Furianus erkannte den Tribunus Plebis sofort, da er ihn auf der Rostra seine Rede halten sah. Es war nur zu verständlich, dass der Tribunus nun zu dem Priester hielt und sah würdigte er den Politiker eines Blickes des Missverständnisses.
"Salve, ja, das stimmt Tribunus Plebis, man sollte seine Meinung nicht zu einem Amt äußern, welches man nicht kennt. Doch man sollte sich zu verschiedenen Punkten der Arbeit äußern dürfen, man sollte einzelne Punkte als positiv oder negativ kommentieren, je nach Meinung, denn das ist uns frei gestellt. Der Sacerdos bezieht sich jedoch allgemein auf meinen Vater, auf das Amt selbst, doch nicht auf den einzelnen Punkt der Arbeit und dies ist ein feiner Unterschied, Tribun, und doch von immenser Bedeutung. Mein Vater ist mit der vorgeschriebenen Arbeit zurecht gekommen, hat sie gewissenhaft und gut erledigt, dies bestreitet keiner. Doch gehören die Spiele nicht zu den vorgegeben Pflichten des Aedilats, es ist eine Option, ein Versprechen. Gut, mein Vater hat es gebrochen, hat sich verechnet, hatte keine Zeit, Hürden oder was auch immer zu den nicht vorhandenen Spielen führte, das ist auch egal. Aber, mein Vater hat nur einen Teil des Versprehens gebrochen. Er spendet schließlich einen Betrag für die Ausrichtung der Spiele."
Dann dachte Furianus ein wenig nach, versuchte sich genau an den damaligen Wortlaut seines Vater zu erinnern.