Beiträge von Aelia Adria

    Zitat

    (3) Des weiteren wird ein Quaestor Principis gewählt, der dem Imperator Caesar Augustus als persönlicher Sekretär zur Verfügung steht. Seine Aufgaben sind:
    - Erinnerung an Imperator Caesar Augustus und Proconsule welche potenziellen Beförderungskandidaten in der Provinz oder imperial anstehen könnten
    - Vorschläge für Auszeichnungen geben
    - Vorschläge für Adlung von Gentes


    "Der Vorschlag für Bürgererhebungen wäre ebenfalls ein Gebiet, das gut dazu passen würde. Peregrini können sich für das Bürgerrecht an den Quaestor Principis wenden oder an einen anderen Magistrat, der es an den Quaestor weitergibt."

    Sim-Off:

    Nachdem Bürgererhebungen früher der LAPP machte, wir den aber nicht mehr haben, wär Regelung Zuständigkeit schön.

    Sim-Off:

    Es würden keine Gesetze hinzukommen, die man unbedingt wissen muss um nicht unabsichtlich verurteilt zu werden, sondern es eröffnet sich die Möglichkeit von RPG mit Bezug auf das Zwölftafelgesetz, ohne dass der nächste dann daherkommt und sagt, das gilt ja bei uns gar nicht (etwa ab Tafel 6 würde es also interessant werden).

    "... und versuchst wieder ein ruhigeres Leben führen als das in Rom.
    Im Vergleich zum Kaiserpalast doch sicher."
    , fügte sie fragend hinzu.


    "Dann wünsch ich dir alles Gute für Hispania und man bleibt in Verbindung."

    "Ich möcht auch nochmals auf unser bisheriges Privatrecht hinweisen, das eine Ergänzung durch das Zwölftafelgesetz durchaus vertragen kann..."


    Sim-Off:

    ... und wie schon gesagt derzeit nicht vorhanden ist.
    So kleine Grenzstreitigkeiten oder Eicheln die in des Nachbars Garten fallen könnten doch schönes RPG geben :)


    Ergebnisse CRV XXI



    Bestanden
    Aurelia Verina
    Decimus Claudius Donatus
    Decimus Strabo
    Pompeia Drusilla
    Sextus Pompeius Trogus



    Nicht abgegeben
    Manius Aurelius Eugenius
    Marcus Claudius Constantius
    Titus Claudius Severus





    "Das Zwölftafelgesetz ist ein sehr interessanter und wichtiger Teil der historischen Gesetzgebung, was schon alleine die Tatsache zeigt, dass Teile davon inhaltlich gleich auch in unseren derzeitigen Gesetzen festgelegt sind.
    Strafrecht und Öffentliches Recht sind mit unseren Codices sicherlich gut strukturiert, doch unser geltendes Privatrecht mehr als lückenhaft.
    Es wäre ein kleiner Anfang, diese Teile des Zwölftafelgesetzes als geltendes Recht anzuerkennen, wie etwa Tafel 6 bis 10. Allgemein muss natürlich dabei gelten, dass unser aktuelles Gesetz Priorität hat und nur jenes des Zwölftafelgesetz Gültigkeit hat, was uns lückenlos überliefert ist."


    Sim-Off:

    Ich hoff ich hab da jetzt nicht allzuviel Blödsinn erzählt. Wenn doch, soll Hungi korrigieren.

    "Sehr gut! Dann hast du den nächsten. Du weißt, das übliche. In etwa drei Wochen wird er beginnen, also Anfang nächsten Monats.


    Gibt es sonst neues von dir? Weißt du schon, was du in Hispania machen wirst?"

    Als sie Rede auf Hispania kam, dachte sie schon es sei eingetreten, was sie befürchtete, aber dann kam es doch noch anders.
    "Es freut mich für dich, wenn du gerne wieder nach Hispania zurückkehrst.
    Und noch mehr, wenn du auch weiterhin für die Schola arbeiten möchtest. Wie sieht es zum Beispiel mit dem nächsten "Res Vulgares" aus?
    Sabbatius Sebastianus hat uns anscheinend verlassen. Von ihm habe ich schon länger nichts mehr gehört. Wenn du das nun auch gemacht hättest, dann ... ich weiß nicht was ich dann gemacht hätte."

    Es sollte sich nur ein klein wenig wie eine Drohung anhören, und ein klein wenig ein schlechtes Gewissen in ihm rühren.

    Erinnerung!


    Von folgenden Personen gingen noch keine Antworten ein:


    Marcus Claudius Constantius
    Titus Claudius Severus
    Manius Aurelius Eugenius
    Decimus Claudius Donatus

    Sie rief "Herein!", und überlegte wieso die Menschen nur immer so höflich waren und nach dem Klopfen noch auf eine Bitte einzutreten warteten. Viel zu viel Zeit verging so immer wieder. ;)

    Der Versuch wachzubleiben war fehlgeschlagen und sie fand sich in einem merkwürdigen Traum wieder. In dieser Villa vor Rom, alles war so wie auch damals. Sie lagen gerade erschöpft auf einer Decke, Adria wollte müde einschlafen, doch Meridius stieß ihr heftig in die Rippen. Mürrisch schlug sie ihm auf die Hand und drehte sich zur anderen Seite.

    "Ein schöner Entwurf. Nur die Vertretungen wollen mir nicht gefallen."


    Zitat

    (9) Bei Absenz oder Nichtwahl wird der Quaestor Consulum vom Quaestor Principi und vice versa vertreten, die Quaestores Urbani hingegen von den Censoren. Die Quaestores Provincialis, Pro Praetore und Classis haben keine Vertretung.


    "Die Vertretung der Quaestores Urbani, auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass beide Ämter nicht besetzt sind, durch den Censor scheint mir übertrieben. Erstens gibt es mit dem Quaestor Provincialis und dem Quaestor Pro Praetore zwei Quaestoren, die ohnehin ähnliche Aufgaben wie der Quaestor Urbanus, nämlich hauptsächlich das Meldewesen, haben und daher diese Aufgabe übernehmen könnten. Und zweitens natürlich sollten meiner Meinung nach die Censoren damit wirklich nicht belastet werden, so es neben unserem Imperator überhaupt einen gewählten gibt."


    Sim-Off:

    Achja:
    (2) ... und ahndet Verstöße gegen die Reisevorschriften.
    Gibt es sim-on Reisevorschriften?

    Es war fast unglaublich, dass er ihr nicht glaubte.


    "Meinst du wirklich ich habe zugesagt einen Verbrecher zu verteidigen, den ich nicht kenne, von dessen Gerichtsverfahren ich noch nicht einmal etwas hörte, und verheimliche dies jetzt oder noch schlimmer, weiß es nicht mehr?
    Und um die Mandanten kümmert sich mein Gatte, ich habe damit wenig zu tun.
    Damit will ich sagen: Ich habe keinen Boten geschickt."