Helios nickte dem Scriba zu und trat hinein.
Sofort blieb er vor dem Schreibtisch stehen und salutierte.
"Salve, Praefectus Vigilum. Nauta Clarus Helios wünscht eine Unterredung."
Helios nickte dem Scriba zu und trat hinein.
Sofort blieb er vor dem Schreibtisch stehen und salutierte.
"Salve, Praefectus Vigilum. Nauta Clarus Helios wünscht eine Unterredung."
Helios trat in das Vorzimmer und ließ sich anmelden.
Geduldig stellte er sich etwas abseits.
Und Helios kam mit.
Clarus Helios erreichte das Tor zu Pferd und stieg ab.
Nach einem militärischen Gruß wandte er sich an die Milites.
"Clarus Helios, Nauta, wünscht den Kommandanten zu sprechen."
Helios trat in die Hafenkommandatur hinein und übergab seinen Bericht über die Unterredung mit dem Preafectus Castrorum der Legio prima.
Unterredung mit der Legio I
Die Gesandten der Classis Misenensis konnten ohne Vorkommnisse das Castellum der Legio Traiana pia Fidelis erreichen.
Dort ersuchte ich eine Unterredung mit dem zuständigen Praefectus Castrorum, welcher die Classis bittet auf dem Seeweg Sizilien-Mantua, genauer gesagt der Meerenge von Messina, Frachttransporte von Eisen durchzuführen, da Bedarf besteht. Zwei Frachtschiffe sollten genügen und der Beginn jener Lieferung sollte so bald wie möglich vollzogen werden.
Desweiteren bräuchte die Legio noch Steinblöcke. Die Lieferungen von Steinblöcken müssen nochmal mit der Legio abgesprochen werden, jedoch nicht allzu bald, da diese zur Zeit nicht benötigt werden.
gez.
Clarus Helios,
Nauta
Helios und die beiden anderen Nauta ritten wieder zum Haupttor, welches für sie geöffnet wurde.
Und mit einem letzten Gruß an die Milites sprinnteten die Pferde auch schon in Richtung Misenums los.
[quote]Original von Flavius Aurelius Sophus
Sophus nickte zufrieden, konnte er doch nunmehr mit einer noch tatkräftigeren Unterstützung der Flotte rechnen.
"Das verstehe ich, ja."
Er machte eine kleine Pause, um zu prüfen, ob es denn noch wichtige Punkte gäbe, welche unbedingt noch besprochen werden müssten, fand aber keine, denn er war überzeugt, dass die Schiffsleute ihr Handwerk verstanden.
"Fein, dann bleibt mir eigentlich nur noch, dir eine sichere Reise nach Misenum zu wünschen."[/quote
Helios nickte.
"Ich danke dir, Praefectus Castrorum. Und ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Bauvorhaben, mögen euch keine Zwischenfälle behindern."
Und er wandte sich zum Gehen und salutierte nochmals.
"Vale."
Und ging ab.
ZitatOriginal von Flavius Aurelius Sophus
"Das klingt sinnvoll. Es kann auch gewiss nicht schaden, wenn wir die Vorräte noch etwas aufstocken könnten. Der Eisentransport wird also sofort beginnen können - ich denke nicht, dass wir viel mehr als die Frachtkapazität zweier solcher Schiffe benötigen -, bei den Steinblocklieferungen sollten wir nochmals Rücksprache halten."
Helios nickte.
"Gut, dies werde ich dem Kommandanten melden und hoffe, dass die Lieferungen schon nach wenigen Tagen angefangen werden können. Die Dauer der Fahrt nach Sizilien und zurück kann ich nicht einschätzen, bei der Schifffahrt hängt sehr viel vom Wetter ab."
Er fragte sich ob es in der Classis auch solche Officiae gibt.
Ja, sicherlich untergegagen, denn mein Kommandant, sowie auch ich haben bei der Sl nachgefragt. Natürlich auf dem herkömmlichen Wege per PN.
Naja, ich weiß nicht wie es bei ihm war, aber man hat mir keine Antwort gegeben und ihm vermutlich auch.
Darum haben wir dann das Militärdiplom als Beispiel genommen und er hat es mir verliehen, was aber wie gesagt nicht anerkannt wurde...
@Lucidus.
