Beiträge von Marcus Aelius Callidus

    > Auch ich wurde dies gelehrt. Meine Familie hat eine besondere Verbundenheit zu Apoll, dies war schon immer so, daher findet sich auch die Sonnenscheibe im Symbol meiner Familie. Apoll wird bei den Aeliern zu ihren Penaten gezählt. <


    Callidus lächelte, denn er war vom Ehrgeiz der Iulia Helena in dieser Sache überzeugt.
    Als die junge Frau von ihrer Familie erzählte war Callidus sehr erstaunt.


    > Man hört es selten, dass so viele Mitglieder einer Familie so hohe Posten bekleiden. Die Magistraturen in den Städten, der Posten des praefectus castrorum und sicher wird dein Bruder bald ebenfalls als Tribun hervorstechen. <


    Callidus dachte etwas wehmütig an seinen Bruder, den er lange nicht gesehen hatte. Der hatte es nie zu etwas gebracht, sein anderer war schon länger tot.


    > Vielleicht gibt es unter den Aeliern manch hochhonorierten Mann, aber es scheint, als wäre deine familie für Kaiser und Rom eingetreten udn das in ihrer Gesamtheit. <

    Der Comes überlegte eine kurze Zeit, meldete sich aber dann auch zu Wort.


    > Nach §10 der Geschäftsordnung bedarf die Teilnahme einer nicht aus den Städten gesandten Person bereits des Beschlusses dieses Gremiums, princeps. Die Bezeichnung des Beisitzers leitete sich daraus ab, dass diese Hallen derzeit keine andere Definition für den von mir gewünschten Status zulassen. <

    Callidus hörte genau zu und nickte dann wissentlich.


    > Ja, die Stimmen, die dir damals das Amt übertrugen, kamen aus dem Lager der Traditionalisten. Nun ja, ich habe es bemerkt, das ist richtig, so mancher schloss sich dem Dekret nicht an, insbesondere die Männer um Vesuvianus. <


    Der Comes hielt kurz inne.


    > Ich akzeptiere diese Einstellung udn so soll jeder handeln, wie es ihm richtig erscheint, doch so wie du sehe auch ich es. Hat eine Frau das Amt inne, und sei es durch einen anderen verliehen, so verdient das Amt den Respekt. <


    Abwartend saß der Comes nun auf seinem Stuhl.

    Den tribunus plebis? Angesichts des Zustandes des Mannes überlegte Callidus, ob er gleich die Wachen rufen sollte, entschied sich jedoch geduldig dagegen.


    > Ich fürchte, du hast das falsche Gebäude aufgesucht. Den tribunus plebis wirst du hier nicht antreffen, er amtiert in der basilica Iulia am forum Romanum. <

    ...und fand den Comes vor, wie er gerade Schriftrollen in eine Kiste packte. Eine Wachstafel klappte er schnell zu, der Inhalt sollte verborgen bleiben.


    > princeps, was führt dich zu mir? Bitte, nimm Platz! <


    Callidus selbst begab sich zum Tisch.

    Etwas irritiert, dass überhaupt jemand ohne Anklopfen und abzuwarten sein officium betrat, blickte Callidus jetzt noch verdutzter auf den Mann, der auch einen strengen Geruch mitbrachte.
    So wandelte der Comes seine übliche Floskel etwas ab.


    > Bist du dir sicher, dass ich dir helfen kann? <

    Callidus schaute sich noch etwas um und als er sah, dass Corvinus gezahlt hatte, folgte er diesem ins Innere des ludus magnus, Hier und da sah man die Wogen der Weiblichkeit, oft nicht allzu streng verhüllt. Langsam gingen die drei Männer durch den Innenhof, wobei Callidus das Gefühl hatte, als würde Corvinus de Gruppe anführen und als würde die Gruppe irgendwie dieser einen Frau hinterherlaufen... Der Comes schüttlete den Kopf, wie konnte er nur dieser einen Frau so verfallen? Die links war doch viel besser...

    Callidus schaute Daria einen Moment lang an und überlegte. Er war ziemlich verspannt. Aber nein, dafür gab´s ja die Bäder.


    > Ich danke dir, Daria. Ich glaube, das war alles, was ich für die Reise benötige. Sie wird nicht allzu lange dauern und ich hoffe, dass ich schon in wenigen Wochen zurückkehren werde. <


    Sicher würde ihr eine Kette aus einer tarentinischen Goldschmiede wunderbar stehen.

    Den ganzen Tag schon hatte er Einkäufe erledigen lassen und war nicht nur einmal in der domus Aeliana umhergelaufen. In seinem cubiculum hatten sich Säcke mit Dingen angefüllt, eine Kiste stand auch dabei. In seinem Regal suchte er gerade noch nach ein paar Schriftrollen, die ihn auf seine Reise begleiten sollten. Daria brachte ihm frische Tuniken, wie es sich gehörte fein zusammengelegt, die sie sogleich ebenfalls verstaute. Bald war alles bereit für die Reise nach Tarent.

    Callidus musste abermals lachen.


    > Wenn ich es mir Recht überlege, Artorius Corvinus, dann wären mit diesem Titel vielleicht sogar mehr Stimmen zu fangen, als zu verlieren. Ich hoffe, dass sich die Stadt in Zukunft für bessere Vertreter entscheiden wird. Was deine Zukunft anbelangt, so bin ich sicher, dass du, wenn nicht in Ostia, irgendwo anders eine Karriere durchlaufen wirst. <


    Er betrachtete wieder Medeia, die ihn ansprach und den Geschmack des eigenhergestellten Weines sichtlich genoss.


