• Praeceptor
    Marcus Aelius Callidus
    Roma - Italia

    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Lucius Marco S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Ich brauche deine Hilfe ehrenwerter Aelius und zwar habe ich vor einigen Tagen einen Sklaven ersteigert der kein Wort Latein kann und ich beherrsche leider nicht die germanische Sprache, deshalb ersuche ich dich mich so schnell wie möglich in der casa octavia zu besuchen.


    Vale


    gez. Lucius Octavius Detritus
    D. ante diem XVII Kal. Nov. Rom - (16.10.2006/103 n.Chr.)

  • Ein Sklave der Tiberier erschien mit einem Brief.


    Ad
    Schola Atheniensis
    Roma, Italia



    Manius Tiberius Durus scholae Atheniensi s.d.


    Ich wünsche die probatio rerum sacrarum I und II abzulegen. Aus diesem Grunde bitte ich, mir die nächstmöglichen Termine für eine Absolvierung dieser Prüfungen zu nennen und mich für diese einzutragen.


    Die Gebühr werde ich jeweils zur Prüfung mitbringen und dem zuständigen Sacerdos aushändigen.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/fleisch14/IR/siegel-MTD.gif]


  • Normalversand


    ad
    Schola Atheniensis
    Officium für Rechtsfragen


    ~~~

    L' Artorius Avitus grüßt die Rechtegelehrten der ehrwürdigen Schola Atheniensis

    ~

    Der Grund dieses Schreibens sei im folgenden umrissen:

    ~

    Im Codex Militaris ist die Befugnis für die Anordnung verminderter Versorgung, Haft, unehrenhafter Entlassung sowie die Degradierung von Unteroffizieren nur den Kommandeuren jeweiliger Einheiten verliehen.

    ~

    Die Frage richtet sich daher dahingehend, wie genau der Begriff "Einheit" auszulegen ist. Ist er eng auszulegen und umfasst damit - was zugegeben naheliegend ist - nur feststehende Formationen (beispielsweise Legionen oder Alae). Oder ist er weit auszulegen und umfasst so auch die einzelnen Centurien?

    ~

    Mit Dank im Voraus

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    primipili centurio, legio I Traiana Pia Fidelis

    PRIDIE ID MAR DCCCLVII A.U.C. (14.3.2007/104 n.Chr.)

  • Ein Bote überbrachte eine Tabula für die Leitung der Schola. Der Absender war der König von Tylus, der Lehrer für den cursus latinum.


    Salvete,


    Seit langer Zeit hat wieder ein Schüler bei mir den cursus latinum absolviert.


    Es handelt sich um Kaeso Annaeus Modestus. Die Übungen hat er absolut fehlerfrei abgegeben, den 1. Text des Testes ebenfalls. Da er aber diesen Text per Zufall erst gerade gelesen hatte, bat er um einen anderen Test. Dieser war nicht ganz einfach und so schlichen sich einige Fehler ein.


    Ich würde ihn für seine Ehrlichkeit und seinen Fleiss, sowie auch für die Leistung in den Übungen und dem ersten Test mit einer Diploma auszeichnen.


    Ich bitte darum, dies in die Wege zu leiten.


    Mit freundlichem Gruss, König von Tylus

    ir-senator.png annaea2.png

    CIVIS

    SODALIS FACTIO ALBATA - FACTIO ALBATA


  • Ad: Marcus Aelius Callidus
    Roma, ITA


    Theodorus Marco S.D.


    Ich bin nun vor einiger Zeit in Alexandria angekommen in der Hoffnung, meine Idee von der weiteren Zusammenarbeit der Akademien des Reiches verwirklichen zu können. Bedauerlicherweise erwies sich dieses Vorhaben als schwerer als gedacht, denn der hiesige Epistates verweigerte mir Anfangs den Zugang zum Museion und es war einige Arbeit nötig, ihn zu überzeugen, mich überhaupt als Philologos anzuerkennen. Dieser Mann war außerdem insgeheim ein erklärter Gegner der res romana, so dass es mir unmöglich war, ihn diesen Vorschlag zu unterbreiten. Ich habe mich deswegen bisher darauf beschränkt, meine Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen.
    Ich schreibe, der Epistates war, denn tragischerweise verstarb dieser weise und umsichtige Gelehrte vor ein paar Tagen unter ungeklärten Umständen. Möge Serapis ihn in seiner Weisheit aufnehmen und Charon-Anubis ihn sicher über den Styx führen. Auch deswegen schreibe ich dir in der Hoffnung, du könntest Aufgrund deiner Tätigkeit als Rector der wichtigsten römischen Akademie und Procurator a Libellis vielleicht eine Empfehlung abgeben, welchen Gelehrten du für diesen Posten als würdig erachtest.
    Ich plane ferner eine Antrittsvorlesung über die Geographie der bekannten Welt abzuhalten, allerdings fällt mir kein geeigneter Titel ein. Vielleicht hast du ja eine Idee. Ansonsten bleibt mir nur, meinen unendlichen Dank für alles auszudrücken, was du für mich getan hast.


