Quaestoren

  • Der Senat sollte über die Aufgabenverteilung der Quaestoren beraten.


    Mein Vorschlag lautet wie folgt:


    Gaius Plinius Secundus - Quaestor Principis
    Marcus Decimus Livianus - Quaestor Consulum
    Quintus Aelius Tubero - Quaestor Urbanus
    Aulus Octavius Avitus - Quaestor Urbanus


    Sobald wir zu einem Entschluss gekommen sind, wird der Princeps Senatus (der neue oder der alte, wer halt grad im Amt ist) den Consul öffentlich ernennen. Dieser wird seinen Schwur leisten und seinerseits die übrigen Magistrate ernennen, und die Magistrate der vergangenen Amtsperiode mit den entsprechenden Ornamenta auszeichnen. Daraufhin leisten die neuen Magistrate ihre Schwüre.


    Sim-Off:

    Ein neuer Thread im TU.
    1. Post = Ernennung des Consuls durch den PS
    2. Post = Schwur des Consuls
    3. Post = Ernennung der Magistrate
    4. Post = Ornamenta alte Magistrate
    dann die restlichen Schwüre


    Vorlage: Ernennung der Magistrate des CH (Hier fehlen allerdings die Ornamenta)


    Bitte die nötigen Änderungen im Tabularium nicht durchführen, das mache ich. (Bis auf die Ornamenta, die sollte der Consul übers Control Panel selbst vergeben können...)

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Ich schließe mich der Meinung an und frage, bis wann und wo die bisherigen Magistrate ihren Abschlussbericht abzulegen haben. Hier im Senat? Auf der Rostra? Beim Imperator?"

  • "Ich hörte von Falco, Quintus Aelius Tubero hätte sich bei ihm um das Amt als Quaestor Consulum beworben. Wie ist die Meinung des Consuls dazu?"

  • "Ich bin der Meinung, dass dem Quaestor mit den meisten Stimmen die Ehre gebührt, Quaestor Princicpis zu werden. Also Marcus Decimus Livianus.


    Dann könnte auch der von Quintus Aelius Tubero schon bei seiner Kandidatur geäußerte Wunsch, Quaestor Consulum zu werden, erfüllt werden."

  • "Und ich bin der Meinung, dass demjenigen mit den meisten Stimmen das Recht nicht vorenthalten werden sollten, sein Amt selbst zu wählen."

    QUAESTOR CONSULUM
    DIRECTIVUS SCHOLAE ATHENIENSIS PHOEBI APOLLONIS DIVINIS

  • "Ich halte es für extrem wichtig das der Quaestor Principi so unparteisch wie möglich ist. Dies ist bei Livianus viel eher gegeben als bei Pinius"

  • Offensichtlich hatte man seine Frage überhört. Meridius zuckte mit der Schulter und setzte sich. Adria schien einen ihrer geschäftigen Tage zu haben.

  • Zitat

    Original von Adria Germanica
    Daher bin ich auch für die als erstes vorgeschlagene Aufteilung.


    "Die durch Falcos Aussage ja wohl bereits revidiert wurde."

  • Sim-Off:

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Ob man dir einen solche Frage verzeihen soll... :D


    War lange nimmer im Senat. Und bei dieser Gesetzeswut...
    Ich brauch nen Scriba, der mich vor dem Einschlafen auf dem Laufenden hält... :D

  • Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa


    "Die durch Falcos Aussage ja wohl bereits revidiert wurde."


    Aua, ich glaub ich werd krank.


    "Meridius, auf der Rostra :)


    Der erste Vorschlag wurde Falco revidiert???
    Der erste Vorschlag stammt doch von Felix."

  • "Ich bleibe jedenfalls der Meinung, dass nur der Würdigste Quaestor Principis werden kann. Das ist der mit den meisten Stimmen, derjenige der am höchsten in der Gunst des Volkes stand. Livianus."

  • Meridius horchte auf.


    "Alle gewählten Magistrate sind gleich würdig, von Amts wegen, Senator Didius. Wir wollen hier doch nicht definieren wollen, welchem mehr Ehre zuteil werden soll und welchem nicht? Unser Augenmerk sollte vielmehr darauf liegen zu betrachten, an welchen Stellen die Kandiaten Rom am meisten nützen."


    Sim-Off:

    Danke Adria. :)

  • "War es bisher nicht üblich, den mit den meisten Stimmen zum Quaestor Prinicipis zu bestimmen? Ich denke doch. Livianus hat den größten Zuspruch unter dem Volk gefunden. Das kann man nicht einfach außer Acht lassen."

  • Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    "War es bisher nicht üblich, den mit den meisten Stimmen zum Quaestor Prinicipis zu bestimmen? Ich denke doch. "


    Nein, war es nicht. Man braucht sich nur die letzten Wahlen ansehen.
    Die Entscheidung war bisher auch immer nach Präferenz der einzelnen Kandidaten und nach deren Eignung (sim-off: zB Häufigkeit Anwesenheit)

  • Zitat

    Original von Adria Germanica
    ... und nach deren Eignung (sim-off: zB Häufigkeit Anwesenheit)


    Sim-Off:


    *gröhl*
    Sage jetzt bitte nicht, dass spricht für Plinius..

  • Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    Sim-Off:


    *gröhl*
    Sage jetzt bitte nicht, dass spricht für Plinius..


    Sim-Off:

    Das meinte sie sicher nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!