Comes - Regio Italia

  • Zitat

    Original von Quintus Didius Albinus
    Von seiner Arbeit aufsehend rief er:" Herein!"


    Der anklopfende Lictor öffnete die Tür und der Consul betrat das Officium. Ihm folgten ein Scriba und zwei der Lictoren, die sich an der Tür postierten.


    "Salve, Didius Albinus, nehme ich an?" fragte Commodus.


  • Etwas verdutzt erhob er sich:" Consul welche Ehre. Ja ich bin der genannte. Was kann ich für dich tun?"


    Auch wenn ihm die Aufstellung der Liktoren nicht gefiel das hatte sowas vom Gefangennehmen. Trotzdem lies er dem Consul etwas zu trinken einschenken und wartete gespannt.

  • Commodus nahm das dargebrachte Getränk natürlich gerne an.


    "Es ist sicherlich nicht meine Aufgabe und noch weniger liegt es in meinen persönlichen Interesse, mich in die Angelegenheiten der Curia Italica einzumischen ..." sagte er "... aber ich hörte von Dingen, die hier vorgehen, die mich dazu veranlassen, das Treiben hier doch einmal etwas näher zu betrachten."

  • Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Commodus nahm das dargebrachte Getränk natürlich gerne an.


    "Es ist sicherlich nicht meine Aufgabe und noch weniger liegt es in meinen persönlichen Interesse, mich in die Angelegenheiten der Curia Italica einzumischen ..." sagte er "... aber ich hörte von Dingen, die hier vorgehen, die mich dazu veranlassen, das Treiben hier doch einmal etwas näher zu betrachten."


    Er spürte schon wieder Kopfschmerzen. Er hätte dieses verdammte Amt nie besetzen sollen, aber im Gegensatz zum Aurelier würde er sicherlich nicht wegrennen:" Und welche Sachen sind es die einen der Consule Roms veranlassen sich hierher zubegeben?"
    Mußte ja was ziemliches wichtiges sein wenn ein solch hoher Amtsträger sich hierherbemühte.

  • "Nun, mir wurde zugetragen, dass es scheinbar einige Unstimmigkeiten bezüglich der Absetzung des Comes Aurelius Cicero und der Wahl seines Nachfolgers gegeben hat." sagte er. "Eines der Worte die in diesem Zusammenhang fielen war 'ungesetzlich'."

  • Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    "Nun, mir wurde zugetragen, dass es scheinbar einige Unstimmigkeiten bezüglich der Absetzung des Comes Aurelius Cicero und der Wahl seines Nachfolgers gegeben hat." sagte er. "Eines der Worte die in diesem Zusammenhang fielen war 'ungesetzlich'."


    Er zuckte mit den Schultern:" Ja diese Stimmen gab es allerdings, hauptsähclich von dem Tiberier der für Misenum, wenn ich mich nicht irre, in der Curie sitzt. Da allerdings der jetzige Vertreter des Kaisers, der Präfectus Urbi, und auch der Gardepräfect keine Einwände erhoben und damit anscheinend auch nicht der Kaiser, sehe ich bei der Wahl keine Probleme."

  • Commodus hatte mit soetwas gerechnet und nickte daher leicht. "Wenn diese beiden Herren keine Einwände hatten, dann ist die Absetzung in der Tat als ordnungsgemäss anzusehen." sagte er. "Und wie steht es um die Wahl selbst? Wer hat neben dir noch kandidiert?"

  • Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Commodus hatte mit soetwas gerechnet und nickte daher leicht. "Wenn diese beiden Herren keine Einwände hatten, dann ist die Absetzung in der Tat als ordnungsgemäss anzusehen." sagte er. "Und wie steht es um die Wahl selbst? Wer hat neben dir noch kandidiert?"


    "Auch die Wahl verlief ordnungsgemäß auch wenn ich verstehe, daß dies nicht unbedingt jedem gefällt. Neben mir hatte noch der Magister Scriniorum Titus Decimus Verus für das Amt kandidiert.

  • Zusammen mit seiner Nichte kam Modestus zum Officium des Comes. Er ließ seinen Sklaven Chion anklopfen und wartete auf ein obligatorisches
    Herein. Er überprüfte wie immer seine dunkelblaue Toga sowie auch die dazu passende Tunika und musterte seine Nichte Matidia nocheinmal genau.
    Er nickte zufrieden und fuhr sich ein letztes Mal durch die Haare.

  • Nervös zupfte ich meine Tunika zurecht. Die ganze Sache hier war so offiziell. Das war ich überhaupt nicht gewöhnt.
    Ich hoffte, dass mein Onkel die Sache für mich regeln würde.

  • Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    Zusammen mit seiner Nichte kam Modestus zum Officium des Comes. Er ließ seinen Sklaven Chion anklopfen und wartete auf ein obligatorisches
    Herein. Er überprüfte wie immer seine dunkelblaue Toga sowie auch die dazu passende Tunika und musterte seine Nichte Matidia nocheinmal genau.
    Er nickte zufrieden und fuhr sich ein letztes Mal durch die Haare.


    Die ganze Regio schien nur auf jemanden gewartet zu haben den sie belagern konnte;) :"Herein!"

  • Zitat

    Original von Quintus Didius Albinus
    "Auch die Wahl verlief ordnungsgemäß auch wenn ich verstehe, daß dies nicht unbedingt jedem gefällt. Neben mir hatte noch der Magister Scriniorum Titus Decimus Verus für das Amt kandidiert.


    Na dann hatte es ja wenigstens den besseren der Kandidaten erwischt dachte Commodus.


    "Erzähl mir von der Wahl." sagte er. "Wie lief sie ab? Und wie genau war das Ergebnis?"

  • Irgendwie verstand er den Sinn der Frage nicht aber gut:" Nun wir haben ganz normal abgestimmt, also die Vollmitglieder der Curie und das Ergebnis lief eindeutig zu meinen Gunsten. Der Decimer bekam keine einzige der Stimmen."

  • Während sein Sklave vor der Tür wartete betrat Modestus mit Matidia das Officium.


    >Salve, Albinus. Darf ich dir meine Nichte Annaea Matidia vorstellen ? Sie sucht
    zur Zeit eine Anstellung und ich dacht vieleicht wäre die Regio für sie geeignet.<

  • Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    Während sein Sklave vor der Tür wartete betrat Modestus mit Matidia das Officium.


    >Salve, Albinus. Darf ich dir meine Nichte Annaea Matidia vorstellen ? Sie sucht
    zur Zeit eine Anstellung und ich dacht vieleicht wäre die Regio für sie geeignet.<


    "Salve Modestus. Darf ich euch was anbieten? Soso als Scriba. Hat sie schon Erfahrungen was das Beamtendasein angeht oder wäre dies ihre erste Anstellung?"

  • >Es wäre ihre erste Anstellung, aber wie du weißt hatte ich vor anderthalb Jahren auch nichts vorzuweißen. Für mich nichts, aber Danke.<


    >Es gibt noch etwas anderes. Der Ferrier hat seine Gehaltskürzungen schon diese Woche eingeführt. Anscheinend war ich auch nicht der
    einzige bei dem ein ordentlicher Teil des Gehaltes fehlte. Hast du ihm die Erlaubnis dafür erteilt ? Die Curie sicher nicht.<


    fragte Modestus gelassen.

  • Verus betritt stürmend das Büro seines Comes und schnappt schnaubend die letzten Worte des Gespräches auf.


    "Ja,er hat eigenmächtig mein und andere Gehälter um die Hälfte gekürzt,so etwas habe ich noch nicht erlebt,mein Comes!"

  • Grimmig schaute Modestus den Magister Scriniorum an, als dieser in den Raum platzte. Da dies nicht sein eigenes Officium war
    beließ er es bei einem wütenden Blick und hoffte das Albinus diesen ... Kerl wieder wegschicken würde. Schließlich war dies hier
    nicht irgendein Kuhstall in den man einfach so ohne anklopfen eindringen konnte und vertrauliche Gespräche störte. Er musterte
    seine Nichte mit einem sorgevollen Blick und wandte sich, dann wieder Albinus zu.

  • "Nungut ich denke wir können sie durchaus anstellen, so sie denn will." Dabei blickt er fragend zu der Frau. Denn eine Arbeitskraft die faktisch "gezwungen" wird nützt ihm nichts.


    "Was das andere Thema angeht. Nun das ist seltsam: Ich habe die vollen Bezüge erhalten. Vielleicht solltest du des in der Curie ansprechen damit wir schauen, ob es noch anderen passiert." In diesem Moment stürmt der Decimer herrein, sichtlich genervt und schaut er zu diesem:" Hast du geklopft Magister? Habe ich dich rein gebetenr ? Habe ich dirch irgendwie gerufen? Die Antwort lautet dreimal nein. Ein ziemlich ungehöriges Benehmen für ein Mitglied der Verwaltung Italiens. So du also etwas willst warte bist du dran bist!"


    Schaut wieder zu Modestus:" Gut wie man dem Zwischenblöcken meines Magisters entnehmen kann geht es anscheinend nicht dir alleine so. Daher würde ich vorschlagen, dies so schnell wie möglich in der Curie vorzutragen."

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!