    Vide, ut valeas,


    Theodoros Iosephoi Alexandreus


  • An
    Marcus Aelius Callidus
    Rector Schola Atheniensis
    Roma



    Salve, werter Aelius,


    wie besprochen bin ich vor geraumer Weile nach Ägypten gereist und habe mit meinen eigenen Augen mich über den Zustand des Museion, dem Gelehrtenzentrum des östlichen Mittelmeerraumes und Vorbild großer Bibliotheken, informiert. Recht angetan bin ich von dem, was ich dort vor fand. Eigen sind sicherlich die Hellenen, die in diesem Tempel danach suchen, das Wissen zu mehren. Auch stolz auf ihre Errungenschaften. Nicht gerne lassen sie sich Vorschriften aus Rom machen, es sei denn es stammt vom Kaiser persönlich. Ist dieser doch in ihren Augen schon fast ein Gott, der Nachfolger des Basileus und somit genauso verehrt wie ein hellenischer Herrscher. Während meines Aufenthalts verstarb der Leiter des Museion. Du wirst sicherlich in der Acta davon gelesen haben, doch die Gelehrten des Museion nahmen es in ihre eigene Hand. Zudem wird der Kaiser, durch die Person des Praefectus, die Neuernennung des Epistates tou mouseiou durch führen. In dieser Hinsicht müssen wir uns von der Schola keine Gedanken machen.


    Ansonsten möchte ich Dich darum bitten, mich von dem Posten des Praeceptors zu entbinden. Ich bin zwar momentan in Rom, doch werde ich bald wieder nach Ägypten zurück kehren. Meine Gesundheit und meine Zeit erlauben mir eine Tätigkeit an der Schola nicht mehr länger. Obwohl ich durchaus Bedauern darüber empfinde.


    Vale
    Artoria Medeia



  • Brief



    An:


    Marcus Aelius Callidus
    _____


    Provincia Italia
    Roma
    Schola Atheniensis



    Von:


    Marcus Artorius Didianus Nero
    _____


    Provincia Hispania
    Curia Tarraconis
    Tarraco



    ~~~~~~~~~~~~~~~



    Salve,


    ich wollte dich hiermit in Kenntniss setzen, dass ich nun den Dichterwettbewerb organisieren werde. Da meinen Vorgänger nicht gerade sehr viel geplant haben, musste ich von null beginnen.


    Doch da der Tag des Wettbewerbs noch etwas in der Ferne liegt, wollte ich nur schonmal nachfragen, ob ich dich als Juror gewinnen kann. Es wäre schön, wenn du mir schnell eine Antwort zukommen lassen kannst.


    Du kannst den Brief entweder an die Curia Tarraconis schicken oder zur Casa Didia in Tarraco, denn dort lebe ich.



    Vale bene...







  • An
    Medicus Germanicus Avarus
    Rector Schola Atheniensis
    Roma
    Provincia Italia



    Salve und herzliche Grüße aus dem Süden des Reiches an dich Senator Germanicus Avarus.


    Vielleicht wirst du dich wundern von mir auf diesem Wege zu hören. Lange Zeit habe ich die Niederlassung der Schola in Germania betreut. Wie ich nun gehört habe, hat sich bisher kein Nachfolger für mich gefunden. Ist das wahr? Sollte dies der Wharheit entsprechen und die Schola bisher nur behelfsmäßig verwaltet worden sein, so möchte ich dir eine Verwandte von mir für die dauerhafte Übernahme der Verwaltung der Schola vorstellen. Es ist Duccia Flamma. Ich kann dir versichern, das sie eine zuverlässige und interessierte junge Frau ist, welche die Aufgaben der Verwaltung der Schola gewissenhaft erledigen wird.


