Ich ging nach Dienstende zum Praetorium und ließ mich dort anmelden. Ich wartete, bis ich eingelassen wurde.
Beiträge von Publius Terentius Pictor
-
-
Ich wurde unsanft aus dem Officium gedrängt und zog beleidigt ab. In meinem Kopf ratterte es. Ich sollte also meinen Praefectus bitten, mein Patron zu werden. So schwang ich mich auf mein Pferd und ritt in Richtung des Stützpunktes.
-
Ich nahm die Notiz entgegen und musste schlucken.
"Gut, Pater, ich habe das zu akzeptieren. Doch, mit aller Demut, hast du eine Alternative anzubieten?"
-
Ich öffnete die Tür und trat dann ins Officium. Leise schloss ich die Tür hinter mir.
"Salve Pater, ich kam wegen der Klientelsache!"
Ich sah ihn neugierig an.
-
Ich kam mit meinem Pferd erneut vor der Hafenverwaltung an. Dort band ich es an und machte mich erneut auf zum Officium. Dort klopfte ich an.
-
"Oh, entschuldigt, Praefectus, der Moenus fließt gen Westen in den Rhenus bei Mogontiacum."
Ich sah ihn verlegen an.
-
Neben mir meldete sich Titus. Ich freute mich für ihn. Als er gesehen wurde, antwortete er:
"Die Legionen bilden die Kerntruppe der römischen Armee. In ihnen dienen nur römische Bürger und sie bestehen fast ausschließlich aus schwerer Infantrie. Ihre Stärken sind die offene Feldschlacht und die Belagerung. Deshalb werden sie weniger in der direkten Grenzverteidigung eingesetzt, sondern kommen nur bei Feldzügen zum Einsatz und werden im Grenzhinterland als taktisches Bollwerk und zur Niederschlagung von Aufständen eingesetzt. Außerdem übernehmen sie mit Straßenposten Polizeiaufgaben für die wichtigen Fernstraßen und werden häufig für zivile Bauprojekte eingesetzt. Eine Legion besteht aus 64 Centurien Infantrie zu je 80 Mann sowie vier Turmae Reiterei zu je 30 Mann.
Alae sind reine Reitereinheiten, die je nach Herkunft leicht oder mittelschwer bewaffnet sind. Vollgepanzerte Reiter und berittene Bogenschützen sind in der römischen Armee unüblich.
Eine normale Ala besteht aus 16 Turmae zu je 32 Reitern, eine Ala miliaria aus 24 Turmae.
Alae werden hauptsächlich für Aufklärung und Sicherung einer Legio beim Marsch eingesetzt.
Im Kampf aber auch zur Flankensicherung der Legionen oder für kleinere, unauffällige Kommanden.Die Classis ist zuständig für die Sicherheit von Wasserstraßen und größeren Gewässern. Neben militärischen Aufgaben übernimmt sie auch logistische Aufgaben, da sie auch für den Transport von Gütern zuständig ist."
-
So, ich melde mich auch über die Feiertage ab, werde aber spätestens Mittwoch, den 28.12. wieder da sein!
Schöne Weihnachten Euch allen!
-
Ich sah in die Reihen. Stille machte sich breit. Manche hätten sich melden können, sie wollten sich aber nicht blamieren, wäre ihre Antwort falsch. So ergriff ich erneut die Initiative:
"Praefectus, man unterteilt in 3 Lohnklassen:
Es gibt die Sesquiplicarii mit 1½-fachem Sold, die Duplicarii mit doppeltem Sold und die Triplicarii mit dreifachem Sold. Praefectus!"
Ich hoffte, dass die Antwort richtig sei.
-
"Bei der Legio sind die Ränge von unten nach oben wie folgt aufgeteilt:
Probatus - Miles - Eques oder Optio.
Wenn man Eques gewählt hat, geht es wie folgt weiter:
Eques - Vexillarius - Decurio.
