Beiträge von Lydia Lisander

    Begierig nahm ich die Uniform in meine Hände und befühlte den Stoff. Er war von hochwertiger Qualität, was mir zeigte, das es sich um einen wichtigen Mann handeln müsse. Es war ein festes Material, und der Schnitt der Uniform war von Könnerhand gefertigt. Ich lächelte die beiden Männer an.

    Wenn Euer Herr einen perfekten Sitz wünscht, dann wäre eine persönliche Anprobe unbedingt notwendig. Diese Kreidestriche geben mir zwar genügend Anhaltspunkte, und es würde auch so gehen. Doch nur wenn sie getragen wird, dann kann ich allle Partien exakt anpassen. Ich könnte so die kleinen Problemzonen kaschieren und andere betonen. Diese Entscheidung liegt bei Eurem Herrn, den ich auch gerne mit Euch aufsuchen will.


    Nun, ein großer Auftrag war es nicht. Änderungen gingen immer schnell von der Hand und waren nicht teuer. Mit dem Angebot, die beiden zu begleiten, würde ich mir viel zu viel Aufwand machen, aber ich habe Pfusch schon immer gehasst. Deshalb mache ich mir lieber etwas mehr Mühe, aber dann sieht es auch vernünftig aus.Gerade Männer sind eitel. Und wenn das Bäuchlein sich wölbt, dann sollte man es geschickt verstecken. Auch ließen sich im Brustbereich dezent ein paar maskuline Rundungen verstärken, auf die selbst Herkules neidisch wäre. Ich blickte sie fragend an.

    Ich war gerade im Lager und schaute hinter den Kisten nach. Aber glücklicherweise war auch dort nicht, was häätte zischeln können. Zufrieden kehrte ich in den Verkaufsraum zurück, denn es schien Kundschaft da zu sein.

    Salvete, ich grüße Euch. Was kann ich für Euch tun?

    Gerade erhielt ich von einem Bote aus dem hause Aurelia Sophus einen Geldbetrag, der meinen Betrieb unterstützen sollte. Ich steckte einen Brief in den Kasten.


    Verehrte Aurelilia Deandra,


    Ich danke Dir von ganzem Herzen für die Unterstützung, die Du mir gewährt hast. Für mich ist es die Rettung in letzter Sekunde gewesen.


    Den großzügig erteilten Kredit werde ich Dir in regelmäßigen Abständen, schnellstmöglich zurückzahlen.


    Es dankt Dir Lydia Lisander, Sarcinator in Romr

    Aha, eine Taverne also. Nun gut ;) Die ware wird in jedem fall dorthin geliefert werden. So, wie ich Burrus kenne, wird er dort gleich bei einer Cervisia Kraft schöpfen.


    ich schaute dem netten Herren hinterher und überprüfte genau, ob nicht noch etwas in meinem Geschäft zischeln würde.


    Wenn alle Kunden so liebenswürdig sein würden, dann ist es sicher der beste Beruf von allen :)

    Ich freute mich sehr über das Geschäft und packte die Gläser sorgsam ein. Nur die Ballen ließ ich außer Acht. Darum könnte sich der Bursche kümmern.

    Der erhängte Spartacus? Ich vermute einmal, es wird sich dabei um ein Schiff handeln? Welch trefflicher Name. :)


    Ich musste schmunzeln, auch wenn ich eigentlich kein Freund von gewalttätigen Vergnügungen war. Aber ich hörte von einer weiblichen Gladiatorin, das imponierte mir dann schon....und gab mir Hoffnung auf die Zukunft.

    Ich Danke Dir für deinen Einkauf und das anregende Gespräch. Deine Ware wird bis zum Abend geliefert werden. Und behalte mir Rom in guter Erinnerung, wenn Du in Hispania bist.


    Freundlich lächelte ich ihn zum Abschied an.

    ich nickte meinem Burschen Burrus zu, und deutete ihm an, er möge mir aus dem hinteren Lagerraum die dunkle Kiste holen, in der die schlichten, kleinen Gläser waren. Diese hatten keinerlei Dekor, waren aber relativ robust. Ich hoffte, sie würden seinem geschmack entsprechen.

    Ich mache Dir ein Angebot, zahle mir für 4 Stück 15, und Du bekommst die scheibe umsonst dazu.

    Ich zeigte mich durchaus beeindruckt, obwohl ich mir nicht sicher war, was das Studieren der Bienenvölker einbringen würde...auf der anderen Seite: Das Gewühl der Händler in Rom erinnert ja durchaus an ein Bienenvolk. Vielleicht würde das Studium ja eine neue Architekturform hervorbringen...Ach, was soll´s....das war zu hoch für mich.

    Ja,ja, Bienen liebe ich auch...wegen des Honigs.