    Sollte ich allerdings Fehlinformationen über die Vakanz der Stelle erhalten haben, so bitte ich meine Forschheit zu entschuldigen. Die Informationen, die man hier in Alexandria erhält sind leider nicht immer gar aktuell.


    Ich würde mich sehr freuen wenn du mir eine Nachricht über deine Entscheidung zukommen lassen könntest ebenfalls natürlich solltest du noch mehr Informationen über meine Verwandte benötigen.


    Ich wünsche dir und deiner Familie nur das Beste.


    Vale


    Duccia Venusia


    Domus Preafecti, Regia Praefecti, Alexandria,


  • Duccia Venusia, Domus Praefecti, Alexandria, Provincia Alexandria et Aegyptus



    Ad
    Senator Germanicus Avarus
    Roma
    Provicia Italia


    Salve Senator Germanicus Avarus!


    Es freut mich sehr von dir zu hören, glaubte ich doch schon, dass die Anfrage dich nicht erreicht hatte. Noch mehr freut es mich zu lesen, dass du meiner Bitte und Empfehlung nachkommen möchtest und meine überaus tüchtige und fähige Verwandte in der Schola einsetzen möchtest.


    Duccia Flamma ist natürlich noch immer an der Arbeit in der Schola interessiert und es wird sie sicher freuen zu hören, dass sie diesem Interesse bald nachgehen kann und sich in der Schola einbringen darf. Ich werde sie über die erfreuliche Nachricht informieren. Ich darf dich dann bitten die Ernennung direkt an sie zu richten. Ein Umweg über Alexandria wäre vermutlich nur zeitraubend und unnötig.


    Ich verbleibe mit den besten Grüßen und Wünschen für dich und deine Familie.


    Duccia Venusia



  • An
    Medicus Germanicus Avarus
    Rector Scholae Athenienses
    Schola Athenienses
    Roma
    Italia



    Salve Germanicus Avarus,


    mit großer Freude erhielt ich dein Schreiben über die Zustimmung zu meiner Tätigkeit in der Schola. Mir ist bewusst, welch große Ehre diese Aufgabe bedeutet und bin dir zutiefst verpflichtet.
    Auf deine Bitte nach einer Vorstellung zu meiner Person, möchte ich dir gerne antworten. Ich bin als freie Germanien in einem Stamm der Cherusker geboren und aufgezogen worden. Einige Zeit lang lebte dort ein Römer bei uns, der sich von einer Schlacht verletzt bei uns eingefunden hatte und den wir pflegten. Von ihm habe ich zunächst mein Wissen über das römische Reich und die römische Sprache erlernt. Er war ein sehr gelehrter Mann.
    Allerdings wurde meine Familie wegen seiner Anwesenheit bei uns angefeindet und letztlich auch angegriffen, sodass ich mit meinem Bruder, Tiberius Duccius Lando, ins römische Reich geflohen bin.
    Hier lebe ich nun schon seit einigen Jahren und habe mich stets mit der Geschichte und der Literatur des Römischen Reiches befasst. Ich selbst habe dieser Neigung folgend auch einen Buchladen, "Clio et Calliope", hier in Mogontiacum. Vor nun schon über einem Jahr habe ich dann vom Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius Lucianus das Römische Bürgerrecht erhalten und in die Familie der Duccier, bei der ich seit meiner Ankunft in Mogontiacum gelebt habe, aufgenommen worden.
    Da Duccia Venusia uns leider vor geraumer Zeit verlassen hat um ihren Mann nach Alexandria zu begleiten, wurde der Posten hier in der Schola frei und mit Glück ermöglichte mir das Bürgerrecht sodann auch, mich auf diesen Posten zu bewerben. Den ich dank deiner Großzügigkeit nun auch erhalten habe.


