Beiträge von Aelia Adria

    Jetzt war es endgültig soweit, dass sich bei seinen Komplimenten ihre Wangen sich röteten. Aber es tat wirklich gut, solche Worte zu hören.


    "Das Gerücht über mich und Hungaricus ist keines. Aber es wundert mich, dass du das nicht weißt, es kommt mir eigentlich schon wie eine Ewigkeit vor, die Zeit seit der Trennung. Nunja, die Götter schienen gegen uns zu sein.


    Hm, ich überlege gerade wer damals bei der Hochzeitsfeier die Zeichen aus den Opfern wohl falsch gelesen hatte .... aber egal.
    Ja, es ist so. Ich wurde von der Gens Germania, von Sedulus, aufgenommen und führe jetzt ein recht ruhiges Leben hier udn ich habe mich eigentlich schon damit abgefunden.
    Und versuche zu ignorieren, wenn ich Hungaricus wieder mal öffentlich mit irgendwelchen Weibern herumziehen sehe. "

    "Auch wenn du nach den Anstrengungen der letzten Monate nicht mehr so frisch aussiehst wie früher, deinen Charme hast du nicht verloren. ;) "


    Der junge Mann war plötzlich verschwunden. Adria schickte ihre Sklavin schon mit den Einkäufen nach Hause und die beiden konnten ungestört reden.


    "Wo du gerade von Anton sprichst. Ich habe das Gerücht gehört, er sei wieder im Lande. Die trockene Luft in Tylus soll seiner Haut nicht gut getan haben. Naja, etwas wunderlich war er schon immer.


    Aber was treibt dich auf den Markt? Auf der Suche nach Pferden?
    Ich kann dir gleich sagen: diesem Händler dort trau besser nicht. Zwar hübsche Pferde, aber keine Leistung dahinter."

    "Die Casa Octavia .... "
    ... überlegte sie etwas geistesabwesend, während sie sah dass Meridius ihnen entgegen kam.


    "Salve, Meridius!
    Ein schöner Zufall dich hier zu treffen. Wie geht es dir?
    Schon erholt vom Triumphzug? Oder besser gesagt, vom Gedränge danach um dich herum."


    Der junge Mann stand ja noch immer daneben.
    "Achja, die Casa Octavia ... lass mich kurz überlegen ... "
    Wieso konnte sie sich bloß plötzlich nicht mehr konzentrieren?

    Der Kleine war hartnäckig.


    "Du meinst tatsächlich mich?
    Was willst du? Meine Einkäufe tragen?"


    Was für ein herrlicher Tag heute doch war. Und der Kleine war irgendwie amüsant. :)


    "Sieh an, ist das nicht Meridius der da ein bisschen böse dreinschauend kommt?"

    Nachdem ihr der letzte Einkaufsbummel durch diesen Aurelier und seinen dummen tödlichen Unfall vermiest wurde, war heut ein neuer Versuch eines entspannenden Bummels geglückt. Ein paar schöne Dinge gekauft, neuer Schmuck, etwas für die Körperpflege ... es stimmte tatsächlich, dass einkaufen manchmal glücklich machen kann. Dementsprechend gedankenbefreit schlenderte sie über den Markt.

    Zitat

    Original von Scribonia Helena
    Ich sehe, dass du sehr beschäftigt bist, sodass du keine Möglichkeit hattest, deine ganze Familie zu treffen...


    *räusper*
    "Ja, genau.
    Ich bin zur Zeit zu beschäftigt, um nach Germania zu reisen.
    Aber irgendwann werde ich es schaffen, mal so richtig Urlaub zu machen ... Obwohl mir als Urlaubsort Hispania doch besser gefallen würde.


    Nungut, ich werde dich nicht länger aufhalten. Du musst sicherlich noch einiges für die Reise vorbereiten.


    Ich wünsche dir schöne Tage dort und alles Gute für die Wahl, falls man sich nicht mehr sieht."

    "Falco, ich weiß. Was Logik anbelangt, sind wir beide nicht auf derselben Welle.


    Eben weil sie gute Arbeit leistet, wäre es doch schade, wenn sie ihren Posten dort verwaist zurücklassen würde, denn es wäre sicherlich schwierig überhaupt Ersatz zu finden. Im Gegensatz zum Quästoramt, denn hier gibt es ja Bewerber genug. "


    Kurz nachdenken und dann vor sich hinmurmelnd...
    "Nicht zu fassen, dass ich im Wahlkampf eine Grüne öffentlich lobe. Ich denk ich geh besser bevor es noch schlimmer mit mir wird."

    "Jaja, dass Cerelia ihm das mit Vergnügen ausrichten würde, glaube ich sofort. Die beiden scheinen sich prächtig zu verstehn.


    Nunja, ich bin Freund von Theater, wenn die Gesellschaft dabei eine angenehme ist.
    Es wäre nur eine schöne Gelegenheit für mich gewesen, die Familie endlich mal so richtig kennenzulernen. Ich muss zugeben, ich war bisher noch nie in Germania, obwohl dort der Stammsitz der Familie ist."


    Der Becher ward während dem Gespräch schnell geleert.


    "Guter Wein! Und stark ... kann es sein dass ich ihn schon nach einem Becher spüre? Oder liegt es man mir.


