Beiträge von Aelia Adria

    Die Szenerie bei ihrer Ankunft musste sie zum schmunzeln bringen, diese Germanier sind schon ein witziger Haufen.


    Bevor Medicus sich anscheinend für die Reise nach Germanien richtete, nutzte sie noch schnell die Gelegenheit um sich bei ihm zu bedanken.


    Danach gesellte sie sich zu Preziosa, die anscheinend etwas genervt über ein paar Schriftrollen brütete.


    "Schön dich endlich kennenzulernen, Preziosa. Darf ich Platz nehmen oder störe ich dich beim Lernen?"

    Salve Patientiam!
    Wo kommst du gerade her? Wie geht es dir?


    Ob er wohl etwas von ihrem Wohnortswechsel weiß?


    Darf ich gleich mit dir mitkommen?
    Du wirst wohl bereits wissen, dass mir Avarus angeboten hat, in der nächsten Zeit bei euch zu wohnen. Deshalb wollte ich kurz mal hersehen, ob das auch in Ordnung geht und ob auch ja jemand hier ist.

    Adria hatte sich nun endlich von der Casa Vinicia trennen können und war auf den Weg zu ihrer neuen Wohnstätte, zumindest für die nächsten Wochen. Ihre Sachen hatte sie noch nicht mit. Erst wollte bei der Familie vorbeischauen und dann richtig umziehen.


    Als sie zur Casa kam, war es sehr ruhig. Aber zumindest Avarus müsste noch in Rom sein. Und wohnte nicht auch seine Tochter seit kurzem hier?

    Du verletzt mich nicht, du machst mich nur unsicher.


    Vielleicht liegt es daran, dass die Religion in den Provinzen nicht so ausgeprägt ist wie hier in Rom? Es würde sich hier kein Mensch erlauben, schlechtes über die Götter oder Orakelsprüche zu sagen ... zumindest nicht öffentlich. Und sie stehen um einiges höher als normale Wahrsagerinnen, die dir für Geld alles erzählen würden. An das glaube ich nicht.
    Weshalb solllte ich dir glauben, wenn du behauptest, Sibylle hätte gelogen oder sei sogar bestochen worden? Du kennst sie doch nicht.


    Das Gespräch mit ihm zeugte immer mehr Sorgenfalten auf ihrer Stirn, sie war nicht sicher ob sie der Wut über seine Ignoranz oder doch die Sorge über eine eventuelle Wahrheint in seinen Worten zulassen sollte.

    Sim-Off:

    Stimmt! Komischerweise hat mich Anton als Vertretung für den Senat benannt. Ich hab aber ehrlich gesagt nie gewusst, was das bringen soll und hab auch nie für ihn gestimmt, höchstens nur seine Meinung weitergegeben.

    Erschrocken blickt sie Marcellus an ... fasst sich wieder und meint


    "Sag, bist du zufällig der Zweitgeborene? Du hast ja noch mehr Temperament als Hungaricus. ;)


    Aber darf man wirklich ihre Sprüche anzweifeln? Ich muss gestehen, ich habe Angst davor.


    Und es kann doch nicht dein Ernst sein, aus Sibylle rauszupressen, ob sie bestochen worden ist?
    Alle Familienliebe in Ehre, aber das ist doch etwas übertrieben
    Oder doch nicht?


    Hach, du bringst mich noch zum Verzweifeln, ich hatte mich schon damit abgefunden und jetzt bringst du mich auf solche Gedanken."

    Für selbstverständlich halte ich das Anliegen nicht unbedingt, aber anscheinend wird die Diskussionn eh nicht enden, bevor wir nicht in den nächsten Kursen wieder ein paar Religionsfragen reinnehmen, die vorher Messalina vorgelegt wurden. So kann hoffentlich die Mehrheit glücklich gestellt werden.

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Maximus
    Ich danke für das in mich gesetzte Vertrauen und ich werde die Bürger und die Leitung der schola nicht entäuschen.