    Ich hoffe, dass diese Vorstellung genügt. Solltest du weitere Fragen haben, so werde ich sie gerne beantworten. Nun jedoch, aus aktuellem Anlass, möchte ich mich sogleich mit einer Frage an dich wenden.
    Vor ein paar Tagen suchte mich der Praefectus Portuensis von Mogontiacum, Publius Vipsanius Gallicus, in meiner Funktion als Curatorix auf.
    Er möchte gerne den Cursus Iuris ablegen, ist jedoch durch sein Amt an Mogontiacum gebunden. In der Schulordnung steht zwar, dass der Kurs nur in Rom abgelegt werden kann. Er jedoch lässt fragen, ob es nicht möglich ist, dass Decimus Mattiacus evtl. nach Mogontiacum reisen könnte um diesen Kurs hier abzuhalten, was mich persönlich auch sehr freuen würde, oder aber, ob ein Studium des Rechts nicht auch anhand der in der Bibliothek verfügbaren Bücher möglich ist und die Prüfungsunterlagen hierher geschickt werden könnten, sodass ich Vipsanius prüfe oder ähnliches. Ich habe ihm zwar bereits mitgeteilt, dass die Chancen für solch eine Regelung schlecht stehen, versprach ihm aber, immerhin einmal zu fragen.


    Ansonsten gibt es von mir zunächst einmal nichts zu berichten. Ich hoffe ebenso auf eine gute Zusammenarbeit und verbleibe mit den besten Grüßen. Mögen die Götter dich schützen,


    Vale


    Duccia Flamma
    Curatorix Schola Germaniae


    [Blockierte Grafik: http://www.kulueke.net/pics/ir/wappenduccia/siegelgruen.png]



  • [Blockierte Grafik: http://www.philologiae-academia.de/images/sign_up.png]



    EPISTVLA AD DECIMAM SEIANAM MITTENDA
    SCHOLA ATHENIENSIS
    ROMA - ITALIA



    Xenophanes philologus Decimae Seianae salutem dicit plurimam.



    Obwohl ich bereits seit einigen Monaten die Stelle des Philologos am Museion in Alexandria angetreten habe, finde ich erst jetzt die Zeit, mich in aller Ruhe an einem angenehmen Abend in meinem Arbeitszimmer daran zu machen, endlich einen freudigen Brief über das Meer nach Rom an die Leiterin der Schola Atheniensis zu schicken. Derzeit arbeite ich hier an einer interessanten Untersuchung des didaktischen Epos mittels eines Vergleiches der Werke und Tage des Hesiod mit den Georgica Vergils. Dabei versuche ich vor allem die äußeren Umstände, in denen die beiden Autoren jeweils ihr Lehrgedicht verfasst haben, und deren Einfluss auf ihr literarisches Werk herauszuarbeiten. Daher verbringe ich derweil die meiste Zeit in der Bibliothek und suche nach brauchbaren Textexemplaren.


    Sobald ich mit dieser Untersuchung fertig bin, werde ich mit der didaktischen Aufbereitung des Museions beginnen. Dies ist nämlich der zweite Grund meines Schreibens. Solltest du jetzt zu Recht fragen, welches der erste Grund war, nun: ein einfaches "Hallo". Ich hatte mir nach meiner Ankunft in Alexandria großes von dem Museion in Alexandria erhofft und sofort habe ich mir - nachdem alle bürokratischen Angelegenheiten geklärt worden waren - die vielen Listen bringen lassen, in denen die letzten Kurse aufgeführt waren. Mit Schrecken musste ich eine starke Abnahme feststellen, die Kursanzahl wurde heruntergeschraubt und die wenigen Kurse, die angeboten werden konnten, waren spärlich besucht. Dies bin ich von meiner Zeit als Dozent an der Akademie in Athen (!) überhaupt nicht gewohnt. Doch dies mag vermutlich daran liegen, dass die Griechen mehr nach theoretischem Wissen um seiner selbst willen streben als die Ägypter oder Römer. Dennoch bin ich gewillt, das berühmte Museion, dessen Ruf doch einst so weit über das Imperium zog und selbst in den entferntesten Ecken des Reiches nicht weniger bekannt war als in Alexandria selbst, aus seiner Lage herauszuhelfen.


    In Athen war ich ebenfalls jahrelang als Philologos angestellt und habe Vorträge, Kurse und Prüfungen zu den verschiedensten Themen durchgeführt. Darunter vor allem Kurse zur griechischen und römischen Literatur, zur Rhetorik, aber auch zur Mathematik und Astronomie. Für die Philosophie waren in Athen die Philosophen selbst zuständig, hier in Alexandria ist die Stelle derzeit unbesetzt. Daher kann ich bei Bedarf diesen Bereich ebenfalls abdecken.


