• Cella Vinaria
    Atrium | Culina




    Domus Legati Augusti
    Bestand an Weinen


      [*]Landwein (Amphore)
      nur aus dem eigenen Weingut bei Tarraco
      letzter Wareneingang:
      ANTE DIEM XIII KAL DEC DCCCLVI A.U.C.
      Bestand: CC

      [*]Falerner-Wein
      verschiedene Sorten aus Italia bezogen
      letzter Wareneingang:
      ID AUG DCCCLVI A.U.C.
      Bestand: CC

    Stand: ANTE DIEM XII KAL DEC DCCCLVI A.U.C.
    gez. Cellarius Sextus


  • Er hatte noch etwas Zeit bis die beiden Duumviri der Stadt Mogontiacum zum Essen eintreffen würden und beschloss daher noch schnell den Weionkeller aufzusuchen um den Wein persönlich auszusuchen, welche heute Abend aufgetischt werden sollte. Der Küchenmeister hatte zwar bereits die obligatorischen Weine bereitgestellt, doch Meridius verlangte nach einem guten Falerner aus Italien und so betrat er also nun die Cella Vinaria und griff sich die Bestandsliste der Weine.


    "Mmm, die Auswahl ist reichlich."


    sprach er zum Kellermeister, welcher bestätigend nickte.


    "Wir haben zweihundert Falerner? Das klingt gut. Welche Sorten kannst Du denn anbieten?"


    Meridius sah seinen Kellermeister fragend an.

  • http://www.imperiumromanum.net…/ava_galerie/roemer25.jpg | Cellarius*


    "Dominus, 70 Amphoren haben wir von Deiner Nichte Decima Valeria bezogen, welche ein Geschäft besitzt. Der Tropfen kommt direkt aus Italia und hat einen guten Abgang. Dann hätten wir noch einhundert Falerner aus südlichen Regionen, bezogen aus dem Unternehmen der Rediviva Helena und dreissig Falerner aus dem Betrieb des Caecilius Aventurinus. Es sind zum Teil Setiner aus der Setina, die schon Augustus mochte, dann bernsteinfarbene Falerner aus Campanien. Ein paar sind Massiker, Albaner, Surrentiner, Mamertiner aus Messina und Puciner. Du hast die freie Wahl..."


    er zog nicht hörbar den Schnotter ein.


    * Zu Zeiten des Magister Officiorum Decimus Pompeius Strabo, war dieser Cellarius noch Tagelöhner gewesen. In der Zwischenzeit hatte er es aber weit gebracht und so stand er heute als Kellermeister vor dem Statthalter und hatte den totalen Überblick über die kompletten Weinbestände des Senators. Weineinkauf, Transport, Lagerung und Dokumentation unterlag seiner Verantwortung und der Posten war recht gut bezahlt. Für seine Verhältnisse hatte er ausgesorgt und eine Frau konnte er sich in der Zwischenzeit ebenfalls leisten. Die dicke Berta unten am Pier, die hatte es im angetan.

  • Die Auswahl war nicht nur quantitativ hervorragend, sondern auch qualitativ kaum zu übertreffen. Welchen sollte er also für den heutigen Abend wählen? Der eigene Wein aus Hispania befand sich ja bereits schon oben, jetzt sollte das ganze durch die richtige Wahl eines Falerners abgerundet werden.


    "Wir nehmen heute Abend den Falerner aus Campanien. Augustus hat ihn nicht umsonst gemocht, auch wenn man immer wieder hört, dass die Qualität nicht mehr die selbe sein soll, die sie früher war."


    Er hielt einen Moment inne.


    "Ich rechne mit fünf Personen mindestens, also solltest Du die entsprechende Menge nach oben ins Triclinium befördern."

  • http://www.imperiumromanum.net…/ava_galerie/roemer25.jpg | Cellarius*


    "Den Falerner aus Campanien. Wie Du es wünschst, Dominus. Und bezüglich der Qualität brauchts Du Dir keine Gedanken machen. Die Probleme mit dem Falerner treten nur dann auf, wenn er zu früh ausgeliefert wird. Er muss lange lagern um seine Qualität zu erreichen, und der hier lagert wirklich schon lange.


    Und wenn ich anmerken darf, so schlimm wie mit Caecuber wird es hoffentlich nicht werden. Hätte Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus nicht seinerzeits den Kanalbau durchgezogen, würde noch heute der gute Tropfen aus Terracina aufgetischt werden können. Es war wohl die schlimmste Tat seiner Herrschaft damit den Jahrhundertwein auszumerzen."


    Ein bisschen regte er sich jetzt doch tatsächlich auf.

  • "Du überraschst mich Sextus."


    erwiderte Meridius lächelnd. Der Cellarius hatte tatsächlich einen guten Lehrmeister gehabt. Er wusste über Weine fast alles, und er erwähnte die Jahrhundertkatastrophe für alle Weintrinker, als ob er dabei gewesen wäre. Der Caecuber war unter Kennern tatsächlich der beste Wein des gesammten Imperium gewesen, und die Betonung lag tatsächlich auf gewesen, denn nachdem die Weinstöcke verschwanden, gelang es den Winzern in besagter Gegend nie wieder einen auch nur ansatzweise vergleichbaren Wein zu produzieren.


    "Nun, den Falerner, heute abend, ins Triclinium.
    Ich danke Dir. Vale."


    Er verabschiedete sich und nahm dann wieder die Treppe nach oben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!