    Sonderlich geistreich schien mir die Antwort nicht zu sein. Irgendwie verunsicherte mich der Grieche. Er sprach von Dingen, die mir wahrlich nichts sagten, aber es klang alles sehr spannend. In einer Ecke bewahrte ich Muster für Butzenscheiben auf.Die meisten waren farbig, um so schöne Lichtspiele im fenster erzeugen zu können. Einige waren aber auch farblos und relativ dünn. ich zeigte sie dem Griechen.

    Was hälst Du von diesen Plättchen? Sie sind absolut plan und durchsichtig. Doch verrate mir, Du sprachst von "mechanischen Gerätschaften". Was für Apparate sind das?

    ich freute mich, das meine Ware ihm gefiel. Und endlich musste ich meiner Neugierde Platz machen.


    Du scheinst ein sehr weiser Mann zu sein. Welche Berufung hast Du, das Du solche Dinge suchst und so manches Experiment vollziehst, das ich bislang kaum sah?



    Einer meiner Burschen, der sich dezent im Hintergrund aufhielt, schaffte derzeit die Ballen heran.


    Bei den Gläsern mnüssen wir noch handeln. Ein einzelner hat einen Preis von 12 Sesterzen im Handel. Und schwer sind sie herzustellen. Es tut mir leid, kann ich bei den Ballen einen sehr guten preis anbieten, so wird es mir beim Glas nicht gelingen :(

    Der bärtige Mann schaute mich kurzfristig entgeistert an. Sollte ich ihn in Verlegenheit gebracht haben? Er schien ein wichtiger, weiser Mann zu sein, und vielleicht war er einfach den Umgang mit Frauen nicht gewohnt, und fühlte sich deshalb ein wenig unwohl? Ich lächelte ihn an, denn er wirkte sehr symphatisch. Was er wohl mit all den wunderlichen Sachen plante? Ich würde in jedem Fall versuchen, das herauszubekommen. Schließlich ist Neugierde ja die Tugend der Frau :D



    Nicht gefärbt und nicht bestickt also. Kleidsam wäre das nicht gerade. Aber zwei Ballen, das würde schon ein lohnendes Geschäft sein. Ich brachte eine Stoffprobe aus weißem Leinen.


    Den Rohstoff dafür beziehe ich aus der Nähe von Misenum. Der Stoff ist hart und reißfest, dennoch legt er sich geschmeidig an den Körper. Und diese Qualität ist besser als normal üblich. ich lege Wert auf gutes Handwerk. Schau Dir die Ware an. Sie ist gut 35 sesterzen wert.


    Wenn Du wünscht, dann kannst Du aber dennoch gerne schöne Stickereien bekommen. Auch ohne Aufpreis. Kleine Füllhörner sind sehr beliebt zur Zeit. Vielleicht gefallen sie Dir ja? ;)


    Was die Gläser anbelangt, so suchst Du sicher bauchige Gefäße....


    Ich unterbrach mein Gespräch. Aus der Tasche des Mannes zischelte es wieder. Es klang fast so, als würde Luft abgelassen werden. Aber ich ließ mir nichts anmerken.


    ....Vom Schröpfen habe ich schon gehört. Zwar weiß ich nicht, was es bewirkt, aber die Glasform ist wichtig, oder?


    In einem Regal hatte ich einige Gläser, die aus Colonia Agrippinensis stammten. Ich hatte extra eine Reise dorthin unternommen, weil dort die besten Künstler für diese Arbeiten ansässig waren. Die Gläser hatten eine bauchige Form und einen sehr kleinen, aber breiten Fuß. Man konnte sie wie eine Orange in der Hand halten. Das Glas war farblos und wurde durch ein blaues, sehr strenges Liniendekor geziert.

    Ich drehte mich zu dem Mann um, der gerade meinen Laden betrat."Junge Frau", das hört man doch immer gerne =)
    Es scheint mir, als würde mein erster Kunde kommen. Er war ziemlich bepackt, und aus seinen Beuteln duftete es vielfältig. Ich war mir nicht sicher, aber es schien mir, als würde sich etwas in dem Sack bewegen, und, zischelte es nicht auch? Es klang mir fast, wie eine Schlange. Ungläubig schaute ich gespannt dort hin......


    Doch ließ ich mich nicht beirren:


    Salvete, mein Lieber. Komme herein und schaue Dich um. Ich führe viele verschiedene Sorten Leinen. Für welchen Zweck ist es denn gedacht? Soll es eher dekorativer Natur sein, oder legst Du wert auf eine besonders feste Qualität?



    Mein Kunde besah sich bereits ein Stück aus festem Leinen.

    Dieses Stück kostet 19 Sesterzen. Da ich aber heute meinen Eröffnungstag habe, würdest Du es für 13 Sesterzen erhalten können.


