- Officium XIV (Grundstücksarchiv)

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Das heißt ich muss nun darüber laufen, das Geld abliefern, hierher zurückkommen um dann die Urkunden abzuholen? Das ist doch viel zu umständlich. Ich schlage vor du gibst mir gleich die Urkunden und ich lasse dann im Anschluß im Nebenofficium die Rechnung begleichen. So kann ich mir einen Weg sparen... und ich denke an meiner Bonität besteht kein Zweifel.


    "Hahahahaaa." Der Beamte lachte über den gelungenen Witz. "Nene, mein werter Herr. Alles geht seinen geordneten Gang. Ich stelle erst dann die Urkunde aus, wenn ich die Quittung vorliegen hab."


    Sim-Off:

    Ich möchte auf die Antwort der SL warten, weil ich den konkreten Ablauf noch nicht weiß. Lässt sich zwar denken, aber bevor was falsch läuft...

  • Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus


    "Wenn's geht ein Grundstück am Meer in der regio apulia, in der Nähe der Stadt Barium." Ja ein Grundstück am Meer das fehlte noch in seiner leider noch kleinen Sammlung von Grundstücken. "Ich hoffe das ist machbar." fügte er noch hinzu.


    "Sehr ausgefallen", entgegnete der Beamte. "Muss mal nachsehen gehen." Damit erhob er sich und kramte in einem Regal herum. "Hafenstädte sind sehr beliebt", bemerkte er über die Schulter hinweg. "Das lässt sich eine Menge Geld durch den Handel verdienen. So, jetzt hab ich's. Wie nahe der Stadt soll das Grundstück denn sein?"


    Der Beamte schlug die Akte auf und blätterte.

  • "Natürlich nicht all zu nahe, denn den Stadtlärm möchte ich nicht hören, da reicht mir der, der Stadt Rom." Er zwinkerte und hoffte der Beamte würde seine Meinung teilen und ihm vielleicht ein ruhiges Plätzchen in der Nähe von Barium aussuchen. "Wie ich hörte soll dort das Meer zu dieser Zeit schön kühl sein."

  • Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Natürlich nicht all zu nahe, denn den Stadtlärm möchte ich nicht hören, da reicht mir der, der Stadt Rom." Er zwinkerte und hoffte der Beamte würde seine Meinung teilen und ihm vielleicht ein ruhiges Plätzchen in der Nähe von Barium aussuchen. "Wie ich hörte soll dort das Meer zu dieser Zeit schön kühl sein."


    "Also Standnähe, etwas abseitzs vom Lärm..." Der Beamte suchte nach etwas Geeignetem. Endlich glaubte er, etwas gefunden zu haben. "Wie wäre es dann damit? Dieses Grundstück hat sogar Meeranbindung, während es von der Hauptwindrichtung her derart gelegen ist, dass es den Schall der Stadt nur bei ungünstigen Windverhältnissen zu ihm trägt."


    Triumphierend blickte der Beamte den "Kunden" an.


  • "Ja, die habe ich, bezahlen werde ich aber gleich, die Besitzesurkunde kann ich sonst auch gleich selber meinem Bruder zukommen lassen."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Also Standnähe, etwas abseitzs vom Lärm..." Der Beamte suchte nach etwas Geeignetem. Endlich glaubte er, etwas gefunden zu haben. "Wie wäre es dann damit? Dieses Grundstück hat sogar Meeranbindung, während es von der Hauptwindrichtung her derart gelegen ist, dass es den Schall der Stadt nur bei ungünstigen Windverhältnissen zu ihm trägt."


    Triumphierend blickte der Beamte den "Kunden" an.


    Die Theorie von Schall und Windverhältnissen klang durchaus interessant, bestimmt war der Beamte auch so ein Meeresfreak wie Detritus und vielleicht konnten die beiden ja mal zusammen über's Meer segeln. 8)


    "Da brauch ich nicht lange zu überlegen, ich nehme das gute Stück. Gibt's heute mal ausnahmsweise Rabatt?"


    Fragen kostete ja nichts... :P

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus


    Gleichsam erfreut wie erstaunt nahm Leone zur Kenntnis, dass er trotz des wichtigeren Besuchers nicht warten musste. Er nickte eifrig und versicherte höflich, dass es kein Problem sei, solange zu warten, bis der Beamte die Listen gesichtet hatte. Leone hatte schon vor langer Zeit gemerkt, dass man unter Römern durchaus weiter kam, wenn man freundlich, höflich, genügsam und gehorsam war. Der Nubier sah dem Beamten zu, wie er in einem Schrank kramte und bald zwei Listen zu Tage förderte, die er emsig studierte. Allerdings tat sich ein Problem auf, denn statt dreier Parzellen standen nur zwei zum Verkauf. So würde die Claudia wohl leer ausgehen. Leone nickte bestätigend.


