• Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Was aber wirklich interessant wäre, wenn wir die bestehenden Medien ausnutzen und mehr ausreizen würden. Die Möglichkeiten zu politisieren sind soooo einfach: Auf die Rostra stellen und einen Vorschlag machen oder schlicht eine Rede über Ideologien halten (so ich gehört auf meiner Exkursion ;)), der Acta einen Leserbrief schreiben, die Factioverbindungen nutzen, das Klientelwesen viel mehr ausbauen... und wenn ich mehr Zeit hätte, würden mir noch einige Dinge einfallen. Wäre das nicht viel interessante und belebender als ein schnödes, fades, langweiliges "Wir machen den Senat auf"? Interessant ist Politik ja erst dann, wenn man nicht alles weiß, was so überall passiert...


    Klingt in der Theorie alles nett, das Problem in der Praxis ist aber, daß diese Wege nicht genutzt werden. Die Senatoren informieren die anderen Bürger einfach nicht, es kommt gar nicht erst zu solchen Diskussionen etc. Wenn mal diskutiert wird, dann ist es nur ein Streit, aber Konstruktives... das gabs schon lange nicht mehr. Wie man das ändern könnte ist jetzt die große Frage. Die Öffnung des Senats liegt dabei recht nahe, wäre halt eine Möglichkeit.


    Und lasst bitte die Vergleiche mit öffentlich und geheim etc., das ist alles ein Schmarrn. Es gibt im IR SimOn nix Heikleres und Geheimeres als das was das Consilium Principes beredet und das geschieht für alle lesbar. Also sind Argumente in diese Richtung schon mal reichlich oberflächlich.

  • Mein Herr sagte einmal vor noch gar nciht langer Zeit:
    Eine überzeugende Diskussion wäre, wenn am Schluß A den Standpunkt von B vertritt und B von A.


    Ich sage. Da wäre die Umfrage ja geklärt. :P

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Klingt in der Theorie alles nett, das Problem in der Praxis ist aber, daß diese Wege nicht genutzt werden. Die Senatoren informieren die anderen Bürger einfach nicht, es kommt gar nicht erst zu solchen Diskussionen etc. [...]


    Dann liegt es wohl aber auch daran, das der Bürger kein Interesse zeigt. Wäre dies da, würde er mehr nachfragen und dann sicher nicht vergeblich auf eine Antwort warten. ;)

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Klingt in der Theorie alles nett, das Problem in der Praxis ist aber, daß diese Wege nicht genutzt werden. Die Senatoren informieren die anderen Bürger einfach nicht, es kommt gar nicht erst zu solchen Diskussionen etc. Wenn mal diskutiert wird, dann ist es nur ein Streit, aber Konstruktives... das gabs schon lange nicht mehr. Wie man das ändern könnte ist jetzt die große Frage. Die Öffnung des Senats liegt dabei recht nahe, wäre halt eine Möglichkeit.


    Jo, die Wege werden nicht genutzt, das haben wir alle schon bemerkt. Nur bin ich der Meinung, man sollte das anregen, anstatt den Senat zu öffnen. Es wär definitiv interessanter, und im Prinzip ist es ja heute auch so. Das Volk politisiert am Stammtisch und net im Parlament, jetzt sehr krass ausgedrückt. Ich persönlich habe schon mehrmals angeboten: Wenn jemand was wissen will, was im Senat abgeht, na dann einfach fragen. Wenn es keiner tut, tja, kann ich auch nur mit die Schultern zucken. Und außerdem hat ja eh Curio mit seinen Berichten angefangen, wenn das die VTs weitermachen würden, bräuchten wir den Senat eh nicht zu öffnen.

