Beiträge von Aelia Adria

    Eigenartig, Avarus freute sich fast von Mal zu Mal mehr, wenn sie sich wieder sahen.


    "Salve Felicia!"
    Man spürte bei der Begrüßung der beiden Frauen fast, wie "heiß und innig" sie sich lieben.


    "Wenn man wenig von mir hört, liegt das wohl daran, dass sich nicht viel tut.


    Und was den Princeps Senatus: Du sei ja ruhig!


    Sie wirft ihm kurz einen scherzhaft abwertenden Blick zu.


    "Du warst wahrscheinlich nicht oft genug im Senat, um meine überragenden Fähigkeiten, Reden und Taten als PS in der letzten Periode zu erkennen. "

    Der Princeps Senatus lies gaaanz unauffällig absichtlich etwas fallen, nur als kleines Zeichen, dass er anwesend ist, auch wenn ihn starke Halsschmerzen bisher davon abhielten sich an der Diskussion zu beteiligen.

    Schnell hob sie die Schale auf und stellt sie unauffällig zur Seite.


    "Ähm, ja, ich weiß auch nicht.
    Gehts wieder? "


    Sie umarmte ihn und suchte über seine Schulter wohin die Katze verschwunden war.


    "Mir geht es gut, ja, so halbwegs, es ist einiges los in letzter Zeit.
    Und dir? Wie lange bleibst du? Wie gehts der Familie?"

    Die Senatoren hatten ihren Platz vor dem Leichnam und dem Volk, so konnte sie nicht sehen wie lang der Trauerzug war. Sie war sich aber sicher, viele waren gekommen um Abschied zu nehmen.


    Bis zum Landsitz war es nicht mehr zu weit. Sie bedauerte die Familie, die ihn so überraschend verloren haben, und immer näher kam die Verbrennungszeremonie, er endgültige Abschied.

    "Salve Avarus"
    rief sie ihm kurz zu, als sie ihn um die Ecke verschwinden sah.


    Und nahm dann den gerade reingekommenen Brief in Empfang.
    Sie hatte schon gehört oder geahnt, dass es dazu kommt. Aber wer wohl ihr Nachfolger sein wird?


    Sie legt das Schreiben wieder zur Seite und widmet sich ihrer neuen Lieblingsbeschäftigung: Rantanplan verwöhnen.

    Vom abgestatteten Kondolenzbesuch bei der Casa Octavia kam Adria nach Hause, ihre Laune war am Boden, nicht nur wegen dem Tod von Anton. Das Zusammentreffen mit Meridius hatte sie auch etwas mitgenommen.


    Sie will ins Haus gehen, da bemerkt sie neben einem Busch eine Katze. Hat sich einfach in einen Körbchen gelegt und ließ es sich in der Sonne gut gehn.


    [Blockierte Grafik: http://img203.echo.cx/img203/601/katzerl5wt.jpg]


    Langsam ließ sie ihre Tasche zu Boden und ging auf sie hin...


    "Miezmiez
    Wo kommst denn du her?"


    Als ob das Vieh sie verstehen könnte.
    Die Katze machte keine Anstalten sich von ihrem Platz zu erheben.
    Adria hockte sich neben sie und begann sie vorsichtig zu streichen.


    "Na? Bist ja eine ganz zutrauliche. Eine fesche Katze. Gehörst du jemandem?"


    Die Katze rollte sich etwas seitlich und wollte am Bauch gekrault werden.


    "Achso, du bist ein Kater.
    Ein fescher Kater. Magst du was? Wasser? Was essen?"


    Sie stand auf, ging rückwärts in Richtung Eingang und versuchte den Kater mit imaginärem Futter zwischen ihren Fingern zu locken. Und er folgte ihr sogar.
    Sie hob ihn auf ihren Arm, strich ihm noch kurz gegen den Strich, kontrollieren ob er auch nicht ungezieferverseucht war und ging mit ihm ins Haus.


    "Oooch, du bist ein Süßer. Bleibst du bei mir?
    Ja, du bleibst bei mir. Und ich weiß schon wie du heißt: Rantanplan!"


    Desinteressiert schaute der Kater sie kurz an, drängte dann aber hinunter um alles zu erforschen.


    Sie ließ ihn los und nahm mal den Brief in Empfang.
    "Jaja, Messalina, immer fleissig ...."


    Legte ihn zur Seite und holte eine Schale Wasser für Rantanplan.

    Folgendes Schreiben ist eingegangen:


    An den Senat,
    zu Händen des Princeps Senatus,
    Adria Germanica


    Mein Kaiser, werter Princeps Senatus, werte Senatoren,
    nach dem überaus betrüblichen Tode des Senators Cicero Octavius Anton schlage ich vor diesen ins Ulpianum aufzunehmen.
    Vale
    Flavia Messalina Oryxa




    Da nun schon zwei Vorschläge von der Senatorin eingegangen sind, sollte der Imperator wenn er Zeit hat wirklich das Consilium Ulpianum einberufen und über die ersten Aufnahmen entscheiden.
    Der Kaiser bestimmt zwar die Mitglieder, aber vielleicht möchten ja Senatoren Interesse an der Arbeit daran anmelden?

