• "Sie ist zeitintensiv und man macht sich keine Freunde, doch es wäre sicher einiges leichter, wenn sich mein lieber Kollege auch an der Arbeit beteiligen würde, doch mir soll es gleich sein, ein Kontrahent weniger um das Amt des Volkstribun" Avitus grinste, bevor er sich erneut an dem guten Wein erfreute, "Sag Onkel, ist der Wein aus eigenem Anbau?"

  • "Ich erinnere mich noch an meine Arbeit als Quaestor, lange ist es her, dein Vater war damals Praetor, wenn ich mich nicht völlig täusche und du hast recht, es ist sehr zeitintensiv. Du willst als Tribunus Plebis kandidieren?"


    "Der Wein stammt von meinem Weingut im Baetistal, dort habe ich auch meinen grossen Weinkeller, mit Weinen aus der ganzen Welt."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Erst jüngst habe ich von Vaters Weinkeller auf dem Landsitz erfahren, er muss ihn erst wenige Jahre vor seinem Tode bauen lassen, denn aus meiner Jugend ist er mir nicht bekannt. Ich werde wohl in Kürze eine Reise dorthin antreten müssen um zu schauen, was für Schätze sich dort verbergen."



    "Oh ja ich strebe eine Kandidatur für dieses Würdevolle Amt an, ich bin mehr ein Mann der Taten, als der der Zahlen."

  • "Der Weinkeller deines Vaters ist legendär, doch wird er es wohl nicht mehr mit dem meinigen Aufnehmen können. :D
    Da fällt mir ein, ich hab von deinem Vater noch einige Amphoren Wein aus Tylus, ein wirklich guter Tropfen ..."


    "Tribunus Plebis? Du trittst also ihn die Fussstapfen deines Vaters und deines Onkel."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • "Ja ich glaube wirklich, dass es das richtige für mich ist, ich bin mir zwar noch nicht wirklich sicher, ob ich bereit bin, ob meine Rethorik, meine Kontakte, mein Rückhalt im Volk für dieses Amt reichen, aber ich bin gewillt es zu versuchen!"

  • Die beiden Männer saßen noch eine Weile beisammen und erfreuten sich an dem köstlichen Wein und dem vorzüglichen Essen, sie unterhielten sich über ihr neues Leben, was sie all die Jahre getrieben haben, Avitus erfuhr zum ersten Mal mehr über den Tode seines Vaters ... "Onkel, ich fühle mich sehr durch deine Gastfreundschaft geehrt, doch mein Besuch hat ja nun auch offizieller Natur, ich bin gekommen um zu schauen, ob die Melde und Bürgerlisten in Hispania inordnung sind, wobei ich unter der Führung keine Missstände erwarte, dennoch würde ich gerne gegen morgen Mittag die Listen einsehen, wäre das möglich?"

  • "Ich weiss nicht, wie es zur Zeit um meinen Einfluss beim Volk steht, aber du kannst sicher sein, ich werde mein möglichst versuchen, damit du gewählt wirst."


    Er nahm einen Schluck Wein.


    "Sicher kannst du die Listen sehen, wann immer du willst."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    "Ich nehme an, sie lagern in der Verwaltung?"


    "Du müsstest mich zur Regia begleiten ..."

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    "Gerne, nach der Überfahrt und dem staubigen Landweg, wird es mir sicher gut tun."


    Dann folge mir ins Bad, Aulus ...

    itrit-curatorreipublicae.png matinia2.jpg

    DOMINUS FACTIONIS - FACTIO PURPUREA

    SODALIS MAIOR - GERMANITAS QUADRIVII

    Stadtpatron - Tarraco

  • Nach seinem Besuch in der Verwaltung ließ Avitus sich sofort zurück zum Anwesen seines Onkels bringen, dort angekommen, ließ er sich von einem Sklaven zu seinem Onkel bringen, bei dem er sich für die Gastfreundschaft und seine angebotene Hilfe bei der anstehenden Wahl bedankte.


    Bevor er mit seinem Bündel zum Hafen aufbrach, trank er mit seinem Onkel noch einen Wein und speiste mit ihm zu Abend.

  • "Das ist lieb, Cousine! Hätte ich eher gewusst, dass er in Rom ist, dann wäre ich dort geblieben. Aber nun gut, so habe ich noch Ferien, bis ich mich um meine Etablierung in das Gemeinwesen kümmern muß, denn mit Hilfe des Proconsuls habe ich es sicherlich einfacher.


    Wie geht es dem Proconsul denn? er hat ja immer einige.... Naja, lassen wir das!"


    Diese Frau, meine Cousine war etwas seltsam. Ich war gespannt darauf, das Rätsel zu lösen. Sie sah fertig aus.. Wie alt war sie? 35 Jahre??? Aber das konnte nicht sein... Irgendetwas hatte sie altern lassen.

  • "Einige ... einige was?"


    Ich musste lächeln. Es war zwar noch immer nicht wirklich ehrlich, doch es kam von allein. Damals lag Agrippa vergiftet im Bett, wegen irgend einer Sklavin von Curio. Ach, von Vater wurde mir damals schon einiges zugetragen. Wahrscheinlich spielte dieser, mein recht neugieriger 'Bruder' darauf an.


    "Ich sah ihn vor ungefähr zwei Wochen als ich um Aufnahme in die Familie bat. Da wirkte er auf mich eigentlich sehr stabil und gut gelaunt, wenngleich auch ziemlich gestresst! Aber ich schätze das zieht seine Arbeit mit sich!"


    Dann wandte ich mich kurz ab. Aus Reflex hatte ich mich an eine nahstehende Sklavin wenden wollen, doch ganz soviele wie in der Villa trieben sich hier nun doch nicht herum.


    "Entschuldigst du mich einen Augenblick?"


    Ich wandte mich ab und eilte aus dem Raum. Nicht ganz unglücklich über eine kurze Ruhepause. Agrippa war, neben Claudia, der letzte Mensch mit dem ich außer meiner Tochter Worte gewechselt hatte. Und das waren beileibe nicht soviele wie nun.

  • Ich überging die Frage diskret, denn ich wollte den Proconsul nicht diskreditieren.


    "Eine Arbeit, mit der er locker fertig werden wird. Er ist ein Matinius!... Sicher, ich warte hier!"


    Mein Bauch grummelte schon. Endlich wieder etwas vernünftiges zu essen, darauf hatte ich mich gefreut.


    "Und Helena? Wir haben nicht zufällig noch einen guten Wein im Hause?"

  • Ich blieb bei seiner Frage in der Tür stehen, sah gegen die Wand und ein leichtes Grinsen bildete sich. Dann drehte ich mich um, um ihn anzusehen und meinte kurz:


    "Glaubst du dafür hätte Agrippa nicht gesorgt?"


    Dann eilte ich in Richtung Küche davon, verteilte unterwegs ein paar Aufgaben und kehrte nach ungefähr einer Viertelstunde zurück. Ich setzte mich wieder zu ihm. Mein Grinsen war wieder verflogen und ich antwortete in alter Manie:


    "Dürfte nicht mehr allzulange dauern."

  • "Das hoffe ich, denn ich könnte einen ganzen Elefanten verspeisen... Auch wenn ich noch nie Elefant gegessen habe. Nur hoffe ich, dass es kein Fisch ist, der zubereitet wird. Davon habe ich erstmal genug!"


    Nur der bloße Gedanke ließ mir schlecht werden. Auf der Überfahrt hatte ich genug Fisch gegessen. Doch die Fahrt per Schiff war weitaus angenehmer, als mit einem Karren über die Pflasterstrassen zu fahren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!