Abrechnugnen der Acta Diurna/ Berichte

  • Auf Wunsch einiger Senatoren, werde ich hier alle 2 Wochen eine Abrechnung veröffentlichen.



    Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna 1


    Einnahmen:


    Spenden: 1910,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 480,00 Sz
    Artikelkauf: 20 Sz
    Sonstige Einkäufe: 995,00 Sz


    Gewinn/ Verlust: 415,00 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • außerdem, bis heute, morgen erscheint bereits die zweite Ausgabe, wurde kein Sz an die Acta Diurna überwiesen!
    Die bisherige Finanzierung mußte durch Spenden mühsam errungen werden!

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Sim-Off:

    *gähn* adsl testen muß aber noch drin sein :D


    5 Goldringe von 2 Goldschmieden gekauft? Dir ist aber schon klar, daß dann in jedem Fall eine der beiden Schmieden bevorzugt wurde?


    Ad staatlicher Zuschuss: Die ersten 700 wurden überwiesen.

  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna II


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe I: 415,00 Sz
    Spenden: 500,00 Sz
    Senats Gelder: 700,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 560,00,00 Sz
    Artikelkauf: 15 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 100,00 Sz
    Steuern: 462,90


    Gewinn/ Verlust: 477,11 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Ich habe das System, wie die Redakteure bezahlt werden grundlegend geändert, ich bin der bisherigen Festlohnregelung zu einer Leistungsbezogenen Regelung übergegangen. Näheres können die Senatoren aus der Abschrift des Aushanges in der Acta Diurna entnehmen.


    Vale


    Anton



    Bekanntmachung


    Hiermit gebe ich eine Änderung des Systems zur Bezahlung der Redakteure bekannt!


    Ich musste feststellen, dass alle Redakteure sehr unterschiedlich arbeiten, damit meine ich die Anzahl und den Umfang der Artikel!


    Der Lohn pro Ausgabe wird auf 50 Sz gesenkt, dafür gibt es für jeden Artikel 5 Sz, des Weiteren wird ein Bonussystem eingeführt je nach Qualität der Artikel wird es einen Bonus zwischen 10 und 100 Sz geben.


    Ein Beispiel ein Redakteur schreibt 3 mäßige Artikel (50 Sz (Lohn) + 15 Sz (5 Sz/ Artikel) + 20 Sz (Bonus) = 85 Sz)



    Des Weiteren wird es eine Kündigungsfrist geben sie beträgt 2 Wochen also eine Ausgabe, die Konventionsstrafe beträgt 200 Sz für die Acta Diurna und 100 Sz für die Redakteure.


    Ich halte dieses System für deutlich gerechter, da es leistungsbezogen ist.


    Ich bitte nun alle Redakteure diesem System zu zustimmen

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Information


    Ich habe den Redakteur Vibius Vesuvius Vindex entlassen, da er zum zweiten mal in Folge keine Artikel geschrieben bzw. der Redaktion zur Verfügung gestellt hat.


    Ich gehe von der Unterstützung des Senates aus


    Vale


    Anton

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna III


    Einnahmen:


    Überschuss aus der Ausgabe II: 477,11 Sz
    Spenden: 3600,00 Sz
    Senats Gelder: 0,00 Sz


    Ausgaben:


    Lohn und Gehalt: 645,00,00 Sz
    Artikelkauf: 190 Sz
    Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
    Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 Sz
    Spenden Rücküberweisung: 100,00 Sz
    Steuern: 632,56


    Gewinn/ Verlust: 2509,55 Sz

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata



  • Da wir sehr hohe Spenden verbuchen, deutlich höher als kalkuliert, sollte der Senat beraten, was mit dem Überschuss passieren soll, man könnte zum Beispiel sagen alles bis auf 500 Sz wird für das und das ausgegeben, so bleibt immer eine Eisernereserve auf dem Konto.

    Hochachtungsvoll


    Cicero Octavius Anton


    QUAESTOR URBANUS


    Pater der Gens Octavia
    Pater der Factio Russata




  • Musste wohl sein, ja.



    Leistungsbezug: Gute Sache. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!