Am Rücktritt ist wohl nichts zu ändern. Mir geht es um die Nachfolge.
Beiträge von Aelia Adria
-
-
Dürfte ich darum bitten, zu diesem Thema zu einem Ergebnis zu kommen?
-
Zitat
Original von Titus Aurelius Antoninus
Ich gebe bekannt:Jeder Bürger erhält aus meiner Zahlung 30 Brote, 10 Oliven und 20 Eier. Der Rest, die die geforderten 1100 Sesterzen übersteigt, ist meine private Spende für die Armen dieses Reiches. So soll mein Wille zum Frieden beschlossen sein, obwohl ich mich nicht schuldig sehe. [/align]
Du kannst bekanntgeben und an die Armen verteilen, was du willst.
Die Strafe ist jedenfalls in der angegebenen Höhe an die Staatskasse zu zahlen. -
Titus Didius Gordianus:
Der Verstoß bezieht sich auf den Verkauf von Trauben, für den kein Betrieb besteht. -
Wegen der Gefahr dass das Brot weiterverkauft würde:
Auszug aus der Lex Mercati:
§ 2 Ausschankerlaubnis
Der Verkauf und der Ausschank von Lebensmitteln und Getränken darf nur von behördlich genehmigten Stätten aus geschehen. Die Konzession muß außerdem für jedermann sichtbar angebracht sein.Damit sollte es eigentlich bereits abgedeckt werden, auch wenn der Titel "Ausschankerlaubnis nicht unbedingt glücklich gewählt ist.
Am besten wäre also:
1. Bestrafung nach Lex Mercati
2. Streichung aus der Liste -
In Ausübung meines Amtes als Aedilis Plebeii wird
Titus Didius Gordianus
wegen Verstosses gegen § 2 der Lex Mercati
mit einer Strafe von 30 Sesterzen belegt,
zahlbar an die Staatskasse.Weiters wird diese Straftat gemäß der Lex Mercati in den Akten der Cohortes Urbanae vermerkt und in der Acta Diurna veröffentlicht.
Begründung:
Titus Didius Gordianus hat ohne behördlich genehmigte Konzession Lebensmittel verkauft.Rechtsmittel:
Gegen dieses Urteil kann in der Gerichtshalle Berufung eingelegt werden.Adria Vinicia
Aedilis Plebeii -
In Ausübung meines Amtes als Aedilis Plebeii wird
Titus Aurelius Antoninus
wegen Verstosses gegen § 2 der Lex Mercati
mit einer Strafe von 1100 Sesterzen belegt,
zahlbar an die Staatskasse.Weiters wird diese Straftat gemäß der Lex Mercati in den Akten der Cohortes Urbanae vermerkt und in der Acta Diurna veröffentlicht.
Begründung:
Titus Aurelius Antoninus hat ohne behördlich genehmigte Konzession Lebensmittel und Getränke verkauft.Rechtsmittel:
Gegen dieses Urteil kann in der Gerichtshalle Berufung eingelegt werden.Adria Vinicia
Aedilis Plebeii -
Vielen Dank für die rasche Hilfe.
Ich werde dich jetzt gar nicht länger aufhalten. -
Wirklich schön hast du es hier.
Ich komme gleich zur Sache: ich benötige eine Vermögensschätzung von jemanden. Es geht um eine Straftat für die ich Höhe der Strafe festlegen muss. Und zwar handelt es sich um den.Sie reicht ihm einen Zettel mit dem Namen.
Ich möchte dich darum bitten, mir so bald als möglich in dieser Sache weiterzuhelfen.
-
Salve Anton!
Wie geht es dir?
Ich bin erfreut dich hier anzutreffen. Hatte ich schon die Vermutung, nach den aufregenden letzten Tagen seist du vielleicht wieder auf deinem Landsitz.Hast du etwas Zeit für mich? Ich würde als Aedil gerne etwas besprechen, wenn möglich unter vier Augen. Ich bräuchte Informationen von dir.
-
Fragen wurden an Sabellius verschickt.
Maximus: von dir fehlt noch die Studiengebühr von 500 Sz. -
Adria klopfte an die Tür der Casa und wartete darauf, eingelassen zu werden.
-
Einnahmen und Ausgaben der Acta Diurna Ausgabe XVI
Einnahmen:
Überschuss aus der Ausgabe XV: 2777,15 Sz
Spenden: 750,00 Sz
Senats Gelder: 0,00 Sz
Werbeeinnahmen: 0,00 SzAusgaben:
Lohn und Gehalt: 500,00 Sz
Artikelkauf: 150,00 Sz
Sonstige Einkäufe: 0,00 Sz
Aufwendungen für Gewinnausschüttungen: 0,00 SzÜberschuss: 2877,15 Sz
Neue Nummerierung wurde hier berücksichtigt
-
Er hatte eine Lizenz für den Ausschank, die Angestellten schienen auch alle offiziell zu sein.
Interessanter würde es nun werden, was den Wein anlangte. Darum kümmerten sich die Männer gerade. -
Iunia, tut mir leid dass du die keine Streiterei mitanhören musst. Ich denke du kannst dabei aber was lernen: Widersprich deinem Mann von Zeit zu Zeit, sonst fängt er noch an zu glauben, alles was er macht, ist richtig.
-
Ich halte eine leistungsorientierte Entschädigung für die Redakteure, wie sie derzeit exisitert, sinnvoll. Es ist doch ein Anreiz da, etwas zu leisten. Schon jetzt gibt es aber auch welche, die kostenlos schreiben.
Entlohnung der Acta-Führung mit 1500? Hast du schlecht geträumt? -
Zitat
Original von Marcellus Claudius Macrinius
...ist dies bei Punkt 1.1 nicht der Fall. Der "Maulwurf muss raus und auch wenn man es von zweiten Personen hört, kann man sehr wohl den Ursprung der fehlgeleiteten Information zurückverfolgen und diesen Schädling offiziell mit allen Unehrbezeugungen und Schmach für denjenigen und seine gens aus der Factio verstossen. Andere Factios wären dann sogar gefeit, einen Verräter aufzunehmen. Wer riskiert auch, sich selbst ein Kuckucksei zu legen.Ich wäre auf jeden Fall auch dafür, dass ein Verbreiten von Factiogeheimnissen nicht nur mit dem Ausschluss aus der Factio bestraft wird.
Und soweit ich mich erinnern kann, wurden in so einem Fall dieser Person danach sehr wohl Angeboten von anderen Gentes für eine Aufnahme gemacht. -
Die Fragen wurden soeben verschickt.
Eine Anmeldung zum Kurs ist noch möglich, eine Abmeldung nicht mehr.Abgabefrist ist der 18.12.
Und bitte: keine Gruppenarbeiten!!
-
Ach, tu was du willst.
-
Greta Garbo?