ich danke euch.“


    Er sah hinunter von der Rosta, um zu erkennen wie die Leute auf seine Rede reagierten.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    "Von wegen Schema F...lavia..."


    Merkwürdig jemand kann meine Gedanken lesen.


    "Doch immer wird der Werdegang runtergeprasselt, ich als Wähler möchte Fakten, Ziele und nicht welche Ämter er geführt hat." ;)

  • Sim-Off:

    Dann schreib das doch. Ich weiß ja net ob kursiv bei dir reden oder denken ist und überhaupt.


    "Der Werdegang soll ja zeigen wie fähig er für das Amt ist. Wen würdest du eher wählen? Jemanden, der schon Erfolge vorzuweisen hat, von dem man Einiges erwarten kann, oder doch lieber jemanden welcher das Blaue vom Himmel verspricht ohne jegliche Beweiserbringung, daß er das auch kann?
    Nun, für mich ist die Sache jedenfalls klar.."

  • Sim-Off:

    Dass erkennt man an den Anführungszeichen, dafür sind die doch da.


    "Ich weiß ja wie fähig er ist, einer der wenigen im römischen Reich, aber trotzdem Stützen sich viele nur auf ihrem Werdegang."

  • Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro



    "Ich weiß ja wie fähig er ist, einer der wenigen im römischen Reich, aber trotzdem Stützen sich viele nur auf ihrem Werdegang."


    Na, ist ja nicht verwunderlich, dass sich viele auf ihren Werdegang sützen oder ausschließlich, denn der Werdegang zeigt doch was man bisher erreicht hat. Und man erreicht nur was wenn man fähig ist. Und das sieht man im Werdegang.
    Deshalb sehe ich nicht das Problem seine Qualifikationen mit seinem Werdegang zu unterstreichen.

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Wie das? Es ist mal wieder eine militärische Auseinandersetzung am Anlaufen und die "Decima Offiziere" ziehen die Politik vor...


    "Ich muss Dich leider enttäuschen, Avarus. Drei meiner Verwandten befinden sich auf dem Weg nach Germanien. Die Legio IX ist in einem tadellosen Zustand und wird von hervorragenden Offizieren geführt. Der Praefectus Castrorum der II. kommt ebenfalls aus dem iberischen Offizierkorps.


    Falls Du unterstellen möchtest, dass die Decima feige wären, wir haben unsere Verdienste auf dem Schlachtfeld schon errungen. Wir haben jedoch auch vollstes Vertrauen in jene Offiziere, welche die Truppen zur Zeit befehligen. Das betrifft sowohl die Männer der IX, als auch der Legio II. Wenn Du dieses Vertrauen nicht teilst, und nach uns rufst, ich weiß es zu schätzen."

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Wie das? Es ist mal wieder eine militärische Auseinandersetzung am Anlaufen und die "Decima Offiziere" ziehen die Politik vor...


    "Denkst du denn, mein Sohn hat die Corona Obsidionalis vom Kaiser erhalten, weil er seine bisherige Zeit damit verbracht hat, im Castellum herumzusitzen und Däumchen zu drehen? Wie oft hast du schon dein Leben für Rom riskiert Senator, dass du dir anmaßt einem Kriegsveteranen, der bereits für dich und das römische Volk im Feld gestanden hat, Feigheit zu unterstellen?"

  • Meine Herren. Bitte mäßigt euch. Der Einwurf von Avarus war durchaus gerechtfertigt, immerhin zieht es die Legio IX nach Germania und Livianus ist nicht dabei. Allerdings hätte auch Meridius ganz einfach sagen können, daß es der Wunsch unseres Imperators ist, daß Livianus den CH durchläuft. Als kaisertreue Partei wird kein Blauer den Wunsch unseres Imperators auch nur im Geringsten in Frage stellen.



    /edit: kleines, aber wichtiges wort vergessen...

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    "Nein er, Meridus, tat es nicht...,aber kennt ihr vielleicht das kleine germanische Sprichwort: Getroffene Hunde, beginnen zu bellen? Laßt es euch doch einmal durch den Kopf gehen..."


    "Ich kenne das Sprichwort, doch ich hätte es jetzt nicht auf mich bezogen. Ich habe allerdings auch besseres zu tun, als rumzusticheln. In diesem Sinne, ich will keinen Streit. Widmen wir uns lieber wirklich wichtigen Dingen."

  • "Ist es nicht wirklich wichtig, zu erklären, warum die doch so hoch dekorierten Offiziere, ich danke Mercator dabei für seine Errinnerung, der Legio IX Hispanien. Welche nunmehr der Gens Decima entstammen, die Politik vorziehen und "Ihre" Legion in die Hände viel unerfahrener Offiziere legen, deren Tun und Lassen über tausende von Soldaten entscheidet?
    Ist es unbedeutend, eine Legion mit Sanderfahrung auf eine "Waldexpedition" ins Ungewisse zu entsenden und ihr dabei die entscheidend besser ausgebildeten Offiziere zu nehmen, weil sie ihr Stündlein in der Politik des römischen Reiches geschlagen sehen, ich glaube das nicht, aber ihr könnt das natürlich auf mein fehlendes militärisches Wissen zurückführen, also nur falls euch nichts Besseres dazu einfällt... ich will euch sicher nicht bremsen."

  • "Verzeih, wenn ich mich da einmische, werter Senator, aber ich denke, ich müsste Dich zumindest in einer Sache korrigieren.
    Der derzeitige Kommandeur der Legio IX. ist wahrscheinlich geeigneter für gerade diese Aufgabe als alle anderen, da er bereits in Germanien gedient hat und auch beim Feldzug gegen die Chatten dabei war.
    Gerade er sollte in der Lage sein "Sandkämpfer" mit dem Wald vertraut zu machen, wie Du Dich so schön auszudrücken wusstest."



    /edit: Rechtschreibung

  • "Der momentane Kommandeur der Legio IX Hispana, Tribunus Laticlavius Tiberius Maximus, dürfte Dir bekannt sein, Senator. Er diente lange in der Legio II Germanica und ist mit den Verhältnissen in Germanien bestens vertraut. Ich habe vollstes Vertrauen in ihn.


    Was eine eventuelle "Waldexpedition" betrifft, ist mir eine solche unbekannt. Ich bin Mitglied des Generalstabs des Imperators, soweit ich weiß, wird die Legio IX in die Provinz Germania verlegt, eine römische Provinz, welche zivilisiert sein dürfte und über ein gesundes Strassennetz verfügt. Aber vielleicht bist Du ja besser informiert."

  • "Naja ich lebe einen Teil meines Daseins in Germanien, vielleicht reicht das ja als Information, viel weiter als in die großen Städte Mogontiacum oder Confluences reicht da keine ausgebaute Staatsstraße mit Pflasterung und Randstreifen. Aber das werdet ihr sicher auch wissen...


    Den Mann ansich kenne ich, gut würde übertrieben klingen, aber ich hab letztens die Listen der Academica mal durchgelesen, hm nicht oft klang dort dieser Name. Nun der Imperator wird jedoch wissen, wem er ein Kommando anvertraut und wem nicht, hoffen wir darauf, das dieses Vertrauen nicht missbraucht wird und darauf, das der Frieden in Germanien auch ohne die Decimas erreichbar ist..."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!