    Das würde ich dir auch empfehlen, ich kann sehr unangenehm werde .....
    ;)
    Willkommen bei uns

    Meridius und Julia nahmen also doch noch etwas von ihrer Umgebung wahr, denn er bemerkte Adria hinter sich und sprach sie an.


    "Salve Meridius! Auch hier dieses wunderbare Spektakel beobachtet?"


    stellte ihr auch Julia vor, eine fesche junge Frau


    "Freut mich dich kennenzulernen. :)
    Du bist wohl nicht aus Rom, ich muss zugeben, ich sehe dich heute das erste Mal hier."


    Leise und etwas verschämt wendet sich Adria wieder an Meridius


    "Du hast gehört was ich vorhin spaßhalber gesagt hab? Verzeih, aber mir kam unser letztes Gespräch wieder in Gedanken und ich konnte mir die kleine Bemerkung nicht verkneifen.


    Und, mach ihr doch keine Angst vor den Prätorianern. Der Präfekt selbst ist doch eine äußerst liebenswürdige Person, das weiß ich aus eigener Erfahrung" ;)


    Süß, die beiden, lassen wir sie noch etwas turteln.


    "Das Spannendste am Rennen ist wohl auch schon vorbei. Ich werde mich auf den Heimweg machen und euch nicht weiter stören."

    Anscheinend sind einige dafür. Das freut mich.


    Und diese angesprochenen Fragen nach "dubiosen Göttern" hatten ja nicht das Ziel, sich über die Religion lustig zu machen, sondern vor allem Interesse für die Vielfalt zu wecken ... hab ich nicht das gleiche schon einmal vor ein paar Monaten gesagt?

    Glaub mir, ich habe einige Auftritte von dir in Erinnerung, während denen ich mir ein Bild von dir machte, das ich hier in der Öffentlichkeit besser nicht in Worte fasse.


    Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, und du machst im Moment einen guten Eindruck. Ob du es schaffst, den auf Dauer zu erhalten, bezweifle ich jedoch noch etwas.

    Nunja, mit der Kandidatur ein besserer Mensch zu werden, ist vielleicht ein erster Schritt, der aber für die Kandidatur selbst wahrscheinlich etwas zu spät kommt.


    Wir bewerten dich nicht erst ab deiner Kandidatur sondern jeder hat schon davor eine Meinung, und die ändert sich innerhalb ein paar Tagen, in denen du dich hier für deine Verhältnisse ungewöhnlich umgänglich präsentierst, nicht so einfach.


    Du möchstest Anton, Curio, Avarus usw. ein Vorbild sein? Junge, du hast Humor! :)

    Sie bemerkte den etwas schockierten Blick von ihm und suchte schnell nach einer Erklärung


    Es mag dir eigenartig vorkommen, aber glaube mir, in manchen Situationen kommt man nur etwas Galgenhumor weiter, sonst sinkt man immer tiefer in die Traurigkeit.


    Der Grund ist der Wille der Götter. Eine Wahrsagung des Orakels hat uns dazu schon fast gezwungen.
    Es klingt eigenartig, ich läuft beim Gedanken an die Worte der Sibylle noch immer ein Schauer über den Rücken. Sie hat uns vorhergesagt, würden dein Bruder und ich Kinder bekommen, wären die eine Gefahr für das Imperium.


    Komisch, so wie sie es nun ausgedrückt hat, klang es bei weitem nicht so dramatisch wie es damals im Orakel hallte.

    Nun denn, hier der neue Entwurf:


    ~Lex Mercati~


    § 1 Umlaufverbot
    Es ist verboten, Lebensmittel und Getränke in Verkehr zu bringen, die gesundheitsschädlich, verdorben, unreif, nachgemacht, verfälscht sind.


    § 2 Ausschluss von Unwissen
    Der Besitzer eines Verkaufsstandes oder einer Schänke hat seine Waren nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln. Er darf sich aufgrund seiner Qualifikation nicht darauf berufen, daß ihm die Minderwertigkeit einer Ware nicht bewußt war.