Wenn man Optio gewählt, geht es so weiter:
Optio - Centurio.
Für beide Zweige folgen als nächste Ränge:
Praefectus Cohortis - Tribunus Cohortis - Praefectus Alae."
Ich holte etwas Luft, bevor ich wieder ansetzte:
"Für die Legio sind die Ränge wie folgt aufgeteilt:
Probatus - Legionarius - Signifer, Optio oder Eques.
Dann teilt sich dies wieder:
Signifer - Aquilifer.
Optio - Centurio .
Eques - Vexillarius - Decurio.
Im Kommandostab sind folgende Ränge:
Praefectus Castrorum - Tribunus Angusticlavius - Tribunus Laticlavius - Legatus Legionis."
Wieder holte ich hörbar Luft und setzte zum letzten "Stoß" an:
Bei der Classis gibt es 2 Zweige, den nautischen und den militärischen. Egal für welchen Zweig man sich entscheidet. fängt man stets als Probatus an und wird nach einer bestandenen Grundausbildung zum Nauta befördert.
Die Ränge des nautischen Zweigs gliedern sich wie folgt:
Nauta - Gubernator - Trierarchus
Die Ränge des militärischen Zweigs sehen folgenermaßen aus:
Nauta - Optio - Centurio Classis
Die beiden Zweige vereinen sich wieder beim nächsthöheren Rang, dem Naurarchus.
Im Planungsstab sitzen der Tribunus Classis und der Praefectus Classis!"
Ich sah den Praefectus mit leicht rotem Kopf an. Wie lange hatte ich mir das Hirn zermatern müssen, um dies alles zu behalten. Doch die Strapazen hatten sich hoffentlich gelohnt.
-
"Gut, Pater! Wann wirst du mich von deiner Entscheidung in Kenntnis setzen? Ich möchte die familia Duccia nicht zu lange warten lassen."
Ich sah ihm ernst in die Augen.
-
Ich sah, dass er auf mich zeigte und antwortete schnell:
"Rhenus, Danuvius et Moenus, Praefectus!"
Ich sah ihn ernst an und hoffte, dass es richtig war.
-
Ich kam in den Raum, der sich langsam mit den Probati füllte, die hier ihre nautische Grundausbildung abzulegen hatten.
"Salve, Pictor!", klang es mir entgegen und ich grinste freudig Quintus an.
"Salve, Quintus! Ich hoffe das wird spannend.", antwortete ich.
"Ja, in etwa so spannend wie unserem Centurio beim Essen zuzuschauen...", rief Titus in den Raum, nachdem er uns gelauscht hatte.
Alle grinsten und lachten vor sich hin. Hoffentlich hatte draußen niemand etwas davon mitbekommen.
-
Als zweiter Teil unserer theoretischen Ausbildung stand heute Geografie auf dem "Schulplan". Schon länger hatten wir Karten studieren müssen, um genaue Kenntnisse über Wasserstraßen, Gelände und Lage der Städte zu erlangen. Nun setzten wir uns warteten gespannt auf den Praefectus.
-
Wir, die Probati, kamen zur Schola. Es war wieder wie früher als Kind, aber irgendwie doch nicht. Wir setzten uns auf Stühle und sahen nach vorn zum Praefectus.
-
Ich ging hinüber zu ihm und salutierte vor ihm, obwohl dies ein privater Anlass war.
"Ehrenwerter Praefectus, ich wünsche Dir und deiner Frau das Beste! Auf dass es euch ewig gut ergehen möge!"
-
----------
Der Appell
----------MILITES VENITE!
MILITES STATE!ACIEM DIRIGITE!
OCULOS PROSAM!
NUNTIO!
OCULOS VOSTROS AD SINISTRAM!"Praefectus, P. Nomen Cognomen,
ich melde die ... wie befohlen angetreten."OCULOS PROSAM!
