Haüser Möbel zimmern etc. zu verfügung

  • In der neue Sim Nabatheos wirt das haben von ein Haus regel.
    Nichts bisonderes aber wir haben ein der gerne solche haüser macht und so zimmern , möbel un tyles baut .
    -.^Ich bin zu blod dazu...sage aber immer keine zeit zu haben.


    O.K warum geht es?
    Hier gibt es sicher auch welche die ihr sim-on Haus "ankleiden wolllen, also kan man bei uns diesse zimmern ,möbel sonstige ruhigen hrtzens downloaden und hir als *eigen darstellen.
    Nur bitte nicht verlinken ,downloaden und dan von der eigne rechner hierher hogh.


    Kein bilderklau also da die Spielerin zutimmt in freigabe für Tylus und I.R
    Das war's
    Danke :)

  • @Theodorus von Alexandria


    Ich habe die dame gefragt ob sie tyles machen kan um den Synagoche in Ostia ein wenig "an zu ziehen".
    Das wirt gemacht .
    Thora kasten Bänke Priesterraum und lämpchen, etc. ;)

  • Zitat

    Original von Annaea Quinta
    @Theodorus von Alexandria


    Ich habe die dame gefragt ob sie tyles machen kan um den Synagoche in Ostia ein wenig "an zu ziehen".
    Das wirt gemacht .
    Thora kasten Bänke Priesterraum und lämpchen, etc. ;)


    Du möchtest eine so wundervolle Kleinbeschreibung einer Synagoge mit diesen grellen, nicht proportionalen Bildern schmücken? 8o Mädl das tut doch den Augen weh ähm wieso erstellst du keine Bilder mit milden Farben und ersparst uns zumindest einen Termin beim Augenarzt.

  • So leid es mir tut, aber ich muß Detri da recht geben. Die Farben sind schon recht grell und ich weiß nicht ob das zu der damaligen Zeit so gang und gebe war. Mal davon abgesehen das es echt den Augen nicht gut tut wenn man nicht gerade ne Sonnenbrile auf hat. ;)


    Nix für ungut...

  • Erinnert mich irgendwie an einen Bericht über secondLife...
    zu den Farben: Die waren in der Antike in der Tat für unsere heutigen Verhältnisse ganz furchtbar bunt! Das hat man an Farbrückständen festgestellt...schon mal den Augustus von Prima Porta in Originalfarbe gesehen? Da bekommst schnell Würgreiz...aber da können die Archäologen unter uns sicher auch mehr zu sagen :]

    Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

  • In der Antike waren die Gebäude schon bunt, keine Frage. Das schöne Marmorweiß der Tempel war häufig angemalt, rot, blau, weiß der Geier was, die Farben sind meist nicht erhalten geblieben. In den Häusern vornehmer Römer viele bunte Fresken, Mosaike, und wer sich das nicht leisten konnte, wenigstens einen farbigen Putz.


    Alleine aus Trafficgründen und auch wegen der Optik, würde ich jedoch empfehlen, hier nicht das IR damit zuzukleistern. Man kann es ja handhaben, wie ich es im Domus des LAPPs mache: Im ersten Post eines Zimmer-Threads ein inspirierendes Bild, den Rest dann einfach mit Worten ausschmücken.


    Ohne jetzt die Leistung mancher Leute zu schmälern, die hier vorgeschlagenen Bilder entsprechen wenig dem Gesamtstil dieser Sim. Alleine unsere Signaturen haben schon ein höheres Niveau.

  • Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Du möchtest eine so wundervolle Kleinbeschreibung einer Synagoge mit diesen grellen, nicht proportionalen Bildern schmücken? 8o Mädl das tut doch den Augen weh ähm wieso erstellst du keine Bilder mit milden Farben und ersparst uns zumindest einen Termin beim Augenarzt.


    Also entweder bin ich nur sehr sensibel oder da ist jemand recht unfreundlich und undankbar...

  • Mein geliebter Patronus konnte es nicht besser erklären. :app:


    Zitat

    Original von Yochanan
    Also entweder bin ich nur sehr sensibel oder da ist jemand recht unfreundlich und undankbar...


    Du bist Christ da muß man auch noch sensibel sein, ich hingegen als Römer verspür kein Gefühl der Dankbarkeit und hab ausserdem eigentlich nur die Wahrheit geschrieben und ich bin mir sicher sie wird's verkraften.

  • Nun, Christ sein und Römer sein ist kein Widerspruch, beides ist möglich!
    Nun, die Wahrheit mag es vielleicht seien.


    Doch auch mit der Wahrheit auf der Zunge kann man seinen Nächsten schätzen und ehren.


    Doch nun genug davon, dies ist der falsche Ort. ;)

  • :D Wenn man hier etwas länger ist oder in den Simwelt im lgemeinen bekomt man vonselber 'n Eliphanten haut.
    Und ich bin gar nicht 100%tig uneinich mit den kommenties über die Farben obwohl ich ansvorsich das ganse * Nägel in niederich wasser suchen * finde.


    Man kan die bilder downloaden und dan in eigen Foto/Bilder program die Farb settings etwas runter drehen.


    Ein par der möbel sint von The Sims ,freigegebener Images ,soweit mir bekant
    Und nein, ich habe sie nicht gemacht und liefere an was mir geschickt/ zur verfügung gesteld wirt. :) und auch wie sie mir gegeben werden..


    Maximus M.D
    Du sprichst von den Signaturen..
    Meine meinüng nach sint sie nicht mahl "mittelclass" und phantasie los obendrein.
    Weiter habe ich mit dein bemerckung keine mühe warte jetzt mahl gespant auf ein von dein "Werke" ;)


    Da du ,wenn ich recht informiert bin, mitglied der SL bist smecke ich das man von der SL lieber sieht das ich diesser "action" einstelle, wen ein dem so ist sage es ruhig ihr seit hier "Herr" im hause und ich halte mich an die weisüng.