    § 3 Betriebe
    (1) Der Verkauf von Waren und Dienstleistungen darf nur durch behördlich genehmigten Betriebe geschehen.
    (2) Ausnahmen bilden Waren, die bei Aufgabe eines Betriebes noch auf Lager sind und weiterhin verkauft werden dürfen.
    (3) Jeder Person ist es erlaubt, maximal vier Betriebe zu erhalten. Davon dürfen maximal 2 Betriebe der gleichen Branche sein.


    § 4 Preisliche Regelungen
    (1) Die staatliche Preisempfehlung ist nicht bindend.
    (2) Der Staat darf Produkte genau zum empfohlenen Preis anbieten, wenn der Marktpreis aller Angebote dieses Produktes mehr als 150 % des empfohlenen Preises beträgt. D.h. bei einer Preisempfehlung von 1 Sz liegt eine Abweichung vor, wenn nur für über 1.5 Sz angeboten wird.
    Dies soll sowohl die Inflationsgefahr eindämmen als auch die Bildung von Kartellen und die Ausnutzung von Monopolstellungen verhindern.
    Der Staat kann von dieser Maßnahme absehen, wenn der hohe Preis durch hohe Herstellungskosten aufgrund hoher Rohstoffpreise gerechtfertigt ist.
    Sobald der Grund der Intervention entfällt ist die Maßnahme einzustellen.
    (3) Der Staat darf einen Betrieb mit einer Strafabgabe belegen, wenn er Waren zu einem Preis unterhalb der Herstellungskosten anbietet, um damit Mitbewerbern den Zutritt zum Markt zu erschweren.
    Die verbilligte oder kostenfreie Abgabe von Waren im Sinne von Schenkungen oder Spenden bleibt unberührt, sofern der niedrige Preis nur eine Woche gilt und die Maßnahme nicht in kurzen Zeitabständen wiederholt wird.


    § 5 Finanzierung durch Factiones
    (1) Den Factiones ist es erlaubt, ihre Mitglieder mit Geld oder auch Waren wirtschaftlich zu unterstützen, doch müssen folgende Richtlinien eingehalten werden:
    (2) Die Zuwendungen dürfen pro Person pro Woche den Wert von 400 Sesterzen nicht übersteigen. Davon ausgenommen sind kreditartige einmalige Zuwendungen, die als solche deklariert wurden.
    (3) Wendet ein Mitglied der Factio einen Geldbetrag zu, ist es der Factio nicht erlaubt, innerhalb einer Woche diesem Mitglied Waren oder Geld zu schenken.


    § 6 Unlauterer Wettbewerb
    (1) Es ist nicht erlaubt, Werbung in einer Weise zu machen, in der Betriebe von Konkurrenten in einem schlechten Licht dargestellt werden.


    § 7 Strafen
    (1) Das Strafmaß ist nach der Schwere des Verstosses und nach Anzahl der bisherigen Verstöße gestaffelt ein Anteil am Vermögen der Person oder Factio:


    Ist der Schuldige nicht in der Lage, die Geldstrafe zu bezahlen, werden alternativ für den 1. Verstoß eine Woche, für den 2. Verstoß zwei Wochen und für den 3. Verstoß vier Wochen Haftstrafe angesetzt.
    (2) Sollte der Geahndete auch nach dem dritten Verstoß nicht den Bestimmungen des Gesetzes Folge leisten, ist ihm die Genehmigung für diesen Betrieb zu entziehen. Der Genehmigungsentzug beschränkt sich auf den betroffenen Wirtschaftszweig, nicht auf alle. Wurde außerhalb eines Betriebes gegen die die Vorschriften verstoßen, bringt der dritte Verstoß eine Erhöhung des Strafbetrages um 5 Prozentpunkte mit sich oder alternativ 1 Woche Gefängnisstrafe.
    (3) Für die Bemessungsgrundlage der Strafe wird das Umlaufvermögen der Person herangezogen. Dazu zählen Barvermögen und Waren auf Lager. Bemessungsgrundlage ist der durchschnittliche Wert des Umlaufvermögens am aktuellen Tag, 5 Tage davor und 10 Tage davor.
    (4) Gegen verhängte Strafzahlungen kann vor Gericht Einspruch eingelegt werden. Die Zahlung wird dann bis zur Gerichtsentscheidung ausgesetzt.


