Zivilisten und die Militärakademie

  • Ich als Frau, die ja wohl nimmer mehr die Schule besuchen wird, gebe auch Mal meinen Senf dazu ab.


    Den Unmut von Cyprianus kann ich nachvollziehen. Aber anders, bzw historisch, wäre die Fairness noch schlechter bedient, soweit kann ich das Argument also nicht ganz nachvollziehen. Ich finde das Problem liegt weniger bei dem Regelwerk als bei den Spielern, wie Decimus Magnus auch schon sagte.


    Wenn nicht jeder Neuling meinen würde direkt in den CH zu müssen und wenn nicht jeder diesen Neuling wählen würde, sondern sich zuvor den Lebenslauf mal ansieht, dann gäbe es auch nicht nur Nobodys. Aus dieser Sicht her versagt für mich nämlich nicht das System, sondern das richtige Ausspielen der Mitspieler. Ich persönlich hätte damals auch die Möglichkeit gehabt, direkt in den CH zu gehen, hab aber auch ein wenig gewartet um einen noch so winzig kleinen Ruf zu bekommen.


    Das alles durch Regeln einzuschränken, fände ich auch nicht gut, denn vielen anderen würde man dadurch auch wieder etwas verbauen. Da sollten einfach die Spieler etwas auf sich achten und den Apell sollte man deshalb an jene richten.

  • Also was den CH betrifft sehe ich das Problem sowieso nicht!


    Wenn sich nun ein Neuling aufstellen lässt, liegt es an UNS, ob wir ihn wählen oder nicht!


    Wenn wir nicht wollen, dass ein Frischling so schnell Senator wird, dann wählt ihn nicht, sollte er auf der Rostra aber überzeugen und seine Stimmen bekommen, solls mir auch Recht sein.


    Beim Militär habt ihr teilweise Recht..... der Faktor RL-Zeit spielt nur eine untergeordnete Rolle.
    Bei mir persönliches zählen Aktivität, Angagment und Ablegen einer Prüfung geauso dazu......
    Wenn jetzt ein Probati das alles vorweist wird er ziemlich rasch zum Eques!
    Andererseits habe ich genauso Spieler (die RL-vielleicht nicht soviel Zeit haben) die schonmal 3 Monate oder länger Probati sind!


    Damit muss man und müssen sie leben!

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Ja aber wie gesagt die Spielmechanik erlaubt es jedem nach 4 Monaten Senator zu werden, in der Legion brauchst du aber so lange schon um Centurio! zu werden, da ist irgendetwas falsch meiner Meinung nach.


    Dass man zwei Amtszeiten und 4 Monate hinter sich bringt, bedeutet noch nicht automatisch, dass man Senator wird. Das mag so den Anschein haben, da die meisten in der letzten Zeit nach der zweiten Stufe des CH zum Senator erhoben wurden, doch dies waren allesamt IDs, welche vorher schon länger im IR aktiv waren. Im Gegensatz zu Octavius Avitus, einer ID, welche direkt in den CH ist und letztendlich auch nicht Senator wurde.


    In Bezug auf eine offizielle Stellungsnahme zur Militärakademie weise ich darauf hin, dass deren Kommandant, Purgitius Macer, noch bis Ende des Monats abwesend sein wird.

  • Zitat

    Original von Decima Lucilla


    Dass man zwei Amtszeiten und 4 Monate hinter sich bringt, bedeutet noch nicht automatisch, dass man Senator wird. Das mag so den Anschein haben, da die meisten in der letzten Zeit nach der zweiten Stufe des CH zum Senator erhoben wurden, doch dies waren allesamt IDs, welche vorher schon länger im IR aktiv waren. Im Gegensatz zu Octavius Avitus, einer ID, welche direkt in den CH ist und letztendlich auch nicht Senator wurde.


    In Bezug auf eine offizielle Stellungsnahme zur Militärakademie weise ich darauf hin, dass deren Kommandant, Purgitius Macer, noch bis Ende des Monats abwesend sein wird.



