Ocella zuckte bei dem plötzlichen Ausbruch des Cassius ebenso unvermittelt zusammen und trat einen Schritt zurück. Jedoch wurde ihm auch danach erstmals schlagartig klar, was Cassius meinte: Die Palmaner hatten nach dem Sieg in Vicetia Blut geleckt. Sie mussten sich unbesiegbar vorkommen, nachdem sie gegen eine Übermacht gewonnen und gleichzeitig die berüchtigten Prätorianer geschlagen hatten. Danach hatten sie einige Tage tatenlos vor Rom liegen müssen und sicherlich kitzelte es den einen oder anderen Soldaten bereits in den Händen, ihr Schwert zwischen die Rippen ihrer Feinde zu rammen. Bis auf den Fall von Roma kamen bislang keine Nachrichten aus der Urbs Aeterna. Was, wenn die blutgierigen Palmanerhorden aus dem Norden dort anfingen zu plündern und dabei nicht gedachten, Gefangene zu machen, die sie noch durchfüttern mussten. Und was, wenn sie in Ostia genau das fortführen wollten?
Ocella starte auf einen unbestimmten Punkt auf der Wand gegenüber von ihm. Und ihm gingen Bilder durch den Kopf, die er niemals in der Realität sehen wollten...
Nein, das konnten die Palmaner nicht wollen, wenn sie als echte Befreier gelten wollten. Dennoch verstand er den Cassius gut. Auch er hatte keine Ahnung, warum die Duumvirn festgesetzt worden waren. Sie stellten keinerlei Gefahr für die Palmaner dar, nein, sie wollten ihnen ja sogar durchaus freundschaftliche Angebote machen.
Wir... wir... begann Ocella, merkte aber schnell, dass er seine Gedanken noch nicht geordnete hatte. Immer noch gingen ihm die Bilder von wütenden Germanen durch den Kopf, die die Händler der Stadt beraubten und danach abschlachteten. Erst einige Augenblicke später schaffte er es ganze Sätze zu bilden. Wir werden nicht daran vorbeikommen, unser Verhältnis zu der Centurie der Classis deutlich zu verbessern und uns mit ihnen zumindest so gut zu stellen, dass wir auch kritische Fragen vertrauensvoll klären können. Eigentlich ein dummer Satz, dachte sich Ocella, just als er ihn ausgesprochen hatte. Die Classis misstraute den Politikern hier, und die Politiker misstrauten der Classis. Und das würde sich auch nicht innerhalb weniger Stunden oder Tage wiederherstellen lassen.
Zudem müssen wir dafür sorgen, dass keine Panik in der Stadt entsteht. Das wäre die eigentliche Katastrophe: Ein Zurückfallen in die Barbarei. formulierte Ocella dann noch einen letzten Satz, der ihm dann deutlich klüger vorkam. Er wusste nicht, was auf die Stadt zukäme. Was für ein Heer hierher ziehen würde und wie erpicht sie darauf waren, ihre Waffen einzusetzen. Niemand wusste das. Und war nicht die unklare Bedrohung beängstigender als eine klar umrissene Bedrohung?