ZitatAlles anzeigenOriginal von Numerius Hadrianus Capitolinus
Ordo Decurionum -
Provinciae Germania
...
Ich legte Crispus, wie allen anderen die nachfragten, die Regelung betreffs des Ordos vor.
" Es sind Zahlungen pro Monat erforderlich die mindestens 150 SZ und maximal 300 SZ pro Monat betragen, die genaue Zahlung wird in der ersten Sitztung festgelegt.
Desweiteren ist ein gewisser Einsatz für die Stadt zu erwarten, wie die finanzierung von Neubauten und dergleichen.
Den Vorsitzt über den ordo hat der Duumvir, also ich*grins*, der jeweiligen Stadt.
Alle anderen Verpflichtungen und Absprachen werden in der ersten Sitztung des Ordos besprochen.
Ich kann dich gerne auf der Liste der Anwärter eintragen, diese werde ich dann mit dem Legaten besprechen.
Das ist soweit alles was ich dir dazu sagen kann."
Crispus nahm das Gesetz, das er bereits kannte. Es war ziemlich lang und ziemlich nichtssagend. Im Prinzip hielt es fest, was der römisch-provinziale Usus war. Aber das war ja bei Gesetzen meistens so...
"Eine monatliche Zahlung? Ich war eher von einer einmaligen Zahlung ausgegangen. Engagement für die Stadt - auch finanzieller Natur - verstehen sich natürlich von selbst..."
Wenn er monatlich mehr zahlen musste, dann hatte das ja wenig mit Steuervergünstigungen zu tun, die es in anderen Städten gab. Vielmehr musste er monatlich eine Menge zahlen und zusätzlich auch noch bei den Hauptausgaben der Stadt beteiligt werden...da musste er sich die Sache fast noch einmal überlegen...