    Es bedeutet aber mehr oder minder automatisch, das jemand der beide Amtszeiten hinter sich hat Senator wird. Der Angesprochene wurde ja auch deshalb nicht Senator weil er sim-on, nun sagen wir mal, recht demagogisch war (zumindestens hatte ich so das gefühl). Sicher wir sind dafür verantwortlich wen wir wählen, aber es ist doch fakt das immer wenigr Leute den CH beschreiten und diese dann meistens "neulinge" sind


    Decimus Magnus
    Ich bin nen halbes Jahr hier und Optio, aber gut ich war auch ne Zeitlang im CH, trotzdem ist es sehr unterschiedlich wann man hier befördert wird. Das hängt von der Einheit und den Offizieren ab. Unter uns Soldaten gibt es ja schon rankinks wo man schneller befördert wird und wo nicht;)


    @Furianus


    Ja das dachte ich auch, als ich aber nachfragte sagte man mir das man als Optio im Normalfalle nicht genommen wird sondern im Regelfall nur als Centurio

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Es bedeutet aber mehr oder minder automatisch, das jemand der beide Amtszeiten hinter sich hat Senator wird.


    Nein.


    Zitat

    Der Angesprochene wurde ja auch deshalb nicht Senator weil er sim-on, nun sagen wir mal, recht demagogisch war


    Nein.

  • Zitat

    Es bedeutet aber mehr oder minder automatisch, das jemand der beide Amtszeiten hinter sich hat Senator wird. Der Angesprochene wurde ja auch deshalb nicht Senator weil er sim-on, nun sagen wir mal, recht demagogisch war (zumindestens hatte ich so das gefühl). Sicher wir sind dafür verantwortlich wen wir wählen, aber es ist doch fakt das immer wenigr Leute den CH beschreiten und diese dann meistens "neulinge" sind


    Nun, das man automatisch Senator wird entspricht lediglich der einhelligen Meinung. Dennoch hat man keine Sicherheit, dass es so ist! ;)
    Und die Tatsache, dass immer weniger in den CH wollen, liegt aber auch an uns Spielern und nicht an den Regeln!


    Zitat

    Decimus Magnus
    Ich bin nen halbes Jahr hier und Optio, aber gut ich war auch ne Zeitlang im CH, trotzdem ist es sehr unterschiedlich wann man hier befördert wird. Das hängt von der Einheit und den Offizieren ab. Unter uns Soldaten gibt es ja schon rankinks wo man schneller befördert wird und wo nicht;)


    Tja, im Endeffekt genau was ich sagte..... Jeder Kommandant hat so seine eigenen Kriterien, nach welchen er befördert!
    Und was deine Zeit betrifft, wenn du im CH warst, fallen schonmal min. 2 Monate weg.... somit bist du 4 Monate Optio, was ich eigentlich als OK finde!


    Zitat

    @Furianus


    Ja das dachte ich auch, als ich aber nachfragte sagte man mir das man als Optio im Normalfalle nicht genommen wird sondern im Regelfall nur als Centurio


    hast du Simon mit deinem Kommandanten gesprochen?


    Im Regelfall stimmt es so, wie du es sagtest, allerdings hat es schon Einige gegeben, die als Optio an der Academia waren.
    Simon nachfragen kostet nix! ;)

  • @Magnus
    Hmm zu der Zeit hatten wir glaube ich keinen Kommandate, ich fragte dann sim-on bei Macer nach und der meinte halt ihm wären Centurionen lieber.


    Sicherheit hat man nirgends aber ich finde schon das es in der Verwaltung und im CH schneller geht aber gut anscheinend ist das ja nicht so...*g*

  • Gut, dann frag einmal nochmal bei Meri nach..... wenn er es für richtig hält, wird er dir sicher ein Empfehlungsschreiben geben!


    Und du hast Recht, Sicherheit gibts nirgends!


    Ob Verwaltung oder Militär, nirgends gibt es eine zeitbasierte Karriere.
    Wenn du aktiv und engagiert bist wirst du auffallen und schneller deinen Weg machen.