    Direkt hinter meinem Kunden stand noch eine Kiste auf dem Boden.

    Oh, pass auf, das Du nicht über meine Kiste stolperst und Dich verletzt. Ich habe dort einige GLÄSER drin, die ich hier ebenfalls verkaufe. Möchtest Du sie vielleicht sehen?


    ;)


    Vor einiger Zeit hatte ich auch eine Glasmanufaktur eröffnet und wollte ein paar besonders schöne Exponate hier ausstellen.

    http://www.zeitmaschinisten.com/ImpRom/SchneiderAKTUELL.gif



    Freunde und Bürger Roms


    Es ist mir eine Ehre, Euch mitteilen zu können, das meine Schneiderei SARCINATOR LYDIA hiermit eröffnet ist.



    Um Euch von der Qualität meiner Arbeit überzeugen zu können, seid Ihr alle herzlich eingeladen. Zur Eröffnung gibt es Preisnachlässe, die maßgeschneidert sind. Ihr erhaltet eine umfangreiche präsentation und Typberatung. Alle Modelle sind Einzelstücke, ganz nach Eurem Geschmack.
    Kommt, und besucht mich

    Der gute Marcus musste ja wirklich ganz schön unter Strom stehen. Aber ein netter Abend in der Taverne war bestimmt auch lustig. Und so angespannt, wie er jetzt gerade war, da würde er mir ja nur meine Kunden verscheuchen.....:hmm:.....hoffentlich kommen noch welche.


    Sicher, Marcus, hänge hier so viele Plakate auf, wie Du möchtest. Und lass uns die nächsten Tage einmal einen Abend ausgehen. Oder bist Du immer im Dienst?


    Ich hoffte nur, er würde es nicht wörlich nehmen, un meine Schneiderei mit seinen Plakaten tapezieren

    Was musste ich da hören? Die Stimme kannte ich doch... Marcus? Ich drehte mich um.


    Marcus! Du bist doch ein Kindskopf. Wie kannst Du mich so erschrecken?


    Immer hatte er solche Späße auf Lager.


    Eine Schneiderei? Lass mich überlegen. Nein So etwas gibt es hier nicht. Wir verkaufen hier nur Blumen :D Komm, lass Dich umarmen. Wir haben uns viel zu lange nicht gesehen. Es gibt so vieles zu erzählen. Und ich bin so aufgeregt, endlich MEIN Laden, mit MEINER Mode. Ach, komm, ich muss Dich noch einmal knuddeln.


    Der arme Marcus, ich ließ ihm kaum Luft zum atmen, aber ich freute mich halt, ihn endlich mal wieder zu sehen.

    http://www.zeitmaschinisten.com/ImpRom/SchneiderAKTUELL.gif


    Ich war ganz schön aufgeregt. Endlich hatte ich meine eigene Schneiderei. In einer kleinen aber sauberen Gasse, hatte ich ein schönes Haus gefunden, in das ich mich eingemietet hatte. Lange musste ich sparen und viele Freunde um Kredite bitten. Die Farben an den Wänden waren gerade mal getrocknet und ein paar Burschen schafften meine Waren heran. Stoffe aus aller Herren Länder. Ballen von Rohseide, weiche Wolle, festes Leinen. Auf der rechten seite des Ladens hatte ich Regale und viele Haken anbringen lassen. Dort hingen meine Modelle, die ich selbst entworfen hatte. War die Ausbildung in Lutetia also doch nicht vergebens. Neben dem Eingang hing ein großes Schild.



    Eröffnung der Schneiderei von Lydia Lisander.


    Hochwertige Bekleidung zum Eröffnungspreis. Bequeme Tuniken, würdige Togen, elegante Seiden-Tuniken aus der Provinz Asia.


    Maßanfertigung und Stilberatung.



    Gespannt wartete ich auf die erste Kundschaft. War alles vorbereitet? Hatte ich auch nichts vergessen? Ich scheuchte meine beiden Burschen kreuz und quer durch den Betrieb. "Putzt noch hier. Nehmt die Eimer endlich weg. Husch, husch....und nimm die Finger von der Seiden-Tunika, Burrus. Die ist eh nichts für Dich." ;)

    Ich habe soeben meinen betrieb


    Wollywood Schaffarm. Lieferant der besten Tunika-Wolle


    an Aulus Metellus verkauft. Dieser wird fortan in seinem eigenen betrieb arbeiten :)

    Hmmmmmmm......hatte ich das nicht gesagt? ;)


    Wir wollten uns über den Handel mit Waren aus Rom unterhalten....Du erinnerst Dich an meinen Brief?


    Ich hoffte doch inständig, das er sich erinnern würde, so langsam froren mir die Beine ab.