Ja, es ist sehr ungewöhnlich und glaube mir, ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft, habe meinen Praefectus (da es in den Spielregeln steht, dass man nach einer gewissen Zeit das Militärdiplom und somit das Bürgerrecht erhält) gebeten mir dies zu verleihen, was er auch nach 2 Monaten voller Bittgesuche auch gemacht hat. Das war wiederum falsch, was mir ein SL Mitglied gesagt hatte und ich bekam das Bürgerrecht nicht. Danach bin ich zum Duumvir der Stadt gegangen (da es auch irgendwo steht, dass dieser Bürger zum Bürgerrecht vorschlagen könnte). Der Duumvir hat dann den Quaestor Principis angeschrieben (welcher nach den Gesetzen auch wiederum für die Bürgerrechtsgesuche verantwortlich ist). Ich weiß selbst, dass es ungewöhnlich ist, daher wäre es auch einfacher ein wenig Klarheit in die Sache zu bringen, da irgendwie keiner weiß wer nun genau dafür zuständig ist.
SPIELLEITUNG
Ich danke erstmal für die Gnade und den Rückzug habe ich auch gemacht, da einige Leute mir davon dringend abgeraten haben nun deswegen eine ID sterben zu lassen. Ich war wohl emotionsgeleitet, kommt nicht wieder vor.
Es ist nicht in der Flotte, es ist bei der Audienz des Quaestor Principis.
Ich hoffe der Kaiser liest hier mit und überdenkt seine Worte.
Ich bin schon 5 Monate lang Nauta...und wollte eigentlich Preafectus Portuensis werden, was ich nun aber ganz vergessen kann...
Doch um versetzt zu werden braucht es wohl noch ein paar Monate...der Nauarchus ist nie da, wegen den Abiprüfungen...
Ich wurde gebeten diese ID extra anzulegen um die Classis Misenensi endlich zu beleben. Anfangs war ich auch zuversichtlich und es hat Spass gemacht.
Doch nun kämpfe ich schon seit ungefähr 3Monaten um das Bürgerrecht obwohl ich mit dieser ID schon fast ein halbes Jahr in der Classis diene.
Und ehrlich gesagt reicht es mir nun immer abgewiesen zu werden.
Vielleicht berwirkt es ja was für andere Peregrini.
Helios überlegte kurz und kratzte sich am Hinterkopf.
"Nun, wir dürften um die achtzig naves actuariae zur Verfügung stehen haben, der Rest ist wie du dir sicherlich denken kannst, immer nach Aegyptus unterwegs. Das Eisen könnte also schon jetzt, solange kein Bedarf an den Transportschiffen besteht, überführt werden."
Helios schaute sich die Karte an, eine gute und präzise Arbeit, wie er feststellen musste.
"Die Frage um die Menge und Frist würde mich interessieren."
"Wie schon immer werden unzählige Schiffe nach Aegyptus geschickt, Rom will ja versorgt werden. Doch anderweitige immense Tätigkeiten sind mir nicht bekannt."
Sagte er in einem monotonen Tone.
"Wir waren fast ein Jahr auf Mission."
Sagte Helios knapp und setzte sich.
"Aulus Ferrius Theodores, Nauarchus, hat das Kommando."
Kein Problem.
Helios trat ein wenig missmutig über das Gespräch mit dem Schreibtischsoldaten hinein.
Er salutierte.
"Salve Praefectus Castrorum. Ich bin Clarus Helios, Gesandter der Classis Misenensis. Man fragt wegen eurer Mitteilung über den Transport von Baustoffen nach."
...kam ein Nauta, jedoch nicht Clarus Helios, mit einem Brief in den Raum.
"Nauarchus Ferrius Theodores?"
Fragte er den Nauarchus und übergab diesem sogleich eine Papyrusrolle.
"Von CLarus Helios aus Mantua, mein Kommandant."
Sprach er zackig, um sich so schnell wie möglich entfernen zu dürfen.
An Nauarchus Aulus Ferrius Theodores
Kommandantur
Bericht - Zusammenkunft mit dem Duumvir Miseni
Mein Kommandant,
wie befohlen setzte ich mich vor einigen Tagen mit dem Duumvir Misenums auseinander. Das Gespräch dauerte nicht lange und er äußerte eine Bitte.
Die Stadt Misenum hat keine Sklaven, es bedarf jedoch einer Feuerwehr, den Vigiles. Da jedoch auch von diesen keiner vorhanden ist bittet der Duumvir die Classis um Hilfe.
Diese soll daraus bestehen, dass man Natau in der Feuerbekämpfung, bei den Vigiles in Roma, ausbilden lässt.
Er erwartet Antwort.
Zur Zeit obliegt ihm der Portus Miseni, da kein praefectus portuensis vorhanden ist.
gez.
Nauta Clarus Helios