    BTW. Was die Legio II betrifft: Ich denke durch die letzten Wechesel im Führungssystem haben sich die Beförderungen sicher auch verzögert, da sich ein neuer Kommandant selbst ein Bild über die Leute machen will! ;)


    Und ich denke, dass die wenigsten Kommandanten alle Einheiten mitlesen, da sie mit der eigenen genug zu tun haben! ;)


  • Sorry ich bin da anderer Meinung meistens ist es sehr wohl zeitbasiert, vielleicht nicht bei dir aber so wie ich es gehört habe war und ist es bei den meisten Legionen Gang und Gebe gewesen nach Zeit zu befördern, wenn es nun nicht mehr so ist umso besser;)


    Was die Empfehlung angeht: Ja kann sein aber momentan habe ich dafür keine Zeit irgendjemand muß ja den Legionären in den "Arsch" treten;)

  • Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Sorry ich bin da anderer Meinung meistens ist es sehr wohl zeitbasiert, vielleicht nicht bei dir aber so wie ich es gehört habe war und ist es bei den meisten Legionen Gang und Gebe gewesen nach Zeit zu befördern, wenn es nun nicht mehr so ist umso besser;)


    Was die Empfehlung angeht: Ja kann sein aber momentan habe ich dafür keine Zeit irgendjemand muß ja den Legionären in den "Arsch" treten;)


    Da magst du schon recht haben..... als ich angefangen habe, war das Beförderungssystem schon ein wenig zeitbasiert.
    Was aber auch vielleicht an der Anzahl der Spieler lag.
    Jetzt, wo jede Einheit genug Spieler hat kann man schon auf die Aktivität der IDs zurückblicken und das finde ich auch gut so.


    Bei mir (und ich denke, mittlerweile in fast allen Einheiten) wird keiner so schnell befördert, der Hie und Da mal ein Post setzt und nur seine Zeit absitzt! ;)



    Deine Legionäre werden sich freuen! :D

  • Wie gesagt diese Meinung hat sich so eingebürgrt wie einiges hier und sowas kommt ja nicht von ungefähr;) Aber wie gesagt umso besser, das es nicht mehr so ist.


    Irgendwie glaube ich nicht das sie sich da so freuen :D

  • Ich finde das alles sehr gut so wie es ist. Ich wäre sogar eher noch dafür, dass man nur ab dem Rang eines Eques dorthin dürfte, weil Centurio kann man ohne werden und als Tribun muss man eh Eques sein!
    Btw ist das Spielziel an seiner Position seinen Spaß zu haben und es sollte eigentlich eine absolute Ausnahme sein, dass man Stabsoffizier wird. Ich würde eher Leute aus dem Adel dorthin stellen, die es dann direkt werden können (Patrizier und Senatoren und Ritter).

  • Auch Nichtritter können Stabsoffiziere werden, z.B der Primipilus oder Praefectus Castrorum (ok, bei den jetzigen Legionen in Germania entfällt der Primipilus, da dieser dauerhaft besetzt ist). Und als Centurio sollte man zumindest die ersten beiden oder zumindest das erste Examen gemacht haben.

  • Zitat

    Original von Marcus Petronius Crispus
    Ich finde das alles sehr gut so wie es ist. Ich wäre sogar eher noch dafür, dass man nur ab dem Rang eines Eques dorthin dürfte, weil Centurio kann man ohne werden und als Tribun muss man eh Eques sein!
    Btw ist das Spielziel an seiner Position seinen Spaß zu haben und es sollte eigentlich eine absolute Ausnahme sein, dass man Stabsoffizier wird. Ich würde eher Leute aus dem Adel dorthin stellen, die es dann direkt werden können (Patrizier und Senatoren und Ritter).


    Und warum muß es allen Leuten immer Spaß machen nen einfachen Soldaten zu Spielen? Oder in der Position zu verharren wo sie gerade sind? Ist für mich unverständlich sorry. (Sollte es so zu verstehen sein). Ich verstehe ja diese Position das das Spiel im Vordergrund steht aber deshalb allen dauernd abzusprechen mal was anderes als Legionär zu sein und das das Spiel als solcher doch so toll war finde ich falsch


    Mit dem Eques gebe ich dir recht könnte man machen, muß aber nicht sein

  • Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Auch Nichtritter können Stabsoffiziere werden, z.B der Primipilus oder Praefectus Castrorum (ok, bei den jetzigen Legionen in Germania entfällt der Primipilus, da dieser dauerhaft besetzt ist). Und als Centurio sollte man zumindest die ersten beiden oder zumindest das erste Examen gemacht haben.


    Warum sollte man das gemacht haben? Und ich dachte um PC zu werdn mußt du Ritter sein? Zumindestens in der Sim hier

  • Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    Auch Nichtritter können Stabsoffiziere werden, z.B der Primipilus oder Praefectus Castrorum (ok, bei den jetzigen Legionen in Germania entfällt der Primipilus, da dieser dauerhaft besetzt ist). Und als Centurio sollte man zumindest die ersten beiden oder zumindest das erste Examen gemacht haben.


