Zitat
Sacrosanctum, mein Lieber, ist etwas vollkommen anders. Nämlich wer jene Person anrührt, wird nicht nur von der Justiz, sondern von den Göttern bestraft.
Sacrosanctitas, meine Liebe, ist eben jene "Unantastbarkeit", von der ich sagte, dass du sie wohl bräuchtest, egal, ob der vigil nun von den Göttern oder vom Gesetz gestraft wird! Davon ab besaßen die Volkstribune auch die sacrosanctitas. Sicher war dies zuerst ein religiöser Ehrenkodex, der aber schon durch die lex Hortensia längst Gesetz wurde! Verletzte man dieses Gesetz, wurde man wohl nicht vom Blitz erschlagen, sondern erfuhr seine Strafe äußerst weltlich!
Und wenn man gar nicht darüber diskutieren will,, kann man auch sagen, dass du den Begriff als solches einfach mal übersetzt und aus dem juristischen Kontext ausklammerst.
Zitat
Und ich bezweifle arg, dass die Vigiles einfach auf puren Verdacht römische Bürger in der Strasse aufgreifen dürfen. Dafür ist das Gerichtswesen da.
Laufen denn heute Richter durch die Starßen oder Polizisten??? Wenn dich heute die Polizei aufgreift, gibt es sicher gewisse Punkte, die erfüllt sein müssen, damit sie dich einkassieren dürfen (Aber da kennt sich unser Jurist wesentlich besser aus!), aber in Rom war es mit dem Rechtstaat jetzt doch noch nicht soweit.