    Der letzte Grund meines Schreibens ist recht banal, denn wir haben gestern neues Papyrus in das Museion bekommen. Einstweilen verbleibe ich mit den besten Wünschen nach Rom.



    Alexandria ante diem IX KAL APR DCCCLXI a.u.c.






    PS. Bitte lasse die Briefe in mein Arbeitszimmer im Museion schicken, da ich es selbst nicht schaffe, regelmäßig meine Post in meinem privaten Arbeitszimmer zu öffnen. Bei Gelegenheit werde ich mir wohl doch einen eigenen Sklaven zulegen müssen.





    [Blockierte Grafik: http://www.philologiae-academia.de/images/sign_down.png]


    PROVINCIA ALEXANDRIA ET AEGYPTVS


  • Ad Decima Seiana
    Rector Scholae Atheniensis
    Schola Atheniensis | Roma | Italia


    F. Domitius Massula Decimae Seianae salutem dicit


    Vor vielen Tagen habe ich mich zur Teilnahme an dem Cursus Architectura I bei der Schola Germaniae angemeldet. Als ich nach einiger Zeit keine Bestätigung erhielt, habe ich an den Curator geschrieben, aber immer noch keine Bestätigung für meine Anmeldung erhalten. Da ich jetzt zweifle, ob dieser Cursus tatsächlich auch von der Schola Germaniae durchgeführt wird, bitte ich dich um nähere Auskunft.


    Mit Dank vorab.
    Vale
    [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7787/signaturqk.png]
    F. Domitius Massula


    Regia Legati Augusti | Mogontiacum | Provincia Germania Superior


  • Decima Seiana
    Rector Scholae Atheniensis
    Schola Atheniensis | Roma | Italia



    F. Domitius Massula Decimae Seianae salutem dicit


    Zuerst möchte ich für die Verleihung des Diploma bei der bestandenen Prüfung im Fach Architectura I meinen Dank abstatten. Nun ergibt sich aus meiner Tätigkeit in Mogontiacum ein Bedarf an juristischem Wissen. Deshalb bitte ich um Teilahme an dem Cursus Iuris.


    Mit Dank vorab.
    Vale
    [Blockierte Grafik: http://img638.imageshack.us/img638/8418/siegeldom.png]
    [Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/7787/signaturqk.png]
    F. Domitius Massula
    Casa Domitia | Mogontiacum | Provincia Germania Superior


  • Decima Seiana
    Rectrix Scholae Atheniensis
    Schola Atheniensis | Roma | Italia



    Decimae Messalinae Decimae Seianae salutem dicit


    Liebes Tantchen, ich bin denke alt genug, um dir bei der Schola zu helfen. Ich verbringe sehr viel Zeit mit dem Studieren von Schriften, meine Ausbilderin im Atrium Vestae ist sehr überzeugt von mir. Da ich weiß, dass du viel zu tun hast, biete ich dir an als Praeceptrix externa zu dienen. Ich werde auch im Bereich der Medizin ausgebildet, vielleicht benötigt die Schola solche Kenntnisse? Wenn du möchtest, werde ich meine Fähigkeiten gerne unter Beweis stellen.


    Mögen die Götter dich behüten,


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120604/o7j49eb2.png




  • Ad Decimam Seianam
    Schola Atheniensis | Roma | Italia



    Lucius Decimus Albinus Decimae Seianae amitae suae salutem dicit


    Wie du weißt, liebe Tante Seiana, habe ich immer schon gerne die Bibliothek der Schola für meine Studien der griechischen und römischen Literatur und der Philosophie aufgesucht und kann daher von mir behaupten, sowohl mit der Bibliothek an sich vertraut zu sein als auch mit dem Inhalt der dort gelagerten Schriften. Als ich hörte, dass die Stelle des curator libris derzeit unbesetzt ist und ich für mich mittlerweile die Zeit gekommen sehe, meinen eigenen Beitrag zum Wohl der res publica zu leisten, kam mir daher der Gedanke, dass ich meine persönlichen Interessen gerne nutzbringend für die Schola einbringen möchte. Ich hoffe sehr, dass du dort für mich Verwendung hast und meinem Gesuch stattgibst.


    Vale


  • Ostia, A.D. XVI KAL DEC DCCCLXII A.U.C.