    Zitat

    (3) Das Examen Primum ist in der Regel Voraussetzung für ein Tribunat in der Legion.
    (4) Das nautische Examen Primum ist in der Regel Voraussetzung für den Rang des Trierarchus und alle höheren Ränge der Classis.
    (5) Das Examen Secundum ist in der Regel Voraussetzung für die Erteilung eines Auxiliar-Infantrie-Kommandos oder ein Tribunat in einer der drei stadtrömischen Einheiten.
    (6) Das Examen Tertiam ist in der Regel Voraussetzung für die Erteilung eines Legions-, Reiterei-, oder Flottenkommandos.
    (7) Das Examen Quartum ist in der Regel Voraussetzung für die Ernennung zum Praefecten einer der drei stadtrömischen Einheiten.


    Finde ich gut so, dass man für bestimmte Positionen die Examen braucht, doch würde ich das Examen Primum für den Rang des Centurio einführen, da der Centurio immerhin eine Zenturie befehligt und meiner Meinung nach gebildeter sein müsste, als nur im Castell zu sitzen. Dass ein Tribun nur das Examen Primum braucht finde ich ein wenig zu lasch, da das ja jeder ganz schnell erledigen kann und keine große Voraussetzung darstellt.
    Das Examen Primum könnte dann ja auch ruhig in den Castellen abgelegt werden, da es doch nicht so zeit- und spielaufwendig ist wie die weiteren Examen, die auch mit Übungen kombiniert werden (war bei uns so).

  • @ Cyprianus:
    Warum zumindest das erste?
    Nun, ich weiß nicht genau, was im ersten Examen alles enthalten ist. Aber Fakt ist, dass die Centurionen das Rückgrat einer Legio sind. Sie waren die fähigsten Offiziere, nicht die Tribune oder die der Praefectus gewesen (zumindest bezeichnete Caesar seine Tribune fast schon als 'unfähig', während er immer wieder seine Centurionen nicht nur beim Namen nennt, sondern diese lobt) .


    Und als Centurio sollte man eben das erste Examen gemacht haben, um als Spieler (nicht als ID) entweder sich ein Minimum an Wissen anzueignen oder nachzuweisen, dass man es hat und einen Centurio simmen kann.


    Aber ist nur meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger. ;)

  • Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    @ Cyprianus:
    Warum zumindest das erste?
    Nun, ich weiß nicht genau, was im ersten Examen alles enthalten ist. Aber Fakt ist, dass die Centurionen das Rückgrat einer Legio sind. Sie waren die fähigsten Offiziere, nicht die Tribune oder die der Praefectus gewesen (zumindest bezeichnete Caesar seine Tribune fast schon als 'unfähig', während er immer wieder seine Centurionen nicht nur beim Namen nennt, sondern diese lobt) .


    Und als Centurio sollte man eben das erste Examen gemacht haben, um als Spieler (nicht als ID) entweder sich ein Minimum an Wissen anzueignen oder nachzuweisen, dass man es hat und einen Centurio simmen kann.


    Aber ist nur meine Meinung, nicht mehr, nicht weniger. ;)


    Naja das erste Examen ist angeblich ja nicht so schwer, ich meine alleine was ich den Probati alles in der Grundausbildung vermitteln muß, sollte eigentlich schon Eignung genug sein um wenigstens Centurio zu werden. Zumal ist doch so das ein Centurio eher im kleinen Maßstab denkt und der Stab in einem größeren und dafür müßte er dann eigentlich ausgebildet werden (Ich weiß ich verglieche das wieder mit heute, aber ist nunmal sonst schwer den Sinn einer Militärakademie zu erkennen)

  • Also dass ein Centurio extra nach Rom zum Examen machen muss, find cih Quatsch. Man kann ihm ja in jedem Fall einen CRV vorschreiben und eben noch taktisches Wissen (ich weiß nicht genau, was so ein Examen Primum ist, aber zB die Geschichte der Legionen ist jetzt zur Führung einer Einheit nicht unbedingt relevant...)
    Oder man bildet die Optiones aus und als Centurio muss man dann eine Prüfung absolvieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!