    "Dann werde ich vorerst nur Sorge für meinen Herren tragen und in seinem Namen die beiden sardischen Grundstücke erwerben. Nötigenfalls komme ich in einigen Wochen nochmals wieder und frage erneut nach, oder besteht vielleicht die Möglichkeit, die Verlobte meines Herren auf eine Art Warteliste zu setzen?" erkundigte sich Leone und sah den Beamten fragend an.

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus


    "Hahahahaaa." Der Beamte lachte über den gelungenen Witz. "Nene, mein werter Herr. Alles geht seinen geordneten Gang. Ich stelle erst dann die Urkunde aus, wenn ich die Quittung vorliegen hab."


    Sim-Off:

    Ich möchte auf die Antwort der SL warten, weil ich den konkreten Ablauf noch nicht weiß. Lässt sich zwar denken, aber bevor was falsch läuft...


    Von dem Freudenausbruch des Beamten mal rein gar nicht bewegt, sah Crassus den Beamten eher ärgerlich an. Dass ihn so einer so auslachte, das hatte er schon lange nicht mehr erlebt und gefiel ihm auch nur dementsprechend. Doch sich nun mit ihm zu streiten war es auch nicht wert.
    Crassus drehte sich und verließ das Officium, um im Nebenzimmer die Rechnung zu begleichen.


    Sim-Off:

    Ich wart dann einfach auf das Angebot...

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    "Oh ja, sehr große Unterschiede", erwiderte der Beamte und seine Augen nahmen eine entsprechende Größe an. "Es gibt gebirgige Landstriche, aber auch Ebenen, die gut für den Ackerbau sind. Es gibt Küstenbereiche, an denen mit dem Beben der See gerechnet werden muss. Aber bisher ist da noch kaum jemand zu Schaden gekommen. Erwähnenswert sind auch die weißen Berge, sehr ansehenswert, aber eben nur etwas für das Auge. Was darf es denn sein? Alles ist ohnehin nicht mehr verfügbar."


    Gebirgiges Land hört sich ganz gut an, sicherlich gibt es auf Creta guten Stein. Aber was nützt ihr der ganze Stein, wenn sie ihn nicht abbauen darf? Wirklich ein dämliches Gesetz ist das mit dem Heiraten und dem Ordo, auf der einen Seite muss sie den Ordo ihres Ehemannes annehmen und darf dann wirtschaftlich nicht mehr unabhängig für sich selbst sorgen wie bisher, auf der anderen Seite muss das Vermögen getrennt bleiben und ihr Ehemann darf ihr nichts schenken. Im schlimmsten Fall muss Lucilla dann also an den Kleidern sparen wenn es ein schlechtes Hühnerjahr gibt, während Avarus mit vollen Händen aus seinen Rücklagen schöpft. Die Rechtswelt ist schon seltsam verdreht und fast ist das eh ein Grund, nicht zu heiraten. Nicht, dass Lucilla Angst hätte, dass sie in der Casa Germanica verhungern könnte (eher würde sie wohl zu einer dicken alten Matrone auswachsen), aber ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit ist ihr seit langem wichtig.


    "Puh." In Hinblick auf die Zukunft wäre Ackerland wohl am geeignetsten. Sie würde wohl nie aus dieser Bauern-Familientradition herauskommen. "Gibt es Ackerland mit Blick auf diese Berge? Oder vielleicht etwas an leichten Hängen? Einerseits sollte es sich natürlich schon für die Bewirtschaftung eignen, andererseits will man ja auch was vorzeigen können, wenn mal Besuch kommt."

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus


    Die beste Aussichtsposition der welt innehabend, bemerkte Avarus, das die Tage danach ein reges Kommen und Gehen im Officium XIV herrschte. Nun der Mann am anderen Ende des Tisches war wohl gehörig zusammengestaucht worden, nachdem der Senator sich an der richtigen Stelle beschwert hatte.


    Ansich war es ihm egal, aber er wollte schon sehen, ob es noch der selbe Mann war. So begab er sich einige Tage nach jenem Datum erneut in das Büro des Rationalis und blickte auf das Männlein. Leider nur hatte er sich die Konturen nicht genügend eingeprägt. Aber wie schon gedacht ... egal.