    Ad
    Rectrix Scholae Atheniensis
    Decima Seiana
    Domus Scholae Atheniensis
    Roma, Italia



    M. Iulius Dives Duumvir Decimae Seianae Rectrici s.d.


    Do ut des. Diesem einfachen Prinzip folgend habe sicherlich nicht nur ich in den vergangenen Tagen und Wochen viele größere und kleinere Opfer dargebracht und noch mehr Gebete an die Götter gesprochen, auf dass jene in diesem grausamen Krieg zwischen Römern schützen mögen, wer uns lieb und wichtig ist.
    Doch nicht nur im Bezug auf die Götterwelt scheint mir dieses Prinzip nicht unwichtig zu sein, sondern auch in manch anderen alltäglichen Bereichen. So schrieb einst Seneca der Jüngere: 'Docendo discimus.', 'Durch Lehren lernen wir.'


    So möchte auch ich nun jener Weisheit folgend damit beginnen mein Wissen aktiv weiterzugeben, um neues Wissen zu erlangen und mich mit diesem Schreiben der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis als Praeceptor empfehlen. Denn so schwierig diese Zeiten im Moment auch sein mögen, wusste doch schon Horaz zu sagen: 'Carpe diem!', 'Nutze den Tag!'
    Indem ich dir also diese Zeilen zukommen lasse, nutze ich zweifellos auch die Gunst dieser Tage, in denen manch anderer Roma lieber den Rücken kehrt. Nun frage ich dich: Wärst auch du dazu bereit diese sich bietende Gelegenheit zu nutzen und einem mit knapp XXII Jahren zwar noch recht jungen, doch dafür umso rascher lernfähigen Iulier wenigstens die Chance zu geben sich dir näher vorzustellen?


    In der Hoffnung dein Interesse geweckt zu haben bitte ich dich mir eine kleine Auswahl an möglichen Terminen zukommen zu lassen, zu denen dir ein Gespräch in dieser Angelegenheit möglich erscheint.


    Mögen die Götter mit Dir und den Deinen sein!
    Vale bene!


    http://imperiumromanum.net/ima…gel_gens_Iulia_Tabula.png


    SCITUM PER SIGNUM DUUMVIRI:

    MARCUS IULIUS DIVES
    DUUMVIR - OSTIA

    ir-senator.png Iulia2.png

    CIVIS
    DECURIO - OSTIA
    INSTITOR - MARCUS IULIUS LICINUS
    IUS LIBERORUM
    VICARIUS DOMINI FACTIONIS - FACTIO VENETA

    Klient - Marcus Vinicius Hungaricus


  • Rectrix
    Decima Seiana

    Scholae Atheniensis
    Roma, Italia



    L. Iurisus P. Notarius a cognitionibus
    Rectrici Decimae Seianae s.d.



    Salve Decima,


    wir, die Rechtsabteilung, beglückwünschen dich nachträglich für die Ernennung durch den Imperator zum Eques.


    Bei der Durchforstung von Unterlagen ist uns jedoch aufgefallen. Dass deine Schola, die sich weiterhin im Staatsbesitz befindet, zwei auf der Proskription stehende Praeceptores befinden. Es ist nicht hinnehmbar, dass solche an der Schola lehren und die Lernenden solchen Subjekten bedingungslos ausgeliefert sind! Somit sollten sie sofort ihres Amtes verwiesen werden!



    Vale.


    Im Auftrag


    L. Iurisus P.
    ~~ Notarius a cognitionibus - Admistrationis Imperatoris~~


    [Blockierte Grafik: http://pages.imperiumromanum.net/wiki/images/5/5d/Siegel_Administratio_Impera.gif]




  • Schola Atheniensis
    Roma, Italia




    T. Decimus Varenus Primicerius a rationibus
    XXX* s.d.



    die kaiserliche Finanzabteilung wurde beauftragt, einen Finanzbericht aller Bestände der öffentlichen Kassen aufzustellen. Daher bitte ich, dass mir ein Finanzbericht zugesandt wird.


    Für Fragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.


    Im Auftrag


    T. Decimus Varenus
    ~~ Primicerius a rationibus - Admistrationis Imperatoris ~~




    Sim-Off:

    * Seiana sitzt ja weiterhin im Kerker oder? Vielleicht könnte wer anderes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!