Macer hat in der ersten Anhörung bereits darauf hingewiesen.
Beiträge von Aelia Adria
-
-
-
Wurde wieder an Patientiam übertragen.
-
"Auch ohne Notwendigkeit ist eine Absprache oft sehr hilfreich."
-
Wie schön wäre es doch, wenn die neue Gebühr nicht nur etwas davon abhält, unnötige Verfahren vor Gericht zu bringen, sondern auch sich überhaupt eines Vergehens schuldig zu machen. Manchmal denken bevor man handelt oder spricht wäre doch eine einfache Möglichkeit, um sich eventuell die 500 Sesterzen zu sparen.
-
Böses Gesetz, der Schuldige muss zahlen ...
Ja, er kann dann die 500 Sesterzen von dir zurückverlangen. -
... Wurde bereits an anderer Stelle diskutiert, soweit ich mich erinnern kann.
Ich weiß leider nicht mehr, wer von den Senatoren an der Diskussion beteiligt war, kann aber nur dasselbe wiederholen:
Es ist eine sinnvolle Änderung. Die Gerichte sind zum Teil überlastet mit nicht wirklich notwendigen Klagen. Mit der Gebühr, überlegt man es sich hoffentlich zwei Mal, ob nicht eine außergerichtliche Einigung angestrebt oder geklagt werden soll.
Wenn jemand eine Klage einreicht, ist er von derem Erfolg überzeugt, sodass es sich wirklich nur um eine vorübergehende finanzielle Auslage handelt, denn die Gebühr kann bei Erfolg vom Angeklagten eingefordert werden. Und es kann erwartet werden, dass diese 500 Sesterzen aufgetrieben werden können, sei es von der Factio, der Staatsbank oder persönlichen Freunden. Dieser kleine Aufwand sollte es einem wert sein, sich selbst Recht zu beschweren und dem Gericht viel Arbeit zu beschaffen. -
Sag mir ein Thema, und ich sage meine Meinung dazu!
Ich habe meine Wahlrede bewusst kurz und wenig ausgeschmückt gehalten, da ich denke, es ist schwer sich glaubhaft als den perfekten Prätor darzustellen. Es spielt viel persönliches eine Rolle bei der Ausübung des Amtes. Die meisten Bürger werden mich und meine Art mehr oder weniger kennen, was ich als die beste Grundlage für die Entscheidung bei der Wahl halte.
-
Du bist witzig!
Du möchtest alle meine subjektiven Vorstellungen wissen? Vielleicht auch die mir bisher selbst noch nicht bewusst sind?Wir haben doch schon in meiner Zeit als Aedil gesehen, dass subjektive Vorstellungen über Gesetze divergieren können, wie es bei mir und Messalina der Fall war. Das lässt sich auch durch noch so genaue Gesetze nicht ausschließen. Erst wenn es darum geht, etwas zu entscheiden, wird oft einem bewusst, andere Menschen haben andere Ansichten. Das ist normal und ich kann keine Wahlwerbung über meine subjektiven Vorstellungen machen.
-
Anscheinend hatten sich die beiden etwas beruhigt. Wie schön, wenn diese Sache nun erledigt ist.
-
Zitat
Original von Titus Octavius Flavianus Domitianus
"Folglich sollen Dich also die wählen, die es gutheissen andere Familien, wie die der Tiberier oder Octavier, der Inzucht zu bezichtigen? Die dafür sind ohne Beweis das Ansehen von Konsularfamilien in den Schmutz zu treten?"Nein, brauchen sie nicht!
Um wieder ernst zu werden: ich erkenne schon fast Züge wie die des Vibullius bei dir: du reimst dir etwas zusammen und gehst davon auch trotz der besten Stellungnahme des Gegenüber nicht mehr ab.
Über meine Aussage wurde schon an anderer Stelle ausführlich diskutiert. -
Zitat
Original von Titus Octavius Flavianus Domitianus
1) sollte sie ihr Wissen der Familie zur Verfügung stellen.
2) so kann darf sie sich öffentlich hier entschuldigen
3) oder ich werde wohl ihren Mann aufsuchen müssen1) Ich weiß nichts über die Familie, und behaupte jetzt nicht, ich habe so getan als ob.
2) Dazu habe ich bereits meine Stellungnahme abgebeben.
3) der Arme -
Ja, ich bin noch verheiratet.
Aber meint ihr im Ernst, er würde sich an meiner Stelle hier entschuldigen und mich danach bestrafen? Was erwartet ihr von ihm?
Lasst ihn aus der Sache raus! -
Wieso unterstellt mir ein jeder, Victor gehöre zu meinen Freunden? Ich kann mich ehrlich gesagt nicht einmal daran erinnern, ihn davor jemals persönlich kennengelernt zu haben.
Nunja, das ist aber das Dilemma bei der Entscheidung auf Basis von Gesetzes. Die Entscheidung wird von Menschen getroffen und so ist wohl meist ein kleiner subjektiver Einfluss, der aber nicht auf die Beteiligten bezogen sein muss, sondern einfach aus einer leicht differenten Vorstellung von Recht resultiert, nicht vermeidbar.
Damit muss bei jeder Person, bei jedem Prätor gerechnet werden. Die Wähler haben aber das Recht, diejenige Person zu wählen, denen sie eine möglichst objektive Rechtssprechung zutrauen und eventuell auch ähnliche subjektive Vorstellungen haben. -
Eigentlich waren es wirklich nur meine Gedanken, die ich leider etwas zu laut ausgesprochen habe, und denken darf ich wohl was ich will. Ich habe es nicht lautstark vor hunderten Leuten ernsthaft behauptet oder dir sonst einen guten Grund gegeben, es als Verleumdung zu bezeichnen.
Oh, schön langsam wurde sie böse. Sich an den Mann wenden, wenn die Frau etwas angestellt hat, sowas.
Hungaricus wirst du schön aus dieser Sache heraushalten! Er hat damit nichts zu tun.
-
Ich habe mich für die Aussage entschuldigt? Tatsächlich? Ich dachte ich hätte sie nur verständlicher ausgelegt.
Ich werde sicherlich nicht reuig meine Aussage zurücknehmen, wenn ihr darauf wartet. Es war nicht beabsichtigt, dass sich die gesamte Gens gleich bedroht fühlt, und andere verschwägerte Gentes gleich dazu.Der einzige, der mein Kommentar eventuell ernst nehmen könnte, ist Vibullius, auf den ich es auch bezog.
-
"Ich hoffe, ihr erkennt den Unterschied, zwischen einer ernstgemeinte Behauptung und einer spontanen Aussage, die jemand in leichter Erregung trifft.
Schon gar nicht wollte ich damit andere Familienmitglieder beleidigen, gemeint war damit nur Vibullius. Und mit der Gens Octavia hat dies aber überhaupt nichts zu tun."Waren die Stunden, da sie mit Vibullius relativ sachlich diskutierte, nun vorbei und kam der Wahlkampf endlich in seine schmutzige Phase? Es störte sie nicht, zuviel Harmonie wird mit der Zeit langweilig.
-
Welche Gedanken? Du meinst mein Murmeln über den Verdacht von Inzucht in der Gens Tiberia?
Sie kamen mir, als ich schon zum wiederholten Male meine Beweggründe erklärte, immer langsamer, immer genauer, sodass sie wirklich ein jeder verstehen sollte ... und du, Vibullius, sie noch immer nicht verstanden hast.
Vielleicht unterstelle ich dir deine Begriffsstutzigkeit zu unrecht und du möchtest mich mit Absicht in den Wahnsinn treiben, wer weiß ... ,) -
-