Beiträge von Aelia Adria

    Das Gespräch rund um Vibullius interessierte sie nicht, aber etwas was davor gesagt wurde.


    Zitat

    Original von Luculus Scribonius Skjeld
    Naja Pater, an anklagen wirst du dich schon gewöhnt haben...man hatt sogar spetziel für dich das Gesetz verbogen..eh....angepast um dich in den beklagten stand zu bekommen.
    Das das Gesetz was sie "gebaut" haben das Papier wodrauf es steht nicht wärt ist können wir als solches nemen.
    Aus diessem Gesetz machen wir kachel Holtz :D hoffen das es Brennen will,obwohl ich denke das es sogar dazu nicht mahl gut genug ist. :)


    "Wovon sprichst du? Von welchem Gesetz? Und weshalb erdreistest du dich, es auch noch wertloser als Papier zu nennen?"

    "Stimmt. Schon viel zu lange ist es her."
    Erst jetzt ließ sie ihn wieder los.
    "Die Reise war größtenteils ganz ruhig. Nur einmal, als wir in einer Gaststätte übernachteten, hörte man in der Nacht leicht angsterregenden Wirbel aus den Wäldern. Aber sonst nichts.


    Wie geht es der restlichen Familie? Es ist so ruhig hier.
    Ich hatte eigentlich gehofft einige neue Gesichter zu sehen."


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ZEICHNE ICH MIT


    EINEM DIPLOMA


    ZUM BESTEHEN MIT AUSZEICHNUNG DES


    CURSUS RES VULGARES XVI


    AUS:


    Herius Vesuvius Claudius
    Camillus Matinius Plautius
    Tiberius Annaeus Sophus



    DER RECTOR SCHOLAE



    PRIDIE ID AUG DCCCLV A.U.C. (12.8.2005/102 n.Chr.)

    So, die Ergebnisse sind hier
    (bei Unklarheiten oder Fehlern meinerseits bitte direkt an mich wenden)




    MIT AUSZEICHNUNG BESTANDEN
    Herius Vesuvius Claudius
    Camillus Matinius Plautius
    Tiberius Annaeus Sophus



    BESTANDEN
    Aulus Ferrius Theodores
    Corvia Ancharia
    Corvia Licinia
    Desideria Duccia Germanica
    Didia Aemilia
    Didia Caesonia
    Firmus Horatius Callidus
    Flavia Fausta
    Flavus Cornelius Aemilius
    Gaius Flavius Fimbria
    Gaius Matinius Sabinus
    Gaius Prudentius Commodus
    Gaius Sabbatius Dossenius
    Lucius Cornelius Scipio Ambrosius
    Lucius Syagrius Nepos
    Luculus Scribonius Skjeld
    Manius Horatius Toxis
    Marcus Aurelius Antoninus
    Marcus Horatius Spartacus
    Marcus Octavius Vespasianus
    Publius Didius Vindex
    Secundus Ferrius Catilina
    Tiberia Nova
    Titus Horatius Ferrus
    Titus Octavius Constantius
    Valeria Amatia
    Venusia Duccia Britannia
    Vibius Valerius Victor



    NICHT BESTANDEN
    Decius Matinius Livianus
    Decimus Matinius Ignotus
    Didia Nitida
    Kaeso Aurelius Parvus



    /edit: werden heut aber sicher nicht mehr ins Tabularium eingetragen ;)

    Von einem Sklaven wurden Quarto und Adria also hierher geführt.
    Sie sah sich um, es war ruhig, anscheinend wirklich niemand hier.


    "Schön habt ihr es hier.
    Ich hoffe irgendjemand kümmert sich gleich um unser Gepäck. Es ist noch alles draussen. Wir wurden doch hoffentlich erwartet?"

    Sie war müde und verspannt. Dementsprechend groß was die Freude, als sie endlich ankamen. Sie hakte sich bei Quarto ein und wartete auf Einlass.
    Leise meinte sie währenddessen zu ihm: "Sag, tut dir auch das Hinterteil von der Kutschenfahrt weh? Ich wunder mich immer wieder darüber, obwohl ich ja gut gepolstert bin."

    Das Gepäck war schon rausgetragen und Adria selbst kam nun auch.
    "So. Ich bin reisefertig. Können wir los?"
    Und jetzt war auch Zeit für eine schöne Umarmung.


    "Unglaublich dass ich erst in ein paar Tagen die Familie kennenlern. Und das kurz bevor ich die Familie wieder verlassen werden.
    Ach, freu ich mich schon darauf!"