    Er lehnte sich etwas nach vorn und ließ ein lautes, gut zu vernehmendes:


    "Salve!"


    ... ertönen.


    Sim-Off:

    Ich komm neu, passt sonst nicht mit meinem Lauf zu Callidus.

  • Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Von dem Freudenausbruch des Beamten mal rein gar nicht bewegt, sah Crassus den Beamten eher ärgerlich an. Dass ihn so einer so auslachte, das hatte er schon lange nicht mehr erlebt und gefiel ihm auch nur dementsprechend. Doch sich nun mit ihm zu streiten war es auch nicht wert.
    Crassus drehte sich und verließ das Officium, um im Nebenzimmer die Rechnung zu begleichen.


    Während der Praefectus sein Bargeld im Nachbarofficium ablieferte, stellte der Beamte bereits die Urkunden für den Eigentumswechsel aus.



    Kaufvertrag und Grundbesitzeintagung


    Eigentümer der nachfolgend aufgeführten Grundstücke ist mit Wirkung vom ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLVII A.U.C. (12.7.2007/104 n.Chr.)


    Gaius Caecilius Crassus


    Der Kaufpreis beläuft sich auf 30.000 Sesterzen.


    1 x Cemenelum...
    2 x Aquilea...
    1 x Forum Traiani auf Sardinia...
    2 x Lilybaeum...

    gez.
    P. Plinius Funisulanus

  • Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Ja, die habe ich, bezahlen werde ich aber gleich, die Besitzesurkunde kann ich sonst auch gleich selber meinem Bruder zukommen lassen."


    "Ja, sofortiges Bezahlen ist auch unumgänglich. Sonst stelle ich erst gar keine Urkunde aus. Wie das Dokument an den Mann kommt, ist für mich erst einmal zweitrangig, auf jeden Fall müsste ich die Vollmacht erst einmal sehen und prüfen."


    Es ging doch nichts über eine gepflegte Bürokratie, dachte sich der Beamte und schaute erwartungsvoll.

  • Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    "Da brauch ich nicht lange zu überlegen, ich nehme das gute Stück. Gibt's heute mal ausnahmsweise Rabatt?"


    Fragen kostete ja nichts... :P


    "Ja, gibt es. Das Pergament muss heute nicht mitbezahlt werden", erwiderte der Beamte grinsend. "Im Nachbarofficium ist der Grundstückserwerb zu bezahlen. Die Urkunde kannst du dir anschließend bei mir abholen."


    Sofort machte sich der beleibte Mann daran, mit gezückter Feder das Dokument auszustellen.




    Kaufvertrag und Grundbesitzeintagung


    Eigentümer der nachfolgend aufgeführten Grundstücke ist mit Wirkung vom ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLVII A.U.C. (12.7.2007/104 n.Chr.)


    Lucius Octavius Detritus


    Der Kaufpreis beläuft sich auf 5.000 Sesterzen.


    1 x Regio Apulia, Barium



    gez.
    P. Servius Digitius

  • Detritus war damit einverstanden, zumindest ersparte er sich heute mal die Kosten für's Pergament. Er rannte also zum Nachbarofficium, bezahlte die 5000 HS und rannte dann zurück zum rationalis. Natürlich hatte er vom anderen Beamten eine Bestätigung erhalten und übergab sie nun dem Mann.


    "So ich habe alles bezahlt." :]

  • Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Detritus war damit einverstanden, zumindest ersparte er sich heute mal die Kosten für's Pergament. Er rannte also zum Nachbarofficium, bezahlte die 5000 HS und rannte dann zurück zum rationalis. Natürlich hatte er vom anderen Beamten eine Bestätigung erhalten und übergab sie nun dem Mann.


    "So ich habe alles bezahlt." :]


    Der Beamte hätte nie gedacht, wie flink doch so ein durchaus nicht mehr ganz junger Römer sein konnte, wenn es um den Parzellenerwerb ging. Er händigte ihm die Besitzurkunde aus und legte sich eine Kopie mit der Quittung der Geldübergabe auf den inzwischen beträchtlich angewachsenen Stapel an abgeschlossenen Verkäufen.


    "Dann viel Freude bei der Erholung!"


    Sim-Off:

    @ all: Sobald ein SL Zeit hat, bekommt jeder von euch das Angebot in die WiSim.

  • Zitat

    Original von Leone
    "Dann werde ich vorerst nur Sorge für meinen Herren tragen und in seinem Namen die beiden sardischen Grundstücke erwerben. Nötigenfalls komme ich in einigen Wochen nochmals wieder und frage erneut nach, oder besteht vielleicht die Möglichkeit, die Verlobte meines Herren auf eine Art Warteliste zu setzen?" erkundigte sich Leone und sah den Beamten fragend an.