    Um für Ämter höher als Quaestor (insbesondere VT/Aedil) kandidieren zu können muss man einen höheren Kurs - zum Beispiel diesen - an der Schola Atheniensis bestanden haben.




    AN DER


    SCHOLA ATHENIENSIS


    FINDET FOLGENDER KURS STATT:


    CURSUS MEDICINA


    Inhalt des Kurses ist die römisch-griechische Heilkunst. Die Themengebiete sind Wundbehandlung, Gerätschaften, so wie der Bezug zu den Mythen.


    Bei diesem Kurs wird es je nach Punktzahl zwei Abschlüsse geben:
    Medicus (Arzt) und Capsarius (Sanitäter).
    Dieser Kurs ist nicht Vorraussetzung zum Ausüben dieser Berufe, jedoch erhalten die Teilnehmer eine Urkunde.

    Sim-Off:

    Falls der Beruf ausgeübt wird, kann der Titel in der Signatur getragen werden.


    BEGINN DES KURSES:


    ANTE DIEM XVIII KAL IUL DCCCLV A.U.C.
    (14.6.2005/102 n.Chr.)



    ABGABEFRIST FÜR PRÜFUNG:


    ANTE DIEM VIII KAL IUL DCCCLV A.U.C.
    (24.6.2005/102 n.Chr.)



    DER RECTOR SCHOLAE






    Auszug aus der Lex Schola:
    § 3 Cursus Continuus
    (1) Ein Cursus Continuus (CC) ist ein weiterführender Kurs, der sich mit einem ausgewählten Thema beschäftigt.
    (2) Voraussetzung für die Teilnahme ist die bestandene Prüfung zum CRV.
    (3) Eine einmalige Studiengebühr in Höhe von 500 Sz ist zu leisten. Sie berechtigt zum Besuch auch aller zukünftigen weiterführenden Kurse. Der Betrag ist auf das Konto der Schola zu überweisen, erst nach Eingang der Gebühr auf dem Konto ist die Anmeldung vollständig.
    (4) Bei jedem CC haben die Kandidaten maximal 3 Möglichkeiten für einen Antritt. Wird der Kurs beim dritten Antritt nicht positiv abgelegt, so steht dieser Kurs dem Kandidaten nicht mehr zur Verfügung.
    (5) Mit dem Bestehen erwirbt der Schüler das passive Wahlrecht für die Ämter des Cursus Honorum über dem Quaestor.


    Wer die Gebühr bereits bezahlt hat, ist im Schülerverzeichnnis einzusehen.


    Sim-Off:

    Die Anmeldungen erfolgen hier im Board, alles weitere per PN!
    In diesem Thread sind nur Formalitäten (Anmeldungen, Verkündungen, ..) zu posten, Fragen bitte anderswo!

    Auf der Zunge lag ihr ein "Schade", das sie mit Mühe nicht aussprach, sondern nach einem kurzen Blick in seine Augen nur zustimmend nickte.


    Sie rief noch kurz zum Abschied in die Richtung, in die die anderen vorhin verschwunden waren, und verließ mit Meridius das Haus.

    Sie wehrte sich dagegen, ihm nachzugeben und mitzugehen. Ihre Gedanken sollten bei der Bestattung von Anton sein und nicht schon wieder ihn seine Richtung abschweifen.
    Obwohl sie seine Anwesenheit immer genoß und einen Spaziergang besonders.


    "Ich denke ich habe mit der Familie fürs erste alles besprochen was ich wollte und werde auch gehn.
    Aber mir ist gerade nicht nach einem Spaziergang, ich werde gleich nach Hause gehen."

    Bevor Margarita kurz ging, antwortete Adria noch kurz.
    "Ich danke dir, Margarita. Wenn mir noch etwas dazu einfällt, darf ich mich hoffentlich wieder an dich wenden."


    Sie war jetzt mit Meridius allein und ihm schien das gar nicht zu behagen, der Tonfall als er ihren Namen nannte, war ebenso eigenartig.


    "Ja?"

    Verwirrt blickt sie abwechselnd auf die Herumstehenden, verfolgt etwas verwirrt die Gespräche und wendet sich dann Margarita zu.


    "Mein Beileid, Margarita. Es kam wirklich überraschend, und umso mehr trifft es einen.


    Wegem der Bestattung: Es ist geplant Anton zu Ehren die Bestattung offiziell auszurichten, und zwar in VI Tagen, also kommenden Iovis Dies.
    Ich denke, bis dahin sollte der Leichnam hier aufgebahrt bleiben für die Öffentlichkeit.
    Ich schlage vor, der Leichenzug würde von hier zu seinem Landhaus führen, dort danach die Verbrennung stattfinden und die Asche in eurem Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet werden.


    Meinst du, es wäre so in seinem Sinne?


    Der Pontifex Maximus wird als Priester anwesend sein. Jemand von der Familie, jemand der ihm sehr eng stand, sollte auch eine Rede halten. Kann ich euch darum bitten, dies zu organisieren? Helena als seine Tochter, oder sonst Victor oder Maximus."