MOVEMINI!-Text der Ansprache-
MILITES STATE!
MILITES ABITE!Sim-Off: Großes Dankeschön nochmal an Maximus Decimus Meridius
-
----------
Kommandos
----------Soldaten! - milites!
Abteilung! -Antreten! - venite!
Wegtreten! - abite!
Stillgestanden - state!
Rührt euch! - movemini!
Schild auf! - scuta sursum!
Schild ab! - scuta dorsum!
Marsch! - pergite!
Im Gleichschritt! - aequatis passibus!
Halt! - consistite!
Rechts um! (oder rechts schwenkt!) - ad dextram!
Links um! (oder links schwenkt!) - ad sinistram!
Links, links ... - laevum, laevum ...
Augen rechts! - oculos ad dextram!
Die Augen links! - oculos vostros ad sinistram!
Augen gerade aus! - oculos ad prosam!
Zur Meldung - nuntio
Keine Vorkommnisse - nihil novi
Im Laufschritt! - cursim!
Kehrt! - retro!
Fertigmachen zum Pilumwurf! - tollite pila!
"Feuer!" - mittite!
Zieht blank! - gladios stringite!
Schwerter in die Scheide! - gladios condite!
Sammeln! - convenite!
In Kolonne antreten! - in agmen venite!
In Linie antreten! - in aciem venite!
In zwei Gliedern! - in duos ordines!
Ausrichten! - aciem dirigite!
Rotten schließen! - scuta premite!
Glieder schließen! - corpora premite
Vortreten! - progredere!
Eintreten! - regredere!
Die Speere senkt! - pila inclinite!
Die Speere hoch! - pila sursum!
Die Speere ab! - pila dorsum!
Niederknien! - genua flectite!
Aufstehen! - surgite!
Gepäck aufnehmen! - sarcinas sumite!
Gepäck ablegen! - sarcinas deponite!
Zu den Waffen! - ad arma!
Waffen ablegen! - arma deponite!
In die Zelte! - in tabernacula!
Vor den Zelten antreten! - e tabernaculis!
Zelte aufschlagen! - tabernacula statuite!
Zelte abbrechen! - tabernacula detendite!
Licht aus! - extinguite lumina!
Gepäck und Gerät packen! - vasa conclamate!
Marschbereitschaft herstellen! - parate vos ad iter! -
Hinweise zum Umgang
auf dem ExerzierplatzWie es in den Legionen des Imperators im gesamtem Imperium Romanum Usus ist, gelten auch hier die allgemeinen Bestimmungen.
[*]Probati haben täglich auf dem Exerzierplatz zwei Einheiten zu absolvieren. Über die Inhalte entscheidet der zuständige Ausbildungsoffizier (Centurio), welcher von einem Optio in seiner Arbeit unterstützt wird. Die Probati werden in Drill, Exerzieren, Marschieren, Laufen, Ringen, Schwimmen, Reiten, sowie Waffentraining (Gladius, Pilum, Bogen) und Gefechtsübungen unterrichtet, so dass sie nach einer allumfassenden Ausbildung in der Lages sind, ihren Aufgaben als Soldaten in der Truppe des Imperators mit Disziplin und Gehorsam nachzukommen.[*]Alle anderen Soldaten ab dem Rang eines Nauta verbringen - so sie nicht freigestellt sind, oder sich ausserhalb des Lagers aufhalten - täglich mindestens eine Einheit mit Drill, Exerzieren, Waffentraining (Schwerpunkt Gladius und Pilum) und Gefechtsmanövern. Auch hier haben Centurione und Optiones Weisungsbefugnis und tragen die Verantwortung über Ausbildundgsstand, Einsatzbereitschaft, Disziplin und Gehorsam der Truppe.
-
Am nächsten Tag rief uns der Praefectus wieder auf den Platz. Wir nahmen mit Scuta und Gladius vor ihm Haltung an und schauten geradeaus.