    Achja, ich habe dich auf der Rostra gesehen und war wirklich überrascht über deine Kandidatur. Sicherlich dein Vater, der dich dazu überredet hat, oder? ;)
    Dieses Mal wird es eine harte Schlacht um die Quästorenämter werden. Schon einige Bewerber und ich glaube es werden noch mehr werden. Da bleibt für die Nicht-Kandidaten die Hoffnung auf einen spannenden Wahlkampf :)"

    Der Wein war jetzt wirklich eine willkommene Erfrischung.


    "Ich danke dir.
    Cerelia hätte Sedulus von mir auch gleich eine herzliche Umarmung von mir überbringen können, dich werde ich nicht unbedingt darum bitten ;)


    Und wie geht es dir sonst?
    Dich zieht nur das Theater in den hohen Norden oder doch auch jemand anderer?"


    Die Frage war jetzt zwar, etwas direkt, aber das war ihr egal. Im Moment war kein Platz für Vernunft in ihr.

    "Ich danke dir, im Moment möchte ich nichts."


    Cerelia, genau daran dachte ich, dass sie nach Germania reisen würde. Und jetzt habe ich sie verpasst, schlecht ... oh, Helena fährt auch dortin? Gut :)


    "Du fährt auch hinauf? Dann bin ich ja bei dir richtig. :)
    Könntest du mir einen kleinen Gefallen tun. Ich wollte eigentlich auch nach Mogontiacum reisen, doch ist , naja, ähm, es ist mir etwas dazwischengekommen und ich werde in Rom bleiben.
    Ich nahm bereits an, dass Cerelia sich ebenfalls zu der Theater-Eröffnung dort einfinden wird und sicherlich auch Sedulus einen Besuch abstatten wird.


    Ja, und deswegen bin ich hier. Ich wollte sie beten, meiner Familie schöne Grüße auszurichten, und dass ich nicht kommen werde."


    Irgendwie ging es ihr jetzt gleich etwas leichter.


    "Könnt ich doch etwas zu trinken bekommen? "

    "Grüße dich, Helena. Wie geht es dir?"


    neugierig, vielleicht etwas unhöflich, schaute ich in die Wohnung


    "Ist Cerelia auch hier?
    Oder, nein. Hast du kurz Zeit für mich? Vielleicht kannst du mir helfen."

    Leicht erregt kam Adria zur Casa Scribonia. Sie wusste auf die Schnelle nicht, wie es anders gehen würde, und hoffte hier jemanden zu finden, der ihr einen Gefallen tun könnte.
    Sie klopfte also und wartete.

    "Ich habe von deinem Fleiss in deiner Arbeit in der Provinzverwaltung bereits gehört. Dementsprechend leicht wird mir die Entscheidung fallen, ob ich dich lieber als Quästor Urbanus oder in deiner bisherigen Position sehen würde."

    Ich denke wir können uns hier eine Abstimmung dazu ersparen und werden die Änderung so durchführen.


    Änderung Codex Universalis
    § 48 Ornamenta

    (1) Um die Verleihung von Auszeichnungen für Ämter zu vereinfachen ist jedes Amt, ob wählbar oder zur Ernennung in folgendes Raster eingeteilt, diese kann in Sonderfällen auch nach Erfüllung der Aufgabe erfolgen:
    1. Ornamenta Censoria = 6 Diplomae
    2. Ornamenta Consularia = 5 Diplomae
    3. Ornamenta Praetoria = 4 Diplomae
    4. Ornamenta Aedilicia = 3 Diplomae
    5. Ornamenta Quaestoria = 2 Diplomae





    ABSTIMMUNG
    DECRETUM SENATUS



    Der Gesetzentwurf stieß während der Anhörung auf kommentarlose Zustimmung des Senates.


    Somit tritt das Decretum Senatus gemäß CODEX UNIVERSALIS § 7 Abs 4 in Kraft.



    Ich fasse zusammen:
    Es wird beantragt Folgendes zu ändern:


    Codex Universalis
    § 7 Decretum Senatus

    (6) Um das Decretum Senatus als solches zu erlassen und zu ratifizieren müssen 60% der anwesenden Vollsenatoren dem Gesetzentwurf zustimmen, es ist eine normale mathematische Rundung durchzuführen um die nötige Zahl an Senatoren zu ermitteln. Sollte diese Mehrheit nicht erreicht werden gilt das Gesetz oder die Weisung in dieser Form als gescheitert.


    auf


    (6) Um das Decretum Senatus als solches erlassen und ratifizieren zu können, muß eine absolute Mehrheit von mindestens 60 % der abgegebenen Stimmen für den Gesetzesentwurf votieren. Stimmenenthaltung gilt als nicht abgegebene Stimme. Sollte diese Mehrheit nicht erreicht werden, gilt das Gesetz oder die Weisung in dieser Form als gescheitert.

    Gar nicht lange nach dem Triumphzug hatte sich Meridius schon hier eingefunden, gewaschen, nicht rasiert, aber dafür wohlriechend, wie sie bei der Begrüßung erfreut feststellte.


    "Salve Meridius!
    Wie schön dich wieder wohlbehalten in unseren Reihen zu sehen.
    Wirst du uns länger erhalten bleiben oder ist es nur ein Kurzbesuch hier?


    Der Triumphzug war hoffe ich ... so halbwegs zufriedenstellend.
    Übrigens Dank an Agrippa für die Organisation."

    Irgendwie schien sich das organisierte Chaos nun in ein absolutes Chaos mit lauter Familienzusammentreffen zu entwickeln. Niemand mehr in Sicht, der interessant wäre, also machte ich mich davon, in Richtung Senat.