  • Naturlich hat MMD recht in sache transfers und so.
    Die tyles sint auch gemeint um zu benutzen als "teil" von ein bilt
    Sein raum,welches dan auch kan man so bauen mit hilfe von den gelieferten tyles und/oder möbeln.
    Naturlich sol man nicht "X" bilder in sein haus stellen.


    Was den "Sim stile" oder "gesamtstil" betrift sage ich nichts, jeder tut sein bestes und es nach sein idee oder möglichkeiten.
    Aber dein Signaturen als "besser" q "höherqualifiziert" dar zu tellen finde ich doch etwas lächerlich. :)

  • Bei allem Respekt, wer jetzt wessen Bild als höherqualifiziert findet oder das Gegenteil behauptet, mag jetzt im Auge des Betrachters liegen, man sagt ja so schön "über Geschmack lässt sich nicht streiten." (Ich persönlich oute mich mal als Fan unserer Signaturen. ;) )


    Ich würde die Kritik eher als Chance empfinden, diese Bilder zu verbessern. Sie sind ja per se nicht schlecht, den Tablinum-Tisch zum Beispiel finde ich durchaus herzeigbar. Aber manches ist halt verbesserungswürdig. Wenn die Römer es knallbunt a la 70er-Jahre mochten, soll es mir recht sein, nur haben wir halt unseren Background von heute, und wenn jemand es sagt, daß es ihm nicht gefällt, muß es ja kein abschließendes Urteil sein. ;)

  • Da ich vorher so direkt gefragt wurde, antworte ich erstmal :D


    Annaea Quinta: An und für sich ist die Synagoge natürlich für alle Gemeindemitglieder da und jeder ist herzlich dazu eingeladen, etwas zur Verschönerung des Gebäudes beizutragen (was die Bruchbude auch mal bitter nötig hat ;)) Ich halte das ganze Vorhaben auch an und für sich für eine gute Idee. Allerdings würde ich es sehr begrüßen, wenn man sich an historischen Synagogen orientiert (ich kenne jetzt leider nur Synagogen aus der Spätantike). Ein paar Sachen bei den Beispielen schauen mir doch sehr nach Fantasy aus.
    Kann man sowas eigentlich nicht auch per PN besprechen? :)


    @Farben im Allegmeinen: Römer und Griechen haben alles angemalt, was geht. Aber die Römer sind dabei nie so extrem geworden. (Die Griechen haben übrigens zu allem Überfluss noch jede freie Wand, jede bereits angemalte Statue etc. mit ihren schriftlichen Poliserlässen überkleistert) Aber während die klassischen Griechen ja bekanntlicherweise die unmöglichsten und grellsten Farbkombinationen benutzten (In der Glyptothek in München sind ein paar Tempelfriese rekonstruiert. Ich sag nur: Brrrr... *schauder*, so was trauen sich nicht einmal die Leute in Las Vegas!), waren da die hellenistischen Griechen und die Römer etwas gemäßigter. Hier herrschten Pastelltöne vor und man bemühte sich auch um realistischere Farbgebung (und nicht schweinchenrosa auf dunkelblau mit etwas knallgelb und violett). Ich bitte deswegen auch, das Innere der Synagoge zeitgemäß einzukleiden.


    @Signaturen: Die IR-Signaturen sind spitze. Punkt. :D

    gelehrter aus alexandria- gebildet, intellektuell, tolpatschig und zerstreut

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Bei allem Respekt, wer jetzt wessen Bild als höherqualifiziert findet oder das Gegenteil behauptet, mag jetzt im Auge des Betrachters liegen, man sagt ja so schön "über Geschmack lässt sich nicht streiten." (Ich persönlich oute mich mal als Fan unserer Signaturen. ;) )


    Ich würde die Kritik eher als Chance empfinden, diese Bilder zu verbessern. Sie sind ja per se nicht schlecht, den Tablinum-Tisch zum Beispiel finde ich durchaus herzeigbar. Aber manches ist halt verbesserungswürdig. Wenn die Römer es knallbunt a la 70er-Jahre mochten, soll es mir recht sein, nur haben wir halt unseren Background von heute, und wenn jemand es sagt, daß es ihm nicht gefällt, muß es ja kein abschließendes Urteil sein. ;)


    :app:Jaaaaa gans genau, völlig richtig.
    Kunst ist ein ansichtsache der ein mag Holbein der andere Vermeer, der dritte Picasso...
    Nur drücke ich mich öfters etwas ungeschickt aus, es fehlt mir oft an kentnis der tieffe der Deutche sprache :)
    :D Ändere aber meine meinüng über den Sig's nicht. :)
    @Theodorus
    Majalu kent sich bestens aus in der Welt der Habiruh ist sie gleich ich ,eins. ;)
    Naturlich soll der Syn zeitgemäß gemacht werden wie die die in Nabatheos ensteht (also circa 100A.D)


    Einige sachen, wie du sagst schauen nach Phantasie aus..ich denke da was du siehst der vermischüng ist von verschiedene Kulturen z.b die Fischen die in den Kretensische Periode gehören (Santorinie Knossos)
    Rot und Schwartz als oft zurrück komend gehört zur Hellenistischer Zeit.
    Der kombination von Marmor und Holz findet man sicherlich in der ganse Antieke welt.


    Jedenfalls haben eine menge leut ihr freud an den bildchen und darrum geht's doch eigentlich (sehe download ziffern)
    Und wir sint (als Sim) sehr erfreud jemanden zu haben ,neben Salome der solche dingen gern macht und zeit und creativität an uns spendiert :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!