    "Ausnahmsweise könnte ich mir einen Vermerk machen. Das aber nur in dem Fall, weil die Anfragende offensichtlich nicht in Italia weilt. Du kannst das so ausrichten."


    Etwas fehlte noch. Der Beamte schaute nachdenklich, dann schlug er sich vor die Stirn. Natürlich, die Bezahlung. Diese ungewöhnliche Abwicklung irritierte ihn, vor allem, weil er nicht einmal wusste, wer das Porto für den Cursus Publicus zahlte.


    "Die Grundstücke müsste zunächst im Nachbarofficium bezahlt werden", erläuterte der Beamte, der sich nicht sicher war, ob der Sklave derartig viel Geld mit sich herumschleppte. Mit der Ausstellung der Besitzurkunden fing er aber bereits an, denn lange Stillstandszeiten konnte er sich nicht leisten.



    Kaufvertrag und Grundbesitzeintagung


    Eigentümer der nachfolgend aufgeführten Grundstücke ist mit Wirkung vom ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLVII A.U.C. (12.7.2007/104 n.Chr.)


    Marcus Aurelius Corvinus


    Der Kaufpreis beläuft sich auf 10.000 Sesterzen.


    2 x Sardinien (Südregion)



    gez.
    P. Servius Digitius

  • Zitat

    Original von Decima Lucilla
    "Puh." In Hinblick auf die Zukunft wäre Ackerland wohl am geeignetsten. Sie würde wohl nie aus dieser Bauern-Familientradition herauskommen. "Gibt es Ackerland mit Blick auf diese Berge? Oder vielleicht etwas an leichten Hängen? Einerseits sollte es sich natürlich schon für die Bewirtschaftung eignen, andererseits will man ja auch was vorzeigen können, wenn mal Besuch kommt."


    Der Beamte lehnte sich zurück. Diese Kaufanfrage gestaltete sich mehr wie ein Beratungsgespäch, und forderte dazu auf, den Denkapparat einzuschalten.


    "Ich würde von Ackerland, das an Hängen liegt, abraten. Die Bewirtschaftung gestaltet sich schwieriger, weswegen derartige Grundstücke im Preis niedriger ausfallen. Anders verhält es sich natürlich an Vulkanhängen. Das ist zwar eine durchaus gefährliche Lage, man kann sich nie sicher sein, wann der Berg wieder spuckt, aber die Lavahänge sind überaus fruchtbar. Der Ertrag ist fast doppelt so hoch, damit amortisiert sich natürlich das investierte Geld schneller. Allerdings gibt es meines Wissens solche Vulkanhänge vornehmlich auf Santorini. Das nur mal nebenbei. Tja, die Entscheidung liegt bei dir, schöne Frau."

  • Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Er lehnte sich etwas nach vorn und ließ ein lautes, gut zu vernehmendes:


    "Salve!"


    ... ertönen.[/FONT]


    Rückhaft lehnte sich der derart Angesprochene zurück. Er wusste nicht, wie er das leichte Vorn-über- Beugen des Mannes deuten sollte.


    "Ja?", fragte er zögerlich und mit dünner Stimme zurück.

  • "Ich komme um zu kaufen." Das sollte dem Mann betörnen, immerhin füllte es die Staatskasse und dazu würde dieser Beamte wohl eine dicke Provision kassieren.... richtigerweise würde er garnix bekommen. Aber sow ar das nunmal in derartigen Geldbelangen.


    "Was habt ihr fruchtbares Land im Süden von Italien anzubieten und im Norden, dort wo die Alpes überquert sind, dort wo sich dunkle, ja fast schwarze Erde ausbreitet. Bestens geiegnet um Getreide anzubauen, Vieh zu mästen oder Lamm zu züchten, in Germanien nähe Mogontiacum?"

  • Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus


    "Ja, sofortiges Bezahlen ist auch unumgänglich. Sonst stelle ich erst gar keine Urkunde aus. Wie das Dokument an den Mann kommt, ist für mich erst einmal zweitrangig, auf jeden Fall müsste ich die Vollmacht erst einmal sehen und prüfen."


    Es ging doch nichts über eine gepflegte Bürokratie, dachte sich der Beamte und schaute erwartungsvoll.


    Agrippa nickte seinem Sklaven zu.


    "Das nötige Kleingeld habe ich dabei, stell du bereits die Urkunden aus ..."


    Sim-Off:

    Welches Konto?

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!