    § 8 Weitere Konsequenzen und Regelungen
    (1) Die Ahndungen werden in einer Akte vermerkt. Zuständig für die Überwachung des Gesetzes und der nötigen Aktenvermerke sind die Cohortes Urbanae und die Aedilen.
    (2) Sollte der erste Verstoß länger zurückliegen als 2 Monate, ist dieser Vermerk aus den Akten zu löschen und bei einem neuerlichen Verstoß diesen so zu ahnden, als wäre letzteres der erste Verstoß. Dieselbige ist auch dann durchzuführen, sollten 2 Verstöße begangen worden sein und der zweite Verstoß länger zurückliegen als 6 Monate, so sind bei einem neuerlichen Verstoß die beiden vorigen zu löschen und der neuerliche Verstoß so zu ahnden, als wäre dieser der erste.
    (3) Sollte ein dritter Verstoß in den Akten vermerkt sein, gilt keine Verjährungsfrist.
    (4) Die Strafen, die deren Publikmachung nach sich ziehen, werden in der Acta Diurna veröffentlicht.

    Bürger von Rom!
    Wieder stehe ich auf der Rostra und gebe bekannt, ich werde mich für ein Amt des Cursus Honorum bewerben.


    Bei den kommenden Wahlen kandidiere ich für das Amt des Praetors.


    Viel Werbung für mich selbst möchte ich hier nicht machen, den meisten werde ich bekannt sein und allzuviel Selbstlob wird schnell unappetitlich.


    Fragt mich nicht, ob ich für das Amt des Praetor Urbanus oder des Praetor Peregrinus kandidiere. Diese Entscheidung der Einteilung trifft unser Imperator.


    Wichtig ist für mich nur allgemein als Praetor die Möglichkeit zu erhalten, meine Energie so gut als möglich für die Allgemeinheit einzusetzen.


    Ich rufe euch auf: geht zur Wahl. Und bei der Entscheidung, wen ihr zum Prätor wählt, denkt an Gerechtigkeit, denkt an Objektivität, wem vertraut ihr die Rechtsprechung in Rom an, damit ihr danach das gute Gewissen haben könnt, das Richtige getan zu haben.

    Ach du weißt nichts davon?
    Vor wenigen Tagen erst haben wir uns getrennt. Die genauen Hintergründe kann dir vielleicht dein Bruder bei Gelegenheit erzählen. Wir gehen in Freundschaft, und leider nicht mehr als Freundschaft, außeinander und ich werde aus der Casa Vinicia ausziehen, da für die Rechtmäßigkeit der Scheidung ein getrenntes Leben notwendig ist, leider.
    Aber wohl ist es so besser, wer weiß ob wir nicht doch manchmal übereinander herfallen würden, wenn wir weiterhin unter einem Dach leben.

    Zitat

    Original von Lucius Tiberius Vibullius
    Nun, so frage ich Dich: Was hätte ich bisher tun können, um bei anderen den Eindruck zu erwecken, daß ich für ein öffentliches Amt geeignet bin?


    einen lauten Seufzer ausstoßend
    Vibullius, wo soll ich da nur anfangen? ;)
    Du weißt es doch selbst genau. Es ist dir ein reines Vergnügen, dich mit vielen Leuten anzulegen und nicht unbedingt deine nette Seiten zu zeigen. Es zeugt nicht unbedingt von Reife, die man von Amtsträgern erwarten würde.


    Zitat

    Keine Ahnung.Vielleicht weil es erst eines aufmüpfigen Typen wie mich bedurfte? ;)


    Also bist du doch zu etwas gut ;)
    Aus dem Gesetz folgend gibt es nur eine Absprache zwischen der Schola und dem Consul bezüglich des Termins, der Quästor hat nicht unmittelbar etwas damit zu tun.
    Aber sei nicht traurig, anscheinend hättest du außer dem noch andere Gründe, mal zu mir in die Schola zu schaun. ;)