  • Was der Prophet tut, erscheint nach seiner Vollendung im Thread Bekanntmachung, was der Berg dazu zu sagen hat, kann er dem Propheten mitteilen und dieser wird, sobald er erkennt, das da was Intressantes dran ist, sicher den anderen Proleten, ähm Propheten eine Änderung vorlegen. Somit haben die Propheten immer etwas zu tun und die Berge werden nicht versetzt. 8)

  • Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus


    Jo, die Wege werden nicht genutzt, das haben wir alle schon bemerkt. Nur bin ich der Meinung, man sollte das anregen, anstatt den Senat zu öffnen. Es wär definitiv interessanter, und im Prinzip ist es ja heute auch so. Das Volk politisiert am Stammtisch und net im Parlament, jetzt sehr krass ausgedrückt. Ich persönlich habe schon mehrmals angeboten: Wenn jemand was wissen will, was im Senat abgeht, na dann einfach fragen. Wenn es keiner tut, tja, kann ich auch nur mit die Schultern zucken. Und außerdem hat ja eh Curio mit seinen Berichten angefangen, wenn das die VTs weitermachen würden, bräuchten wir den Senat eh nicht zu öffnen.


    Wie würdest du den CD bzw. Militär besser in den Senat einbinden wollen?

  • Vielleicht hab ich es überlesen, aber ich kann mich zumindest an keine Senatsentscheidung zum Krieg erinnern, in denen die Auguren den Willen der Götter bestimmten und der Rex sacrorum das Ianustor öffnete nachdem der Feldherr zusammen mit dem Collequium der Salier die heiligen Waffen zum Senat nach dessen Entscheidung zum Krieg brachte.


    Auch sind mir Debatten um den Sinn eines Krieges oder handelsbeziehungen im Senat gänzlich unbekannt. Aber da könnte ja der König von Tylus was dazu sagen, ob er hierzu schon vor dem Senat gesprochen hat,

  • Hm die Hälfte aller Senatoren sind Militärs, ein Teil Priester. Wenn es dazu Bedarf gab, wurde dieser ausgeschöpft. Die Themenbezeichnung "Geheim" weist zum Beispiel auch solche Themen an. Es kann also durch aus sein, das darüber geredet wurde, nur der Pleps davon nichts erfuhr.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus


    Ahja? ;)


    Hm ich kenn zwei, Simoff intressiert mich da nicht und Aktivität ebenfalls.


    Wir sollten im Senat drüber abstimmen, ich fürchte du stehst da ziemlich einsam da, die Pro's sind wohl den Meisten zu dünn und wer will sich schon ständig vom Pleps auf die Finger schauen lassen. Auf Simoff Diskussionen in dieser Richtung können wir zudem verzichten von daher... :dagegen:

  • Oha, er hat ja geantwortet..


    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Hm ich kenn zwei, Simoff intressiert mich da nicht und Aktivität ebenfalls.


    Na die 2 würd ich gern mal kennenlernen. Ich weiß von keinen Priestern im Senat exklusive Pontifex Maximus.


    Zitat

    Wir sollten im Senat drüber abstimmen,


    Schmarrn, das ist eine SimOff Entscheidung, so was hat im Senat rein gar nix zu suchen. Wenn, dann entscheidet die Spielleitung darüber.



    Die geringe Beteiligung an dieser Diskussion hat mir jetzt aber ziemlich deutlich gezeugt, daß es um den Senat nicht besonders gut bestellt ist. Wenn sich keiner dafür interessiert, ist er eine ziemlich nutzlose und überflüssige Institution. Schade eigentlich.

  • Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Die geringe Beteiligung an dieser Diskussion hat mir jetzt aber ziemlich deutlich gezeugt, daß es um den Senat nicht besonders gut bestellt ist. Wenn sich keiner dafür interessiert, ist er eine ziemlich nutzlose und überflüssige Institution. Schade eigentlich.


    Einen Moment! :D Soweit ich mich entsinne, geht es in dieser Diskussion über Senat "öffnen oder zu lassen" und nicht darum, ob der Senat eine nutzlose und überflüssige Institution ist oder nicht!!! Das solltest du hier nicht vermischen.


    Vielleicht sind die meisten – so wie ich auch - mit der aktuellen Situation zufrieden und wollen keine Veränderung. Dann gibt es für sie also keinen Grund sich an dieser Diskussion zu beteiligen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!