    Er hatte inzwischen sicher schon öfters geklopft, denn jetzt war doch ein wenig Hektik ausgebrochen, noch alles zusammenzusuchen und zu packen, und er sicher nicht gleich gehört.
    Aber dann wurde ihm aufgemacht.


    "Salve mein Lieber!"
    Keine Umarmung und nichts, sondern gleich drehte sie sich wieder gestresst um und scheuchte die Sklaven noch herum.
    "Komm herein. Ich bin gleich fertig.
    Setz dich inzwischen noch. Es dauert nicht mehr lange."

    "Werte Senatoren!
    Ich möchte kurz um eure Meinung bitten.
    Wir sind froh mit Publius Decimus Lucidus einen wirklich fleissigen engagierten Princeps Senatus erhalten zu haben. Der auch shcon einiges an politischer Erfahrung mitbringt.
    Doch sagt mir, empfinde nur ich sein Verhalten in der Senatsdebatte zum Thema Nachwahlen als ungerecht?
    Wir haben die Reden und Diskussionen verfolgt, haben Auseinandersetzungen zwischen Flavia Messalina Oryxa, Marcus Vinicius Hungaricus und Gaius Scribonius Curio mitangehört, die teilweise an Wahlkampfgerede erinnerte.
    Und wir haben auch mitangesehen wie Curio deswegen von unserem Princeps Senatus mittendrin aus der Diskussion ausgeschlossen wurde.
    Weshalb er ausgeschlossen wurde, andere aber nicht, verwundert manchen vielleicht, auch mich.
    Aber musste Curio nun auch von der Teilnahme an der Abstimmung ausgeschlossen werden?
    Muss einem engagierten Jungsenator gleich das die Freude und der Mut im Senat etwas zu tun, etwas zu bewegen, durch solch eine Aktion genommen werden?
    Er wusste über den Sachverhalt bescheid, wusste von den alternativen Lösungsvorschlägen und hat wirklich nach seinem Ausschluss nicht viel an konstruktivem versäumt. Daher frage ich wirklich. Musste das sein?"

    Die Gedanken noch immer um Sachen, die sie nicht vergessen sollte, schweiften sie plötzlich um zu der Feier in der Casa Decima vor kurzem. Er war beschäftigt und es ergab sich keine Gelegenheit zu einem Gespräch mit ihm. Leider. Vielleicht nach ihrem Urlaub. Als Aedil wird er dann sicher noch in Rom sein. Sie wollte einfach nur wissen wie es ihm geht, was er so macht, was mit der Mutter seines Sohnes ist. Einfach nur ein Gespräch, ohne irgendwelche Hintergedanken, also brauchte sie kein schlechtes Gewissen gegenüber Quarto haben.
    Genau, das wird sie nach der Reise machen.

    "Was vor kurzem noch ein Gerücht war, ist nun eingetreten.
    Gaius Plinius Secundus ist tot.
    Daher schlage ich vor, dass der Consul in Anlehnung an das Verfahren bei Amtsniederlegung Wahlen für den Posten des Quästor Principi ansetzt."


    § 46 Amtsniederlegung
    (3) Nach dem Rücktritt, muss dann sofort das freie Amt ausgeschrieben werden. Eine Wochen lang werden Bewerber nach den nötigen Zugangskritierien gesammelt. Es muss Minium einer sein, der dann entweder bei der Wahl bestätigt oder abgelehnt wird. Dies gilt nur, wenn zum Zeitpunkt des Rücktritts noch mindestens 3 Wochen bis zum Ende der offiziellen Wahlperiode Zeit sind. Ansonsten bleibt das Amt unbesetzt.

    Sim-Off:

    Problem: Angenommen es wird jetzt Geheimhaltung beschlossen, ich habe aber schon davon erzählt, was aber dann sim-on erst nach der Geheim-Einstufung sein könnte. Habe ich dann dagegen verstoßen?
    Deshalb erst jetzt Geheimhaltung nicht sinnvoll.

    Zitat

    Original von Flavia Messalina Oryxa
    "Die Senatoren der Factio Veneta mögen sich ja damit brüsten die kaiserliche Familie in ihren Reihen zu haben, das dies gleichbeutend mit dem Lesen der kaiserlichen Gedanken ist, scheint aber nicht nur mir neu zu sein"


    "Habe ich behauptet kaiserliche Gedanken zu lesen oder schien es so? Du missverstehst mich. Und das wahrscheinlich gerne.


    Du willst der Veneta schon wieder Volksverhetzung unterstellen? Haben wir nicht schon lang und breit erklärt, dass "die Veneta" nichts damit zu tun hat?


    Und ob eine Geheimhaltung nach einigen Tagen der Diskussion noch sinnvoll ist?"