    > In der Politik sollte man die Götter gewiss nicht vergessen. Zu oft schon sind hohe Männer tief gefallen, offenbar zogen sie sich die Missgunst eines Gottes zu. Ich werde bei einer Kandidatur ebenso die Opfer beachten.
    Es ist übertrieben zu behaupten, dass Italia nun aufblühen würde und dies unter meiner Hand... <


    Diesen Ausdruck notierte sich Callidus sogleich jedoch gedanklich, denn für eine Wahlrede waren die Ausdrücke keineswegs übertrieben.


    > ...ich mache die Arbeit, für die man mich bezahlt... <


    ...gehörten die Unterschlagungen der Gelder in Misenum auch dazu? Callidus beschloss, dass dies einfach eine Prämie für seine ihn überaus zufriedenstellende Arbeit war.


    > ...einen Nachfolger konnte ich noch nicht ausmachen und es erscheint derzeit sehr schwierig. Die Kurie besteht zunehmend aus Lagern von Interessen einzelner und der Einfluss des Comes ist zu gering, um über diesen Dingen stehen zu können. Ich bin in dieser Beziehung zerrischen. Ich versprach der Gemahlin des Aelius Quarto meine größere Mitarbeit in der schola, doch werde ich diese vielleicht nicht offiziell schon antreten können. Im Zweifelsfall muss ich mit ihr reden. <


    Callidus war ein etwas verzweifelter Gesichtsausdruck anzumerken, während er über die Gegebenheiten sprach. Doch auch er nahm nun zwischendurch einen Schluck des köstlichen Weines und sprach dann wieter.


    > Ursprünglich blieb das Bauland den höchstgestellten Persönlichkeiten Roms vorbehalten, doch haben wir nicht jedes Grundstück verkaufen können, so dass nun auch wohlhabende Römer die Möglichkeit des Erwerbs haben. Diverse Anfragen hat es von dieser Seite bereits gegeben. <

    Zitat

    Original von Iulia Helena


    Callidus nickte zufrieden, die Götter und insbesondere Mercurius würden es sicher ebenso schätzen, könnte der Bau doch endlich beginnen.


    > Wenn die Baracken nun stehen und die Versorgung gewährleistet ist, wäre es sogar eine gute Idee, den praefectus einzuladen, so dass er sich auch selbst von den Maßnahmen überzeugen kann. <


    Callidus atmete tief ein und wieder aus.


    > Ich hatte mir durch die Wahlen einen frischen Wind versprochen, eine größere Handlungsfähigkeit der Kurie. Doch ohne eine ordnende Hand scheint dies schwierig, Es gibt nur neue Machtspiele, die lediglich die Blockade der Arbeit nach sich ziehen. Nachdem man für das Kernland Italia den legatus Augusti pro praetore abgeschafft hatte, vergaß man das Loch zu füllen, so dass nun diese Ränkespiele zum Tagesordnungspunkt geworden sind. Ich werde dies auf dem palatin überdnken müssen und dort gegebenenfalls auch meiner Meinung Gehör verschaffen. <


    Auf die letzten Worte der Iulierin hin, die mit fester Bestimmtheit ausgesprochen wurden, musste Callidus lächeln.

    Der Comes erhob sich.


    > Wer mich über die Geschehnisse während meiner Abwesenheit in meiner regio unterrichtet, bestimme ich. Wie der princeps bereits als Ordnungspunkt festlegte, geht es dabei um meinen persönlichen Sekretär, den magister scriniorum. <


    Zum einen beschlich Callidus immer mehr das Gefühl, dass die lex de administratione dem Comes mehr Kompetenzen zusprechen müsste, damit nicht jeder bucco seine Entscheidungen anzweifeln könne, was er sicher bald angehen würde, zum anderen begann er angesichts dieser Zustände zu überlegen, eine weitere Amtszeit folgen zu lassen.

    Callidus war mit einem nuntius der der Kurie zu den Wagenrennen erschienen, der ebenfalls ein Anhänger der Purpurnen war. Er schaute dem ersten Vorlauf zu und und sprach dann abfällig zu seinem Begleiter.


    > Sieh nur, das ist jetzt schon Schiebung! Die Fahrer der Veneta bekommen immer die leichten Gegner, damit sie überhaupt weiterkommen. Da ist es doch kein Wunder, dass sie auch mal vorn mitfahren dürfen. Die Purpurea dagegen muss von der ersten Runde an alles geben! <


    Unter dem Ehrenpublikum erblickte er Quarto, der energisch die Veneta anfeuerte, was sicher erfolglos bleiben würde.






    [Blockierte Grafik: http://img124.imageshack.us/img124/1373/factiobannerschmal0ic.jpg]

    Kurze Gewänder? Callidus schaute an seiner Toga hinab und dann zu Detritus. Nun ja, zugegeben hing die Toga nach seinem Spurt auf halb acht, aber bedeckte dennoch die Beine. Stumm schaute Callidus die beiden Männer am Tor an un dgrinste, als der eine die Hand zu Corvinus ausstreckte. Dezent hielt er sich hierbei voresrt im Hintergrund und stuppste Detritus mit dem Ellenbogen in die Rippen, als der wackelnde Po an ihnen vorbeilief.


    > Da! Da! Schau! <